Erleben Sie kollaboratives Modellmanagement in einer sicheren gemeinsamen Datenumgebung (CDE) mit nahtloser Integration in das Ökosystem und ohne zusätzliche, für die Zusammenarbeit notwendige, Software.
Während eine offene und transparente Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem aktuellen und vieldiskutierten Thema in Bau- und Ingenieurprojekten geworden ist, war das Modellmanagement in BIM-Projekten Spezialisten vorbehalten, die proprietäre Modellierungswerkzeuge verwenden. Das übrige Projektteam konnte nicht einfach am Planungs- und Koordinierungsprozess teilnehmen, da Sie keinen Zugriff auf die BIM-Planungsinformationen hatten und die Informationen auf viele verschiedene Systeme verteilt waren.
Der wichtigste Aspekt ist, dass der kritische Modellkoordinierungsprozess unter einem Mangel an Datenfluss in der Systemlandschaft leidet:
Langsamer Fortschritt und Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Annahmen sind das direkte Ergebnis von nicht vernetzten Teams, die mit verstreuten Daten arbeiten und über wenig bis gar keine Transparenz verfügen. Über verschiedene Systeme verteilte Daten erzeugen unterschiedliche Informationsstände, was zu Unklarheiten, Fehlern und Rechtsstreitigkeiten führt und sich auf Kosten, Qualität und Termine auswirkt. Dies bietet keine Grundlage zur Nutzung von Daten für die Verbesserung und Optimierung von Prozessen.
Oracle Aconex verbindet alle Projekt- und Modellinformationen miteinander.
Oracle Aconex Model Coordination Cloud Service vereinfacht das Modellmanagement, indem Teams, Modelle und alle relevanten Projektdaten in einem echten kollaborativen CDE verbunden werden. Ein leistungsstarker Modell-Viewer richtet das Projektteam und die gesamte Supply Chain am Prozess der Planungskoordination aus, sodass alle Projektteilnehmer Modelle problemlos teilen, visualisieren, koordinieren, überprüfen und unternehmensübergreifend am Prozess teilnehmen können. Planerteams, die über ein Tablet oder einen Webbrowser auf das CDE zugreifen, verfügen über eine zentrale Plattform, auf der sie Einblick in den Koordinierungsprozess erhalten, kommunizieren und den gesamten Prozess managen können. Ein Dashboard visualisiert den Status mit einer klaren Übersicht. Die Teams profitieren von allen Vorteilen der Zusammenarbeit, einschließlich eines vollständigen Audit Trails aller während des Projekts getroffenen Entscheidungen.
Modellorientierte Projekte können auf der langjährigen Erfahrung der weltweit führenden Plattform für das Projektmanagement im Bau- und Ingenieurwesen aufbauen und profitieren jetzt von Sicherheit und Zusammenarbeit, die in der Branche führend ist. Ein hoch entwickelter Modellserver bildet das Zentrum des Oracle Aconex CDE und vereinfacht die Integration in die gängigste Autoren-Software und Tools für die Modellprüfung. Daher sind keine zusätzlichen Management Tools für Issues und Kollisionen erforderlich. Das gesamte Projektteam profitiert von der Interoperabilität der openBIM-Standards und kann mit Modellen interagieren sowie in die BIM-Prozesse eingebunden werden.
Je nach den Anforderungen Ihres Projekts stehen zwei Funktionalitätsebenen zur Verfügung:
Model Explore
Modellkoordination
Unterstützte Formate
Wollen Sie mehr über Oracle Aconex erfahren?