Knapp Zweidrittel der Konsumenten sind bereit, ihre Beziehung zu einer Marke, die Nachhaltigkeit und soziale Initiativen nicht ernst nimmt, zu beenden
Über die Hälfte aller Befragten will ihren Arbeitgeber zugunsten eines ambitionierteren Konkurrenten verlassen, wenn er sich nicht für Nachhaltigkeit engagiert
87 Prozent der Führungskräfte vertrauen Künstlicher Intelligenz (KI) beim Treffen von Entscheidungen mehr als Menschen, wenn es um Nachhaltigkeit geht
Austin, Texas,—26. April 2022Laut der neuen Studie „No Planet B“ von Oracle und dem Marktforschungsinstitut Savanta fordern Menschen auf der ganzen Welt mehr Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeits- und soziale Bemühungen. Sie erwarten von Unternehmen, dass sie sich verstärkt dafür engagieren. Im Rahmen der global durchgeführten Erhebung wurden unter anderem mehr als 1.000 Verbraucher und Führungskräfte in Deutschland befragt. Das einhellige Ergebnis: Die Umfrageteilnehmer global und in Deutschland haben den mangelnden Fortschritt der Gesellschaft in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung satt. Sie verlangen von Unternehmen ihre Worte in Taten umzusetzen und glauben, dass Technologie Unternehmen dabei helfen kann, dort erfolgreich zu sein, wo Menschen versagt haben.
Die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben die Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Aktivitäten ins Rampenlicht gerückt. Menschen weltweit kritisieren den mangelnden Fortschritt und wünschen sich von Unternehmen, sich mehr zu engagieren.
Führungskräfte wissen, dass Nachhaltigkeitsbemühungen und soziale Initiativen für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung sind, und vertrauen sogar auf KI anstatt auf Menschen allein, um diese voranzutreiben:
Unternehmen sind gefordert, Nachhaltigkeits- und soziale Belange zu priorisieren und darüber nachzudenken, wie sie mithilfe von Technologie mehr bewirken können – oder sie riskieren schwerwiegende Folgen.
„Die Ereignisse der letzten zwei Jahre haben Nachhaltigkeits- und soziale Initiativen unter die Lupe genommen – und Menschen fordern materielle Veränderungen. Obwohl es Herausforderungen gibt, diese Probleme anzugehen, haben Unternehmen eine enorme Chance, die Welt zum Besseren zu verändern“, sagt Pamela Rucker, CIO Advisor und Dozentin für Harvard Professional Development. „Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen eher mit Organisationen Geschäfte machen und für sie arbeiten, die verantwortungsbewusst gegenüber unserer Gesellschaft und der Umwelt handeln. Dies ist ein günstiger Zeitpunkt. Nicht nur das Denken, sondern auch die Technologie hat sich weiterentwickelt und kann eine wichtige Rolle spielen, um viele der Hindernisse zu überwinden, die den Fortschritt aufgehalten haben.“
„Es war noch nie so wichtig für Unternehmen, in Nachhaltigkeits- und ESG-Initiativen zu investieren, da die Menschen nicht nur davon hören möchten – sie suchen nach entschlossenen Maßnahmen und fordern mehr Transparenz und greifbare Ergebnisse“, sagt Jürgen Lindner, Senior Vice President und CMO, Global Marketing SaaS bei Oracle. „Führungskräfte verstehen die Bedeutung, gehen jedoch oft fälschlicherweise davon aus, dass sie entweder dem Gewinn oder der Nachhaltigkeit Priorität einräumen müssen. Die Wahrheit ist, dass dies kein Nullsummenspiel ist. Die Technologie, die alle Hindernisse für ESG-Bemühungen beseitigen kann, ist jetzt verfügbar und Organisationen, die dies richtig machen, können nicht nur ihre Gemeinden und die Umwelt unterstützen, sondern auch erhebliche Umsatzsteigerungen, Kosteneinsparungen und andere Vorteile erzielen, die sich wiederum auf das Geschäftsergebnis auswirken.“
Den vollständigen Bericht mit globalen Ergebnissen finden Sie unter:www.oracle.com/noplanetb
Die Forschungsergebnisse basieren auf einer Umfrage, die von Savanta, Inc. zwischen dem 25. Februar und dem 14. März 2022 mit 11.005 globalen Befragten aus 15 Ländern (USA, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Frankreich, China, Indien, Australien, Japan, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Brasilien und Mexiko) durchgeführt wurde. Die Umfrage untersuchte Einstellungen und Verhaltensweisen von Verbrauchern und Führungskräften in Bezug auf Nachhaltigkeits- und soziale Bemühungen sowie die Rolle und Erwartungen hinsichtlich künstlicher Intelligenz (KI) und Robotern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Oracle offers integrated suites of applications plus secure, autonomous infrastructure in the Oracle Cloud. For more information about Oracle (NYSE: ORCL), please visit us at www.oracle.com.
Oracle, Java, and MySQL are registered trademarks of Oracle Corporation.