Oracle Unified Directory ist Teil der umfassenden Verzeichnislösungsangebots von Oracle für zuverlässige Identitätsverwaltungsbereitstellungen. Ermöglichen Sie die Skalierbarkeit von Unternehmensverzeichnissen mit einer All-in-One-Lösung, die die Dienste bietet, die für eine hohe Leistung und einen großen Umfang erforderlich sind.
Verbessern Sie die Sicherheit und Risikolage und sichern Sie sich zugleich das volle Potenzial für Ihre Nutzererfahrung bei der Identifizierung für On-Premises-, Cloud- oder Hybridmodelle. Beschleunigen Sie mithilfe von Oracle IAM Upgrade Factory die Aktualisierung auf 12c mit einem Top-Down-Planungsansatz, der den Prozess optimiert.
Unterstützt bis zu Milliarden von Nutzern und Geräten. Oracle Unified Directory bietet elastische Skalierbarkeit, um das Wachstum ohne überdimensionierte Bereitstellungen zu unterstützen. Es kann problemlos erweitert werden, ohne den vorhandenen Service zu beeinträchtigen. Die größten Telekommunikations- und Service Provider-Bereitstellungen werden mit Carrier-Grade-SLAs (Carrier Grade Service Level Agreements) und Verfügbarkeit unterstützt.
Oracle Unified Directory ist zusammen mit Oracle Directory Integration Platform der erste und einzige einheitliche Java-basierte Verzeichnisdienst, der Speicher-, Synchronisations-, Proxy- und Virtualisierungsfunktionen bietet. Die einheitliche Lösung bietet Flexibilität und Optimierung der Architektur, beschleunigt Identitätsverwaltungsprojekte und Anwendungsbereitstellungen und reduziert die Gesamtbetriebskosten.
Bei einer geringen Stellfläche und einer einfachen Installation bietet Oracle Unified Directory zahlreiche Bereitstellungsoptionen und ermöglicht es ISVs, das Verzeichnis in ihren Anwendungen zu bündeln. Der Verzeichnisserver lässt sich in wenigen Minuten einfach installieren und konfigurieren und ist mit wenigen Klicks bereit für die Verarbeitung von Daten. Neben einer erweiterten Befehlszeilenschnittstelle mit interaktivem Modus nutzt Oracle Unified Directory eine gemeinsame grafische Nutzeroberfläche, um ein erstklassiges Nutzererlebnis bereitzustellen.
Skalieren Sie ganz einfach mithilfe von Open Application Model (OAM) mit Docker-/Kubernetes-Images, um Instanzen von Oracle Access Management schnell On-Premises oder in der Cloud bereitzustellen. Dank Hochverfügbarkeit, Failover und umfassendem globalem Rechenzentrums-Support können sich Unternehmen in größerem Umfang auf ihre organisatorischen Anforderungen konzentrieren – mit vollem Vertrauen in die Ausfallsicherheit ihrer Verzeichnislösung. Die Unterstützung von Microservices ermöglicht agile Freigabeprozesse, mit denen Unternehmen die Innovationsgeschwindigkeit steigern können.
Kunden in zahlreichen Branchen verlassen sich auf Oracle Unified Directory.
Eleanor Meritt, Senior Vice President of Oracle Identity and Access Management Development, gibt die Veröffentlichung von 12cPS4-Bundle-Patches und drei neuen Microservices bekannt. Erfahren Sie mehr über diese neuen Microservices und Funktionsverbesserungen und wie sie dazu beitragen, die Leistung Ihrer vorhandenen Identity and Access Management-Bereitstellung zu optimieren.
Laden Sie die neueste Version von Oracle Unified Directory herunter.
Erfahren Sie in einer Live-Veranstaltung oder virtuellen Veranstaltung mehr über Oracle Unified Directory.
Wenden Sie sich bezüglich Oracle Unified Directory an einen Vertreter von Oracle.