Oracle wurde von Gartner als führender Anbieter von Core Banking-Plattformen ausgezeichnet. Der Grund dafür war die umfassende Suite an Lösungen für das Privaktkunden-Banking, die Funktionen für eine anschließende Weiterentwicklung von einem modernen Kern hin zu umfassenden Geschäftsprozessen und einer intuitiven und ansprechenden digitalen Erfahrung beinhaltet.
In vielen Fällen weisen Banken nun eine ausreichende digitale Reife auf, um miteinander zusammenzuarbeiten, um die technologischen oder prozessbedingten Lücken so zu schließen, dass die Kunden davon profitieren. Sichern Sie sich Einblicke in die zahlreichen APIs und erfahren Sie, wie diese das Banking-as-a-Service-Modell weiter voranbringen werden.
Unternehmen erwarten von ihren Banken mehr Unterstützung in Bezug auf ihre Bedarfe beim Betriebskapital und richten ihre Aufmerksamkeit daher auf integrierte Finanzdienstleistungen. Lesen Sie mehr über den einzigartigen Ansatz von Oracle bei integrierten Finanzdienstleistungen, mit dem sich Banken besser auf die Zukunft beim Transaction Banking vorbereiten können.
Das Jahr 2022 könnte ein wichtiger Meilenstein für den Bankensektor werden. Die Investition in die richtigen Kompetenzen und Technologien, um einen effektiven Wandel zu digitalen Prozessen zu vollziehen, wird die künftigen Marktführer von ihren Wettbewerbern unterscheiden und ihnen eine starke Basis für den Erfolg in den kommenden Jahren sichern.
Leistungstests sind beim Core Banking ein wesentlicher und integraler Bestandteil jedes großen Transformationsprojekts. Oracle Financial Services erläutert einen zweistufigen strategischen Ansatz für Leistungstests und führt einige Best Practices zur Durchführung erfolgreicher Belastungstests bei Core Banking-Anwendungen mithilfe automatisierter Tools auf.
In der Branche setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass die KI der Schlüssel im Wettlauf um Marktanteile und bei der Differenzierung von Wettbewerbern ist. Das Überwinden eines möglichen Bias bei der KI ist dabei ein entscheidender vorbereitender Schritt. Erfahren Sie, was CCOs unternehmen können, um Biases bei der KI von Programmen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu reduzieren.
Oracle Financial Services konnte drei neue Abschlüsse erzielen. Die neuen Kunden führen Systeme für digitale Bankgeschäfte, die Verarbeitung von Kernprozessen und die Darlehnsvergabe ein.
Die CTBC Bank Co. Ltd. hat sich bei der Modernisierung ihrer Abläufe für das Firmenkunden-Banking und bei der Zahlungsabwicklung ihrer Filialen in sieben Ländern für Oracle Financial Services entschieden.
Nano Home Loans, ein innovativer Hypothekenanbieter, arbeitet mit Oracle Financial Services zusammen, um mithilfe unserer Technologie das Onboarding aller neuen Kunden der Bank, die eine Baufinanzierung bei Westpac oder der National Australia Bank beantragt haben, durchzuführen.
Die Wing Bank (Kambodscha) Plc, einer der führenden Anbieter für digitales Banking in Kambodscha, nutzt das Oracle Banking-Portfolio an Finanzdienstleistungs-Anwendungen, um ihren Übergang zu einer vollständig lizenzierten Digital-First-Geschäftsbank zu unterstützen.
Für neue Technologieunternehmen ist es einfach, zu behaupten, dass ihre Technologie den modernsten Ansatz bei der Banksoftware darstellt. Aber mit den sich ändernden Trends Schritt zu halten, ist oft weitaus schwieriger. Zum Beispiel gehören die Cloud und Software-as-a-Service zu den aktuellsten Technologien. Aber es werden nicht die letzten sein und neue cloudbasierte Anbieter müssen auch mit neuen Entwicklungen Schritt halten können.
Die Asset Liability Management (ALM)-Anwendung von Oracle Financial Service hat es den wichtigsten asiatischen Banken ermöglicht, ihre Liquiditäts- und Zinsrisiken zu bewerten und komplexe Bilanzprognosen zu erstellen.
Oracle wurde für seinen branchenführenden Datenkatalog und seine umfangreichen Governance-Funktionen ausgezeichnet.
Die durch die globale Pandemie verursachten Marktunsicherheiten haben dazu geführt, dass Banken bei der Darlehensvergabe zögerlicher geworden sind – ebenso, wie die Verbraucher bei der Kreditaufnahme. Lesen Sie diesen Artikel zu den negativen Auswirkungen, die ein Liquiditätsüberschuss auf Banken und die Wirtschaft hat, wenn keine entsprechende Nachfrage geweckt werden kann.
W1TTY, ein innovativer Anbieter für intelligente Finanzdienstleistungen, implementiert Oracle Banking Payments, Oracle FLEXCUBE und Oracle Banking APIs aus der Oracle Banking-Suite. W1TTY führt Oracle Cloud Infrastructure (OCI) aus und wird die Oracle Banking-Suite nutzen, um seinen Kunden einfachere und ansprechendere Bankdienstleistungen zu bieten.
Oracle Financial Services nimmt über die FCI-Integration Edifactoring-Nachrichten in seine Finanzlösung für Lieferketten auf. Souvik Chakraborty teilt uns seine Ansichten über diese kritische Entwicklung mit und erläutert, wie das Firmenkunden-Banking davon profitieren wird.
Die Vorteile einer zentralisierten Bewertungs-Engine für Portfolios von Derivaten liegen für Banken während der Pandemie im Angesicht der abschließenden Basel-Anforderungen immer deutlicher auf der Hand. Lesen Sie in diesem Artikel, wie eine zentralisierte Bewertungs-Engine Ihren Entscheidungsfindungsprozess verbessern kann.
Im Sektor für Bank-, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen hat man schon früh Cloud- und digitale Technologien eingeführt – sowohl für die interne Transformation als auch für externe Go-to-Market-Initiativen. Dank dem Autonomous Data Warehouse (ADW) von Oracle und den Oracle Analytics Cloud (OAC)-Diensten kann die ESAF Small Finance Bank ihre Anforderungen bei der Personalisierung erfüllen und innerhalb und außerhalb der Bank eine Datensegmentierung bei unterschiedlichen Nutzern durchführen.
Die Southeast Asia Commercial Joint Stock Bank (SeABank), eine der 10 führenden Privatbanken in Vietnam, transformiert mit Oracle Financial Services ihre Finanzabläufe, um die Kundentransparenz zu verbessern und die Profitabilität zu steigern. Die SeABank hat erfolgreich Funds Transfer Pricing (FTP), Profitability Management, Asset Liability Management (ALM), IFRS 9 und Data Foundation implementiert.
ManagePay Systems Berhad (MPay), ein Anbieter von Fintech und Lösungen für die Zahlungsabwicklung, hat sich für Oracle Cloud entschieden, um die Customer Experience zu verbessern. Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügt MPay in seinem digitalen Ökosystem nun über eine verlässliche, sichere und skalierbare Plattform zur Unterstützung seiner Kernanwendungen. Dadurch wird kleinen Unternehmen in Malaysia der Online-Handel ermöglicht.
Die Deutsche Bank führt eine massive Migration ihrer Oracle Databases zu Oracle Exadata Cloud@Customer durch. Diese hybride Option – die effektiv alle Public Cloud-Dienste von Oracle direkt bei einem Kundendatenzentrum bereitstellt – wird bei dem großen deutschen Finanzdienstleistungsanbieter voraussichtlich zu Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe führen, teilte das Unternehmen ZDNet mit.
Oracle Financial Crime and Compliance wurde vom globalen Beratungs- und Consulting-Unternehmen Quadrant Knowledge Solutions im kürzlich veröffentlichten SPARK Matrix Lösungsbericht zu ™Geldwäschebekämpfung (Anti-Money Laundering, AML) und Know Your Customer (KYC) 2021 als Technologieführer genannt. In der proprietären SPARK Matrix hat Quadrant Knowledge Solutions mehr als 15 Technologieanbieter auf der Grundklage von Schlüsseldimensionen in Bezug auf Funktionalität, Kundenauswirkung, Investitionen und Innovation miteinander verglichen.
Angesichts der globalen Pandemie und der weit verbreiteten wirtschaftlichen Unsicherheit benötigen Unternehmen wie Verbraucher dringender denn je finanzielle Flexibilität. Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Bereitstellung neuer Arten von finanzieller Flexibilität durch Technologie von entscheidender Bedeutung ist. Lesen Sie, wie die Servitization, die Cloud und das Internet der Dinge Ihr Geschäftsmodell unterstützen oder verbessern können.
Der Marktwert der weltweiten Investementfondsbranche ist im letzten Jahrzehnt kontinuierlich gestiegen und man geht davon aus, das dies in naher Zukunft anhalten wird. Das Wachstum dieser Branche unterstreicht die Bedeutung von Verfahren zum Risikomanagement, insbesondere des Managements von Liquiditätsrisiken. Erfahren Sie, wie eine umfassende Liquiditätslösung Investmentunternehmen dabei helfen kann, Rückzahlungs- und Cashflow-Managementprozesse zu überarbeiten.
Health Partners arbeitet mit Oracle zusammen, um seine Geschäftsvorgänge, die Finanzverwaltung sowie das Lieferketten- und Personalmanagement in die Cloud zu verlagern, um so seine Abläufe zu vereinfachen, Kosten zu senken und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern. Außerdem hat HealthPartners vor Kurzem Oracle Health Insurance Enterprise Policy Administration, Oracle Insurance Gateway und Oracle Revenue Management and Billing implementiert, um seine Abrechnungsprozesse zu verbessern, die Einhaltung neuer Vorschriften zu unterstützen und um eine klare und überprüfbare Prämienberechnung zu ermöglichen.
ClearView hat im Rahmen seiner digitalen Transformation Oracle Insurance Policy Administration (OIPA) eingeführt, um die Skalierbarkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu fördern. Mit OIPA verfügt ClearView über die Grundlage zur Modernisierung und Verbesserung seiner betrieblichen Effizienz, während es zugleich die Entwicklung neuer Produkte und Services beschleunigt.