Oracle Database-Produkte bieten Kunden kostenoptimierte und leistungsstarke Versionen von Oracle Database, dem weltweit führenden konvergierten Datenbankverwaltungssystem mit mehreren Modellen, sowie In-Memory-, NoSQL- und MySQL-Datenbanken. Mit Oracle Autonomous Database, das als On-Premises-Bereitstellung über Oracle Cloud@Customer oder in der Oracle Cloud Infrastructure verfügbar ist, können Kunden relationale Datenbankumgebungen vereinfachen und die Verwaltungslast reduzieren.
Constellation Research untersuchte Oracle MySQL Database Service mit HeatWave und kam zu dem Schluss, dass es das Beste aus beiden Welten in einer atemberaubenden, eleganten Architektur bietet.
Eine Studie mit mehreren Kunden ergab einen ROI von 417 % über 5 Jahre bei einer Amortisationszeit von 5 Monaten.
Reduzieren Sie die Kosten für die Verwaltung, Sicherung und Wartung Ihrer Oracle-Datenbanken durch Automatisierung auf Basis maschinellen Lernens. Stellen Sie die Datenbank bereit, skalieren, optimieren, schützen, patchen und reparieren Sie sie – und das alles automatisch ohne Benutzereingriff.
Weitere Informationen zu Oracle Autonomous DatabaseBeurteilen, erkennen und verhindern Sie Bedrohungen der Datensicherheit mit Datenbanksicherheitslösungen von Oracle für Verschlüsselung, Schlüsselverwaltung, Datenmaskierung, privilegierte Zugriffskontrollen, Aktivitätsüberwachung und Auditing. Reduzieren Sie das Risiko einer Datenverletzung und vereinfachen und beschleunigen Sie die Compliance.
IDC: Sicherheitsvorteile von Oracle Autonomous Database (PDF)Befreien Sie Anwendungsentwickler von komplexen Transformationen und redundanten Daten mit der konvergierten Datenbank von Oracle.
Video ansehen (2:49)Stellen Sie Oracle Database überall dort bereit, wo dies erforderlich ist – in Ihrem Rechenzentrum, in der Public Cloud oder in der privaten Cloud. Dies bietet die Flexibilität zwischen dem Einsatz in Ihrem Rechenzentrum, wenn Residenz oder Latenz kritisch sind, oder in der Cloud, wenn Sie die Vorteile der Skalierbarkeit und der breitesten Palette an Funktionen nutzen möchten.
Oracle bringt die Oracle Cloud zu Ihnen (PDF)Oracle Autonomous Database verringert die Betriebskomplexität, macht die Sicherung von Oracle Database überflüssig und bietet Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit.
Durch die Ausführung von Oracle Database auf Exadata, der schnellsten Plattform für Oracle Database, können Kunden die Transaktionsraten erhöhen, die Geschäftsanalyse beschleunigen und das IT-Management vereinfachen. Exadata ist in Kundendatenzentren und in der Oracle Cloud Infrastructure verfügbar, sodass Kunden Höchstwerte bei der Performance kundenverwalteter Datenbanken und bei Oracle Autonomous Database erzielen können.
Oracle Database kann als On-Premises-Bereitstellung genutzt werden, wenn Kunden Bedenken hinsichtlich der Datenresidenz und der Netzwerklatenz haben. Mit Cloud@Customer-Bereitstellungen kann die neueste Oracle Cloud-Technologie, einschließlich Exadata und Autonomous Database, im Kundendatenzentrum gehostet werden.
Kunden mit Anwendungen, die von bestimmten Oracle Database-Versionen abhängig sind, haben die vollständige Kontrolle über die Versionen, die sie ausführen, und darüber, wann sich diese Versionen ändern.
Oracle-Datenbank unterstützt die schemelose Anwendungsentwicklung mithilfe des JSON-Datenmodells, um die Entwicklerproduktivität zu steigern.
MySQL Database Service ist der einzige MySQL-Cloud-Service mit einem integrierten, leistungsstarken In-Memory-Abfragebeschleuniger (HeatWave), mit dem Kunden gemischte OLTP- und OLAP-Workloads ausführen können.
Oracle NoSQL hilft Entwicklern, ihre Produktivität zu steigern, indem ein verwalteter Cloud Service verwendet wird, der Dokument- und Schlüssel-Wert-Datenmodelle unterstützt.
Oracle Autonomous Database ist eine All-in-One-Cloud Datenbanklösung für Data-Marts, Data Lakes, Betriebsberichte und Batch-Datenverarbeitung. Oracle verwendet maschinelles Lernen, um alle routinemäßigen Datenbankaufgaben vollständig zu automatisieren, um so wiederum höhere Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Oracle Database bietet marktführende Performance, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sowohl On-Premises als auch in der Cloud.
Mit Oracle Database Service können Unternehmen Oracle Database-Instanzen mit vollem Funktionsumfang in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) erstellen und verwalten. IT-Teams stellen Datenbanken auf virtuellen Maschinen mit Block Storage-Volumes oder Bare Metal-Servern mit lokalem NVMe-Flash-Storage bereit und bieten kosteneffiziente Cloud-Datenbankdienste mit einer Auswahl an Oracle Database-Editionen.
Oracle Exadata ist eine Full-Stack-Lösung, die die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens verbessert. Es enthält mehr als 60 einzigartige Funktionen wie Smart Scan SQL Offload, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und maschinelle Lernanwendungen zu beschleunigen. Exadata reduziert weiterhin Kapital- und Verwaltungskosten, indem es IT-Abteilungen ermöglicht, Hunderte von Datenbanken auf einem einzigen System zu konsolidieren. Unternehmen können Exadata On-Premises, in Oracle Cloud Infrastructure oder als Cloud@Customer-Lösung bereitstellen und Autonomous Database verwenden, um digitale Transformationen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Oracle Exadata Cloud@Customer kombiniert die Performance von Oracle Exadata mit der Einfachheit, Flexibilität und Erschwinglichkeit eines verwalteten Datenbankdienstes in Kundenrechenzentren. Dies ist der einfachste Weg, um vorhandene Oracle Databases in die Cloud zu verschieben, da sie vollständige Kompatibilität mit vorhandenen Exadata-Systemen und dem Exadata Cloud Service bieten. Exadata Cloud@Customer erfüllt auch die Anforderungen der Kunden an Datenhoheit und Konnektivität mit niedriger Latenz zu bestehenden Rechenzentrumsressourcen und ermöglicht ihnen gleichzeitig eine höhere Datenbankkonsolidierung als dies mit anderen On-Premises-Datenbank-Cloud-Services möglich ist.
Oracle Exadata ist eine hochverfügbare und -leistungsfähige Plattform. Sie bietet die sicherste Architektur zum Ausführen der Oracle Database. Exadata kann Ihren Rechenzentrum-Footprint reduzieren und die Markteinführungszeit für geschäftskritische Workloads beschleunigen.
Oracle MySQL Database Service (mit HeatWave) ist der einzige Service, mit dem Datenbankadministratoren und App-Entwickler OLTP- und OLAP-Workloads direkt aus ihrer MySQL-Datenbank ausführen können. Auf diese Weise ist keine komplexe, zeitaufwendige und kostspielige Datenverschiebung und -integration mit einer separaten Analysedatenbank erforderlich.
Oracle NoSQL Database Cloud Service bietet On-Demand-Datendurchsatz und speicherbasierte Bereitstellung, die Dokument-, Spaltenwert- und Schlüsselwert-Datenmodelle – alles mit flexiblen Transaktionsgarantien.
Entdecken Sie die Oracle Database. Sie bietet Ihnen Sicherheit, Flexibilität, Leistung und Zuverlässigkeit bei der Ausführung Ihrer anspruchsvollsten betrieblichen und analytischen Workloads – sowohl On Premise als auch in der Cloud.
Oracle Exadata ist eine Full-Stack-Lösung, die die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens verbessert. Es enthält mehr als 60 einzigartige Funktionen wie Smart Scan SQL Offload, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und maschinelle Lernanwendungen zu beschleunigen.
Verschieben Sie Ihre relationale Datenbank On-Premises nahtlos in die Oracle Cloud. Wir bieten eine kostengünstige, vollautomatisierte, hochverfügbare und skalierbare Lösung zum Verschieben von Datenbank-Workloads in die Cloud.
Oracle Database-Lösungen unterstützen die geschäftskritischsten Apps der Kunden und schützen ihre Daten.
Sie können nun alle Oracle Database World '21-(ODW '21-)Keynotes und Präsentationen in aller Ruhe auf YouTube abrufen (ohne Registrierung). Die ODW '21 war die größte und umfangreichste Datenbankveranstaltung des Jahres – mit über 90 Präsentationen (einschließlich Keynotes) und praktischen Übungen, in denen die neuesten Datenbankinnovationen von Oracle für datengesteuerte Unternehmen vorgestellt wurden.
Das Oracle Help Center bietet detaillierte Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit gezielten Lösungen, Anleitungen für den Einstieg und Inhalte für erweiterte Anwendungsfälle.
Oracle University bietet Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen aufbauen, Fachwissen validieren und die Akzeptanz beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Leistungsstarke Software und Services, die auf ausführlichen Bewertungen von geprüften Benutzern basieren.
Geschäftssoftware und -services basierend auf Benutzerbewertungen und Daten aus sozialen Medien.
Erstellen, testen und stellen Sie Anwendungen in der Oracle Cloud kostenlos bereit.
Führen Sie eine Vielzahl von Übungen und Workshops durch und erleben Sie unsere beste Technologie live.
Greifen Sie online auf Schulung und Zertifizierungen für Oracle Database Cloud-Dienste zu.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.
1 Basierend auf einer numerischen Analyse der neuesten Informationen, die mit Exadata Cloud@Customer (PDF)-Funktionen verfügbar sind.
1 Das Logo von GARTNER PEER INSIGHTS ist eine eingetragene Marke und Service-Marke von Gartner Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektive Meinung in einzelnen Endnutzerrezensionen, Bewertungen sowie anhand einer dokumentierten Methodik angewandte Daten dar. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen, noch stellen sie deren Befürwortung dar.