Produkt | Vergleichspreis (/vCPU)* | Einzeltarif | Einheit |
---|---|---|---|
AMD-basierte Instanzen |
|||
Compute – Dense I/O – E5 OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E5 Memory |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E5 NVMe |
NVMe-Terabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E6 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E6 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E5 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E5 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E4 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E4 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E3 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E3 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Ampere-(Arm-)basierte Instanzen |
|||
Compute – Standard – A2** – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – A2** – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Ampere A1* – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Ampere A1* – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Intel-basierte Instanzen |
|||
Compute – Standard – X9 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – X9 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – für Virtuelle Maschinen optimiert – X9 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – für Virtuelle Maschinen optimiert – X9 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard für virtuelle Maschinen – X7 |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Virtual Machine Dense I/O – X7 |
OCPU pro Stunde |
||
Oracle Cloud Infrastructure – Compute – Virtual Machine Standard – B1 |
OCPU pro Stunde |
* Hinweise:
Produkt |
Vergleichspreis (/vCPU)* |
Einzeltarif |
Einheit |
AMD-basierte Instanzen |
|||
Compute – Dense I/O – E5 OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E5 Memory |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E5 NVMe |
NVMe-Terabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E5 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E5 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – HPC – E5* |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E4 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E4 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E4 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E4 – Speicher |
Gigabyte Arbeitsspeicher pro Stunde |
||
Compute – Dense I/O – E4 – NVMe |
NVMe-Terabyte pro Stunde |
||
Compute – Standard – E3 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E3 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Ampere-(Arm-)basierte Instanzen |
|||
Compute – Ampere A1 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Ampere A1 – Arbeitsspeicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Intel-basierte Instanzen |
|||
Compute – Standard – X9 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – X9 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Optimiert – X9 – OCPU |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Optimiert – X9 – Speicher |
Gigabyte pro Stunde |
||
Compute – Bare Metal-Standard – X7 |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Bare Metal Dense I/O – X7 |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Bare Metal-Standard – HPC – X7 |
OCPU pro Stunde |
* Hinweise:
Produkt |
Einzeltarif |
Einheit |
Oracle Compute Cloud@Customer – Compute – GPU.L40S |
GPU pro Stunde |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Compute – Standard – E5 |
OCPU pro Stunde |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Compute – Standard – E5 – Speicher |
Gigabyte Arbeitsspeicher pro Stunde |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Block-Volume-Speicher – Ausgeglichen |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Block-Volume-Speicher – Performance |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Dateispeicher |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Objektspeicher – Speicher |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
|
Oracle Compute Cloud@Customer – Load Balancer |
Load Balancer – Stunde |
* Hinweis: OCPUs und Cloud-Speicherverbrauch werden unabhängig voneinander berechnet.
Produkt |
Vergleichspreis (/vCPU)* |
Einzeltarif |
Einheit |
Zusätzliche Informationen |
Oracle Cloud VMware Solution – HCX Enterprise – einen Monat lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche OCPUs können in Paketen von 32, 52, 64 oder 128 OCPUs hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution: BM.DenseIO2.52 – einen Monat lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 104 vCPUs (52 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO2.52 – stündlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 104 vCPUs (52 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO2.52 – ein Jahr lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 104 vCPUs (52 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO2.52 – drei Jahre lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 104 vCPUs (52 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E5.32 – stündlich zugesichert |
Knoten pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E5.32 – monatlich zugesichert |
Knoten pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E5.32 – ein Jahr lang zugesichert |
Knoten pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E5.32 – drei Jahre lang zugesichert |
Knoten pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.128 – stündlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 256 vCPUs (128 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.128 – monatlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 256 vCPUs (128 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.128 – ein Jahr lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 256 vCPUs (128 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.128 – drei Jahre lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 256 vCPUs (128 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.64 – stündlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 128 vCPUs (64 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.64 – monatlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 128 vCPUs (64 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.64 – ein Jahr lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 128 vCPUs (64 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.64 – drei Jahre lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 128 vCPUs (64 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.32 – stündlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.32 – monatlich zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.32 – ein Jahr lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
||
Oracle Cloud VMware Solution – BM.DenseIO.E4.32 – drei Jahre lang zugesichert |
OCPU pro Stunde |
Zusätzliche Kapazität kann in Form von 64 vCPUs (32 OCPUs) hinzugefügt werden |
* Hinweise:
Die als virtuelle Maschinen und Bare Metal verfügbaren Instanzen bieten Flexibilität und hohe Leistung.
Instanzvorlage |
GPUs |
Architektur |
GPU-Interconnect |
Grafikspeicher |
GPU-Kerne |
CPU-Zwischenspeicher |
Speicher |
Netzwerk |
GPU-Preis pro Stunde * |
|
KI-Training, Datenanalyse und HPC im großen Maßstab | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BM.GPU.H100,8 |
8x NVIDIA H100 80 GB Tensor Core |
Hopper |
NVIDIA NVLINK |
640 GB |
112 |
2,048 GB |
16x 3,84 TB NVMe |
8x2x200 Gbit/s RDMA |
||
BM.GPU.MI300X.8 |
8x AMD MI300X 192 GB Matrix Core |
CDNA 3 |
AMD Infinity Fabric |
1,536 GB |
112 |
2,048 GB |
8x 3,84 TB NVMe |
8x1x400 Gbit/s RDMA |
||
BM.GPU.A100-v2.8 |
8x NVIDIA A100 80 GB Tensor Core |
Ampere |
NVIDIA NVLINK |
640 GB |
128 |
2,048 GB |
4x 6,8 TB NVMe |
8x2x100 Gbit/s RDMA |
||
BM.GPU.L40S.4 |
4x NVIDIA L40S 48 GB |
Ada Lovelace |
PCIe Gen4x16 |
192 GB |
112 |
1,024 GB |
2x 3,84 TB NVMe |
2x1x400 Gbit/s RDMA |
||
BM.GPU4.8 |
8x NVIDIA A100 40 GB Tensor Core |
Ampere |
NVIDIA NVLINK |
320 GB |
64 |
2,048 GB |
4x 6,8 TB NVMe |
8x2x100 Gbit/s RDMA |
||
Kleine KI-Trainings-, Inferenz-, Streaming-, Gaming- und virtuelle Desktop-Infrastruktur | ||||||||||
VM.GPU.A10.1 |
1x NVIDIA A10 Tensor Core |
Ampere |
N/A |
24 GB |
15 |
240 GB |
Blockspeicher |
24 Gbit/s |
||
VM.GPU.A10.2 |
2x NVIDIA A10 Tensor Core |
Ampere |
N/A |
48 GB |
30 |
480 GB |
Blockspeicher |
48 Gbit/s |
||
BM.GPU.A10.4 |
4x NVIDIA A10 Tensor Core |
Ampere |
N/A |
96 GB |
64 |
1,024 GB |
2x 3,84 TB NVMe |
2x 50 Gbit/s |
||
VM.GPU3.1 |
1 x NVIDIA V100 Tensor Core |
Volta |
N/A |
16 GB |
6 |
90 GB |
Blockspeicher |
4 Gbit/s |
||
VM.GPU3.2 |
2 x NVIDIA V100 Tensor Core |
Volta |
NVIDIA NVLINK |
32 GB |
12 |
180 GB |
Blockspeicher |
8 Gbit/s |
||
VM.GPU3.4 |
4 x NVIDIA V100 Tensor Core |
Volta |
NVIDIA NVLINK |
64 GB |
24 |
360 GB |
Blockspeicher |
25 Gbit/s |
||
BM.GPU3.8 |
8 x NVIDIA V100 Tensor Core |
Volta |
NVIDIA NVLINK |
128 GB |
52 |
768 GB |
4x 1,92 TB NVMe |
2x 25 Gbit/s |
||
VM.GPU2.1 |
1 x NVIDIA P100 |
Pascal |
N/A |
16 GB |
12 |
72 GB |
Blockspeicher |
8 Gbit/s |
||
BM.GPU2.2 |
2x NVIDIA P100 |
Pascal |
N/A |
32 GB |
28 |
192 GB |
Blockspeicher |
2x 25 Gbit/s |
*Der Serverpreis pro Stunde wird berechnet, indem der GPU-Preis pro Stunde mit der Anzahl der GPUs multipliziert wird.
Produkt |
Einzeltarif |
Einheit |
Benutzerdefinierter Image-Speicher |
Gleich wie Objektspeicher – Standard |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
Containerimage-Speicher |
Gleich wie Objektspeicher – Standard |
Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
Allgemeiner Artefaktspeicher |
Gleich wie Objektspeicher – Standard | Gigabyte Speicherkapazität pro Monat |
Notiz: Images und Artefakte, die vor dem 26. Mai 2021 bestehen, sind von der Abrechnung ausgenommen.
Betriebssysteme |
Vergleichstarif (/vCPU) |
Einzeltarif |
Einheit |
Oracle Linux 6/7/8/9* |
Kostenlos |
Kostenlos |
OCPU pro Stunde |
CentOS 7.x/8 |
Kostenlos |
Kostenlos |
OCPU pro Stunde |
Ubuntu 18.x/20.x/22.x |
Kostenlos |
Kostenlos |
OCPU pro Stunde |
Windows – BYOL** |
Kostenlos |
Kostenlos |
OCPU pro Stunde |
Compute – Windows OS**
|
OCPU pro Stunde |
*Oracle Linux Premier Support inbegriffen. Mit dem Unbreakable Enterprise Kernel (UEK), der Teil von Oracle Linux ist, können Kunden Ksplice-Updates ohne Ausfallzeiten nutzen.
**Die Windows Server On-Demand-Lizenzkosten sind ein Add-On zum zugrunde liegenden Preis für die Compute-Instanz. Sie müssen für die Compute-Instanz und die Windows-Lizenz extra bezahlen. Weitere Informationen zu den extra Gebühren für Microsoft Windows Server erhalten Sie auf der Seite Compute – FAQs.
*** Mit der Bring-Your-Own-License-Funktion (BYOL) von Windows können Kunden den Vorteil der flexiblen Virtualisierung nutzen(PDF). Kunden sind für die Einhaltung der Lizenzbedingungen für virtuelle Umgebungen von Microsoft verantwortlich(PDF).
Produkt |
Vergleichspreis (/vCPU)* |
Einzeltarif |
Einheit |
Compute – Standard für virtuelle Computer – X5 |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Bare Metal-Standard – X5 |
OCPU pro Stunde |
||
Compute – Standard – E2 |
OCPU pro Stunde |
Instanzvorlage | GPUs | Architektur | GPU-Interconnect | Grafikspeicher | GPU-Kerne | CPU-Zwischenspeicher | Netzwerk | Preis (GPU/h) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VM.GPU2.1 | 1X NVIDIA P100 | Pascal | N/V | 16 GB | 12 | 78 GB | 25 Gbps | |
BM.GPU2.2 | 2X NVIDIA P100 | Pascal | N/V | 32 GB | 28 | 192 GB | 2x 25 Gbps |
* Hinweise:
*To make it easier to compare pricing across cloud service providers, Oracle web pages show both vCPU (virtual CPUs) prices and OCPU (Oracle CPU) prices for products with compute-based pricing. The products themselves, provisioning in the portal, billing, etc. continue to use OCPU (Oracle CPU) units. OCPUs represent physical CPU cores. Most CPU architectures, including x86, execute two threads per physical core, so 1 OCPU is the equivalent of 2 vCPUs for x86-based compute. The per-hour OCPU rate customers are billed at is therefore twice the vCPU price since they receive two vCPUs of compute power for each OCPU, unless it's a sub-core instance such as preemptible instances.