Developer-Services und -Tools automatisieren den Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC), DevOps-Prozesse, Infrastrukturvorgänge, Beobachtbarkeit und Messaging. Entwicklungsteams können beliebte Open Source-Tools wie Jenkins, Terraform und Grafana für die im Vergleich zu anderen Infrastrukturprodukten auf dem Markt kostengünstigere Integration in Oracle Cloud Infrastructure (OCI)verwenden.
Erfahren Sie, wie Sie mit Oracle DevOps Service Anwendungs-Deployments auf OCI optimieren können.
Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure, stellt neue Oracle Observability and Management-Dienste vor.
Omdia stuft Oracle Container-Lösungen als Marktführer für Skalierbarkeit und Flexibilität sowie Betriebsmanagementfeatures ein.
Mit OCI DevOps-Tools und -Services können Organisationen ihre Softwareentwicklungs- und -bereitstellungsprozesse automatisieren und optimieren, darunter Git- und Repository-Management, Problemverfolgung, CI/CD-Pipelines, DevOps-Prozesse, Entwicklungsumgebungen, Infrastrukturmanagement und vieles mehr. Darüber hinaus bietet Oracle Visual Builder Studio eine integrierte Softwareentwicklungslösung und vereinfacht Deployments in verschiedenen Umgebungen.
Integrieren Sie Oracle Cloud Infrastructure in Ihre bevorzugten Tools, einschließlich GitLab für die Erstellung von Pipelines, Grafana für die Visualisierung von Metriken und Slack für Messaging. Verwenden Sie vertrautes Open Source-Terraform, um die Infrastruktur als Code in Oracle Cloud und anderen Umgebungen bereitzustellen.
Senken Sie die Betriebskosten auf zwei Arten: Sie können mit den integrierten Services von Oracle Cloud für Terraform-basierte Automatisierung, Transparenz und Messaging schnell einsteigen oder erweiterte Funktionen für Hybrid- und Multicloud-Umgebungen, Überwachung der Anwendungsleistung, IT-Analysen und Loganalysen nutzen.
Oracle DevOps Service ist eine Plattform für kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung, mit der Entwickler ihren Softwareentwicklungslebenszyklus automatisieren können. Der DevOps-Service umfasst Deployment-Pipelines zur Automatisierung der Softwarebereitstellung und des Deployments in einer Reihe von Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Umgebungen.
Eine kostengünstige, integrierte Plattform für Entwicklungsteams mit Tools für agile Entwicklung, Codeverwaltung, CI-/CD-Automatisierung und visuelle Entwicklung für Web- und mobile Anwendungen.
Einfache und zuverlässige Bereitstellung und Verwaltung von Oracle Cloud-Ressourcen mit diesem Infrastructure-as-Code-Dienst. Verwenden Sie eine unveränderte Open Source-Codebasis, die Migrationen von und zu anderen Umgebungen vereinfacht.
Oracle bietet eine breite Palette von Tools, darunter Cloud Shell, Software Development Kits (SDKs) und eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für Oracle Cloud Infrastructure. Automatisieren Sie Ihre Anwendungsentwicklung mit Funktionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs), DevOps und Oracle Database.
Erhalten Sie Daten über Cloud-Infrastruktur und Workloads mit sofort verfügbaren Metriken für Integrität und Performance. Konfigurieren Sie Alarme mit Schwellenwerten, um Infrastruktur- und Anwendungsanomalien zu erkennen und darauf zu reagieren.
Standardbasierter Service zum Abrufen von Prüfungs-, Infrastruktur-, Datenbank- und Anwendungsprotokollen für DevOps, Sicherheit/Compliance und andere Geschäftszwecke. Führen Sie eine Integration in andere Oracle Cloud Infrastructure-Dienste durch und erhalten Sie Protokolle aus Hunderten von Quellen.
Service Connector Hub bietet einen zentralen Ort zum Beschreiben, Ausführen und Überwachen von Datenübertragungen zwischen Diensten wie Logging, Object Storage und Event Streaming.
Sammeln, aggregieren und analysieren Sie Protokolle aus beliebigen Quellen On-Premises, in Oracle Cloud- und Drittanbieter-Clouds mit auf maschinellem Lernen basierten Analysen und topologiebewusster Anreicherung für die Technologie von Oracle.
Empfangen Sie Nachrichten von Anwendungen und Diensten. Notifications bietet eine garantierte Zustellung an email, Slack, PagerDuty und andere Anwendungen von Drittanbietern.
Versenden Sie zuverlässig und sicher anwendungsgenerierte, Transaktions- und Sammel-E-Mails. Email Delivery wurde von branchenführenden Experten für E-Mail-Zustellbarkeit, -Authentifizierung und -Sicherheit entwickelt.
Application Performance Monitoring (APM) bietet End-to-End-Visibilität und Diagnosen über die gesamte IT-Umgebung hinweg. APM nutzt eine verteilte Transaktionsnachverfolgung, um die Nutzererfahrungen mit der zugrunde liegenden Technologie zu vernetzen. So kann die Identifizierung und Diagnose von Problemen im Rahmen eines geschäftsorientierten Ansatzes automatisiert werden.
Verwenden Sie Oracle Visual Builder Studio (früher Developer Cloud Service), um die Codebereitstellung zu automatisieren, wenn Entwickler Code an ein Remote-Git-Repository senden.
Führen Sie einen Job für Resource Manager aus, um eine Staging-Umgebung einzurichten. Verwenden Sie nach dem Debuggen von Problemen die Arbeitskonfiguration für die Produktionsumgebung erneut.
Architektur für die Automatisierung der Infrastruktur ansehen
Verwenden Sie den Monitoring Metrics Explorer für detaillierte Performance-, Integritäts- und Verfügbarkeitsmetriken sowie Alarme von Notifications für sofortige Aktualisierungen.
Erfahren Sie, wie DevOps-Dienste Beobachtbarkeit und Alarmierung bieten können
Entdecken Sie das Oracle Cloud Infrastructure Architecture Center für Referenzarchitekturen und Lösungs-Playbooks zu CI-/CD-Pipelines, Terraform, Ansible und mehr.
Kunden und Partner aller Größen haben mithilfe von Oracle Cloud Infrastructure die Flexibilität bei der Anwendungsentwicklung verbessert.
Shay Shmeltzer, Director of Product Management
Gerne kündigen wir das Release von Oracle Visual Builder Platform an: eine vollständige und integrierte Umgebung für Entwicklungsteams, mit der cloud-native Anwendungen entwickelt und bereitgestellt werden können. Oracle Visual Builder Platform integriert die Funktionen von Oracle Visual Builder und Oracle Developer Cloud Service, um den gesamten Entwicklungslebenszyklus abzudecken …
Erhalten Sie 30 Tage Zugriff auf Dienste für CI/CD, verwaltetes Terraform und Telemetrie.
Treiben Sie die Anwendungsentwicklung mit Docker, Kubernetes, Serverless, APIs und Kafka voran.
Testen Sie interaktive Szenarien für Oracle Cloud auf Katacoda-Basis.
Sprechen Sie mit einem Teammitglied über Entwicklertools und DevOps von Oracle.