Verwalten, kontrollieren und führen Sie die täglichen Einzelhandelsaktivitäten sicher durch, einschließlich Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung, Lagerverwaltung in der Filiale und Finanzabschluss. Wählen Sie ein Warenwirtschaftssystem, das die Grundsteine für Innovation und Wachstum legt.
Erleben Sie Retail Merchandising in der Praxis
Verwalten, kontrollieren und führen Sie nahtlos die täglichen Merchandising-Aktivitäten durch, einschließlich Einkauf, Vertrieb, Auftragsabwicklung und finanziellem Abschluss.
Mehr zu Retail Merchandising System erfahrenVerwalten Sie den Abgleich, die Abstimmung und die Zahlung von Lieferantenrechnungen mit einer konfigurierbaren, automatisierten Lösung. Lösen Sie identifizierte Ausnahmen mithilfe von Workflows, die mit den Unternehmensrichtlinien abgestimmt sind.
Mehr zu Retail Invoice Matching erfahrenVerarbeiten und validieren Sie alle Verkaufstransaktionen aus allen Kanälen. Stellen Sie saubere und konsistente Verkaufsinformationen sicher, während Sie Diskrepanzen nach Ausnahmen verwalten.
Mehr zu Retail Sales Audit erfahrenImplementieren Sie eine vollständige, regelbasierte Preisgestaltungs-Engine, die reguläre, Aktions- und Ausverkaufspreise über alle Touchpoints hinweg unterstützt.
Mehr zu Retail Price Management erfahren„Die bewährte Führungsposition und die hochmodernen Technologien von Oracle ermöglichen es uns, unsere Kunden besser zu bedienen und die Effizienz und Effektivität unseres Geschäfts zu verbessern. Die agile Partnerschaft ermöglicht kontinuierliche Innovation, während sich unser Unternehmen weiterentwickelt.“
Chief Operating Officer, Bed Bath & Beyond und President, buybuy BABY
Liefern Sie Produkte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort mit einer leistungsstarken, genauen und einfach zu bedienenden Methode der Warenzuordnung. Weisen Sie Produkte während ihres Lebenszyklus effektiv zu, um sie vor den richtigen Käufern zu platzieren.
Retail Allocation kennenlernenBewerten Sie Merchandising-Lieferanten und ermöglichen Sie die Bewertung und Governance der Performance in den Bereichen Ethik, Umwelt, Sicherheit und Qualität, um Ihre Marke vor Risiken in der Lieferkette zu schützen und die Nachhaltigkeit zu fördern.
Supplier Evaluation kennenlernenZugriff auf exakte Lagerbestandsdaten, um nahtlosen Warenfluss überall durch konsistente, effiziente und effektive Prozesse und Abläufe in der Filiale zu ermöglichen.
Retail Store Inventory Operations kennenlernenIdentifizieren Sie umsetzbare Merchandising-Möglichkeiten über alle Touchpoints hinweg, einschließlich Nachbestellungen und Retouren, Top-/Bottom-Seller, Nachfrage, Fulfillment sowie Preis- und Promotion-Analyse.
Retail Merchandising Insights kennenlernenKristy Mills, Oracle Retail
Die Pandemie hat die Art und Weise, wie Menschen einkaufen, verändert, so dass es für Einzelhändler entscheidend ist, die Nachfrage besser zu verstehen und die Ware entsprechend zu bewegen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, vertrauen Einzelhändler aller Branchen auf den Oracle Retail Merchandising Cloud Service. Zu den kürzlich gewonnenen Neukunden und Implementierungen gehören Gap, Inc, Giant Eagle, Mr Price, Poundland und viele mehr.
Kompletten Beitrag lesenEinzelhändler brauchen eine effizientere Art und Weise, ihr Geschäft zu verwalten – und das fängt damit an, dass sie cloudbasierten KI-Prozessen erlauben, Dinge zu kontrollieren, die sie nicht tun wollen oder sich nicht leisten können.
Der IDC-Bericht bewertet die Fähigkeiten und Strategien führender Anbieter von Unternehmenssoftware zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen von Einzelhandelsunternehmen weltweit, indem er deren Erfolg bei der Ausführung grundlegender Merchandising-Aktivitäten wie Artikelverwaltung, Bestandsverfolgung, Einkauf und Lieferantenmanagement bewertet.
Das Retail Asset Community Knowledge (RACK)-Portal von Oracle ist eine Fundgrube für Material, das von Oracle Retail-Customer Journeys bis hin zu globalen Veranstaltungsprotokollen und den neuesten Updates zu Oracle Retail-Roadmaps reicht.
Die richtige Merchandising-Strategie kann oft den Unterschied zwischen hohen Umsätzen und einem angeschlagenen Einzelhandelsunternehmen ausmachen.