Oracle Cloud@Customer bringt das komplette Portfolio an Public Cloud-Infrastrukturen, vollständig verwalteten Cloud-Services und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen von Oracle in Ihr Data Center. Damit können Sie Anwendungen schneller ausführen und Ihre Kosten mit den gleichen leistungsstarken Funktionen, autonomen Vorgängen und günstigen Abonnementpreisen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) senken. All dies wird ermöglicht, während Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten behalten, damit Sie sich um Bedenken hinsichtlich Datenspeicherung, Sicherheit und Konnektivität kümmern können.
Gehören Sie zu den Ersten, die Nachrichtenankündigungen und Produkteinblicke vom Oracle Executive Vice President for Oracle Cloud Infrastructure erhalten. Profitieren Sie von den neuesten Entwicklungen in Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Database, Oracle Fusion Cloud-Anwendungen und mehr.
Erfahren Sie, wie Oracle Dedicated Region Cloud@Customer die Anforderungen an Data Residency und Latenz erfüllt und gleichzeitig Kosten senkt, Ihre Infrastruktur modernisiert und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen ermöglicht.
Lesen Sie den Blogpost von Gartner Distinguished VP und Analyst Lydia Leong, um zu erfahren, warum Oracle Dedicated Region Cloud@Customer das erste Angebot ist, das eine vollständige Public Cloud-Erfahrung in Kunden-Data Centern bietet.
Oracle ist der einzige Cloud-Provider, mit dem Sie alle OCI-Services und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen in Ihrem Data Center ausführen können. Mit Oracle Cloud@Customer können Sie Anwendungen und Datenbanken in einer leistungsstarken Cloud-Infrastruktur konsolidieren, ohne zur Public Cloud zu wechseln. Sie können Ihre Anwendungen von Oracle und Drittanbietern zuverlässig ausführen, Cloud-native Anwendungen erstellen und vorhandene mit maschinellem Lernen und modernen Cloud-Services upgraden.
Analysebericht: Oracle bringt seine komplette Public Cloud in On-Premises-Umgebungen (PDF)Mit Oracle Cloud@Customer erhalten Sie autonome Funktionen, mit denen Sie die Komplexität beim Verwalten von On-Premise-Datenbanken und -Vorgängen reduzieren können. Durch die Ausführung von Oracle Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer werden Datenbankmanagement- und Tuningaufgaben automatisiert. So ist es nicht mehr erforderlich, dass Ihr Betriebsteam Datenbanksoftware und -plattformen patchen, bereitstellen und upgraden muss.
Analysebericht: Oracle Autonomous Database mit Oracle Cloud@Customer in das Data Center bringen (PDF)Mit Oracle Cloud@Customer können Sie die anspruchsvollen Anforderungen an Regulierung, Data Residency und Anwendungslatenz erfüllen und gleichzeitig moderne OCI-Services und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen in Ihrem Data Center verwenden. Steigern Sie die Kontrolle und Governance Ihrer Daten und Abläufe mit vereinfachten und standardisierten Betriebsrichtlinien.
Blogpost von Analysten: Oracle Dedicated Region Cloud@Customer – Erleben Sie die Cloud überallMit Oracle Cloud@Customer können Sie SaaS-, Datenbank-, Anwendungs- und HPC-Workloads mit vollständig verwalteter Infrastruktur in Ihrem Data Center ausführen.
Analysebericht: Neugestaltung der datengesteuerten Bank (PDF)Oracle Dedicated Region Cloud@Customer ist eine komplett verwaltete Cloud-Region, bei der alle Public Cloud-Services der zweiten Generation von Oracle und Oracle Fusion SaaS-Anwendungen in Ihr Data Center integriert und ohne Bedenken hinsichtlich Data Residency ausgeführt werden. Es ermöglicht autonome Vorgänge, die menschliches Versagen beseitigen und die Sicherheit Ihrer Daten maximieren; liefert wirklich elastische und serverlose Dienste mit der höchsten Performance und reduziert Ihre Kosten durch verbrauchsabhängige Cloud-Abonnementtarife. Dies alles unter Einhaltung strenger Latenzanforderungen beim Herstellen einer Verbindung zu vorhandenen Data Center-Ressourcen.
– Die exakt gleichen SLAs, APIs und Tools, die in der Public Cloud von Oracle verfügbar sind, bieten Ihnen eine wirklich konsistente Erfahrung
– Support für Oracle Fusion SaaS-Anwendungen wie ERP, HCM, SCM und CX in Ihrem Data Center
– Alles, einschließlich der Control Plane, befindet sich in Ihren Data Centern für eine strenge Kontrolle über Data Residency und Governance
– Interaktion mit geringer Latenz mit Ihren On-Premises-Anwendungen und ‑Datenbanken
– Flexible Konfigurationen und niedrige verbrauchsabhängige Tarife für alle Infrastruktur- und Plattform-Cloud-Services senken Ihre Kosten
– Cloud-native Dienste wie Container Engine for Kubernetes, Docker und Bare Metal-Server, damit Sie problemlos moderne Anwendungen erstellen können
– Umfangreiche Anwendungs-, Branchen- und behördliche Zertifizierungen in Ihrem Data Center
– Sofortige Verfügbarkeit neuer Funktionen und Sicherheits-Aktualisierungen in Ihrem Data Center, sobald diese für Oracle Cloud Infrastructure verfügbar sind
Oracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer kombiniert alle Vorteile von Exadata in Kunden-Data Centern mit der Einfachheit eines autonomen Cloud-Service. Damit können Unternehmen strenge Anforderungen an Datenspeicherung und -sicherheit erfüllen, viele manuelle Aufgaben im Datenbank- und Infrastrukturmanagement eliminieren und erfolgsrelevante On-Premise-Anwendungen mit hoher Exadata-Performance unterstützen. Durch die Kopplung einer effizienten Ressourcenauslastung basierend auf Anforderungen in Echtzeit und Pay-per-Use-Abonnementpreisen sowie der reduzierten Datenbankverwaltung können Unternehmen die Betriebskosten senken.
– Mit einer vollständigen und benutzerfreundlichen Private Database Cloud können Entwickler ganz einfach moderne Anwendungen für jeden Workload-Typ mit beliebigen Daten und beliebigen Entwicklungsstilen erstellen
– Bereitstellung in Kunden-Data Centern und hinter ihren Firewalls, um Bedenken hinsichtlich Data Residency, Sicherheit und Latenz auszuräumen
– Führen Sie gleichzeitig autonome und nicht autonome Datenbanken auf derselben Exadata Cloud@Customer-Instanz aus, um die Konsolidierungseffizienz zu steigern und die Kosten zu senken
– Die auf maschinellem Lernen basierende Automatisierung von Provisioning, Konfiguration und Optimierung vereinfacht Abläufe und senkt Verwaltungskosten
– Die automatische Fehlererkennung, -korrektur und das Patchen reduzieren geplante und ungeplante Ausfallzeiten
– Bedrohungserkennung und -behebung basierend auf maschinellem Lernen helfen bei der Sicherung erfolgsrelevanter Daten
– Automatische Skalierung von Datenbanken ohne Ausfallzeit ermöglicht eine echte Pay-per-Use-Datenbank-Cloud
– Hohe Exadata-Performance, -Skalierung und -Verfügbarkeit beschleunigen alle Workloads und ermöglichen eine effiziente, kosteneffektive Datenbank- und Infrastrukturkonsolidierung
Oracle Exadata Cloud@Customer kombiniert die Performance von Oracle Exadata mit der Einfachheit, Flexibilität und Erschwinglichkeit eines verwalteten Datenbankdienstes, der in Data Centern von Kunden bereitgestellt wird. Sie stellt die einfachste Möglichkeit dar, aktuelle Oracle Datenbanken in die Cloud zu verschieben, da sie Kompatibilität mit vorhandenen Exadata-Systemen und Exadata Database Service in Oracle Cloud Infrastructure ermöglicht. Unternehmen erfüllen Anforderungen hinsichtlich Datenspeicherung, Sicherheit und Konnektivität mit geringer Latenz, indem sie gleichzeitig Autonomous Database Service und Exadata Database Service auf der Cloud@Customer-Infrastruktur in ihren Data Centern ausführen.
– Sichere Bereitstellung in Data Centern von Kunden und hinter ihren Firewalls
– Abonnementbasierte Cloud-Datenbankinfrastruktur mit einer Auswahl an kostengünstigen, nutzungsbasierten Preismodellen senkt Gesamtbetriebskosten
– Führt gleichzeitig Exadata Database Service und den vollständig verwalteten Autonomous Database Service aus und ermöglicht eine effizientere Datenbankkonsolidierung und effektive Anwendungsentwicklung
– Infrastruktur ist im Besitz und verwaltet von Oracle, wodurch der Investitionsaufwand beseitigt und die Verwaltungskosten gesenkt werden
– Skalierbare Infrastruktur mit unabhängig konfigurierbaren Datenbank-VM-Clustern unterstützt effizient verschiedene Datenbank-Workloads und Konsolidierungsanforderungen
– Bis zu 763 TB nutzbarer Speicher unterstützt datenintensive Workloads, darunter Data Warehouses mit bis zu 6 PB Daten, die mit Hybrid Columnar Compression komprimiert werden
– SQL-Latenz von unter 19 Mikrosekunden und mehr als 22 Mio. SQL-IOPS beschleunigen OLTP-Anwendungen und gemischte Workloads
– Bis zu 540 TB Scandurchsatz führen Analysen und Workloads für maschinelles Lernen zu Spitzenleistung aus
– Bis zu 992 Datenbank-vCPUs mit 11 TB verfügbarem Arbeitsspeicher ermöglichen hohe Datenbankkonsolidierung auf hochverfügbarer Infrastruktur
Mit Oracle Compute Cloud@Customer können Sie von der Cloud-Automatisierung und den Kostenvorteilen profitieren, indem Sie optimierte OCI-Compute- und Speicherressourcen in Ihrem Data Center einsetzen. Mit dieser vollständig verwalteten Cloud-Plattform werden Ihre Cloud-nativen und Unternehmensanwendungen effizient ausgeführt. Mit Kompatibilität mit OCI können Sie Workloads einfach zwischen Ihrem Data Center und der Cloud verschieben. Durch die Verwendung von Compute Cloud@Customer und Exadata Cloud@Customer erhalten Sie eine vollständig integrierte Hybridcloud-Umgebung, mit der Sie wichtige Daten sichern und die Datenspeicherung aufrechterhalten können.
Führen Sie Anwendungen und Middleware in optimierter OCI-Infrastruktur in Ihrem Data Center mit flexiblen VM-Ausprägungen aus.
Stellen Sie Ihre Anwendungen und OCI-Services in Compute Cloud@Customer und in OCI-Regionen mit denselben Terraform-Skripten bereit, sodass Sie Workloads einfach in die Cloud und aus der Cloud verschieben können.
Erfüllen Sie die Datenschutz- und Aufenthaltsanforderungen mit permanenter Verschlüsselung und der Kontrolle des Standorts Ihrer Daten.
Nutzen Sie kostengünstige OCI-Compute-Funktionen und nutzungsbasierte Preise in Ihrem Data Center, und steigern Sie diese bei Bedarf.
Entwickeln Sie Cloud-native und herkömmliche Anwendungen in Ihrem Data Center oder OCI-Regionen. Dabei wird eine gemeinsame Entwicklungsarchitektur verwendet, und stellen Sie diese nach Bedarf auf Compute Cloud@Customer oder OCI bereit.
„Oracle passt in [die/unsere] Strategie und ergänzt unsere bestehende Reise. Es wird Anwendungen geben, die in der On-Premises-Welt verbleiben, und wir müssen in ihre Vereinfachung investieren. Die Lösung unterstützt unsere Cloud-Strategie voll und ganz, unterstützt die Nutzung von Technologie als Service und bietet erhebliche finanzielle Vorteile.“
Bernd Leukert
Head of Technology, Data and Innovation, Deutsche Bank
„Mit Oracle Dedicated Region Cloud@Customer können wir Oracle Exadata als Cloud-Service verwenden und eine größere Flexibilität erzielen, z. B. eine nahtlose Erweiterung, während Hochverfügbarkeit auf dem gleichen Niveau wie On-Premises bleibt. In unserem eigenen Data Center können wir nicht nur SOC2-Berichte basierend auf japanischen Sicherheitsstandards in der Finanzbranche bereitstellen, sondern auch auf umfassendere Cloud-Services und Tools von Oracle zugreifen und unseren geschäftlichen Nutzen für unsere Kunden weiter erhöhen. Mit Dedicated Region von Oracle können wir unsere On-Premises-Kosten erheblich senken und mehr in unseren digitalen Wandel investieren.“
Tomoshiro Takemoto
Senior Corporate Managing Director, NRI
„In den frühen 1990er Jahren gab es eine Reihe von Datenbanken und anderen Plattformen. Oracle Database hatte damals das beste Datenbankangebot auf dem Markt. Wir entschieden uns für Oracle und haben die richtige Entscheidung getroffen. Ich möchte mit Qualitätstools arbeiten und dies ist eines davon.“
Leonarda Horvat
Director of Research Information Systems, Texas A&M University
„Oracle Dedicated Region Cloud@Customer ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von der Migration von Oracle ERP- und CRM-Anwendungen über die Bereitstellung kundenspezifisch entwickelter Anwendungen mit Oracle Database bis hin zur Implementierung von Digital Innovation Services (Blockchain, KI, Big Data) und High Performance Computing (HPC), wobei die Ländervorschriften zur Datensouveränität eingehalten werden.“
Said Al-Mandhari
CEO, Oman ICT Group
„Wir haben fast 300 Exadata-Systeme für unsere Kunden in den Bereichen Fertigung, Finanzdienstleistungen, Bauwesen und Maschinenbau sowie im öffentlichen und privaten Sektor implementiert. Im Einklang mit unserer digitalen Innovationsstrategie und unserem Weg zur Enterprise Cloud haben wir jetzt die erste Exadata Cloud@Customer in einem unserer Data Center eingeführt und freuen uns auf die Bereitstellung von Oracle Autonomous Database.“
Dr. WP Hong
CEO, Samsung SDS
„Wir beschäftigen uns mit Solvency II, Cloud-Richtlinien, IT-Governance, DSGVO und mehr. Die Einhaltung dieser Regeln verschlingt einen wichtigen Teil des Budgets und der Arbeitsauslastung auf Kosten von Innovationsprojekten. Eine Generation neuer Technologien, insbesondere im Bereich Daten, stellt jedoch für LALUX als Wegbereiter für Innovationen eine enorme Chance dar.“
Vincent Arnal
Leiter der IT-Abteilung, LALUX
Mit Oracle Cloud@Customer können Sie erfolgsrelevante Anwendungen und Datenbanken mit Cloud-Services ausführen und gleichzeitig die volle Kontrolle über die Data Residency in der Sicherheit Ihres Data Centers behalten.
Führen Sie gleichzeitig autonome und nichtautonome Datenbanken auf derselben Oracle Exadata Cloud@Customer aus, um Betriebseffizienzkosten für alle Arten von Datenbank-Workloads zu verbessern.
Mit Oracle Cloud@Customer können Kunden wie souveräne Nationen ein ganzes IT-Portfolio auf einer einzelmandantenfähigen Cloud-Infrastruktur ausführen und die physische Kontrolle über Infrastruktur und Daten behalten, um die anspruchsvollsten Anforderungen der Datenspeicherung zu erfüllen. Es vereinfacht Ihren Wechsel in die Cloud mit einer Konnektivität mit geringer Latenz zu Ihren vorhandenen Data Center-Ressourcen und denselben leistungsstarken Oracle Exadata-Funktionen, die Sie gewohnt sind.
Mit Oracle Cloud@Customer können Sie Oracle Fusion SaaS-Anwendungen wie ERP-, HCM-, SCM- und CX-Anwendungen im Rahmen der Sicherheit Ihres Data Centers ausführen, um Bedenken gegen Data Residency und Sicherheit zu beseitigen und Daten-Governance zu vereinfachen.
Oracle Autonomous Database on Cloud@Customer bietet fortschrittliche, auf maschinellem Lernen basierende Funktionen zur Automatisierung des Datenbank-Lebenszyklus, die manuelle Aufgaben überflüssig machen. Auf diese Weise können Ihre IT-Teams bis zu 90 % ihrer Zeit für transformative Initiativen aufwenden, Ihre Datenbankleistung im Vergleich zu anderen Cloud-Services um das bis zu Vierfache verbessern und viele potenzielle menschliche Fehlerquellen in Ihrem Data Center entfernen.
Clay Magouyrk, Executive Vice President für Oracle Cloud Infrastructure
Ankündigung der nächsten Generation von OCI Dedicated Region. Ein breiteres Kundenspektrum kann nun die Agilität, die Wirtschaftlichkeit und die Skalierung der Public Cloud in den eigenen Data Centern nutzen. Außerdem zeigen wir eine Vorschau von Compute Cloud@Customer an, einer Racklösung, mit der Organisationen Anwendungen auf OCI-kompatibler verwalteter Infrastruktur in ihren Data Centern ausführen können.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit den Always-Free-Diensten von Oracle.
Finden Sie heraus, wie Exadata Cloud@Customer Ihnen helfen kann.
1 Basierend auf einer numerischen Analyse der neuesten Informationen, die mit Exadata Cloud@Customer (PDF)-Funktionen verfügbar sind.