Entdecken Sie Premium-Inhalte für Analysten und erfahren Sie, warum Oracle Financial Services als eine branchenführende Lösung anerkannt wird.
Oracle wurde für seine Fähigkeiten, neue und innovative Funktionen in seine Antigeldwäsche- und KYC-Lösungen einzubringen als Technologieführer anerkannt. Dabei wurden besonders der pragmatische Blick auf Wertschöpfung, Unternehmensakzeptanz und Skalierbarkeit hervorgehoben.
Oracle bleibt weiterhin unter den Top drei Anbietern im Chartis RiskTech100-Bericht®, nun schon zum sechsten Mal in Folge, und gewinnt in fünf Lösungskategorien—Kerntechnologie, Datenintegrität und Kontrolle, Finanzkriminalität–Geldwäschebekämpfung, IFRS 17–Datenmanagement und Berichterstattung, und Risikodatenaggregation und Berichterstattung. &
Erfahren Sie, warum Oracle den Titel Beste Lösung in der Kategorie Unternehmensrisikomanagement gewann.
Die Produktlinie von Oracle zur Geldwäschebekämpfung wurde in den sechs Kategorien nach den RiskTech100® Beurteilungskriterien bewertet: Funktionalität, Kerntechnologie, Strategie, Kundenzufriedenheit, Marktpräsenz und Innovation.
Oracle wurde von Chartis Research zum Kategorie-Besten für seine IFRS 17- and LDTI-Lösungen ausgezeichnet—und hält damit hohe Positionen in zwei Chartis RiskTech Quadrants® für Buchhaltungssysteme und Datenmanagement- und Berichterstattungslösungen.
Erfahren Sie, warum Oracle Financial Services IFRS 17 Analyzer sowohl von Versicherungsanbietern als auch Branchenexperten so gut bewertet wurde.
Oracle Health Insurance wurde im Health Policy Administration Systems-Bericht von Celent ausgezeichnet: 2020 XCelent Awards für die größte Bandbreite an Funktionen. Erfahren Sie, warum Oracle von Celent für seine Kernverarbeitungs- und Kernunterstützungsfähigkeiten ausgezeichnet wurde.
Oracle wurde im Bericht vom Juni 2020 von Novarica zum herausragenden Anbieter für Lebens-, Kranken- und Rentenversicherungsverwaltungslösungen benannt.
Zum zwölften Mal wurde Oracle im Gartner Magic Quadrant for Global Retail Core Banking als Branchenführer benannt. Von den sechs Unternehmen, die bewertet wurden, erhielt Oracle die Auszeichnung als Branchenführer für die „Vollständigkeit ihrer Vision“ und ihre „Umsetzungskompetenz“.
Die älteste Bank Australiens wurde mit dem begehrten iTnews Benchmark Award in Finance für ihre Arbeit am „heiligen Gral“ im Modern Banking ausgezeichnet—dem einheitlichen Blick auf den Kunden (Single Customer View).’ Lesen Sie mehr darüber, wie Oracle an Westpacs größtem Transformationsprojekt teil hat.
Erfahren Sie, warum Oracle zum siebten Mal im 2020 Gartner Magic Quadrant for Life Insurance Policy Administration Systems, Nordamerika zum Branchenführer benannt wurde.
Erfahren Sie mehr über den Weg der Bank zur digitalen Transformation mit Oracle.
Die Teilnahme von Oracle im Hackathon-Gewinnerteam bei der SIBOS 2019 in London führte zu großartigen Ergebnissen.’ Erfahren Sie mehr über ihre Teilnahmen und die Erfahrungen, die sie bei diesem Event gemacht haben.
Oracle bleibt zum fünften Jahr in Folge unter den Top drei Anbietern im Chartis RiskTech100 2020 und verteidigt seine Spitzenposition in zwei Kategorien: Kerntechnologie und Datenintegrität und Kontrolle.
Oracle FLEXCUBE punktet in den Bereichen „Umsetzungskompetenz" und „Vollständigkeit ihrer Vision" im Gartner 2019 Magic Quadrant for Global Retail Banking.
KeyBank verwendet Oracle Banking Platform für mehr Innovation im Digital-Banking. Durch die Transformation konnten sie einen Anstieg in der Zahl der digital aktiven KeyBank Kunden um 17 Prozent verzeichnen.
Im vor kurzen veröffentlichten IDC MarketScape benannt: Worldwide End-to-End Corporate Banking Solution Providers 2019 Vendor Assessment, Oracle als führender Anbieter unter den Anbietern für End-to-End Corporate Banking -Lösungen benannt.
Digitale Disruption verändert den Lebensversicherungsmarkt in Nordamerika. Es ist an der Zeit, dass Versicherungsunternehmen die sich schnell ändernden Bedürfnisse des Marktes wahrnehmen und darauf reagieren. Wir möchten Sie einladen, diesen Auszug aus einem Novarica Market Navigator-Bericht mit einem Profil über Oracle, zu lesen.
Aite zufolge ist die Lösung von Oracle/Equisoft so besonders , weil sie ein starkes Kundendienstangebot und Analytik-Funktionen zusammen mit soliden Produkteigenschaften und Produktfunktionalität bietet. Die Lösung von Oracle/Equisoft wurde von Aite außerdem für die besten Analytikfunktionen unter den Lösungen aller bewerteten Anbieter ausgezeichnet.
Chartis bewertete Oracle in seinem RiskTech Quadrant® als führender Anbieter in den Kategorien Unternehmensbetrugsbekämpfungslösungen, Geldwäschebekämpfungs-Lösungen, KYC-Systeme, Watchlist-Überwachungslösungen und Händlerüberwachungssysteme . Oracle wurde in dem Bericht für eine Reihe von Funktionen, wie Echtzeit-Erkennung, Alert-Management, Customer Lifecycle Management (CLM) und Screening-Technologie sehr positiv bewertet.
Oracle behält im Chartis RiskTech100® 2019 zum dritten Mal in Folge seinen zweiten Platz und gewinnt in fünf Kategorien: Kerntechnologie, Datenintegrität und Kontrolle, Risiko- und Finanzintegration, Risikodatenaggregation und Berichterstattung, und Bankenindustrie.
Oracle wurde im Chartis RiskTech Quadrant zu einem führenden Anbieter® sowohl für Geldwäschebekämpfungs- als auch KYC-Lösungen benannt. Chartis bewertete die Lösungen sehr positiv, da Oracle weiterhin in Advanced Analytics, bessere Visualisierungsfunktionen, verbesserte investigative Funktionen, breitere Partnerabdeckung und mehr investierte.
Oracle hielt seine Position als führender Anbieter im Chartis RiskTech Quadrant® in der Kategorie Unternehmensbetrugsbekämpfungstechnologielösungen. Chartis erkannte die Betrugserkennungsfunktionen als Kernkompetenz der Oracle-Lösung an.
„Black-Box“-Machine-Learning-Modelle werden normalerweise nicht zur Geldwäschebekämpfung genutzt, weil das „warum“ bei einer Warnmeldung nicht geklärt werden kann. Aber Oracle Financial Services Anti Money Laundering ist darauf ausgerichtet, die Frage nach dem „warum“ zu beantworten und regulatorische Unterstützung für breitere auf maschinellem Lernen basierte Ansätze voranzutreiben.
Erfahren Sie, wie Big-Data-Techniken die Bekämpfung von Finanzkriminalität und das Compliance Management verändern, indem sie auf risikobasierte Ansätze und ergebnisorientierte Ansätze setzen.