Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.

Oracle Technology Summit


Wie Daten zum Motor Ihres Business werden

10. Mai 2022
Düsseldorf | Forty Four, 9. Etage, Rolandstraße 44

Verpassen Sie auf keinen Fall den ersten Oracle Live Event des Jahres!

In den vergangenen Monaten wurden die hohe Leistungsfähigkeit sowie der geschäftskritische Wert der Cloud zum Fokuspunkt von IT-Führungskräften auf der ganzen Welt. Es ist an der Zeit, von kurzfristigen Reaktionen auf eine langfristige IT-Strategie umzusteigen. Oracle kann Ihr Unternehmen bei dieser technologischen Transformation unterstützen!

Beim Oracle Technology Summit können Sie tief in die nächste Generation der Multi/Hybrid-Cloud Plattformen eintauchen. Erhalten Sie Expertenwissen und Inspirationen von Vordenkern, wie Sie Ihr Unternehmen durch Automatisierung neu gestalten, den Wert Ihrer Daten überdenken und Ihre Sicherheitsstrategie stärken können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für einen Tag voller interessanter Vorträge mit vielen Networking-Möglichkeiten und vor allem Insider-Einblicken in die jüngsten, schlagzeilenträchtigen Erfolgsstories von Oracle in Partnerschaft mit Red Bull Racing, der englischen Premier League und mit der University of Oxford (Global Pathogen Analysis System).

Wir heißen Sie herzlich in der 9. Etage des Oracle Bürogebäudes im lichtdurchfluteten Forty Four mit atemberaubenden Skyline-Ambiente willkommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Agenda

Times shown in

Check-In & Willkommenskaffee

Begrüßung

Executive Keynote

Überzeugende Erfolgsgeschichten aus den jüngsten Partnerschaften von Oracle mit Red Bull Racing, der englischen Premier League und der University of Oxford (Global Pathogen Analysis System). Außerdem erfahren Sie, wie Sie die gemeinsamen Herausforderungen bewältigen können, mit denen Unternehmen aller Größen heute konfrontiert sind.

  • Stefanie Kemp

    Vice President & Country Leader, Oracle Deutschland

Erfolgsgeschichte eines Kunden:
So wird ein Schuh daraus: Deichmann betreibt hochverfügbares Data Warehouse in der Cloud

So wird ein Schuh daraus: Deichmann betreibt hochverfügbares Data Warehouse in der Cloud

  • Ralf Woltering

    Abteilungsleiter
    Business Intelligence Services,
    Deichmann SE

Pause & Networking

Oracle Services aus Deutschland für Deutschland

Wie die Deutsche Telekom (T-Systems) Oracle Cloud Services in einer Multicloud-Umgebung unter Berücksichtigung aller Sicherheitsanfordungen nutzbar macht.

  • Dr. Bernd Ullmann

    Product Owner Oracle-Cloud-Services,
    T-Systems

  • Dirk Wettig

    Key Account Director,
    Oracle Deutschland

Das Datenkapital

Wie können Sie Ihr wichtigstes Asset nutzen, schützen und sichern?

  • Dr. Birthe Gebhardt

    Data Expert,
    Siemens Mobility

  • Ralf Zenses

    Senior Director Business Development,
    Oracle Deutschland

Immer wachsam sein: Unser “Security-first” Ansatz

Wie sicherheitsorientierte Design-Prinzipien Risiken mindern und Ihre Unternehmens-Workloads und Datenbankoperationen vor ständigen Bedrohungen in der Cloud und On-Premise schützen können. In dieser Session zeigen wir, wie diese Prinzipien für die Migration einer komplexen Datawarehouse-Workload von einem globalen Versicherungsunternehmens von On-Premise in die Oracle Cloud Infrastructure erfolgreich angewendet wurden.

  • Peter Wöhr

    CEO,
    OCImatix Cloud Inception Inc.

  • Olaf Heimburger

    Cloud Security Architect,
    Oracle Deutschland

Mittagspause & Networking

Medical Data Spaces als Katalysator für die Optimierung der Versorgung von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes

  • Prof. Dr. med. Matthias Schneider

    Direktor, Poliklinik, Funktionsbereichs und Hiller Forschungszentrum für Rheumatologie,
    Universitätsklinikum Düsseldorf

  • Martin Irtmann

    Director Strategy & Innovation,
    Oracle Deutschland

Blockchain als Game Changer Technologie im Automotive Bereich?

Brose’s Ziel war es, den gesamten Bestellungsprozess zu automatisieren. Um eine End-2-End Lösung zu erreichen hat Brose die Blockchain Technologie zu Hilfe gezogen.

  • Sven Matuschzik

    Director IT-Platforms and Databases,
    Brose Group

  • Jessica Haessler

    Principal Account Engineer,
    Oracle Deutschland

Von flexibleren IT-Betriebsmodellen profitieren mit Oracle Cloud Infrastructure

Wenn man in der Multi-Cloud-Ära erfolgreich sein möchte, muss sich die Unternehmens-IT vom ITIL-basierten Gatekeeping zu gemeinsamen Self-Service-Prozessen für DevOps-Exzellenz entwickeln. Digitale Transformation bedeutet, den Wert für den Kunden schneller und zu geringeren Kosten bereitzustellen. Für die IT-Abteilungen bedeutet dies eine Verlagerung der Kosten- zur Werteflussoptimierung. Die Cloud ist ein unvermeidlicher Teil dieses Wandels, da sie die Möglichkeit bietet, On-Demand-Dienste in unbegrenztem Umfang schnell bereitzustellen. Um den schnellsten Weg zur Wertschöpfung zu finden, müssen Unternehmen überlegen, wie sie den Prozess der Anwendungsbereitstellung auf jeder Ebene der Cloud industrialisieren können: Sie müssen das Cloud-Betriebsmodell annehmen und Mitarbeiter, Prozesse und Tools darauf abstimmen.

  • Torsten Boettjer

    Senior Director Cloud Engineering,
    Oracle Deutschland

  • Andreas Schwing

    Director Oracle Insight,
    Oracle Deutschland

Zusammenfassung

Networking

Sprecher

Stefanie Kemp
Stefanie Kemp Vice President & Country Leader,
Oracle Deutschland
Dr. Bernd Ullmann
Dr. Bernd Ullmann Product Owner Oracle-Cloud-Services,
T-Systems
Ralf Woltering
Ralf Woltering Abteilungsleiter
Business Intelligence Services,
Deichmann SE
Dirk Wettig
Dirk Wettig Key Account Director,
Oracle Deutschland
Torsten Boettjer
Torsten Boettjer Senior Director Cloud Engineering,
Oracle Deutschland
Ralf Zenses
Ralf Zenses Senior Director Business Development,
Oracle Deutschland
Andreas Schwing
Andreas Schwing Director Oracle Insight,
Oracle Deutschland
Martin Irtmann
Martin Irtmann Director Strategy and Innovation,
Oracle Deutschland
Olaf Heimburger
Olaf Heimburger Cloud Security Architect,
Oracle Deutschland
Prof. Dr. med. Matthias Schneider
Prof. Dr. med. Matthias Schneider Direktor, Poliklinik, Funktionsbereichs und Hiller Forschungszentrum für Rheumatologie,
Universitätsklinikum Düsseldorf
Jessica Haessler
Jessica Haessler Principal Account Engineer,
Oracle Deutschland
Sven Matuschzik
Sven Matuschzik Director IT-Platforms and Databases,
Brose Group
Peter Wöhr
Peter Wöhr CEO,
OCImatix Cloud Inception Inc.
location-duesseldorf

Veranstaltungsort

Forty Four & Oracle

Rolandstraße 44
40476 Düsseldorf

Die 9. Etage des Oracle Bürogebäudes im lichtdurchfluteten Forty Four bietet atemberaubendes Skyline-Ambiente.