Alex Westley, Director Product Marketing
Als Teenager war das Videospielen mit meinen Freunden ein regelmäßiges Hobby – wie bei vielen Leuten meiner Generation. Aber heute muss ich einen anspruchsvollen Beruf und eine junge Familie unter einen Hut bringen. Da bleibt keine Zeit mehr, um ein „echter Gamer“ zu sein. Und selbst wenn ich etwas Zeit zum Spielen übrig hätte, ich könnte einfach die Kosten nicht rechtfertigen: Aktuelle Spielkonsolen kosten mindestens 800 US-Dollar und jedes Spiel etwa 70 US-Dollar (denn ich müsste mir natürlich regelmäßig die neuesten Titel zulegen).
Aber was wäre, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe? Was wäre, wenn ich die neuesten Titel auf mein Telefon oder meinen Fernseher streamen könnte, mit einem Pay-as-you-play-Preismodell und ohne jemals die beträchtliche Summe für die neueste Spielekonsole aufbringen zu müssen? Was wäre, wenn mein 5G-Serviceanbieter mir ein Angebot sendet, einen beliebigen Cloud-Gaming-Titel für nur 10 US-Dollar für zwei Stunden zu streamen, mit einer perfekten Performance ohne Verzögerungen und Ruckeln – und natürlich ohne zusätzliche Gebühren. Ich wäre sofort wieder zurück im Spiel!
5G verspricht die schnellsten Geschwindigkeiten und extrem niedrige Latenz. Dadurch wird ein zugängliches und zuverlässiges Cloud-Gaming zur Realität. 5G kann beim Cloud-Gaming das ermöglichen, was 3G für das Musikstreaming und 4G für das Videostreaming erreicht hat, nämlich eine ultimative Anwendung für Verbraucher zu werden. Laut einem von Fortune Business Insights veröffentlichten aktuellen Bericht wird die adressierbare globale Marktgröße in Bezug auf das Cloud-Gaming voraussichtlich bis 2027 56,57 Milliarden US-Dollar erreichen und eine CAGR von 15,7 % aufweisen. Das ist ein riesiger Wachstumsmarkt.
Natürlich gibt es beim Cloud-Gaming einige Herausforderungen, die erst überwunden werden müssen. Spieler hassen Verzögerungen jeglicher Art und beim Cloud-Gaming wären diese unverzeihlich. Selbst die geringste Latenz kann das Spielerlebnis ruinieren – ob Sie nun ein Autorennen fahren, an einem virtuellen Sportturnier teilnehmen oder in eine Schlacht mit potenziell Hunderten oder gar Tausenden von anderen Kriegern verwickelt sind – hier kommt es auf jede Millisekunde an.
Hier kommt 5G ins Spiel. Es kann eine Konnektivität mit geringer Latenz gewährleisten und bietet Serviceprovidern dadurch die einzigartige Gelegenheit, neue Umsatzchancen zu erschließen. Wenn Serviceprovider mit Cloud-Gaming-Anbietern zusammenarbeiten, können Sie ganz neuartige Spielerlebnisse bereitstellen, mit garantierter Konnektivität und Zugriff auf die allerneuesten Spieletitel. Und dieses Angebot kann beispielsweise an Profi-Gamer, die regelmäßig spielen, auf Abonnementbasis vertrieben werden, während man gelegentlichen Spielern wie mir einen Preis pro Minute anbietet.
5G-Cloud-Gaming stellt eine unmittelbare Gelegenheit für Serviceanbieter dar, neue 5G-Umsätze zu generieren, indem sie innovative Partnerschaften eingehen. Bei Oracle Communications haben wir ein Cloud-Gaming-Video erstellt, in dem wir Ihnen die Kunst des Möglichen präsentieren wollen. Darin legen wir alles dar, was erforderlich ist, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen – von der gemeinsamen Erstellung eines Angebots und personalisiertem digitalen Engagement über das Edge-basierte Management des Cloud-Gaming-Segments und die dynamische Service-Orchestrierung bis hin zur Abrechnung in Echtzeit. Oracle Communications kann sogar eine flexible Umsatzabrechnung über alle an der Wertschöpfungskette Beteiligten hinweg ermöglichen, wie beispielsweise Serviceanbieter, Cloud-Gaming-Anbieter oder sogar Spielestudios.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Serviceprovider und Gaming-Anbieter zusammenarbeiten können, um ihren Anteil am wachstumsstarken Cloud-Gaming-Markt mithilfe von 5G zu monetarisieren. Dieses branchenspezifische Video ist nur ein Beispiel für die neuen Umsatzmöglichkeiten, die die Technologie von Oracle eröffnet.
Oracle Communications bietet Serviceprovidern und Unternehmen integrierte Kommunikations- und Cloud-Lösungen , um den Weg zur digitalem Transformation in einer durch Kommunikation bestimmten Welt zu beschleunigen – von der Netzwerkentwicklung über das digitale Geschäft bis zum Kundenerlebnis. Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Oracle Communications finden Sie unter: Oracle Communications LinkedIn.