Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.

Linux

Unternehmen brauchen komplette, sichere IT-Lösungen – nicht nur eine weitere Linux-Distribution. Oracle liefert Linux mit allem, was für die Bereitstellung, Optimierung und Verwaltung von Anwendungen On-Premises, in der Cloud und am Netzwerkrand erforderlich ist. Es ist sicherer und einfacher zu verwalten und wurde für kritische, anspruchsvolle Workloads im Cloud-Maßstab optimiert. Automatisierung, Virtualisierung, Verwaltung, Hochverfügbarkeit, native Cloud-Tools, Kubernetes und vieles mehr sind in einem einzigen Premier Support-Abonnement enthalten und werden unterstützt.

Das beste Betriebssystem für Ihre Oracle Database (0:56)
Linux offen und kostenlos halten

Oracle ist seit 25 Jahren Teil der Linux-Community. Unser Ziel ist dasselbe geblieben: Wir wollen Linux zum besten Server-Betriebssystem für alle machen, kostenlos verfügbar für alle, mit hochwertigem, kostengünstigem Support für diejenigen, die ihn brauchen.

DevOps-Geschwindigkeit durch Automatisierung steigern

Constellation Research findet fünf Treiber für die DevOps-Automatisierung und untersucht, was den auf Open Source und Ansible basierenden Oracle Linux Automation Manager auszeichnet. Der Bericht enthält außerdem wesentliche Unterscheidungsmerkmale und umsetzbare Empfehlungen für CXOs.

Moderne Infrastruktur für On-Premises und Cloud

IDC-Studien zeigen, dass Linux-basierte Betriebssysteme die am häufigsten verwendeten Betriebssysteme in Public Cloud-Umgebungen sind. In diesem Bericht liefert IDC Analysen und Empfehlungen für die Auswahl der richtigen kommerziellen Linux-Distribution für On-Premises und Cloud.

G2 erkennt Oracle Linux als Leader an

Hier die 4 wichtigsten Gründe, warum Kunden Oracle Linux lieben.

Linux-Betriebssystem (BS) mit Automatisierung, Virtualisierung und Kubernetes – alles inkludiert

Steigerung der Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen

Oracle Linux wurde für kritische Workloads entwickelt und unterstützt die neuesten x86- und Arm-Architekturen in On-Premises-, Multicloud- und Edge-Umgebungen. Es unterstützt außerdem große, daten- und rechenintensive Workloads und treibt die Public Cloud von Oracle an.

Automatisierung der IT-Prozesse und Verwaltungsaufgaben

Erhöhen Sie die Skalierbarkeit, Sicherheit und Produktivität, indem Sie manuelle Prozesse in DevOps mit Ansible-basierten Open-Source-Automatisierungstools automatisieren, die in Ihrem Linux-Support ohne zusätzliche Kosten enthalten sind.

Modernisierung und Reduzierung der Virtualisierungskosten

Verwenden Sie einen modernen Open-Source-KVM-Hypervisor mit geringem Overhead und Verwaltungstools, um die Leistung/Skalierbarkeit zu verbessern und die zunehmenden Kosten für die Virtualisierung zu senken.

Mehr Sicherheit und Compliance

Erhöhen Sie die IT-Sicherheit und erfüllen Sie Ihre Compliance-Anforderungen, indem Sie Sicherheitslücken ohne Ausfallzeiten für Kernel-, Hypervisor- und kritische User-Space-Bibliotheken schließen. Ermitteln Sie bekannte Schwachstellen und verwenden Sie eine Distribution, die nach FIPS und Common Criteria zertifiziert ist.

Cloud-native Anwendungen On-Premises und in der Cloud ausführen

Verwenden Sie ein von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) zertifiziertes Kubernetes und ein ausgewähltes Paket von Open-Source-Software, um die Infrastruktur zu konfigurieren, bereitzustellen, zu aktualisieren und zu verbessern sowie Cloud-native-Anwendungen auszuführen – all das ohne zusätzliche Kosten mit dem Premier Support.

Einfach zu einer RHEL-kompatiblen Alternative wechseln

Der Wechsel zu Oracle Linux ist einfach. Sie müssen Ihre Linux-Systeme nicht neu installieren. Es ist zu 100 % mit RHEL und CentOS binärkompatibel.

Oracle Linux-Support

Oracle bietet weltweit und rund um die Uhr Supportservices durch ein spezielles Linux-Supportteam sowie einen automatisierten Online-Patching-Service für unsere Premium-Supportkunden. Berücksichtigen Sie für geschäftskritische Infrastrukturen Oracle Linux Support.

Basic

Kostengünstiger Support für Unternehmen rund um die Uhr

Weltweiter Support rund um die Uhr für Oracle Linux, einschließlich Oracle Enterprise Manager, Oracle Linux Manager (früher Spacewalk), Oracle Clusterware, Oracle Container Runtime for Docker und mehr.

Beinhaltet

  • Telefonischer und Onlinesupport rund um die Uhr
  • Zugriff auf Verbesserungen, Aktualisierungen und Errata rund um die Uhr
  • Oracle Enterprise Manager für Linux Management
  • Oracle Linux Manager
  • Hochverfügbarkeit mit Oracle Clusterware
  • Oracle Container Runtime for Docker

Alle Funktionen anzeigen

Premier

Umfassende Unterstützung der Betriebsumgebung

Vereinfachen Sie Ihre Abläufe und senken Sie die Betriebskosten mit einem einzigen Supportangebot, das Oracle Linux, Virtualisierung, Management, Hochverfügbarkeit, Live-Patches, native Cloud-Computing-Tools und mehr umfasst.

Beinhaltet

Alle Funktionen anzeigen

Verlängert

Wechseln Sie zu neuen Versionen, wenn Sie bereit sind

Oracle Linux Premier Support für die Versionen 5, 6, 7, 8 und 9 ist für zehn Jahre nach dem Veröffentlichungsdatum verfügbar. Danach kann der Support mit Oracle Linux Extended Support um weitere drei Jahre verlängert werden, gefolgt von Lifetime Sustaining Support.

Beinhaltet

  • Telefonischer und Onlinesupport rund um die Uhr
  • Unbegrenzte Serviceanfragen
  • Kritische Sicherheitsfehler und ausgewählte Fehlerbehebungen
  • Premier-Ansprüche

Oracle Linux Support – Richtlinien (PDF)

Oracle Linux – Kundenerfolgsberichte

Erfahren Sie, wie Kunden die Sicherheit verbessern, Ausfallzeiten reduzieren, den Betrieb vereinfachen, DevSecOps erweitern und Geld sparen, indem sie zu Oracle Linux wechseln.

United-Logo
Cisco
Alior Bank
NTT Data
Progressive-Logo
Saab-Logo
Shoe Carnival-Logo
Telus-Logo
DBS-Logo

DBS erstellt eine Private Cloud mit Oracle Linux und Virtualization und verbessert die Sicherheit und betriebliche Effizienz

24. Mai 2023

Allgemeine Verfügbarkeit der neuesten Oracle Linux-Releases

Oracle Linux 9 Update 2 und Oracle Linux 8 Update 8 für die 64-Bit-Intel-, AMD- (x86_64) und 64-Bit-Arm-Plattformen (aarch64) sind jetzt allgemein verfügbar. Diese Versionen sind zu 100 % mit den entsprechenden Red Hat Enterprise Linux 9 Update 2 und 8 Update 8 Versionen kompatibel. Beide Versionen werden mit den neuesten Unbreakable Enterprise Kernel Release 7 Update 1- (UEK R7U1) und Red Hat Compatible Kernel-Paketen (RHCK) ausgeliefert.

Neue Features:
- Offlineupgrades
- Verbesserte Containerverwaltung
- Aktualisierter Beobachtbarkeitsstack
- Vereinfachtes Sicherheits- und Compliance-Management
- Verbesserte Netzwerkverwaltung

Vollständigen Beitrag lesen

Ausgewählte Blogartikel zu Oracle Linux

Alle anzeigen

Linux OS-Ressourcen

Erste Schritte mit Oracle Linux


Kostenloser Download

Oracle Linux kann kostenlos heruntergeladen und verteilt werden.


Oracle Cloud Free Tier testen

Testen Sie Oracle Linux auf Oracle Cloud Free Tier.


Fordern Sie eine Live-Präsentation an

Fordern Sie bei einem unserer Produktexperten eine Oracle Linux-Demo an.


Kontaktieren Sie uns

Sprechen Sie mit einem unserer Produktexperten.