Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

APEX Application Development

Oracle APEX Application Development (APEX-Service) ist eine vollständig verwaltete Anwendungsentwicklungsplattform mit geringem Programmieraufwand zum Erstellen und Bereitstellen moderner, datengestützter Anwendungen in der Oracle Cloud. Geschäftliche Nutzer und Anwendungsentwickler können damit Unternehmensanwendungen 38-mal schneller als mit Programmierung erstellen – ohne komplexe Webtechnologien erlernen zu müssen.

Einführung in Oracle APEX

Erfahren Sie, wie Oracle APEX es sowohl geschäftlichen Nutzern wie auch Anwendungsentwicklern ermöglicht, in wenigen Minuten skalierbare, sichere Unternehmensanwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen.

Schnelleres Erstellen von Anwendungen mit geringem Programmieraufwand

Nehmen Sie an einem virtuellen Gipfeltreffen mit den Oracle APEX-Entwicklern Michael Hichwa und Joel Kallman teil. Erfahren Sie, wie Oracle APEX eine schnellere, kostengünstigere und problemlosere Erstellung von Unternehmensanwendungen mit wenig bis gar keiner Programmierung ermöglicht.

Anwendungen 38-mal schneller erstellen

Die Bewegungs-Zeit-Untersuchung von Pique Solutions zeigt, dass Entwickler mit Oracle APEX Anwendungen 38-mal schneller erstellen können als mit herkömmlichen Methoden zur Anwendungsentwicklung.

Gartner Peer Insights Customers' Choice 2022-LogoGartner Peer Insights Customers' Choice Category Distinction

Oracle hat die Customer Choice-Bewertung im 2022 Gartner® Peer Insights™ „Voice of the Customer“ erhalten: Enterprise Low-Code-Anwendungsplattformen für Oracle APEX.

Warum APEX-Service?

Schnelle Anwendungsentwicklung

Low-Code-Entwicklung

Ein geführter Ansatz mit einer umfangreichen browserbasierten, intuitiven, grafischen Oberfläche beschleunigt die Anwendungserstellung. Leistungsstarke UI-Komponenten ermöglichen es Nutzern, Anwendungen ein hohes Maß an Funktionalität mit geringem Programmieraufwand hinzuzufügen.

Absolut reaktionsschnell

Mit APEX erstellte Anwendungen sind absolut reaktionsschnell. Komponenten wie Formulare, Diagramme und Berichte funktionieren nahtlos über verschiedene Bildschirmauflösungen hinweg und behalten dieselbe Funktionalität ohne zusätzlichen Programmieraufwand bei.

Agile Entwicklung

Entwickler können – häufig in Echtzeit – Änderungen zur Implementierung iterieren und Erweiterungen vornehmen, ohne dass eine komplizierte, mehrstufige Bereitstellung erforderlich ist.

Zuverlässige App-Erstellung

Minimieren Sie die Anzahl der Sicherheitsmängel – vom Cross-Site-Scripting bis zur SQL-Injection – bei Ihren Apps, mit Sicherheitsfunktionen, die in das Framework integriert sind.

Code-Instrumentierung und -Rückverfolgung

Detaillierte Diagnosedaten helfen Entwicklern dabei, Fehler oder Leistungsprobleme bei Anwendungen früh im Entwicklungszyklus zu finden.

Zukunftssichere Anwendungen mit einer konvergierten Datenbank

Erstellen Sie moderne, zukunftssichere Anwendungen mithilfe einer konvergierten Datenbank, die alle modernen Datentypen unterstützt – einschließlich relationaler, JSON-, räumlicher und anderer Typen. Integrieren Sie Daten aus lokalen und Remote-Datenquellen mithilfe von REST-Schnittstellen.


Autonome Operationen

Automatisierte Verwaltung

Ersetzt fehleranfällige manuelle Vorgänge durch über Machine Learning gesteuerte Automatisierung, um den gesamten Anwendungsstapel bereitzustellen, zu skalieren, zu schützen, zu sichern und zu reparieren.

Konsistent hohe Performance

Bietet konstant hohe Performance mit einer einzigartigen datenbankinternen Anwendungsarchitektur, den automatisierten Funktionen zur Optimierung und Indizierung von Datenbanken von Autonomous Database und speziell entwickelter Exadata-Hardware.

Optimierte Architektur

Erhöht die Entwicklerproduktivität, Skalierbarkeit und Performance von Anwendungen durch eine hochgradig optimierte Architektur. Verwaltet automatisch den Sitzungsstatus, löst die Anwendungslogik auf und bearbeitet Daten direkt in der Datenbank mit einem Datenzugriff nahezu ohne Latenz.

Autoskalierung

Skaliert automatisch die Rechenressourcen, um die Durchsatzanforderungen ohne Ausfallzeiten zu erfüllen, auch wenn das Datenvolumen und die Anzahl der Nutzer zunehmen.

Immer online

Bietet eine Hochverfügbarkeit dank einer Kombination aus der Oracle Gen 2 Cloud Infrastructure, Oracle RAC und täglichen automatischen Sicherungen.

Einfache Verwaltung

Die nutzerfreundliche Verwaltung über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, öffentliche REST-APIs und Software Development Kits (SDKs) ermöglicht es Nutzern, die häufigsten Aufgaben wie das Einrichten der Governance und das Analysieren der Nutzung/Abrechnung auszuführen.


Niedrigere Kosten

Pay-per-Use-Abonnementmodell

Optimieren Sie Innovationen und Kosteneinsparungen, indem Sie Cloud-Ressourcen mit elastischer Online-Skalierung an Ihre sich ändernden Unternehmensanforderungen anpassen. Zahlen Sie mit einer echten Pay-per-Use-Erfahrung nur für tatsächlich verbrauchte Ressourcen.

All-Inclusive-Tarife – keine Gebühren pro Anwendung, pro Nutzer

Erstellen Sie Anwendungen ohne Einschränkungen. Anders als bei anderen Cloud-Anbietern von Low-Code-Plattformen fallen bei der Nutzung der Plattform keine versteckten oder zusätzlichen Nutzungsgebühren pro Anwendung, Entwickler oder Endnutzer an.

Kostenlose Version, die Sie unbegrenzt nutzen können

Eine kleine und immer kostenlose Version des APEX Service in Oracle Cloud Free Tier macht es einfach, sich kostenlos mit dem Dienst vertraut zu machen. Wenn Anwendungen zusätzliche Leistung benötigen, wird mit einem einzigen Klick der kostenlose APEX Service direkt auf die kostenpflichtige Vollversion aktualisiert, mit der Sie die Rechen- und Storage-Ressourcen erheblich erweitern können.


Leistungsstarke Datenvisualisierung

Facettierte Suche

Mit der facettierten Suche können Nutzer Daten schnell suchen und filtern. Ermöglichen Sie Nutzern, Daten auf neue Weise anzuzeigen und mit nur wenigen Klicks aktuelle Einblicke zu gewinnen.

Dynamische Diagramme

Leistungsstarke Diagramm- und Visualisierungsfunktionen sind vollständig HTML5-fähig und funktionieren in jedem modernen Browser. Oracle JET bietet Entwicklern ein modulares Open Source-Diagramm-Toolkit.

Interaktive Berichte

Die interaktive Berichtskomponente ermöglicht Nutzern die angezeigten Daten mühelos so anzupassen, dass sie ihren Anforderungen in einzigartiger Weise entsprechen – ohne jeglichen Programmieraufwand.

Kartenkomponenten

Profitieren Sie von leistungsstarken, neuen Methoden zur Darstellung von Daten mithilfe von Karten. Die Kartenkomponente ermöglicht eine einfache Anpassung des Erscheinungsbilds, einschließlich Symbolen, Abzeichen und Medien, erweiterte HTML-Ausdrücke und die Möglichkeit, mehrere Aktionen pro Karte zu definieren.


Transformation von Tabellenkalkulationen

Von einer Tabelle zur Web-App – in nur wenigen Minuten

Verwandeln Sie mit nur wenigen Klicks eine Tabelle in eine voll funktionsfähige App mit anpassbaren Dashboards, Diagrammen, Berichten und Formularen. Greifen Sie einfach auf Ihre Daten zu und pflegen Sie sie über eine Web-App.

Erzwingen Sie Datenintegrität und Genauigkeit

Verhindern Sie das Ausufern der Tabellenkalkulation und Datenungenauigkeiten mit Apps, auf die von einem einzigen zentralen Ort aus als „einzige Quelle der wahren Daten“ zugegriffen werden kann.

Aktivieren Sie Authentifizierung und Autorisierung

Schützen Sie Ihre Apps mit SSO, OAuth2, OpenID Connect und mehr. Bieten Sie Apps die Sicherheit, die den meisten Tabellen fehlt.


Vorgefertigte Produktivitäts-Apps

Sofort einsatzbereit

Mehr als 20 voll funktionsfähige, sofort einsatzbereite Produktivitäts-Apps für wichtige und weit verbreitete Geschäftsszenarien.

Erweiterbare Apps

Erweitern Sie vorgefertigte Apps und passen Sie diese an, um Ihre Unternehmensanforderungen zu erfüllen. Passen Sie diese Apps einfach an spezifische Anforderungen an.


REST-Datenzugriff

Webdienste nutzen

Greifen Sie auf Daten von verschiedenen Webdiensten zu, einschließlich der REST-Endpunkte der Oracle SaaS-Anwendung, und bearbeiten Sie die Ergebnisse mithilfe von SQL.

Stellen Sie REST-APIs bereit

Erstellen Sie mithilfe des integrierten REST-Workshops schnell Webdienste, die auf Oracle Database-Objekte zugreifen, und generieren Sie dann mit einem einzigen Klick eine Swagger API-Dokumentation.


Globalisierung und Lokalisierung

Übersetzung

Übersetzen Sie die Benutzeroberfläche der laufenden Anwendung in mehrere Sprachen, ohne dass die Anwendungslogik dupliziert oder Ihre Apps neu gepackt werden müssen.

Lokalisierung

Formatieren und zeigen Sie auf einfache Weise Anwendungsinhalte basierend auf dem aktuellen Standort des Endnutzers an.


Hilton-Logo

Der Telekommunikationsriese Telstra unterstützt geschäftliche Anwender und Anwendungsentwickler mit Oracle APEX

„Wir können unseren Kunden nun für ihre gesamte App-Entwicklung eine einzige zentrale Stelle anbieten, ohne eine einzige virtuelle Maschine oder Datenbank bereitstellen zu müssen. Wir bieten ihnen eine verwaltete Umgebung, in der sie Anwendungen schnell erstellen und bereitstellen können, und wir haben dabei Millionen gespart.“

Tony Kirn, leitende Führungskraft des Ingenieursteams, Telstra

APEX-Service – Anwendungsfälle

  • Angepasste Apps

    Erstellen Sie angepasste Apps für verschiedene Anwendungsfälle mit minimalem bis gar keinem Programmieraufwand. Bauen Sie schnell auf Apps auf, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

    Lesen Sie den Anwendungsfall

  • Tabellenkalkulation ersetzen

    Verwandeln Sie Ihre Tabellenkalkulationen in voll funktionsfähige Apps mit automatisch generierten Berichten und Formularen für Dateneingabe.

    Lesen Sie den Anwendungsfall

  • Datenaustausch

    Erstellen Sie Apps für externe Benutzer wie Geschäftspartner und Kunden. Stellen Sie optional REST-Endpunkte bereit, um Anwendungsdaten gemeinsam zu nutzen.

    Lesen Sie den Anwendungsfall

  • Modernisieren Sie Oracle Forms.

    Aktualisieren und modernisieren Sie vorhandene Oracle Forms-Apps. Ersetzung durch eine zeitgemäße, browserbasierte und für Mobiltelefone optimierte Benutzeroberfläche basierend auf Oracle APEX.

    Lesen Sie den Anwendungsfall

  • Öffentliche SaaS- und ISV-Anwendungen

    Der APEX Service ist nicht nur eine großartige Lösung für Anwendungen, die interne Unternehmensanforderungen erfüllen, sondern kann auch eine Plattform für öffentliche SaaS-Apps sein, und er kann unabhängigen Softwareanbietern (ISV) helfen, ihren Kunden schnell Apps zu liefern. Es ist keine Mitgliedschaft im Oracle Partner Network erforderlich.

Schaffensfreiheit: Neuer und immer kostenloser APEX Service in der Oracle Cloud verfügbar

Oracle Cloud Free Tier bietet APEX Service für Low-Code-Entwickler unbegrenzt kostenlos.

APEX-Preisgestaltung

Der APEX-Service bietet alles, was Sie für die Entwicklung und Bereitstellung von APEX-Anwendungen mit geringem Programmieraufwand benötigen – und das zu einem niedrigen Einstiegspreis. Wählen Sie einfach die Menge an Rechenressourcen (die Anzahl der OCPUs für Oracle APEX Application Development) und die Storage-Ressourcen (die Terabyte Autonomous Transaction Processing – Exadata Storage) aus, die Sie benötigen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an für die Anzahl der APEX-Apps, Arbeitsbereiche, Entwicklerkonten oder Endnutzer der Anwendungen an. Die Datenübertragung in und aus dem Dienst (Ein- und Ausgang) ist ohne zusätzliche Kosten enthalten.

\
Produkt
Vergleichspreis ( /vCPU)*
Einzeltarif
Einheit
Anwendungsentwicklung mit Oracle APEX


OCPU pro Stunde
Oracle Autonomous Transaction Processing – Exadata Storage

Terabyte Speicherkapazität pro Monat

*Um den Preisvergleich zwischen Cloud-Service-Providern zu erleichtern, zeigen Oracle Webseiten sowohl vCPU(virtuelle CPUs)-Preise als auch OCPU(Oracle CPU)-Preise für Produkte mit rechenbasierter Preisgestaltung. Die Produkte selbst, das Provisioning im Portal, die Abrechnung etc. verwenden weiterhin OCPU(Oracle CPU)-Einheiten. OCPUs stellen physische CPU-Cores dar. Die meisten CPU-Architekturen, einschließlich x86, führen zwei Threads pro physischem Core aus, sodass 1 OCPU 2 vCPUs für x86-based Compute entspricht. Die Abrechnung des OCPU-Stundentarifs erfolgt demnach doppelt so hoch wie der vCPU-Preis, da sie zwei vCPUs Rechenleistung für jede OCPU erhalten, es sei denn, es handelt sich um eine Subcore-Instanz wie präemptive Instanzen.

30. Juni 2022

Ankündigung des Oracle APEX 22.1-Upgrades auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI)

Todd Bottger, Director of Product Management, Oracle

Oracle APEX-Low-Code-Entwickler, die Autonomous Database (ADB) und APEX Application Development (APEX Service) verwenden, können jetzt von wichtigen Fortschritten in der neuesten APEX-Version profitieren. Mit Oracle APEX 22.1 erhalten private und professionelle Entwickler Zugriff auf die neuesten und besten Low-Code-Anwendungsinnovationen.

Ausgewählte Blogs

Alle anzeigen

Ressourcen

Schulungen

Zugriff auf Dokumentationen und Tools im Hilfe-Center

Das Hilfe-Center bietet detaillierte Informationen zu Diensten, Anleitungen für den Einstieg und Inhalte für Workshops


Weitere Oracle APEX-Bereitstellungsoptionen

Zusätzlich zum APEX-Service kann Oracle APEX in einer Vielzahl von Umgebungen bereitgestellt werden, um bestimmte organisatorische Anforderungen zu erfüllen, z. B. höchste Betriebskontrolle oder maximale Workload-Isolation.

Persönliche Datenbank


Entwickeln Sie Oracle APEX-Anwendungen kostenlos auf einem Laptop mit Oracle Database Express Edition.


On-Premises in Ihrem Data Center


Die flexible Architektur von Oracle APEX ermöglicht es einer einzelnen Datenbankinstanz, als interne Platform as a Service (PaaS) zu fungieren und eine gehostete Plattform mit mehreren Abteilungen, Self-Service, Anwendungsentwicklung und Bereitstellung in Ihrem Intranet zu bieten.


Oracle Cloud Infrastructure (OCI)


Oracle APEX wird von allen Oracle Database Cloud Services mit flexiblen Konfigurationen unterstützt – von virtuellen Maschinen über Bare Metal bis hin zu Oracle Engineered Systems – einschließlich anderer Clouds von Drittanbietern, die Oracle Database unterstützen.


Autonomous Database


Oracle APEX ist in der Oracle Autonomous Database, die in der Oracle Cloud ausgeführt wird, vorkonfiguriert und vollständig verwaltet. Es ist in arbeitslastoptimierten Datenbankservices wie Autonomous Transaction Processing, Autonomous Data Warehouse und Autonomous JSON Database verfügbar.


Erste Schritte mit APEX


Erstellen Sie Apps

Entwickeln Sie Apps mit dem APEX-Service


YouTube-Kanal von APEX

Lösung von APEX entdecken


Besuchen Sie uns zu den APEX Office Hours

Begleiten Sie APEX-Entwickler und Produktmanager bei Schulungen und How-to-Session