Der innovative verwaltete PostgreSQL-Service von Oracle, OCI Database with PostgreSQL, kombiniert modernste Open-Source-Technologie mit der Robustheit und Geschwindigkeit von Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Oracle nutzt das Potenzial beider, um mit OCI Database Optimized Storage eine höhere Leistungsfähigkeit zu bieten.
Oracle ist der einzige Cloud-Provider, der vollständig in seiner eigenen Cloud ausgeführt wird (Infrastruktur, Datenbank und Anwendungs-Cloud).
60 %
Weniger kostspielig
3X
schneller als ein selbstverwaltetes Cluster1
99,99 %
SLA für Verfügbarkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
60 % kostengünstiger und bis zu dreimal so leistungsstark wie eine Standard-PostgreSQL-Bereitstellung – dank des einzigartigen Database Optimized Storage.
Vielseitig und erweiterbar
Verfügt über eine einzigartige Kombination aus RDBMS und nicht-relationalen Operationen sowie Erweiterungen, die daraus eine Geodatendatenbank, eine Zeitreihendatenbank oder sogar eine Vektordatenbank für generative KI machen können.
Vollständig verwaltet
Optimiert die Datenbankskalierung und -wartung und bietet eine problemlose Einrichtung und automatisierte Verwaltung in einem vereinfachten, effizienten Service.
1. Leistungsvergleich zwischen denselben Konfigurationen für OCI Database with PostgreSQL und nicht verwaltetem Standard-PostgreSQL auf OCI. Die Architektur basiert auf gemischten Workloads auf einem Primärrechner mit 6 Knoten mit 16 OCPU, 256 GB RAM und VM.Standard.E4.Flex-Ausprägung und PostgreSQL-Version: 14.9.
OCI Database with PostgreSQL is a top-tier managed service that frees up your team from routine tasks, such as patching and backups. Its standout feature is OCI Database Optimized Storage, which boosts system resilience and performance. Additionally, this architecture allows for independent scalability of compute and storage. OCI Database with PostgreSQL also provides enhanced data security with end-to-end encryption.
The image is an infographic showing a workflow from users to application to backend. Users interact with an API service, which connects to an application running on containers or virtual machines. The application then interfaces with the backend, specifically the OCI Database with PostgreSQL, which is suited for OLTP, Spatial, OLAP or Vector workloads. Key benefits highlighted include a fully managed service, instantaneous failover for high availability, and full compatibility with PostgreSQL for easy migration and immediate use.
The image provides an organized and visual representation of how users interact with an application and how the data flows to the back-end OCI Database with PostgreSQL.
Sehen Sie sich an, wie Chief Technical Architect Pradeep Vincent die OCI Database mit der Cloud-Architektur PostgreSQL durchgeht und wie diese eine hohe Performance ohne RPO sowie Effizienz für Unternehmens-Workloads bietet.
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Datenlandschaft ist die Nachfrage nach vielseitigen, skalierbaren und leistungsstarken Datenbanklösungen größer denn je. Als eine der fortschrittlichsten Open-Source-Datenbanken treibt PostgreSQL unzählige moderne Anwendungen an – von Analyseplattformen bis hin zu KI-basierten Lösungen. Wir freuen uns, den Start einer neuen Suite von Erweiterungen bekannt zu geben, die das Potenzial von PostgreSQL auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) neu definieren – inklusive eines neuen Erweiterungsmanagers für eine sichere Bereitstellung.
Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praxisnahen Labs mit dem Oracle Cloud Free Tier – in Ihrer eigenen Oracle Cloud-Umgebung oder, für ausgewählte Lösungen, in einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Lab-Umgebung.
Erstellen Sie eine generative KI- bzw. Hybrid-Suchanwendung mit Terraform und durchsuchen Sie unstrukturierte Inhalte wie Bilder oder Audiodateien.
Übung starten – Übung zur hybriden Suche mit PostgreSQLFolgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Beste aus den Oracle Cloud Infrastructure Services herauszuholen.
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Terraform-Skript drei Knoten eines von OCI verwalteten PostgreSQL-Datenbanksystems in einer OCI-Cloud-Umgebung bereitstellen und über eine Compute-Instanz privat darauf zugreifen.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Bereitstellung einer von OCI verwalteten PostgreSQL-Datenbank mit TerraformErfahren Sie, wie Sie Daten mithilfe von pg_dump aus einer On-Premises-PostgreSQL-Datenbank einer bestimmten Hauptversion exportieren und in eine andere PostgreSQL-Datenbank auf OCI importieren.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Migration von Daten aus einer On-Premises-PostgreSQL-Datenbank zur OCI-Datenbank mit PostgreSQLErfahren Sie, warum pgAdmin 4 ein nützliches Tool für routinemäßige Verwaltungsaufgaben mit PostgreSQL ist.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Verbindung von pgAdmin 4 mit der OCI Database with PostgreSQL über einen privaten EndpunktErstellen, planen und stellen Sie Backups einer OCI Database with PostgreSQL wieder her.
Tutorial ansehen – Tutorial zum Sichern und Wiederherstellen einer OCI Database with PostgreSQLVerbinden Sie OCI Database with PostgreSQL mit Oracle Analytics Cloud.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Verbindung mit Oracle Cloud Infrastructure Database mit PostgreSQL über Oracle Analytics CloudErfahren Sie, wie Sie mit einem Datenbankverwaltungstool wie DBeaver eine Verbindung zur OCI Database with PostgreSQL herstellen.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Verbindung mit Oracle Cloud Infrastructure Database mit PostgreSQL über DBeaverErfahren Sie, wie der OCI Email Delivery Service eingesetzt wird, um den E-Mail-Versand zu optimieren und die Automatisierung sowie Zuverlässigkeit in E-Mail-Versandprozessen zu verbessern.
Tutorial ansehen – Tutorial zur Integration des OCI Email Delivery Service mit OCI Functions, OCI Object Storage, OCI Vault und der OCI Database with PostgreSQLOracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.