Wir bedanken uns bei Accenture, Chanel, MGM Resorts, MTN, Nationwide, Seekr, UnityAI und vielen weiteren Unternehmen, die uns ihr Vertrauen schenken, um ihren Geschätserfolg voranzutreiben. Erfahren Sie im Folgenden mehr über diese und andere Kunden.
Nationwide, ein Fortune-100-Unternehmen mit Sitz in Columbus, Ohio, zählt zu den größten und vielseitigsten Finanz- und Versicherungsdienstleistern in den USA. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Versicherungs- und Finanzprodukten – darunter Kfz-, Firmen-, Wohngebäude-, Landwirtschafts- und Lebensversicherungen, staatliche und private Altersvorsorgepläne, Rentenversicherungen, Investmentfonds, Spezial-, Kautions- und Überschussversicherungen sowie Versicherungen für Haustiere, Motorräder und Boote. Zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Senkung der Kosten hat sich Nationwide für Oracle Autonomous Database auf Oracle Database@AWS entschieden.
Unter der Leitung eines erfahrenen Teams aus Führungskräften der Gesundheits- und Technologiebranche hat UnityAI eine Plattform entwickelt, die künstliche Intelligenz nahtlos in zentrale Krankenhausprozesse integriert. Die Lösung empfiehlt gezielte Maßnahmen und koordiniert abteilungsübergreifende Aufgaben, um den Pflegealltag intelligenter und effizienter zu gestalten. Die Technologie ist bereits bei einem der größten Gesundheitsdienstleister in den USA im Einsatz und unterstützt medizinisches Fachpersonal und Klinikteams dabei, noch besser zusammenzuarbeiten. Für den Betrieb nutzt UnityAI GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure.
Accenture ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen, das Kunden in über 120 Ländern betreut. Mit der Plattform „AI Refinery“ unterstützt Accenture Unternehmen dabei, schnell ein Netzwerk aus KI-Agenten aufzubauen und bereitzustellen, das auf spezifische Arbeitsprozesse und branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten ist. Für Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb von AI Refinery setzt Accenture auf GPUs und KI-Services der Oracle Cloud Infrastructure.
Amani ist ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in Dubai und Istanbul, das Organisationen bei der Identitäts- und Transaktionsverifizierung unterstützt und gleichzeitig internationale Compliance-Standards einhält. Für die Entwicklung einer neuen Anwendung zur Optimierung des Kundenbetriebs entschied sich Amani für GPU-, CPU- und Speicherressourcen der Oracle Cloud Infrastructure. Dank OCI konnte das Unternehmen seine KI-gestützte Anwendung in nur vier Monaten trainieren und implementieren – und dabei sowohl Zeit als auch Kosten einsparen.
Auditoria.AI mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, bietet eine agentenbasierte KI-Plattform für Finanzverantwortliche mit vortrainierten KI-Agenten für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Rechnungswesen, FP&A sowie weitere Bereiche. Zahlreiche Finanzteams großer nordamerikanischer Unternehmen setzen auf diese KI-Agenten für geschäftskritische Finanzprozesse. Aufgrund des starken Wachstums suchte Auditoria.AI nach einer Infrastruktur, die auch neue Regionen in aufstrebenden Märkten abdeckt. Die Wahl fiel auf GPUs der Oracle Cloud Infrastructure, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen und Inferenz-Workloads zu optimieren – und gleichzeitig von der weltweiten Präsenz von Oracle in der Public Cloud zu profitieren.
Baseten ist ein Anbieter von Inference-as-a-Service, der die Bereitstellung von KI-Modellen schnell und skalierbar macht. Mit dem weltweiten Wachstum seines Kundenstamms entschied sich das Unternehmen, das globale Netzwerk GPU-fähiger Data Center von Oracle Cloud Infrastructure zu nutzen, um auch für anspruchsvollste KI-Workloads seiner Kunden Inferenzleistungen mit geringer Latenz bereitzustellen.
Chance Scout ist ein Sporttechnologieunternehmen, das eine digitale Scouting-Plattform für Fußballvereine, Trainer, Hochschulen und Spielerberater bereitstellt. Zur Entwicklung und zum Training von Modellen für die Spielerbewertung setzt das Unternehmen auf GPUs der Oracle Cloud Infrastructure – und profitiert dabei von einer skalierbaren und leistungsstarken Computing-Plattform.
DataRobot bietet KI-Agenten und eine agentenbasierte Plattform, die sich nahtlos in zentrale Geschäftsprozesse integrieren lässt. So können Teams KI in großem Umfang entwickeln, bereitstellen und verwalten. Praktiker erhalten die Freiheit, moderne KI-Technologien flexibel zu nutzen, während Führungskräfte ihre KI-Assets absichern und Teams unternehmensweit befähigt werden, KI wirkungsvoll einzusetzen. Zur Umsetzung generativer KI-Anwendungsfälle für seine Kunden nutzt DataRobot GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure.
Deloitte ist eine weltweit tätige Dienstleistungsorganisation, die Prüfungs-, Beratungs-, Steuer- und Finanzdienstleistungen anbietet. Im Rahmen ihres Angebots „Silicon2Service“ hat sich Deloitte für die GPU-basierte AI Factory auf Oracle Cloud Infrastructure entschieden, um Inferenzleistungen für große Sprachmodelle in Echtzeit mit extrem niedriger Latenz sowie souveräne Cloud-Funktionen bereitzustellen.
Das Ellison Institute of Technology Oxford Limited (EIT Oxford) verfolgt einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, um wirtschaftlich tragfähige Lösungen für einige der größten globalen Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Durch die erweiterte Nutzung von Oracle Cloud Infrastructure konnte die Organisation erhebliche strategische und operative Vorteile realisieren – darunter eine leistungsstarke KI-Infrastruktur und eine skalierbare Cloud-Architektur. Zur Unterstützung seines schnellen Wachstums und seiner Innovationsstrategie setzt EIT Oxford außerdem auf Oracle Fusion Cloud ERP, HCM und EPM, um Daten zu konsolidieren, Prozesse zu automatisieren und die Zusammenarbeit zu stärken. Mit OCI und den Oracle Fusion Cloud Applications profitiert EIT Oxford nun von effizienteren Abläufen und einer vertrauensvollen, strategischen Partnerschaft.
floLIVE mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich verbindet Geräte weltweit sicher mit dem Internet. Das globale Mobilfunknetz des Unternehmens ist speziell für IoT-Konnektivität optimiert und ermöglicht eine einfache und skalierbare Einführung von IoT-Lösungen. Um mehr Flexibilität und Resilienz innerhalb einer dedizierten Multicloud-Strategie zu erzielen, entschied sich floLIVE für Oracle Cloud Infrastructure. Mit Oracle konnte das Unternehmen die Einführung von KI effizienter gestalten und gleichzeitig die Kosten für seine Kunden optimieren.
Guide Labs entwickelt eine neue Generation interpretierbarer KI-Systeme, die sich zuverlässig verstehen, steuern und debuggen lassen. Für das effiziente Training seiner Basismodelle hat sich das Unternehmen für Oracle Cloud Infrastructure entschieden.
H2O.ai stellt Unternehmen weltweit Open-Source-Modelle zur Verfügung, die das Training und die Inferenz von KI vereinfachen – bei gleichzeitigem Schutz der Daten. Auf der Suche nach einer leistungsfähigen Computing-Infrastruktur zur Unterstützung seiner generativen und prädiktiven KI-Plattformen entschied sich H2O.ai für Oracle Cloud Infrastructure. Dort betreibt das Unternehmen die Inferenz-Workloads für seine agentenbasierten Services.
Legion ist eine generative KI-Plattform, die Unternehmen und Behörden dabei unterstützt, Daten nutzbar zu machen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu automatisieren. Die Multicloud-Plattform des Unternehmens betreibt ihre zentralen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen auf Oracle Cloud Infrastructure. Als aktives Mitglied des Oracle PartnerNetwork und des Oracle NetSuite SuiteCloud Developer Network wird Legion die erste Integration seiner Plattform in das native NetSuite-Ökosystem veröffentlichen.
Matic Robots entwickelt autonome Innenraumroboter, die mithilfe von RGB-Kameras und neuronalen Netzen in Echtzeit 3D-Kartierung und Navigation ermöglichen. Um das Training unter hoher Last zu beschleunigen, suchte das Unternehmen nach einer leistungsstarken Computing-Plattform – und entschied sich für Oracle Cloud Infrastructure als skalierbare KI-Infrastruktur, die selbst anspruchsvollste Anforderungen zuverlässig bewältigt.
Meena Health ist ein führender Anbieter integrierter Gesundheitsdienste in den Bereichen Primärversorgung, Akutpflege, häusliche Betreuung, Arbeitsmedizin und digitale Gesundheitslösungen. Mit dem Fokus auf personalisierte, technologiegestützte Versorgung suchte das Unternehmen eine sichere und konforme Cloud-Plattform, die Innovation beschleunigt und gleichzeitig Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Disaster Recovery gewährleistet. Die Wahl fiel auf Oracle Cloud Infrastructure mit integrierten KI- und Machine-Learning-Services, um die betriebliche Effizienz zu erhöhen, IT-Kosten zu senken und die Markteinführung neuer Lösungen zu beschleunigen.
Modal ist eine serverlose GPU-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, generative KI-Modelle, groß angelegte Batch-Jobs und Job-Warteschlangen auszuführen – ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Das Unternehmen hat seine bestehende Präsenz von GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure erweitert. Mit der Erweiterung auf Oracle Cloud Infrastructure kann Modal die Systemleistung und Skalierbarkeit weiter verbessern und gleichzeitig vom dedizierten technischen Support durch Oracle profitieren.
Parabole.ai entwickelt Technologien zur kausalen Schlussfolgerung sowie KI-Modelle, die Unternehmen in der Fertigung und Lieferkette dabei unterstützen, fundiertere und präzisere Entscheidungen zu treffen. Für die Entwicklung, das Testen und den Betrieb seiner Plattform setzt das Unternehmen auf die neuesten GPUs und CPUs von Oracle Cloud Infrastructure.
Physical Intelligence entwickelt Grundlagenmodelle und Lernalgorithmen, die für eine Vielzahl von Robotern und Robotik-Hardware verwendet werden können. Zur Unterstützung seiner Bemühungen nutzt das Unternehmen Oracle Cloud Infrastructure, um groß angelegte Basismodelle, die die Roboter der Zukunft antreiben, besser zu trainieren.
SearchBlox Software Inc. entwickelt unternehmensweite Suchlösungen, mit denen Unternehmen strukturierte und unstrukturierte Daten für generative KI-Anwendungen nutzbar machen können. Zur Ausführung rechenintensiver Workloads in großem Maßstab nutzt das Unternehmen GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure – und schafft damit die Grundlage für leistungsstarke und kosteneffiziente GenAI-Lösungen.
Seekr ist ein KI-Unternehmen mit Fokus auf Geschäftskunden und bietet vertrauenswürdige, transparente KI-Softwarelösungen für Unternehmen und Behörden. Das Flaggschiffprodukt, SeekrFlow, ist eine End-to-End-Plattform, mit der sich erklärbare KI entwickeln, anpassen und bereitstellen lässt. Für den Betrieb dieser Plattform suchte Seekr eine skalierbare Cloud-Umgebung, die höchsten Anforderungen an Datenschutz und regulatorische Compliance gerecht wird – insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem öffentlichen Sektor auf Bundesebene. Die Wahl fiel auf Oracle Cloud Infrastructure, um leistungsintensive Workloads sicher und skalierbar auszuführen.
Selbetti Tecnologia ist ein führendes brasilianisches IT-Dienstleistungs-, Technologieintegrations- und Beratungsunternehmen, das Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Cloud-Services, künstliche Intelligenz und Customer Experience anbietet. Das Unternehmen suchte nach einer Cloud-Plattform, um die Skalierbarkeit zu verbessern und seine Compute-Anforderungen für das KI-Training zu unterstützen. Selbetti entschied sich für Oracle Cloud Infrastructure, einschließlich OCI Data Science, um Modellinferenzierungen durchzuführen, Bereitstellungszeiten zu verkürzen, die Automatisierung zu erleichtern und Kosten zu senken – bei gleichzeitiger Erfüllung seiner Anforderungen im KI-Bereich.
ThinkOwl optimiert und automatisiert Geschäftsprozesse mit einer modernen, KI-gestützten Omnichannel-Plattform, die durch effiziente Workflows und nahtlose Kundenkommunikation die Produktivität steigert. Das Unternehmen bietet modulare Lösungen, die sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lassen – darunter vollautomatisierte KI-Agenten, unterstützende KI für effizientere Serviceteams sowie dialogorientierte KI für intuitive, kundenorientierte Interaktionen. Für den globalen Ausbau suchte ThinkOwl eine Cloud-Plattform, die weltweite Skalierbarkeit ermöglicht und gleichzeitig höchste Anforderungen an Verfügbarkeit und 100 % Betriebszeit erfüllt. ThinkOwl entschied sich für Oracle Cloud Infrastructure, um diese Anforderungen zu erfüllen – und gleichzeitig Kosten zu senken, Compliance-Vorgaben einzuhalten und den Datenschutz zu maximieren.
Unter der Leitung eines erfahrenen Teams aus Führungskräften der Gesundheits- und Technologiebranche hat UnityAI eine Plattform entwickelt, die künstliche Intelligenz nahtlos in zentrale Krankenhausprozesse integriert. Die Lösung empfiehlt gezielte Maßnahmen und koordiniert abteilungsübergreifende Aufgaben, um den Pflegealltag intelligenter und effizienter zu gestalten. Die Technologie ist bereits bei einem der größten Gesundheitsdienstleister in den USA im Einsatz und unterstützt medizinisches Fachpersonal und Klinikteams dabei, noch besser zusammenzuarbeiten. Für die Unterstützung seines Betriebs nutzt UnityAI GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure.
VAST Data, gegründet im Jahr 2016, bietet eine Datenplattform für Deep Learning und KI-gestützte Anwendungen. Um die F&E-Kosten für Produkttests zu senken, entschied sich das Unternehmen für die IaaS-Lösungen von Oracle Cloud Infrastructure – aufgrund überzeugender Vorteile bei Kosten, Leistung, Ressourcenverfügbarkeit und Skalierbarkeit. Prognostiziert wurden Einsparungen von bis zu 60 %.
VESSL AI unterstützt die ambitioniertesten KI-Projekte der Welt mit einer einheitlichen Schnittstelle für das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen in der Cloud. Das Unternehmen entschied sich dafür, seine Plattform auf GPUs auf Oracle Cloud Infrastructure zu betreiben – für hohe Leistung und Skalierbarkeit, robuste Sicherheit und Compliance sowie ein kosteneffizientes Preis-Leistungs-Verhältnis.
YDS Pharmatech ist ein innovatives Techbio-Unternehmen, das fortschrittliche KI-Plattformen entwickelt. Dabei werden Prinzipien der statistischen Mechanik mit skalierbaren Inferenzverfahren kombiniert, um Proteindegrader und bispezifische Antikörper zu designen. Mithilfe der leistungsstarken GPU-Infrastruktur von Oracle Cloud Infrastructure trainiert YDS Pharmatech Strukturvorhersagemodelle für ternäre Faltung und Antikörper-Antigen-Interaktionen, die die Leistungsfähigkeit von AlphaFold3-Modellen übertreffen.
Die Abu Dhabi Housing Authority (ADHA) setzt Wohnungsbauprogramme für emiratische Bürger um und stellt individuell zugeschnittene, kulturell passende Wohnlösungen bereit. Im Zuge einer Strategie zur Verlagerung aus dem staatlichen Data Center migrierte die Organisation zentrale Anwendungen auf Oracle Cloud Infrastructure und den Oracle Exadata Database Service – integriert mit Oracle Analytics for Insights. ADHA rechnet mit einer Senkung der Kosten, einer verbesserten Performance und der nahtlosen Unterstützung einer Multicloud-Umgebung.
Charles Taylor bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Technologieprodukten für die globale Versicherungsbranche und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Das InsureTech-Geschäft von Charles Taylor wurde kürzlich auf Oracle Cloud Infrastructure migriert, um die Performance und Skalierbarkeit der zentralen Plattformen zu optimieren. Mit OCI profitiert das Unternehmen nun von einem unternehmensweiten Schutz auf Enterprise-Niveau und umfassender Compliance bei der Verwaltung sensibler Versicherungsdaten.
Um den Weg in die Cloud zu beschleunigen, entschied sich CNH SpA für den Oracle Exadata Database Service auf Oracle Database@Azure. Diese strategische Entscheidung ermöglichte es, technische Altlasten abzubauen, die Datenbankinfrastruktur zu konsolidieren und die Betriebskosten zu senken.
Die 1974 als erste Privatbank des Landes gegründete Commercial Bank zählt heute zu den führenden Finanzinstituten Katars und verzeichnet seit ihrer Gründung eine durchgehend profitable Entwicklung. Durch Investitionen in moderne Technologien, konsequente Kundenorientierung und umsichtiges Management treibt die Bank Innovationen voran und setzt neue Servicestandards im regionalen Bankwesen. Um ihre Innovationsfähigkeit weiter zu stärken, hat sich die Commercial Bank für Oracle Exadata Cloud@Customer entschieden – mit der Erwartung, von geringeren Kosten sowie erweiterten Funktionen für Automatisierung und Sicherheit zu profitieren.
Die 1912 gegründete EBARA Corporation entwickelt Industriemaschinen und umwelttechnische Systeme für Kunden weltweit. Zur Unterstützung ihrer Geschäftsexpansion modernisierte das Unternehmen seine IT-Strategie durch die Migration auf Oracle Cloud Infrastructure, den Oracle Exadata Database Service und die Oracle Cloud VMware Solution. Mit Unterstützung der Oracle Customer Success Services konnte EBARA die Systemverfügbarkeit erhöhen, Betriebsprozesse optimieren und Innovationen in Forschung und Entwicklung beschleunigen.
Enbridge, das größte Energieinfrastrukturunternehmen Nordamerikas, hat seine Partnerschaft mit Oracle ausgeweitet, um die Oracle Cloud Infrastructure für zusätzliche geschäftskritische Workloads zu nutzen. Dabei kommt auch der Oracle Exadata Database Service zum Einsatz, um die Leistung zu verbessern und die Betriebskosten der in der Cloud betriebenen Oracle Databases zu senken.
Banco Falabella ist der Finanzdienstleistungszweig des Mischkonzerns Grupo Falabella, der in mehreren Ländern Lateinamerikas aktiv ist. In Zusammenarbeit mit Oracle Customer Success Services migrierte die Bank ihre zentrale Bankanwendung in Chile auf Oracle Cloud Infrastructure. Durch den Einsatz von OCI konnte das chilenische Team eine höhere Zuverlässigkeit, bessere Betriebskontinuität und eine verbesserte Skalierbarkeit erzielen.
HealthEquity und seine Tochtergesellschaften verwalten Gesundheitskonten (HSAs) sowie weitere verbraucherorientierte Leistungen für über 17 Millionen Konten und arbeiten dabei eng mit Arbeitgebern, Leistungsberatern sowie Anbietern von Gesundheits- und Altersvorsorgeplänen zusammen. Um geschäftskritische Workloads besser zu unterstützen, entschied sich das Unternehmen für Oracle Database@Azure auf Oracle Cloud Infrastructure. Mit Oracle kann HealthEquity regionsübergreifend High Availability genießen und gleichzeitig branchenspezifische Sicherheits- und Complianceanforderungen erfüllen.
HUS ist der größte Anbieter spezialisierter Gesundheitsversorgung in Finnland und betreut jährlich über 700.000 Patienten. Zur Optimierung seiner Abläufe und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen entschied sich die Organisation für Oracle Cloud Infrastructure. Durch den Einsatz von Oracle Exadata Exascale und Oracle Autonomous Database mit Oracle APEX konnte HUS die Kosten senken, die Skalierbarkeit steigern, die Sicherheit verbessern und die Systemleistung deutlich optimieren.
Seit 1985 entwickelt und produziert Incredible Technologies münzbetriebene Videospiele und Casinospiele. Im Zuge eines umfassenden Anwendungs- und Datenbank-Upgrades entschied sich das bereits langjährige Oracle Kundenunternehmen für die Migration seiner On-Premises-Infrastruktur auf Oracle Cloud Infrastructure. Mit OCI kann Incredible Technologies die Kosten senken, die betriebliche Effizienz steigern und seine Ressourcen optimal auf die Unterstützung komplexer Transaktionsanforderungen ausrichten.
Information Dynamics, eine Tochtergesellschaft der Sharaf Group, bietet Softwareentwicklung und Cloud-Dienstleistungen für Kunden weltweit an. Um die Verfügbarkeit ihrer Anwendungen und die Servicebereitstellung zu verbessern, migrierte das Unternehmen auf Oracle Cloud Infrastructure. Mit OCI rechnet Information Dynamics damit, die Kosten zu senken, die Systemgeschwindigkeit und -leistung zu optimieren und die Effizienz bei Analysen um das Hundertfache zu steigern.
Das Familienunternehmen Laurastar ist ein führender Anbieter hochwertiger Dampf- und Bügelsysteme mit weltweitem Vertrieb. Um den Betrieb zu optimieren, die Skalierbarkeit zu steigern und die IT-Komplexität zu verringern, migrierte Laurastar seine globale Oracle E-Business Suite auf Oracle Cloud Infrastructure. Mit Unterstützung der Oracle Customer Success Services konnte das Unternehmen auf einen durchgehenden 24/7-Betrieb umstellen und zugleich wertvolle Ressourcen freisetzen, um sich verstärkt auf das internationale Wachstum und die zukünftige Transformation in Richtung SaaS zu konzentrieren.
LifeScan ist ein weltweit führender Anbieter von Blutzuckermessgeräten und digitalen Gesundheitstechnologien. Um die Leistung und Verfügbarkeit seiner Produktionsprozesse und Backend-Systeme zu verbessern, entschied sich das Unternehmen für ein Upgrade auf Oracle Cloud Infrastructure mit Oracle Autonomous Database und Oracle JD Edwards. Mit Unterstützung der Oracle Customer Success Services konnte LifeScan die vierteljährlichen Ausfallzeiten reduzieren, die Systemleistung optimieren und die Customer Experience nachhaltig verbessern.
Seit 1978 bietet die Medical Mutual Insurance Company of Maine Haftpflicht- und Kunstfehlerversicherungen für Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in ganz Neuengland an. Zur Modernisierung seiner zentralen Versicherungssysteme musste das Unternehmen zwei veraltete Oracle Database Appliance-Systeme ablösen – und entschied sich für Oracle Autonomous Database auf Oracle Cloud Infrastructure. Mit dieser Lösung konnte Medical Mutual die Kosten senken, Automatisierungsfunktionen nutzen und die IT-Infrastruktur deutlich vereinfachen.
Moniepoint Inc. mit Sitz in Lagos, Nigeria, bietet über 10 Millionen Kunden in Afrika Zahlungs-, Bank- und Kreditdienstleistungen an und verarbeitet monatlich über eine Milliarde Transaktionen. Zur Unterstützung der internen Anwendungsentwicklung und Datenverwaltung entschied sich das Unternehmen für Oracle Cloud Infrastructure – als kosteneffiziente und sichere Plattform. Die sichere und skalierbare OCI-Umgebung ergänzt die Produktionsinfrastruktur von Moniepoint, optimiert die Ressourcenzuweisung und steigert die betriebliche Effizienz.
Nationwide, ein Fortune-100-Unternehmen mit Sitz in Columbus, Ohio, zählt zu den größten und vielseitigsten Finanz- und Versicherungsdienstleistern in den USA. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Versicherungs- und Finanzprodukten – darunter Kfz-, Firmen-, Wohngebäude-, Landwirtschafts- und Lebensversicherungen, staatliche und private Altersvorsorgepläne, Rentenversicherungen, Investmentfonds, Spezial-, Kautions- und Überschussversicherungen sowie Versicherungen für Haustiere, Motorräder und Boote. Zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Senkung der Kosten hat sich Nationwide für Oracle Autonomous Database auf Oracle Database@AWS entschieden.
NevadaNano bietet Sicherheits- und Klimalösungen für einige der weltweit größten Unternehmen an – mit innovativen Multigas-Sensorprodukten und automatisierten Systemen zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung. Diese basieren auf der firmeneigenen MPS-Sensortechnologie und der SaaS-Software „Leak Source Isolation“, die auf Oracle Cloud Infrastructure betrieben wird. Obwohl NevadaNano bereits eine Multicloud-Architektur nutzte, suchte das Unternehmen nach einer neuen Plattform zur Unterstützung regional verteilter Backups bei gleichzeitig maximaler Verfügbarkeit. Die Wahl fiel auf OCI – aufgrund der überlegenen Performance, der erhöhten Sicherheit und der Cloud-agnostischen Services.
SEFE Marketing and Trading vertreibt europaweit Gas, Strom und grüne Energieprodukte. Im Rahmen einer Strategie zur Verkleinerung seiner Data-Center-Infrastruktur migrierte das Unternehmen einen umfangreichen Katalog geschäftskritischer Workloads aus 93 Datenbanken auf Oracle Database@Azure. Durch die enge Zusammenarbeit mit Oracle konnte SEFE die Herausforderungen der Migration erfolgreich meistern und die Leistung seiner Workloads deutlich optimieren.
Sohar International KSA ist auf Bankdienstleistungen für Unternehmen und Großkunden im Königreich Saudi-Arabien spezialisiert. Zur Unterstützung seines strategischen Wachstums und zur Erfüllung neuer Geschäftsanforderungen entschied sich das Unternehmen für Oracle Cloud Infrastructure in Kombination mit dem Oracle Exadata Database Service. Der Umstieg bietet Sohar International KSA eine skalierbare und leistungsstarke Plattform, die durch ein schlankes, effizientes Vertragsmodell ergänzt wird.
SpinSci Technologies mit Sitz in Dallas, Texas, entwickelt Lösungen für die Gesundheitsbranche mit dem Ziel, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz auf Anbieterseite zu steigern. Um Kosten zu senken und eine mandantenfähige Architektur einzuführen, migrierte das Unternehmen auf Oracle Cloud Infrastructure. Durch diesen Schritt erwartet SpinSci eine Einsparung von 38 % seiner jährlichen Cloud-Ausgaben.
Die Saudi Telecom Company (STC) bietet Festnetz-, Mobilfunk-, Daten- und Breitbanddienste im gesamten Nahen Osten und Europa sowie Services in den Bereichen Cloud-Computing und Cybersicherheit an. Im Zuge der Modernisierung seiner IT-Infrastruktur entschied sich STC für Oracle Cloud@Customer. Diese Lösung ermöglicht es dem Unternehmen, die vollständige Datenhoheit in den eigenen Data Centern zu wahren und gleichzeitig von höherer Performance, geringeren Kosten und einer beschleunigten Cloud-Einführung zu profitieren.
Takamol Holding, ein staatliches Technologieunternehmen mit Sitz in Saudi-Arabien, bietet Technologielösungen und Dienstleistungen für Organisationen verschiedenster Art. Zur Unterstützung geschäftskritischer Workloads und zur Einhaltung lokaler Anforderungen an die Datenresidenz entschied sich das Unternehmen für die duale Region von Oracle Cloud Infrastructure in Jeddah und Riad. Mit Oracle erreicht Takamol High Availability, Echtzeit-Datenreplikation und erfüllt zugleich Anforderungen an Geschäftskontinuität und Compliance.
Die Universidad de Málaga (UMA) zählt zu den führenden öffentlichen Universitäten Spaniens. Um ihre akademischen Services zu verbessern und Forschungsinitiativen wirkungsvoller zu unterstützen, suchte die Universität ein IT-Infrastruktur-Upgrade. In Zusammenarbeit mit Oracle Customer Success Services verlagerte die UMA ihre Backup-Workloads auf Oracle Cloud Infrastructure – als Grundlage für die Einführung einer Hybrid-Cloud-Strategie sowie zur Steigerung der Leistung und Verfügbarkeit ihrer akademischen Anwendungen.
Die University of Manchester ist eine der weltweit renommiertesten Hochschulen und bietet fast 50.000 Studierenden ein breites Spektrum an Studien- und Aufbaustudiengängen. Als bestehender Oracle Kunde entschied sich die Universität für die Migration auf Oracle Cloud Infrastructure, um eine ausfallsichere, sichere Cloud-Umgebung einzurichten und die Performance ihrer zentralen Campus-Systeme zu verbessern. Mit Oracle kann die University of Manchester auf einer IT-Plattform arbeiten, die optimal auf ihre strategischen Ziele abgestimmt ist.
Wipro mit Hauptsitz in Bengaluru ist eines der größten IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Indiens. In einer komplexen Multicloud-Umgebung setzte das Unternehmen auf Oracle Cloud Infrastructure, um zentrale Geschäftssysteme zu modernisieren. Durch den Einsatz von Oracle Interconnect for Google Cloud und Oracle Interconnect for Microsoft Azure konnte Wipro die Performance seines Gehaltsabrechnungssystems um 50 % verbessern – bei gleichzeitiger nahtloser Integration über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg und erhöhter Flexibilität zur Unterstützung des künftigen Wachstums.
Adams 12 Five Star Schools ist ein öffentlicher Schulbezirk im US-Bundesstaat Colorado. Um den Einsatz von Drittanbieteranwendungen zu reduzieren und moderne Funktionen wie KI und erweiterte Analysen zu nutzen, entschied sich der Schulbezirk für Oracle Fusion Cloud ERP, HCM, SCM und Procurement. Ziel ist es, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Integration von Finanz- und Personalwesen nachhaltig zu verbessern.
A.G. Barr ist ein in Großbritannien ansässiger Getränkehersteller, der mehrere bekannte Marken vertreibt – darunter die Kultmarke IRN-BRU, Rubicon, Boost Energy und FUNKIN, eine führende Cocktailmarke im Vereinigten Königreich. Zur Optimierung seiner Lieferkettenprozesse entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud SCM. Die Lösung ermöglicht eine einheitliche, durchgängige Supply-Chain-Planung mit vollständiger Transparenz und Echtzeiteinblick in Abläufe und Daten – für schnellere, fundierte Entscheidungen und eine höhere Prognosegenauigkeit.
Amplifon betreibt über 10.000 audiologische Zentren in 26 Ländern und ist weltweit führend im Einzelhandel für Hörgeräte – mit dem Ziel, Menschen dabei zu helfen, die gesamte Bandbreite des Klangs wiederzuentdecken. Um die globale Einführung der Oracle Fusion Cloud Applications optimal zu unterstützen und zentrale Prozesse in den Bereichen Finanzen, Beschaffung, Lieferkette und Personalwesen zu transformieren, wählte Amplifon Oracle Customer Success Services als Innovationspartner. Oracle Mission Critical Support for SaaS half dem Unternehmen dabei, die Anwendungsleistung zu optimieren, die Zusammenarbeit mit dem Support-Team zu verbessern und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Zusätzlich steigerte Oracle Guided Learning durch kontextbezogene Hilfe die Systemnutzung und Akzeptanz im Unternehmen.
Die Bethel Lands Corporation ist ein Immobilienentwicklungsunternehmen mit Fokus auf den Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken für Gewerbe- und Wohnbauprojekte. Um ihre Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und einen klareren Einblick in die Ressourcennutzung zu gewinnen, entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud ERP. Mit Oracle kann die Bethel Lands Corporation konsolidierte Abschlüsse erstellen, interaktive Berichte und Dashboards nutzen und dabei den Überblick über 80 Unternehmen und 30 operative Einheiten behalten.
Die Capital Bank bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen – von Giro- und Sparkonten über Geschäftskredite und Hypotheken bis hin zu Kreditkarten. Das Unternehmen wuchs über seine veralteten On-Premises-Planungssysteme hinaus, die nur eingeschränkte Funktionen und begrenzte Analysefähigkeiten boten. Um ihre Wachstumsstrategie besser zu unterstützen, entschied sich die Capital Bank für Oracle Fusion Cloud EPM und erhielt damit eine integrierte Plattform für Budgetierung, Forecasting und Abstimmung sowie die Möglichkeit, mithilfe von Szenarienplanung verschiedene Akquisitionsergebnisse zu bewerten. Mit Oracle kann das Unternehmen seine finanziellen und operativen Prozesse agil, präzise und datengestützt steuern.
Das 1910 gegründete französische Luxusmodehaus Chanel gehört zu den bekanntesten Marken der Welt. Angesichts veralteter und uneinheitlicher Technologiesysteme in verschiedenen Regionen entschied sich das Unternehmen für Oracle Retail, um die Anforderungen an moderne Filialprozesse und betriebliche Effizienz zu erfüllen. Die Software-Suite unterstützt Chanel bei der Verwaltung seiner Einzelhandelsaktivitäten – einschließlich Lagerbeständen und Point-of-Sale-Prozessen.
Die DFI Retail Group ist ein führender asiatischer Einzelhändler mit einem breit aufgestellten Markenportfolio in fünf Hauptgeschäftsbereichen – darunter Gesundheit und Schönheit, Convenience, Lebensmittel, Heimtextilien und Gastronomie – sowie Einzelhandelsgeschäften in 12 Märkten. Zur Optimierung ihrer zentralen Merchandising-Prozesse entschied sich die Gruppe für den Oracle Retail Merchandising Foundation Cloud Service. Die Lösung bietet umfassende Funktionen für Zuweisung, Rechnungsabgleich, Preisgestaltung und Datenspeicherung und ermöglicht es DFI, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren, die Genauigkeit bei Preis- und Bestandsentscheidungen zu erhöhen und wertvolle Einblicke für Wachstum und Innovation zu gewinnen.
Emirates Flight Catering versorgt täglich über 100 Fluggesellschaften, Privatjets und Hospitality-Lounges mit Speisen und bereitet dabei 227.000 Mahlzeiten pro Tag zu. Zur Schaffung einer zentralen Datenquelle für Managementeinblicke, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zur Unterstützung seiner mehr als 11.000 Mitarbeiter entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud HCM. Mit zusätzlicher Unterstützung durch Oracle Consulting kann Emirates Flight Catering die Rekrutierung sowie die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter noch effizienter gestalten.
EssilorLuxottica ist ein weltweit führendes Unternehmen für hochwertige Sehlösungen, Brillenmode und medizintechnische Produkte. Zum Markenportfolio gehören unter anderem die ikonischen Brillenmarken Ray-Ban, Oakley und Persol sowie renommierte Brillenglasmarken wie Transitions und Varilux. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über exklusive Lizenzvereinbarungen mit einigen der weltweit führenden Luxusmodemarken. EssilorLuxottica suchte ein einheitliches Tool zur unternehmensweiten Konsolidierung und Kontenabstimmung und entschied sich für Oracle Fusion Cloud EPM – aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen für Gruppenreporting und Kontenabstimmung. Dieser Schritt ermöglicht mehr Automatisierung, reduziert manuelle Tätigkeiten und fördert eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Finanz- und Controllingteams im gesamten Unternehmen.
FirstEnergy ist eines der größten börsennotierten Elektrizitätsunternehmen in den Vereinigten Staaten und versorgt über 6 Millionen Kunden. Zur Verwaltung des gesamten Personalwesens – vom Eintritt bis zum Ruhestand – entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud HCM. Mit Unterstützung der Oracle Customer Success Services konnte FirstEnergy durch die Einführung von Oracle Redwood die betriebliche Effizienz steigern, die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch Performance-Optimierung und Prozessaktualisierungen verbessern, die Abläufe bei der Anmeldung zu Sozialleistungen optimieren und einen reibungslosen Datenfluss zwischen integrierten Systemen sicherstellen.
Florida’s Natural Growers ist eine der größten Zitrusanbau-Genossenschaften der Welt und produziert seit über 90 Jahren Zitrusfrüchte und Fruchtsäfte. Mit Unterstützung der Oracle Customer Success Services entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud SCM und ERP, um geschäftskritische Finanz- und Lieferkettenprozesse zu unterstützen. Dank Oracle kann die Genossenschaft ihre Produktions- und Distributionsmodelle, Produktportfolios und Outsourcing-Strategien gezielter planen und flexibel an die Nachfrage anpassen.
GDEX ist ein integrierter, technologiegetriebener Logistik- und Expressdienstleister in Südostasien und engagiert sich für nahtlose und effiziente Lösungen in der Lieferkette und im Geschäftsbereich. Im Rahmen eines unternehmensweiten IT-Modernisierungsprojekts entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud ERP, SCM und EPM. Mit Oracle kann GDEX strategische Entscheidungen verbessern, Planungs- und Budgetierungszyklen optimieren, Finanzkonsolidierungsprozesse automatisieren und skalierbares Wachstum sowie kontinuierliche Innovation unterstützen.
Harmony Gold Mining Company Limited ist der größte Goldproduzent Südafrikas und ein auf Goldabbau spezialisiertes Unternehmen mit wachsender Präsenz im Kupfersektor. Um seinen Führungskräften besseren und genaueren Zugriff auf Daten zu ermöglichen, entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud HCM. So können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die im Einklang mit der Unternehmensstrategie von Harmony stehen.
Die internationale Bank- und Vermögensverwaltungsgruppe Investec bietet Kunden in 40 Städten auf fünf Kontinenten ein breites Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen. Um HR-Prozesse länderübergreifend zu standardisieren, entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion Cloud HCM. Mit einem einheitlichen Datenmodell sowie integrierter KI, Analytik und Automatisierung optimiert Investec die Personalgewinnung und das Onboarding neuer Mitarbeiter.
Das in Italien ansässige Unternehmen Industrial Vehicles Corporation (IVECO) stellt Transportfahrzeuge für den gewerblichen Einsatz her und produziert jährlich über 150.000 Fahrzeuge. Zur Unterstützung seiner rund 36.000 Mitarbeiter weltweit setzt IVECO auf Oracle Fusion Cloud HCM. Mit mobilen Selfservice-Funktionen und integrierter KI können individuelle Entwicklungsziele einfacher definiert und verfolgt werden.
Loews Hotels ist eine Hotelmarke mit 27 einzigartigen, individuell gestalteten Häusern in den USA. Als bestehender Kunde von Oracle Hospitality OPERA Cloud hat das Unternehmen seine Lösung erweitert, um zusätzliche Gäste- und Kundenfunktionen zu integrieren. Mit der Ergänzung von Oracle OPERA Cloud Central und Oracle Hospitality OPERA Cloud Loyalty kann Loews Hotels das Gästeerlebnis noch individueller gestalten.
Mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, ist UNA Trading FZE ein führender Großhändler für Erdbewegungs- und Schwermaschinen in Afrika und dem Nahen Osten. Um Kundendaten besser zu analysieren, Bestellungen effizient nachzuverfolgen und Finanzberichte rechtzeitig zu erstellen, suchte das Unternehmen nach einer leistungsfähigeren Lösung. UNA entschied sich für Oracle Fusion Analytics für CX, SCM und ERP – unterstützt von Oracle Consulting –, um das Lieferantenmanagement zu optimieren, Daten zu konsolidieren und ein zuverlässiges Finanzreporting sicherzustellen.
MediaMarktSaturn ist Europas führender Elektronikhändler und Anbieter entsprechender Services. Mit über 1.000 Filialen in 11 Ländern suchte das Unternehmen nach einer zentralen Plattform, um Kunden gezielter zu erreichen. MediaMarktSaturn entschied sich für die Oracle Unity Customer Data Platform, um Kundendaten zu konsolidieren, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und gezielt wirkungsvolle Botschaften zu vermitteln.
Mit erstklassigen Hotels und Casinos wie dem Bellagio, Mandalay Bay, MGM Grand und Park MGM ist MGM Resorts International ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Gaming und Entertainment mit Standorten im In- und Ausland. Kürzlich hat das Unternehmen neue Funktionen von Oracle Fusion Cloud ERP und EPM eingeführt, darunter Tools für das narrative Reporting und Enterprise Data Management. Diese neuen Features unterstützen Finanzteams dabei, sicher zusammenzuarbeiten sowie Management- und regulatorische Berichte effizient zu definieren, zu erstellen, zu prüfen und zu veröffentlichen.
MS Reinsurance ist Teil der Versicherungsgruppe MS&AD, einem Zusammenschluss führender Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen. Da das Unternehmen seine Finanzen in mehreren Währungen verwaltet, wollte es eine konsolidiertere Finanzdatenstruktur einführen, um belastbare Stresstests und gezielte Kapitalallokationen auf Basis konkreter Szenarien zu ermöglichen. MS Reinsurance entschied sich für Oracle Fusion Cloud ERP und EPM, um Kosten und Umsätze schneller und präziser zu berichten und fundiertere, datengestützte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
MTN ist Afrikas größter Mobilfunkanbieter. Das Unternehmen hat Oracle Fusion Cloud ERP, EPM, HCM und SCM sowie Oracle Fusion Data Intelligence, PaaS-Services wie Oracle Analytics Cloud und On-Premises-Lösungen wie den Oracle Exadata Database Service eingeführt. Mit Unterstützung von Oracle Customer Success Services, Oracle Cloud Operations und Oracle Consulting konnte MTN die Ausfallzeiten bei vierteljährlichen Releases von 23 Stunden auf 30 Minuten reduzieren, Dashboards automatisieren und damit täglich zwei Stunden manuellen Aufwands einsparen – und gleichzeitig die Basis für optimierte Geschäftsprozesse und höhere Effizienz schaffen.
Als einer der größten privaten Gesundheitsdienstleister in den Vereinigten Arabischen Emiraten betreibt NMC Healthcare ein Netzwerk aus Fachkrankenhäusern, medizinischen Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen in Abu Dhabi, Dubai, Sharjah und den Nordemiraten. Das Unternehmen nutzt Oracle Fusion Cloud ERP, HCM und Procurement, um Geschäftsbereiche auf einer zentralen Plattform zu integrieren und Daten unternehmensweit zu bündeln. Mit Oracle profitiert NMC Healthcare von datenbasierten Entscheidungen in Echtzeit sowie von Automatisierung, die manuelle Fehler reduziert und die Effizienz im gesamten Unternehmen steigert.
Als B2B-Innovationsführer im Technologiesektor ist Nokia ein Pionier für Netzwerke, die in mobilen, festen und Cloud-Umgebungen erkennen, denken und handeln. Kürzlich hat Nokia die erste Implementierung von Oracle Fusion Cloud HCM abgeschlossen und stellt damit 79.000 Mitarbeitern cloudbasierte Services für zentrale HR-Prozesse, Vergütung, Talentmanagement und Recruiting bereit. Die Lösung bietet eine integrierte Suite von Funktionen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Bewerbende – mit einer weltweit einheitlichen, geräte- und plattformübergreifenden Benutzeroberfläche.
PAM JAYA mit Sitz in Indonesien setzt sich dafür ein, die Wasserqualität zu verbessern, die Versorgung auszubauen und ein nachhaltiges Wassermanagement für die wachsende Bevölkerung Jakartas sicherzustellen. Um schnellere, integrierte, effiziente und transparente Geschäftsprozesse zu ermöglichen, hat sich PAM JAYA für die Einführung von Oracle Fusion Cloud ERP, SCM und Procurement entschieden. Die Lösung bietet ein einheitliches Datenmodell mit durchgängiger Architektur, integrierter Analytik und bereichsübergreifendem Reporting.
Als Tochterunternehmen der Kuwait Petroleum Company produziert PIC eine Vielzahl petrochemischer Produkte und Düngemittel. Um Innovationen voranzutreiben, die Modernisierung zu fördern und tiefere Einblicke in die eigenen Daten zu gewinnen, entschied sich das Unternehmen für Oracle Fusion ERP, SCM und HCM. Dank integrierter Analysen und Berichte unterstützt die Oracle Software die strategische Ausrichtung von PIC und ermöglicht datengestützte Entscheidungen in Echtzeit. Gleichzeitig sorgen optimierte Prozesse und eine einheitliche Benutzeroberfläche über alle Plattformen und Geräte hinweg für mehr Agilität und Effizienz im gesamten Unternehmen.
QinetiQ ist ein weltweit tätiges Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Fokus auf missionsorientierte Innovation. Die rund 8.500 Mitarbeiter von QinetiQ setzen sich dafür ein, innovative Wege zu entwickeln, um das Wesentliche zu schützen, indem sie Technologien, Systeme und Prozesse testen, um deren Einsatzfähigkeit sicherzustellen, und Kunden dabei unterstützen, neue und optimierte Funktionen mit verlässlicher Leistungsfähigkeit einzuführen. Zurzeit modernisiert QinetiQ seine Finanzprozesse in Europa und Australien mit Oracle Fusion Cloud ERP, SCM, EPM sowie Oracle Customer Experience. Die Oracle Lösungen bieten dem Unternehmen die nötige Flexibilität und Skalierbarkeit zur Umsetzung seiner Wachstumsstrategien. Gleichzeitig kann QinetiQ Daten gezielter einsetzen, fundiertere und schnellere Entscheidungen treffen und durch Automatisierung Mitarbeiter entlasten, damit sie sich auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Salam mit Hauptsitz im Königreich Saudi-Arabien ist ein führender Telekommunikationsanbieter für Kunden im gesamten Nahen Osten. Kürzlich hat das Unternehmen Oracle Communications-Lösungen für Monetarisierung und vereinheitlichte Betriebsabläufe eingeführt, um die Performance zu optimieren. Mit Oracle möchte Salam die Einführung von 5G- und digitalen Services beschleunigen und gleichzeitig die Vision 2030 des Königreichs unterstützen.
Savola Foods, ein Hersteller von Speiseölen, verarbeitetem Zucker, Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen, ist vor allem im Nahen Osten, in Nordafrika und der Türkei aktiv. Das Unternehmen entschied sich für Oracle Fusion Cloud ERP, SCM und HCM, um eine einheitliche Plattform für die Steuerung seiner zentralen Geschäftsprozesse zu schaffen. Mit Oracle kann Savola Foods seine HR-Aktivitäten stärken, Finanzprozesse optimieren sowie Effizienz und Kosteneinsparungen in der Produktion steigern.
Sunway Berhad ist ein führender Konzern in Südostasien mit einem breit gefächerten Portfolio in den Bereichen Immobilien, Bauwesen, Bildung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Gastgewerbe. Das Unternehmen entschied sich für Oracle Fusion Cloud EPM, um bewährte Geschäftsprozesse zu nutzen und mithilfe von Dashboards und KI-Technologie die Produktivität und Effizienz bei der Planung, beim Finanzabschluss, bei der Konsolidierung und beim Reporting zu steigern.
Travel + Leisure Co., mit Hauptsitz in Orlando, Florida, ist ein führender Anbieter im Bereich Freizeitreisen mit einem Jahresumsatz von rund 4 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen betreibt ein vielfältiges Markenportfolio für Vacation Ownership, Travel Clubs und Lifestyle-Reisen, das gezielt auf die Anforderungen moderner Freizeitreisender ausgerichtet ist. Um die Finanztechnologie weltweit zu modernisieren, zu vereinfachen und zu digitalisieren, hat sich Travel + Leisure Co. für Oracle Fusion Cloud ERP und EPM entschieden.
Trican Well Service Ltd. ist ein führender Anbieter spezialisierter Ölfelddienstleistungen wie Fracturing, Zementierung und Coiled Tubing mit Standorten in Kanada. Die bisher eingesetzte Software war nur unzureichend integriert, was zu manuellen Prozessen, doppelter Dateneingabe und eingeschränkter Datenanalyse führte. Um die gesamte Anwendungslandschaft zu modernisieren und effizientere Geschäftsprozesse zur Steigerung der Profitabilität und Unterstützung des Wachstums zu etablieren, entschied sich Trican Well Service Ltd. für Oracle Fusion Cloud ERP, SCM und Procurement sowie für Oracle Sales und Oracle Service.
Virgin Media O2, ein Joint Venture von Liberty Global und Telefónica, bietet Breitband-, Fernseh- und Mobilfunkdienste in Großbritannien an. Kürzlich hat das Unternehmen Oracle Fusion Cloud HCM eingeführt, um seine HR-Systeme zu vereinheitlichen, Supportkosten zu senken, die Datenintegrität zu verbessern und eine Digital-First-Strategie voranzutreiben. Oracle Customer Success Services beschleunigte die Einführung von Oracle Guided Learning und ermöglichte In-App-Anleitung und Selfservice-Funktionen.