Michael Chen | Senior Writer | 22. Oktober 2024
Maschinelles Lernen und Analysen sind zu unverzichtbaren Tools für Unternehmen geworden, die wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen möchten. Durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen und statistischer Modelle können Unternehmen verborgene Muster aufdecken, datengestützte Entscheidungen treffen und auf dem sich schnell entwickelnden Markt von heute einen Wettbewerbsvorteil erzielen.
Während Teams Daten ohne maschinelles Lernen analysieren können, können die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben. Tatsache ist, dass ML die Funktionen von Analyseplattformen erheblich verbessert.
Maschinelles Lernen ist eine Teilmenge der künstlichen Intelligenz, die Algorithmen verwendet, die auf großen Datensätzen trainiert werden, um Trends zu erkennen, Muster und Beziehungen zu identifizieren und diese Informationen dann zu verwenden, um Vorhersagen zu treffen oder Entscheidungen zu treffen, ohne explizit programmiert zu werden und mit minimalem menschlichem Eingriff.
Technologie für maschinelles Lernen hat Anwendungen in vielen Branchen, darunter im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im Marketing und in der Cybersicherheit. Die Ergebnisse verbessern sich durch einen iterativen Lernprozess, der sich auf die Erhöhung der Genauigkeit, das Hinzufügen von Anpassungen und die Reduzierung von Fehlern im Modell konzentriert.
Analysen ist der Prozess der Ableitung von Erkenntnissen aus Daten und deren Verwendung, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Entscheidungen zu treffen. Dabei werden Daten gesammelt, bereinigt und organisiert, um Trends, Korrelationen und Muster zu identifizieren. Durch die Verwendung verschiedener statistischer und mathematischer Techniken helfen Analysen Unternehmen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, die Leistung zu verbessern und den Betrieb zu optimieren.
Analytics bezieht sich auf den Bereich der Statistik, der die zugrunde liegenden Konzepte bereitstellt, die Unternehmen helfen, ihre Daten zu verstehen und sie zu nutzen, um Wachstum und Erfolg zu fördern. In der Wirtschaft bezieht sich der Begriff Analytik häufig auf die Verwendung von Software, um Daten zu sortieren, einzigartige Beziehungen zu finden und Erkenntnisse durch Visualisierungen zugänglich zu präsentieren.
Wichtige Erkenntnisse
Analysebemühungen profitieren erheblich von der Anwendung von maschinellem Lernen und anderen KI-Techniken. Analysetools, die nicht auf maschinellem Lernen basieren, verwenden statische Algorithmen, die möglicherweise obskure, aber wichtige Muster in Daten verpassen. Maschinelles Lernen kann diese Muster finden und bei Bedarf Datensätze untersuchen, die größer und vielfältiger sind, als Legacy-Analysetools verarbeiten können.
Analysen erfordern nicht unbedingt maschinelles Lernen. Seit Jahren verwendeten Unternehmen Tools, die in der statistischen Analyse gegründet wurden, um Trends in Daten zu analysieren, zukünftige Ergebnisse vorherzusagen und die Effektivität von Strategien zu bewerten. Ohne den Vorteil von ML versuchten sie, Fragen zu beantworten wie: Wie gut funktionierte unsere Urlaubsrabattstrategie? Welche Produkte oder Dienstleistungen sind in diesem Kundensegment am beliebtesten? Welche sind die profitabelsten? Während herkömmliche Methoden Antworten liefern könnten, ist der Prozess ohne ML im Umfang und in der Anzahl der verfügbaren Datenpunkte begrenzt.
Um Antworten zu finden, wird die Online-Analyseverarbeitung oder OLAP seit Jahrzehnten verwendet, um ein Segment von Transaktionsdaten zu erfassen und mithilfe klassischer statistischer Analysen zu analysieren. Wenn Daten strukturiert sind, wie in einer relationalen Datenbank, ist OLAP sehr effektiv. Wenn Daten jedoch sowohl strukturiert als auch unstrukturiert sind und nichtnumerische Informationen über das Unternehmen enthalten, kann die statistische Analyse nicht den gleichen Einblick bieten. Unter anderem ermöglicht ML es Analysten, komplexere nichtlineare Muster zu identifizieren, selbst in unstrukturierten Datenquellen.
Da Unternehmen unstrukturiertere Daten in ihre Data Warehouses legen, wird ML immer wichtiger für die Analyse aller Daten.
Zusammen gewinnen maschinelles Lernen und Analysen wertvolle Erkenntnisse und Vorhersagen aus einer Vielzahl von Daten. Dies kann Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da Daten heute von überall und in einigen Fällen ständig stammen: interne Betriebsmetriken, Lieferanten- und Lieferantenbestände, Marketingkampagnenergebnisse, Daten aus Kunden-Apps, verwandte Daten aus öffentlichen Quellen, Finanzdaten und Daten, die von Internet of Things-Geräten generiert werden. Das moderne Technologieökosystem generiert Daten aus fast jeder Interaktion und leitet sie in ein Data Warehouse oder ein cloudbasiertes Repository wie einen Data Lake ein.
Das sind viele Informationen, und es bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, Einblicke in Betriebsabläufe, Marketing, Lieferkette und vieles mehr zu erhalten – aber nur, wenn sie große Mengen verschiedener Daten analysieren können. maschinelles Lernen eingeben Mit maschinellem Lernen wird der gesamte Prozess der Geschäftsanalyse aus folgenden Gründen überschaubarer und umfassender:
Der Aufregung um ML-gestützte Analysen kommt jetzt die Skalierbarkeit und Flexibilität hinzu, die cloudbasierte Data Warehouses und Analysetools bieten. Riesige Datenmengen und komplexe Algorithmen für maschinelles Lernen erfordern viel Rechenleistung für eine effiziente Analyse. Und da es sich um einen sich schnell entwickelnden Raum handelt, profitieren Entwickler und Data Scientists, die neue Modelle erstellen und bereitstellen möchten, von Online-Tools und -Services, die speziell für maschinelles Lernen und Analysen entwickelt wurden. Die Cloud ermöglicht es Unternehmen, die neuesten Datenanalyse-Innovationen zu nutzen und gleichzeitig jedem im Unternehmen einen einfachen Zugriff mit den richtigen Zugangsdaten für die Verwendung des Systems zu ermöglichen.
Sobald ein Unternehmen Eingaben aus verschiedenen Quellen in ein Repository sammelt, können maschinelle Lernsysteme mit der Verarbeitung großer Datenmengen beginnen, um strategische Initiativen zu unterstützen. Diese Initiativen können Teil von Betrieb, Marketing, Logistik und sogar öffentlichem Engagement in sozialen Medien sein.
Im Folgenden finden Sie einige beliebte Anwendungen für maschinelles Lernen in Geschäftsanalysen.
Es ist immer nützlich, die von Ihnen durchgeführten Aktionen zu überprüfen, um festzustellen, ob Sie das bestmögliche Ergebnis erzielt haben. Das Nachdenken über vergangene Leistungen führt in der Regel beim nächsten Mal zu Verbesserungen. Analysen sollten immer diese Art von Zielen haben – was können Sie erreichen, indem Sie verwertbare Erkenntnisse in Daten finden?
Die statistische Analyse numerischer Daten ist ein guter Ausgangspunkt. Aber das lässt möglicherweise viele Daten unanalysiert oder zumindest führt zu langsamen Ergebnissen, während die Tür zu menschlichen Fehlern geöffnet wird. ML kann dazu beitragen, die Analyse zu erweitern, um Erkenntnisse zu finden, die ansonsten nicht leicht zu erkennen sind.
Unternehmen haben eine breite Palette von Analysetypen und -techniken zur Auswahl, und die beste Lösung für ein Projekt hängt oft davon ab, was das Team aus seinen Daten herausholen möchte. Im Folgenden werden vier Kategorien von Analysen aufgeführt.
Im Allgemeinen erfordert der Prozess das Sammeln und Bereinigen von Daten, das Auswählen einer Technik, das Interpretieren von Ergebnissen und das Kommunizieren von Erkenntnissen an Stakeholder. Die Zusammenarbeit zwischen Datenanalysten, Domainexperten und Entscheidungsträgern kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass die gewonnenen Erkenntnisse relevant und wirkungsvoll sind.
Die Praxis der Analyse basiert auf einer Reihe von Techniken, die im Bereich der Statistik etabliert sind und dann durch die Fähigkeiten des maschinellen Lernens skaliert werden. Einige der gängigsten Techniken, die in der Analyse verwendet werden, sind folgende:
Im Kern geht es beim maschinellen Lernen darum, Verbindungen und Muster in Daten zu finden. ML macht dies mit Techniken, die so einfach sind wie Entscheidungsbäume und so komplex sind wie neuronale Netzwerke, mit ihren tieferen Schichten, die nichtlineare Beziehungen in Daten bereitstellen können. Unabhängig von der Methode hilft maschinelles Lernen Unternehmen jedoch, umständliche Prozesse zu verbessern und in ihre Daten einzutauchen, um eine höhere Produktivität und bessere Entscheidungsfindung zu fördern.
Je nach den Ressourcen, Zielen und Einschränkungen eines Projekts gibt es eine breite Palette von Modellen für maschinelles Lernen. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Techniken des maschinellen Lernens verstehen, können Teams die richtige Wahl für ihr Projekt treffen. Zu den gängigen Arten des maschinellen Lernens gehören:
Unabhängig von Ihren Zielen und Parametern für Ihr Machine Learning-Modell folgen diese Projekte häufig einem Standardprozess. Wenn Sie diesen Prozess vor dem Start eines Projekts verstehen, erhalten Sie eine Roadmap für die Ressourcenzuweisung und Budgetierung über den gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens.
Im Folgenden finden Sie allgemeine Schritte zur Entwicklung von Machine Learning-Modellen.
Viele Techniken des maschinellen Lernens werden verwendet, aber nicht jede Technik gilt notwendigerweise für die Ziele oder Grenzen eines Projekts. Der Trick zum erfolgreichen maschinellen Lernen besteht darin, basierend auf Ihren individuellen Projektparametern zu wissen, welche Technik ausgewählt werden soll.
Zu den gängigen Techniken des maschinellen Lernens gehören:
Maschinelles Lernen und Analysen basieren auf vielen der gleichen Techniken. Aus diesem Grund stehen beide Bemühungen vor ähnlichen Herausforderungen, ob getrennt oder als kombiniertes "analytics-powered-by-machine-learning"-Projekt. Im Folgenden finden Sie einige gemeinsame Herausforderungen für Projektteams.
Analysen und maschinelles Lernen verwenden gemeinsame Praktiken in Bezug auf Faktoren wie Datenquellen, Algorithmen und Bewertungsmetriken. Im Folgenden werden gängige Vorgehensweisen für Analysen und maschinelles Lernen behandelt.
Wie werden Analysen und maschinelles Lernen in der realen Welt angewendet? Solange Daten vorhanden sind, können Unternehmen in jeder Branche Analysen und maschinelles Lernen integrieren. Tatsächlich können verschiedene Abteilungen wie Engineering, Operations, Marketing und Vertrieb diese auf unterschiedliche Weise nutzen. Im Folgenden finden Sie nur eine Handvoll Anwendungsfälle, in denen die Vorteile von Analysen und maschinellem Lernen in einer Vielzahl von Branchen und Funktionen vorgestellt werden.
Oracle Analytics-Systeme sind leistungsstark genug für Data Scientists und dennoch intuitiv genug für Geschäftsanwender. Sie bieten leistungsstarke Funktionen, die in maschinelles Lernen integriert sind. Mit Oracle Analytics-Produkten können Sie Daten mit natürlicher Sprachverarbeitung erkunden, Visualisierungen in einer codefreien Oberfläche erstellen und KI-gestützte Erkenntnisse mit einem Klick nutzen. Oracle hilft dabei, Informationen in einen Kontext zu stellen und gleichzeitig den Datenzugriff und die KI/ML-Zugänglichkeit zu demokratisieren, einschließlich über No-Code- und AutoML-Funktionen.
Maschinelles Lernen und Analysen bieten ein enormes Potenzial, um Unternehmen zu transformieren und Innovationen voranzutreiben. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Daten und die Nutzung fortschrittlicher Techniken können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, datengesteuerte Entscheidungen treffen und potenziell einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Während sich die Technologie weiterentwickelt, werden die Anwendungen von maschinellem Lernen bis hin zu Analysen nur erweitert und bieten spannende Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe.
Angesichts der Bedeutung grundlegender Daten für den Geschäftserfolg benötigen CIOs eine Strategie für ML und Analysen.
Was ist der Unterschied zwischen ML und Analytics?
Maschinelles Lernen ist der Prozess der Auswertung großer Datensätze, um Muster zu identifizieren und ein Vorhersagemodell zu erstellen, sei es für kleine Automatisierungsaufgaben oder für größere, komplexere Prozesse, die kritisches Denken erfordern. Analytik bezieht sich auf die Wissenschaft der systemischen Analyse von Daten und Statistiken. Analysen können von der Integration von maschinellem Lernen zur Generierung von Datenmodellen profitieren, aber die beiden Konzepte existieren separat, es sei denn, sie werden gezielt zusammen verwendet. In der heutigen Geschäftslandschaft kann die Kombination von ML und Analysen ein Unternehmen für den Erfolg positionieren.
Was sind die Arten von Analysen mit maschinellem Lernen?
Im Allgemeinen kann jede Art von Analyse maschinelles Lernen verwenden, solange die Analyseplattform sie unterstützt und ordnungsgemäß mit einem Daten-Repository verbunden ist. Funktionell kann fast jedes Analyseprojekt von maschinellem Lernen profitieren, um den Daten-Crunching-Prozess zu beschleunigen.
Wie können maschinelles Lernen und Analysen genutzt werden, um Geschäftsvorhersagen zu treffen?
Analysen können Unternehmen dabei helfen, Geschäftsvorhersagen zu treffen, indem sie historische Daten verarbeiten und Muster für Dinge wie Vertriebszyklen, Markttrends, Kundenverhalten oder sogar Fertigungsprozesse identifizieren. Mit prädiktiven Einblicken in all dies können Unternehmen Entscheidungen treffen, um die Ergebnisse für bessere Geschäftsergebnisse am besten zu nutzen.
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Projekte für maschinelles Lernen und Analysen erfolgreich sind?
Berücksichtigen Sie bei Projekten für maschinelles Lernen und Analysen die folgenden Vorgehensweisen, die Ihnen helfen können, sie für den Erfolg zu positionieren, einschließlich der folgenden: