Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Der OriginTrail Decentralized Knowledge Graph (DKG) bietet zusammen mit den intelligenten Vertragsfunktionen von Oracle Blockchain Platform der europäischen Milchindustrie ein integritätsgesichertes Datenherkunftsprotokoll und eine vertrauenswürdige Vergütungslösung im Rahmen von SmartAgriHubs, dem größten EU-Projekt zur Digitalisierung des Agrarlebensmittelsektors.
Mehr erfahrenIn einem Gastbeitrag bei Forbes diskutiert Emily He, Senior Vizepräsident(in) [or Vice President] von Oracle Cloud HCM, das Potenzial der Blockchain für die Zukunft der Arbeit.
Mehr erfahrenOracle hat kürzlich seinen Oracle Blockchain Platform Cloud Service, aktualisiert, der jetzt ein neues transaktionsbasiertes Preismodell enthält — ohne Verlust von Hauptbuchdaten oder Konfigurationsinformationen.
Mehr erfahrenLaut Frank Xiong von Oracle, Group-Vizepräsident(in) [or Vice President] von Oracle Blockchain, bieten die jüngsten Fortschritte bei der neuen Oracle Blockchain Platform „ein neues Maß an dynamischer Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und schneller Bereitstellung für Unternehmens-Blockchain-Anwendungen, die auf Oracle Cloud Infrastructure laufen.“
Mehr erfahrenDie italienische Publikation Edge9 by Hardware Upgrade hat kürzlich die einzigartige Blockchain-Technologie und ‑Kompetenz von Oracle hervorgehoben. (Auf Italienisch)
Mehr erfahrenStudenten der RMIT University (früher bekannt als Royal Melbourne Institute of Technology und Melbourne Technical College) verwenden Oracle Blockchain für ein Projekt im gemeinnützigen Sektor.
Mehr erfahrenUnternehmen und Organisationen wie die World Health Organization, IBM, Oracle, Microsoft, und andere Technologieunternehmen, Behörden und internationale Gesundheitsorganisationen arbeiten beim Aufbau des Blockchain-basierten Open-Data-Hubs namens MiPasa zusammen.
Mehr erfahrenUm diese Transparenz aufrechtzuerhalten und sie den Kunden des Unternehmens besser zu erklären, verwendet Jyoti – Fair Works, ein kleines deutsches „Fair Fashion“-Label, eine Blockchain-Software von retraced, einem Teilnehmer am Oracle for Startups-Programm, dessen Plattform durch Oracle Blockchain Platform unterstützt wird.
Mehr erfahrenDie World Health Organization wird zusammen mit IBM, Oracle und anderen Unternehmen MiPasa, einen Open-Data-Hub, der Blockchain anwendet, bereitstellen, um die Richtigkeit und Inkonsistenz von Daten zu überprüfen.
Mehr erfahrenNach den Ergebnissen einer von Oracle und der Enterprise Strategy Group durchgeführten Umfrage berichten Unternehmen, die neue Technologien zur Verbesserung ihrer Finanz- und Supply Chain-Abläufe einsetzen, über signifikante Erträge aus ihren Investitionen.
Mehr erfahrenLesen Sie die Highlights des Hyperledger Global Forum 2020. Oracle bietet Kunden jetzt eine Vielzahl von Optionen zum Bereitstellen von Blockchain-Netzwerken – On-Premise, in den Rechenzentrum des Kunden und in Clouds von Drittanbietern.
Mehr erfahrenEine als „Track and Trace“ bekannte Funktion entwickelt sich zu einer Grundlage der Blockchain, insbesondere in komplexen Supply Chains, die von mehreren Partnerebenen abhängen.
Mehr erfahrenLaut dem führenden Cloud-Computing-Anbieter Oracle verschaffen Blockchain und andere aufstrebende Technologien Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil im Finanzwesen und bei der Nachverfolgung von Supply Chains.
Mehr erfahrenSeitdem das schwedische Automobilunternehmen im Oktober den 2020 XC40 Recharge auf den Markt gebracht hat, nutzt Volvo die Blockchain-Technologie, um die Materialien für die Lithium-Ionen-Batterien des SUV zu überwachen.
Mehr erfahrenDas in Deutschland ansässige Fashion-Startup Retraced nutzt Oracle Blockchain Platform, um eine zuverlässige Plattform zur Überprüfung der in den verkauften Schuhen verwendeten Materialien bereitzustellen und eine transparente Verfolgung der Supply Chain zu ermöglichen.
Mehr erfahrenCargoSmart und Oracle sind kürzlich eine Partnerschaft eingegangen, um das Blockchain-Konsortium des Global Shipping Business Network zu entwickeln. Dabei handelt es sich um ein dezentrales, vollständig verwaltetes Blockchain-Netzwerk für mehrere Unternehmen, das Vertrauen aufbaut und gleichzeitig die Vertraulichkeit der Geschäftsbeziehungen gemäß den Vorschriften der Schifffahrtsbranche gewährleistet.
Mehr erfahrenOracle hat 20 Startups für ein Blockchain-Innovationsprojekt mit Chainlink ausgewählt, um neue Lösungen zur Förderung des Smart Contract-Ökosystems zu entwickeln.
Mehr erfahrenMithilfe der Blockchain-Technologie haben Oracle und N2N Services gemeinsam EduChain – eine persönliche Ledger-Lösung – entwickelt, um die Integrität der Mitschriften von Studenten zu schützen und potenzielle menschliche Fehler während des Akkreditierungsverfahrens zu verringern.
Mehr erfahren0Chain LLC arbeitet mit Oracle zusammen, um Hyperledger Fabric-Kunden eine Lösung zur Nutzung von 0Chain dStorage als vertrauenswürdige Instanz für dateibasierte Transaktionen bereitzustellen, für die eine Datenüberprüfung durch Indossanten erforderlich ist. Die Beziehung zwischen Oracle und OChain hilft Kunden dabei, ihre gesamten vorhandenen Anwendungen nahtloser in die Blockchain zu migrieren.
Mehr erfahrenSupply Chain Management Review stellt eine Vorschau auf Oracle OpenWorld bereit, einschließlich der Zusammenarbeit zwischen Oracle Blockchain und CargoSmart.
Mehr erfahrenMit der Blockchain-Technologie powered by Oracle verfolgte Volvo Cars Kobalt über einen Zeitraum von zwei Monaten von einer chinesischen Recyclinganlage zu Volvo Cars Zhejiang, um vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Supply Chain zu gewährleisten.
Mehr erfahrenForbes beleuchtet die Partnerschaft von Chainlink mit dem Programm Oracle for Startups, das mit Startups und Innovatoren auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Technologie.
Mehr erfahrenFrank Xiong, Group Vice President von Oracle Analytics von Oracle Blockchain, erläutert, inwiefern die Blockchain-Plattform von Oracle „branchenneutral“ und „unternehmensfähig“ ist und große Operationen in vielen verschiedenen Branchen skalieren und unterstützen kann.
Mehr erfahrenBlockchain Tech News setzt sich mit dem Oracle Blockchain Product Development Group Vice President Frank Xiong zusammen, um zu diskutieren, wie die Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit durch genaue Lebensmittelverfolgung vom Erzeuger bis zum Verbraucher eingesetzt wird.
Oracle ist eine Partnerschaft mit dem World Bee Project eingegangen, um Cloud- und Blockchain-Technologien zu nutzen und den Rückgang der globalen Bienenpopulationen besser zu verstehen.
Mehr erfahrenMithilfe der kryptografischen Schlüsselinfrastruktur von WISeKey können Kunden von Oracle Geschäftstransaktionen auf der Oracle Blockchain Platform sicher ausführen.
Mehr erfahrenOracle und das World Bee Project (WBP) kooperieren bei der Einführung der Blockchain-Technologie in der Honig-Supply Chain mit dem Ziel einen nachhaltigen und ökologisch erzeugten Honig zu garantieren.
Mehr erfahrenDas Unternehmen Oracle gab kürzlich bekannt, dass es mehr als 18 verwandte Analyseprodukte zu einem einzigen Paket – „Oracle Analytics“ – zusammenfassen wird, um Benutzern die Entwicklung ihrer Inhalte und die Erfüllung ihrer spezifischen Anforderungen zu erleichtern.
Mehr erfahrenDie Schuhfirma CANO nutzt Oracle Blockchain Platform, um jeden Schritt bei der Fertigung jedes Schuhpaars zu verfolgen – von der Herkunft der Rohstoffe bis zu den Handwerkern in Mexiko. Ein in jeden Schuh eingebetteter NFC-Chip ermöglicht es Kunden, die Echtheit der Materialien und Methoden zu überprüfen, die zur Herstellung der handgefertigten Lederprodukte verwendet werden.
Mehr erfahrenIn Disruptor Daily erläutert Bhagat Nainani, Group Vice President von Oracle IoT und der Blockchain-Anwendungsentwicklung, die Vorteile, die die Blockchain-Technologie für das Supply Chain-Management bieten kann.
Mehr erfahrenOracle Vice President of Blockchain Product Development Frank Xiong beschreibt, inwiefern die Blockchain-Technologie über die reine Unterstützung der Finanzdienstleistungsbranche hinausgeht und nun erfolgreich in vielen anderen Bereichen eingesetzt wird, einschließlich des Supply Chain-Managements.
Mehr erfahrenOracle hat Oracle Intelligent Track and Trace eingeführt, eine Blockchain-Anwendung, die in Unternehmensanwendungen, z. B. Supply Chain-Management, Enterprise Resource Planning, Customer Experience-Plattformen und das Internet of Things, integriert werden kann.
Mehr erfahrenCirculor mit Sitz in London verwendet Oracle Blockchain Platform, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sicherzustellen, dass die Rohstoffe in ihren Produkten ethisch einwandfrei und in Übereinstimmung mit den Vorschriften bezogen werden, indem Materialien über die gesamte Supply Chain verfolgt werden.
Mehr erfahrenAnant Kadiyala, Senior Director für Blockchain und IoT in der Industry Solutions Group, erläutert, inwiefern die Blockchain-Technologie ungeachtet ihres Einzugs in die Geschäftswelt nur eine Zutat in einem technologischen Cocktail benötigt, um die Branche zu revolutionieren.
Mehr erfahrenDas Technologie-Startup Everledger nutzt Oracle Blockchain Platform und andere aufstrebende Technologien, um eine sicherere und unveränderliche Methode zur Verfolgung der Herkunft und des Werts von Diamanten zu verkaufen und so ein gemeinsames und manipulationssicheres digitales Ledger der Steine zu erstellen.
Mehr erfahrenForbes stellt 50 Unternehmen vor, darunter Oracle, die führend bei der Anpassung dezentraler Ledgers sind und die Betriebsanforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.
Mehr erfahrenZehn Jahre, nachdem die Idee der Blockchain entstand, wird die Technologie, die Kryptowährungen unterstützt, zunehmend zur Nachverfolgung von Waren eingesetzt.
Mehr erfahrenDie Oracle Blockchain Platform ist jetzt als Teil der Blockchain-basierten Lösung von Everledger verfügbar. Dadurch können Benutzer Blockchain-Transaktionen in einer relationalen Datenbank verfolgen und Analysen einfacher ausführen.
Mehr erfahren