Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Wie schnell wird Ihre wirtschaftliche Erholung sein? So können Sie das Finanz- und Anlagenmanagement überdenken, Kundenbindungsmodelle und Ihre Supply Chain ändern oder Ihre Personalstrategie neu formulieren. Die Wahl Ihrer Cloud-Anwendungen wirkt sich direkt auf Ihre Unternehmensflexibilität aus.
Erfahren Sie, wie Ihnen die markführende Oracle Fusion Cloud Applications Suite helfen kann, für die Zukunft zu planen.
Loslegen, trainieren, verbinden und mit neuen Funktionen Schritt halten.
Erfahren Sie, warum führende Unternehmen auf der ganzen Welt bei der Ausführung Ihrer unternehmenskritischen Geschäftsfunktionen auf Oracle vertrauen.
Erfahren Sie, wie Cloud-Lösungen für die Unternehmensressourcenplanung (ERP) Ihr Unternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Analytik, Konsolidierung, Planung, Beschaffung, Projekte und Reporting zukunftssicher machen können.
Erfahren Sie, wie Führungskräfte im Personalwesen mit den HR-Lösungen von Oracle schnellere und intelligentere Entscheidungen treffen, um Engagement, Produktivität und Geschäftswert für Unternehmen und die Mitarbeiter zu fördern.
Erfahren Sie, wie Oracle's Supply Chain Management (SCM) und Fertigungslösungen dazu beitragen, Innovationen voranzutreiben und traditionelle Supply Chains in agile und integrierte Wertschöpfungsketten zu verwandeln.
Erfahren Sie, wie digitale Marketinglösungen die Omnichannel-Erfahrungen von B2B- und B2C-Vermarktern unterstützen, um Vertrieb, Marke und Kundenbindung zu steigern. Oracle Marketing unterstützt die Marketingautomatisierung für die kanalübergreifende Orchestrierung.
Erfahren Sie, wie Lösungen von Oracle Sales über die Automatisierung des Vertriebs hinausgehen, um Ihre Vertriebsaktivitäten zu optimieren, und zwar durch eine umfassende Palette von Funktionen, die die Kundenbeziehungen stärken und das Unternehmenswachstum fördern.
Erfahren Sie, wie die Oracle Service-Lösungen zur Differenzierung Ihrer Marke beitragen, indem sie automatisierte, personalisierte, Omnikanal- und wissensbasierte Interaktionen und Kundenservice bieten.
In einer unsicheren Welt ist das höchste Gut die Freiheit, die eigene Zukunft selbst zu wählen und zu gestalten. Genau jetzt ist der richtige Moment, damit zu beginnen, produktiv künftige Entwicklungen zu steuern.
Oracle hilft Ihnen dabei, in drei Schritten sicher durch das aktuelle Geschäftsklima zu navigieren:
1: Definieren Sie Ihre kurzfristigen und langfristigen Ziele—Ob Ihr Hauptaugenmerk nun darauf liegt, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, Ihr Unternehmen neu zu erfinden oder einfach nur die nächsten zwei Quartale zu überstehen – lassen Sie nicht zu, dass Ihre Cloud-Anwendungen Ihr Potenzial einschränken.
2: Planen inmitten von Turbulenzen—Zu Turbulenzen kommt es immer wieder. Was auch immer Sie für die Zukunft planen, Sie müssen auf so gut wie alles vorbereitet sein. Nehmen Sie die Flexibilität und Agilität der wichtigsten Prozesse und Systeme in Ihrem Ökosystem in Augenschein.
3: Entscheiden Sie sich für kontinuierliche Innovationen, um Stabilität zu gewährleisten.—Neue Geschäftsmodelle, sich ändernde Kundenerwartungen und Anforderungen an die Belegschaft sowie die ständige Weiterentwicklung beruflicher Rollen werden Ihr Unternehmen fortlaufenden Veränderungen unterwerfen. An veralteten Anwendungen festzuhalten wird dabei nicht weiterhelfen.
Der leitende Redakteur des Magazins „Fortune“ Geoff Colvin befragt den CFO des kalifornischen Unternehmens Blue Shield Sandra Clarke, den CIO von Western Digital Steve Phillpott, den Vizepräsidenten Transformation von FedEx Chris Wood und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und vorherigen CFO von Oracle Jeff Henley dazu, wie sie in datengestützte, belastbare Finanz- und Betriebsoperationen investieren, um den Anforderungen von heute gerecht zu werden und die Marktchancen von morgen zu nutzen.
Die Cloud-Infrastruktur stellt die Grundlage für die Leistungsfähigkeit Ihrer SaaS-Anwendungen dar. Erfahren Sie, was man unter einer Cloud-Infrastruktur der zweiten Generation versteht und wie diese bei all Ihren Planungen oder Wachstumsvorhaben die Stabilität Ihres Unternehmens stärkt. Bei der Auswahl eines Leistungserbringers für eine SaaS-Cloud, in der Sie Ihre wichtige Unternehmenssoftware ausführen und Ihre Daten sicher speichern wollen, kommt es letztlich auf Ihre Entscheidung an. Nutzen Sie die Vergleichs-Checkliste für Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen am Endes dieses Artikels, um einen Blick unter die „Motorhaube“ zu werfen.
Vollständigen Artikel lesen