Oracle Enterprise Communications Forum

Dienstag, 28. Januar um 11.30 Uhr
Flemings Selection Hotel Frankfurt

Besuchen Sie uns auf dem Oracle Enterprise Communications Forum in Frankfurt und erfahren Sie, wie Oracle Unternehmen auf der ganzen Welt im Bereich Enterprise Communications unterstützt.

Wir bringen die Branchenführer und Experten zusammen, um gemeinsam Best Practices im Bereich Real-Time Communications Security, sowie die Migration in Richtung cloudbasierte Kommunikationslösungen zu diskutieren und welchen Einfluss Technologien wie KI und Automatisierung auf die zukünftige Kommunikationsumgebung in den Unternehmen nehmen werden.

Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Oracle-Experten auszutauschen.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.

Agenda

Times shown in

Registrierung und Networking-Lunch

Willkommen

  • Sprecher:
    Serge Amate
    Head of Network Sales for Europe Enterprises and Service Providers,
    Oracle Communications

Bei der Umstellung von herkömmlichen On-Premises-Implementierungen auf die Cloud, stehen Unternehmen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen wie der sicheren Verbindung, Verwaltung und Interoperabilität von Sprachdiensten über hybride Cloud-Lösungen verschiedener Anbieter hinweg. Erfahren Sie, wie die Integration einer sicheren und zukunftssicheren Kommunikationsarchitektur dazu beitragen kann, ihr Wachstum zu beschleunigen, ein optimales Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu bieten, die Produktivität zu verbessern und Compliance Anforderungen zu erfüllen.

  • Sprecher:
    Pavle Marjanovic
    Principal Sales Consultant Enterprise,
    Oracle Communications

Trotz der zunehmenden Verbreitung digitaler Kanäle und der Automatisierung ist die Sprachkommunikation nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die Arbeitsweise moderner Unternehmen.

Die Bereitstellung hochmoderner Sprachkommunikation ist von großer Bedeutung für die Customer Experience, um wettbewerbsfähige Dienstleistungen zu schaffen und den Umsatz zu steigern.

In dieser Präsentation erfahren Sie mehr darüber, was für eine Migration in die Cloud erforderlich ist, und lernen anhand eines realen Anwendungsfalls die Schlüsselkomponenten kennen, die für die Verbindung von Unternehmens-Sprachdiensten benötigt werden.

Was muss getan werden, an was muss ich denken, damit am Ende die Kundenzufriedenheit gesteigert, die betriebliche Effizienz gesteigert und die Rentabilität erhöht wird.

Erfahren Sie, wie man die Herausforderungen der Provider-Konnektivität, der Verwaltung von Sprachdiensten und der Interoperabilität in einer hybriden Cloud-Umgebung mit mehreren Anbietern meistert.

Kaffeepause

Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen, wie dem Wechsel zu nativen Cloud-Lösungen, der Unterstützung hybrider Workloads, der Implementierung neuer Dienste und der Integration von KI-Technologie. Erfahren Sie, wie sich die Sprachkommunikation der nächsten Generation für Unternehmen mit Technologien wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und nativen Cloud-Lösungen entwickelt.

Abschluss

  • Sprecher:
    Serge Amate
    Head of Network Sales for Europe Enterprises and Service Providers,
    Oracle Communications

Cocktailempfang

Sprecher

Serge Amate
Serge Amate Head of Network Sales for Europe Enterprises and Service Providers, Oracle Communications

Serge Amate, Head of Network Sales for Europe Enterprises and Service Providers, Oracle Communications Serge leitet die europäische Vertriebsorganisation von Oracle Communications, die sowohl den Unternehmens- als auch den CSP-Markt bedient. Seit seinem Eintritt im Jahr 2013 hatte er ähnliche Funktionen in der gesamten EMEA-Region inne, transformierte die Markteinführung von Oracle, dehnte den Oracle Enterprise-Vertrieb auf neue Länder und Märkte aus und startete erfolgreich den 5G-Signalisierungs- und Richtlinienvertrieb mit großen Kommunikationsdienstleistern in mehr als 10 Ländern.

Pavle Marjanovic
Pavle Marjanovic Principal Sales Consultant Enterprise, Oracle Communications

Pavle ist Pre-Sales Consultant mit Schwerpunkt auf Unternehmenspartnern und Kunden in der D-A-CH- und CEE-Region sowie in Israel. Als vertrauenswürdiger Berater mit einem tiefen Verständnis für technische und geschäftliche Fragen unterstützt er Partner und Kunden auf ihrem Weg zu einer besseren Kommunikation.

Seine Hauptfachgebiete sind Telefonie und Unified Communications, Design und Bereitstellung von Kundenlösungen in On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Vor seiner Tätigkeit bei Oracle arbeitete er in der IP-PBX-Architektur und -Entwicklung bei Unify und Siemens.

Martin Langeveld
Martin Langeveld Product Management Director, Oracle Communications

Martin Langeveld ist Direktor für Produktmanagement bei Oracle Communications. Martin Langeveld ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich Enterprise Communications tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sprachsicherheit, Unified Communication und Contact Center sowie über Erfahrungen bei der Migration zu Cloud-Kommunikationslösungen. Zuvor war er im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Unternehmen in vertrieblichen und technischen Führungspositionen tätig.

Stephan Bastian
Stephan Bastian Senior Solution Architect, NTT

Stephan Bastian ist Senior Solution Architect bei NTT Deutschland und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung, hauptsächlich im Bereich der Enterprise Communications. Er hat rund 16 Jahre Erfahrung mit den Produkten von Oracle Communications / Acme Packet und einige der größten Unified Communications Projekte in Deutschland hinter sich.