Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Analysen für das Lieferkettenmanagement (SCM)

Oracle Fusion Supply Chain Management-(SCM-)Analysen ist eine vordefinierte Cloud-native Lösung für Oracle Cloud SCM, mit der Lieferkettenexperten zugrunde liegende Treiber finden und so die Effizienz verbessern, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit gewährleisten können.

Einführung in Fusion SCM Analytics

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferketteneffizienz durch Analysen verbessern können.

Vordefinierte Analysen für Oracle Cloud SCM

Auftragsmanagement- und Fulfillment-Performance verstehen

Identifizieren Sie Bedarfstrends und Probleme mit Auftragszusagen

Analysieren Sie Buchungsvolumen, Rückstandsprobleme und Rücksendegründe basierend auf Organisations-, Kunden-, Produkt-, Zeit- und Auftragsdetails.

Bewerten Sie Auftrags-Fulfillment und Lieferleistung

Sorgen Sie für Kundenzufriedenheit, indem Sie KPIs wie Prozentsatz der termingerechten Lieferung, perfekte Aufträge, vollständig versandte Aufträge, gesperrte Aufträge und mehr verfolgen.

Erkennen Sie Engpässe bei Auftragsbearbeitungsprozessen

Verbessern Sie die Effizienz, die Einnahmequellen und die Vertriebsmargen durch die Analyse von Bearbeitungszeiten von Buchungen bis hin zur Fakturierung.

Beispiel für vordefinierte KPIs/Metriken
  • Perfektionieren Sie die Anzahl und den Prozentsatz von Kundenaufträgen
  • Durchschnittliche Sperrdauer
  • Betrag der überfälligen Kundenaufträge
  • Vollständig versandte Kundenaufträge in Prozent
  • Prozentsatz termingerechter Lieferungen von Kundenaufträgen
  • Offener Retourenbetrag von Kundenaufträgen
  • Bearbeitungszeit von Kundenauftrag bis Lieferung
  • Durchschnittliche Verzögerung bei der Auftragszusage

Verschaffen Sie sich ein klares Bild der Bestandsbewegung und -bewertung

Stellen Sie die Abstimmung des Bestandsniveaus mit der Nachfrage sicher

Erhalten Sie Einblicke in globale Liefernetzwerke, interne und externe Lagerstandorte und Waren während des Transports. Verbessern Sie die Erfüllungsraten, indem Sie den Bestand auf Detailebenen wie SKU, Kategorie und Artikelstandort verfolgen, um mit der Bedarfsprognose Schritt zu halten und die Bedarfsdeckung jederzeit und überall auszuführen.

Verbessern Sie die Effizienz der Bestandsverwaltung über mehrere Standorte hinweg

Analysieren Sie Lagerbestände und Bestandsbewertung für alle Lagerstandorte genau, die für das Erreichen des Zielserviceniveaus erforderlich sind, erfüllen Sie die Kundennachfrage, und erreichen Sie eine hohe Kundenzufriedenheit. Verwalten Sie Kosten, Umlaufvermögen und Lagerumschlag, indem Sie die Erfüllungsraten optimieren, sich langsam bewegende Artikel identifizieren und die besten Lagerstandorte für Produkte mit hohem Bedarf ermitteln.

Verstehen Sie Kosten und Rentabilität auf granularer Ebene

Analysieren Sie die Produktionskosten für WIP- und Fertigwaren sowie die Bearbeitungskosten des Warenbestands detailliert, um korrekte Bewertungen zu erhalten. Identifizieren Sie Kosteneinsparungsmöglichkeiten, indem Sie Kostendetails und Trends für Einheiten, Materialien, Gemeinkosten, Arbeit und Handhabung untersuchen.

Beispiel für vordefinierte KPIs/Metriken
  • Lagerbestand und Wert
  • Kosten pro Einheit
  • Gewinn im Bestand
  • Materialkosten in Prozent
  • Materialgemeinkosten in Prozent
  • Ressourcenkosten in Prozent
  • Gemeinkosten in Prozent
  • Prozentualer Gewinn im Bestand

Optimieren Sie strategisches Sourcing, Lieferantenmanagement und Beschaffungseffizienz

lernen Sie Möglichkeiten zur Kosteneinsparung kennen

Sorgen Sie für intelligentes Sourcing durch Verfolgung von Ausgabenmustern, Vereinbarungscompliance und -nutzung nach Kategorie, Artikel und Lieferanten.

Verwalten Sie Lieferantenrisiken und -performance

Analysieren Sie die Lieferantenleistung anhand von vertraglichen Verpflichtungen mit vordefinierten Kennzahlen, wie z.B. termingerechte Lieferung, zurückgewiesene Lieferungen und Rücksendungsraten. Ermitteln Sie schnell die Ursache schlechter Lieferantenleistung, und ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen, um Risiken zu minimieren und Lieferkettenunterbrechungen zu vermeiden.

Verbessern Sie die Beschaffungseffektivität

Überwachen Sie die Performance des Beschaffungsprozesses, um die Serviceniveau-Compliance sicherzustellen. Mit vordefinierten KPIs können Sie Kreditoren- und Beschaffungsdaten aus Anforderungen, Aufträgen, Rechnungen und Lieferantenzahlungen schnell analysieren.

Beispiel für vordefinierte KPIs/Metriken
  • Vereinbarungsnutzung
  • Verfallende Verträge
  • Artikel in Vereinbarung
  • Betrag für gemeinsame Services
  • Bearbeitungszeit von der Anforderung bis zum Beleg
  • Einkaufsanalyse nach Rabatten, Versand, Kurzschluss usw.
  • Wareneingangsanalyse nach Lieferung, zurückgewiesen, Retouren, Lieferavis und mehr

Vorteile vordefinierter Fusion SCM-Analysen

  Oracle Cloud SCM
 

Mit Oracle Fusion SCM-Analysen:

Mit Tools von Drittanbietern:

Vordefinierte Funktionen
Mehr als 200 einsatzbereite KPIs, Metriken, Dashboard-Karten und Berichte mit Best Practice
verfügbar
nicht verfügbar
Native Integration in Oracle Cloud SCM
verfügbar
nicht verfügbar
Leistungsfähiges, vorkonfiguriertes Analysedatenmodell
verfügbar
nicht verfügbar
Schnelle Implementierung – keine Programmierung erforderlich.
verfügbar
nicht verfügbar
Inkrementelle Updates basierend auf Oracle Cloud SCM-Releases
verfügbar
nicht verfügbar
Übernommene rollenbasierte Sicherheit aus Oracle Cloud SCM
verfügbar
nicht verfügbar
Einheitliches gemeinsames Datenmodell für Oracle Cloud-Anwendungen (SCM, ERP und HCM)
verfügbar
nicht verfügbar
Erweiterbarkeitsfunktionen
Selfservice-Tools für benutzerdefinierte Visualisierung und Berichtserstellung
verfügbar
verfügbar
Mehr als 50 native Selfservice-Konnektoren für verschiedene Datenquellen
verfügbar
unvollständig
Maschinelles Lernen und Vorhersageanalysen für alle verfügbar
verfügbar
unvollständig
Einblicke aus natürlicher Sprache
verfügbar
unvollständig

Verfügbar

Unvollständiges Angebot

Nicht verfügbar
Mit Oracle Fusion Analytics erhalten wir einen genaueren Einblick in das Kerngeschäft unseres Unternehmens. Gleichzeitig werden die Analysefunktionen auf unsere Endbenutzer ausgeweitet, ohne dass benutzerdefinierte Berichte und die Datenmodellverwaltung geschrieben werden müssen.
Tom Cullen, CIO, Corsair

27. Juli 2022

IDC: Oracle Analytics ist führend in den USA für Business Intelligence und Analysen

James Richardson, Vice President, Product Strategy, Oracle Analytics

Lesen Sie, warum IDC Oracle Analytics in den USA als eine der führenden Optionen für BI und Analysen betrachtet.

Ausgewählte Blogs

Alle anzeigen

Weitere Informationen zu Analytics Cloud-Lösungen

Erste Schritte mit Fusion SCM Analytics


Einführung in Fusion SCM Analytics

Oracle Fusion SCM Analytics selbst kennenlernen.


Demo anfordern

Machen Sie einen Durchlauf mit einem unserer Experten.


Folgen Sie uns @OracleAnalytics

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Ereignisse und Communityressourcen von Oracle Analytics.


Vertrieb kontaktieren

Sprechen Sie mit einem Mitglied unseres Teams über Oracle Fusion SCM Analytics.