Nutzen Sie wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einzelhandel, um die Sichtbarkeit Ihres Bestands zu optimieren
Einzelhändler müssen zielgenaue Angebote erstellen, die die Kundenbindung stärken und zugleich die Preisabschriften optimieren, um möglichst profitabel die Nachfrage zu befriedigen.
Bauen Sie Loyalität auf. Konzentrieren Sie sich auf die Produktangebote und Sortimente.
53 % der Verbraucher gaben an, dass für sie personalisierte Angebote mit neuen interessanten Produkten und Sortimenten eine wichtige Rolle dabei spielen, ob sie einem Händler treu bleiben.
Verschaffen Sie sich einen einheitlichen Überblick über Preise und Margen.
Beim Stöbern im Internet lassen sich 55 % der Interessenten zum Kauf bewegen, wenn sie einen günstigen Preis für ein Produkt finden, das sie bereits ausprobieren wollten.
Optimieren Sie das Fulfillment ihrer Lieferkette.
47 % der Verbraucher verbinden mit nicht vorrätigen Artikeln ein schlechtes Einkaufserlebnis und 63 % suchen im Anschluss nach einem anderen Geschäft, um den Kauf zu tätigen.
Wie können Anbieter von Konsumgütern und Fachhändler erfolgreich sein?
Entwickeln Sie Strategien für ein agiles Bestandsmanagement, übertreffen Sie die derzeitigen Erwartungen an Ihre Lieferkette und schalten Sie gezielte Werbeaktionen, um die Marge und das freie Betriebskapital zu erhöhen.
Lassen Sie Ihr Lager für Sie arbeiten
Was für ein Lager besitzen Sie? Wo befindet es sich? Und ist es verkäuflich?
Wie verteilt man Waren, um mehrere Kontaktpunkte abzudecken, wenn sich Produkte in verschiedene Richtungen bewegen oder diese gar zwischendurch ändern?