Die Suite stellt Finanz- und Beschaffungsteams AI-gestützte Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie die Leistung verbessern, das Umlaufvermögen optimieren und die Automatisierung bei Verbindlichkeiten, Forderungen, Beschaffung und Lieferantenmanagement ausbauen können.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass die COVID-19-Pandemie den finanzbezogenen Stress zu Hause und im Unternehmen erhöht hat, und dass Menschen auf der ganzen Welt KI-fähigen Roboter und digitale Assistenten um Hilfe bitten.
Die dynamische Diskontierung umfasst zwei intelligente Funktionen, mit denen Sie ein Rabattprogramm erstellen können, das auf jeden einzelnen Lieferanten zugeschnitten ist. Diese Funktionen umfassen die Lieferantenkategorisierung und intelligente Preisnachlässe.
Lieferantenkategorisierung
Nutzen Sie die konsolidierte Übersicht über die Lieferanteninformationen, um dynamische Rabattstrategien zu unterstützen. Entdecken Sie intelligente Empfehlungen auf der Basis von Lieferanten-, Firmografie- und Ausgabendaten. Optimieren Sie den Prozess von der Beschaffung bis zur Zahlung durch die Kombination von Lieferanten-, Rechnungs- und Verbindlichkeitsdaten mit externen Geschäftsdaten, um einen Dateneinblick in das Lieferanten-Ökosystem zu erhalten.
Intelligente Zahlungsrabatte
Wenden Sie automatisch vorverhandelte Rabattraten an, um dynamische Rabattkampagnen bei registrierten Lieferanten oder im Rahmen einmaliger besonderer Umstände zu ermöglichen. Identifizieren Sie verpasste Einsparungsmöglichkeiten, optimieren Sie das Umlaufvermögen und erzielen Sie durch datengesteuerte Rabatte, die starre und unflexible Vertragsbedingungen vermeiden, erhebliche Anlagerenditen für Ihre freien Finanzmittel.
Durch maschinelles Lernen werden automatisch Code-Segmente für Vertriebskombinationen für Rechnungen, die noch nicht mit Bestellungen verknüpft sind, prognostiziert und eingegeben. Mit dieser Funktion werden Routine- und alltägliche Dateneingabeaufgaben automatisiert, was die Verarbeitung von Ausgangsrechnungen beschleunigt. Maschinelles Lernen optimiert die Leistung kontinuierlich, indem es ständig dazulernt und Prognosen mit der Zeit verbessert.
Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz und reduzieren Sie gleichzeitig menschliche Fehler, indem Sie Kernprozesse automatisieren und den Benutzern geführte Aktionen zur Verfügung stellen.
Optimieren Sie die Geschäftsprozesse bei Beschaffung, Verbindlichkeiten, Forderungen, Lieferantenmanagement und der Finanzmitteldisposition, um agiler zu werden und Daten nutzbar zu machen.
Optimieren Sie Prozesse, sparen Sie Zeit und Ressourcen ein und ermöglichen Sie es Finanzteams, bei der Umsetzung von Unternehmensinitiativen eine größere Rolle zu übernehmen. So können diese zu besseren Ergebnissen beitragen und mehr Einfluss auf die Unternehmensstrategie nehmen.
Deirdre Houchen, Senior Marketing Director, ERP/EPM, Oracle
COVID-19 hat gezeigt, dass Geschäftsstabilität eine Illusion ist. Veränderungen geschehen fortlaufend, daher benötigen Unternehmen eine Führung und Infrastruktur, die sich in Echtzeit anpassen sowie skalieren, analysieren und reagieren kann.
Vollständigen Beitrag lesenCloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Mit mehr als 200.000 Mitgliedern sollen die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und der Austausch von Best Practices, Produktaktualisierungen und Feedback gefördert werden.
Miranda Nash, Vizepräsidentin Produktmanagement für AI Apps bei Oracle, erklärt, wie Oracle SaaS-Produkte durch Machine Learning verbessert.
Lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten.
Entdecken Sie Oracle Cloud ERP auf eigene Faust.
Informieren Sie sich bei einem Teammitglied über Oracle AI Apps.