Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country

Verbessern Sie die Entscheidungsfindung beim
Projektportfolio-Management

Primavera Portfolio Management, eine bewährte Softwarelösung zum Vorschlagen, Planen, Steuern und strategischen Analysieren Ihrer Anlageportfolios.

Wichtige Geschäftsvorteile:

Wichtige Geschäftsvorteile:

  • Sichtbarkeit und Kontrolle, um Maßnahmen an der Strategie auszurichten und sich schnell an Veränderungen anzupassen
  • Verbesserte Produktivität und Leistung – vermeiden Sie nicht-strategische oder überflüssige Investitionen
  • Tieferes Verständnis der Portfolio-Gesundheit und des tatsächlichen ROI von Maßnahmen

Mehr erfahren über Primavera Portfolio Management

Eine bewährte Lösung für die Planung und Kontrolle von Investitionen

Mit Primavera Portfolio Management können Sie gemeinsam automatisierte Workflow- und Genehmigungsprozesse erstellen, die Sie bei der Beantragung, Planung und Kontrolle Ihrer Projektportfolios unterstützen. Die hoch konfigurierbare Lösung kann an spezifische Prozessanforderungen angepasst werden.

Primavera Portfolio Management bietet:

  • Klärung wichtiger strategischer Ziele, indem Sie sie in nachvollziehbarer und messbarer Weise präsentieren
  • Vorschläge zu Initiativen, die mit der Unternehmensstrategie und -mission übereinstimmen
  • Priorisierung von Investitionen mit überzeugender Begründung
  • Konfigurierbare Workflows zur Verwaltung Ihres Projektantrags
  • Verfolgen Sie den Status der Aktivitäten und kommunizieren Sie die Resultate Ihrer Investitionen
  • Überprüfung der Portfolio-Performance in Echtzeit und Vergleich aktueller mit vergangenen oder zukünftigen Daten, um Investitionslücken und potenzielle Probleme zu identifizieren
  • Kursanpassungen aufgrund von Portfolioüberprüfungen – Erhöhung, Verringerung oder ggf. Rücknahme der Investitionsfinanzierung
Entdecken Sie Primavera Portfolio Management

Produktmerkmale

Alle öffnen Alle schließen

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihre Portfolios

  • Analysieren Sie all Ihre Investitionen mit umfassenden Metriken, um ein besseres Verständnis der Investitions-Performance zu erhalten
  • Kommunizieren Sie den Investitionsfortschritt schnell und genau mithilfe von umfangreichen Gantt-Diagrammen, Statusberichten usw.
  • Workflows und Prozesse beschleunigen die Entscheidungsfindung und steigern die Produktivität
  • Einfacher Zugriff auf historische und zukünftige Daten, um den Fortschritt anhand vergangener Leistungen/zukünftiger Meilensteine zu messen

Mehr Wert bei der Verwaltung von Portfolios

Die Primavera Portfolio Management-Lösung stärkt die Portfolio-Entscheidungsfindung mit drei Schlüsselkomponenten:

  • Ideen, Umfragen oder Anfragen im gesamten Unternehmen über Webformulare vorbringen und erfassen und diese dann automatisch an die entsprechenden Portfolios senden, um sie zu bewerten, zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen.
  • Bridges for Primavera P6 Enterprise Project Portfolio Management und Microsoft Office Project (MSP) Server bieten eine Benutzeroberfläche, die den Datenaustausch zwischen Portfolio-Investitionen und Primavera P6 EPPM- oder Microsoft-Projekten, die diese unterstützen, ermöglicht.
  • Schnelle Informationswege beschleunigen die Wertsteigerung und umfassen vorkonfigurierte Prozesse und Analysen mit Scorecards, Investor-Maps, Dashboards und Dateneingabeformularen, die an spezifische Prozesse angepasst werden können.

Sofortiges visuelles Feedback zu Ihrem Portfolio-Mix

  • Grafische Analysen bieten eine schnelle Bewertung und ein schnelles Verständnis der Portfolio-Performance, beschleunigen die Entscheidungsfindung und erhöhen das Vertrauen, dass die prognostizierten strategischen Ziele und Wertsteigerungsvorgaben erreicht werden.
  • Investor-Maps und Dashboards analysieren gleichzeitig wichtige strategische Entscheidungsdaten und -metriken.
  • Diese wesentlichen Metriken können auch als Grundlage für die Planung von „Was-wäre-wenn“-Szenarien in Investor-Maps verwendet werden, um Ihren optimalen Portfolio-Mix zu ermitteln.
Neuheiten und Best Practices

Trends und Einblicke in Construction and Engineering