Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Das Internet of Things (IoT). KI. Blockchain. Machine Learning. Chatbots. Jede einzelne dieser Technologien können Ihre Geschäftsabläufe verändern. Aber wenn sie diese Technologien zusammen einsetzen, wirken sie wahrhaft transformierend – Sie können damit neue Geschäftsmodelle eröffnen, das Engagement Ihrer Kunden verbessern oder sogar eine ganze Branche revolutionieren.
Mit dem IoT können Unternehmen die physische Welt über ein Netzwerk von Milliarden physischer Geräte erfassen, die Daten sammeln und teilen. (2:20)
Oracle Adaptive Intelligent Apps werden von KI und maschinellem Lernen betrieben, die wiederum Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und ein vernetztes, intelligentes Unternehmen aufzubauen. (2:30)
Blockchain zeichnet Ergebnisse auf sichere und unveränderliche Weise auf und verleiht den Geschäftstransaktionen so ein neues Maß an Vertrauen und Überprüfbarkeit. (2:15)
Chatbots und digitale Assistenten ermöglichen es Ihren Kunden schnell und einfach mit Ihrem Unternehmen zu kommunizieren. (2:15)
Von Personal Computing bis zu den Anfängen des Internets und der Entwicklung von mobilen Geräten hat die Technologie die Welt, in der wir leben, verändert. Es gibt heute drei neue, zukunftsweisende Technologien - IoT, AI und Blockchain, die jeden Aspekt unseres Lebens verändern. Wenn Sie diese Umwandlungstechnologien in Ihrem Unternehmen implementieren, können Sie bessere Geschäftsprozesse erstellen, innovative Produkte entwickeln, Aufgaben automatisieren und Kosten minimieren. Entdecken Sie die Anwendungsfälle der Umwandlungstechnologien.
Sechs Finanzexperten äußern sich dazu, was sie an der Zukunft am meisten begeistert. Erfahren Sie, wie sie digitale Technologien nutzen, warum Roboter sie nicht beunruhigen und welche geschäftlichen Vorteile sich daraus ergeben.
Erweitern Sie Ihre Supply Chain und automatisieren Sie Geschäftsprozesse, indem Sie eine Welt der Dinge in eine Welt der Daten verwandeln. In der von Gartner veröffentlichten Top-10-Liste der strategischen IoT-Technologien und -Trendswerden laut Gartner Unternehmen ihre Digitale Transformation vorantreiben, indem sie ihre IoT-Daten kaufen, verkaufen und manipulieren.
Stärken Sie den menschlichen Verstand, erkennen Sie Muster in Ihren Daten und automatisieren Sie komplexe oder banale Aufgaben. Künstliche Intelligenz wird zu einem wesentlichen Verbündeten für Ihr Geschäft bei der Verbesserung der Produktivität und von Unternehmensflexibilität in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus.
Richten Sie unveränderliche Transaktionsprotokolle ein, um Informationen auszutauschen und Ergebnisse zwischen Geschäftspartnern und Handelspartnern auszutauschen. Schließen Sie sich einfach bestehenden Netzwerken an oder bauen Sie Ihre eigenen auf. Verbinden Sie Ihre Datenverwaltungssystemen nahtlos.
Chatbot-Lösungen wurden für die Simulation von Konversationsantworten mit Verbrauchern entwickelt und können einfache Abfragen unterstützen oder anspruchsvolle digitale Assistenten aktivieren. Diese Assistenten können lernen und sich weiterentwickeln. Wenn ein Assistent ein höheres Maß an Fertigkeit in der Konversation erlangt hat, kann er beim Sammeln und Verarbeiten von Informationen ein höheres Maß an Personalisierung und Vertrauen vermitteln. Oracle Digital Assistant Cloud verwendet integrierte KI-Modelle, um Antworten von Gesprächspartnern über benutzerfreundliche Unterhaltungsoberflächen zu skalieren und zu personalisieren.
Data Science bietet eine Plattform, um Ihre Arbeit zu organisieren, auf Daten und Computerressourcen problemlos zuzugreifen und End-to-End-Modellentwicklungsworkflows auszuführen. Diese Plattformen verbessern die Produktivität und senken die Betriebskosten, sodass Unternehmen Lösungen für Machine Learning schneller bereitstellen können und so den Schritt in die digitale Transformation vornehmen können.
Erfahren Sie, wie Sie Unternehmensanwendungen implementieren, um innovative Produkte zu entwickeln, Kosten zu minimieren und Ihr Geschäft zu automatisieren.