Eine vordefinierte Cloud-native Analyselösung für Oracle Cloud ERP, mit der Finanz-, Beschaffungs- und Projektexperten zugrunde liegende Rentabilitätsfaktoren aufdecken, den Einsatz von Betriebsmitteln verbessern und Geschäftsausgaben kontrollieren können.
Schnelle Implementierung mit vordefinierten ERP-KPIs, Datenmodell und nativer Integration.
Beseitigen Sie Silos mit einem einzigen Datenmodell über Oracle Cloud-Anwendungen hinweg.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Visualisierungen, die Sie durch zusätzliche Datenquellen erweitern können.
Maschinelles Lernen für bessere Vorhersagen nutzen, keine Programmierung erforderlich.
Personalisieren Sie die Benutzererfahrung für eine konsistente Ansicht über jedes Gerät hinweg.
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Finanzperformance einer Organisation, und verstehen Sie die Rentabilität, Kosten und Umsatz durch die Durchführung historischer Trend- und Abweichungsanalysen anhand vordefinierter Kennzahlen.
Verbessern Sie die Effizienz von Verbindlichkeiten und Forderungen, indem Sie die Zusammensetzung des Umlaufvermögens eng untersuchen. Analysieren Sie die Performance, und identifizieren Sie Chancen zur Verbesserung der Verwendung von Umlaufvermögen mit vordefinierten oder benutzerdefinierten Kennzahlen basierend auf benutzerdefinierten Benchmarks, ohne Unterstützung von Datenanalysten, Datenbankadministratoren oder IT.
Führen Sie Analysen über Hauptbuchsalden hinweg aus, um Buchungsdetails und Nebenbuchtransaktionen zu untersuchen und so Ausnahmen oder Anomalien zu ermitteln.
Analysieren und verstehen Sie Umsatztrends im Zeitverlauf anhand vordefinierter Umsatzkontierungsberechnungen, um eingehenden Umsatz nach Produkt, Kunde und anderen Faktoren zu veranschaulichen.
Identifizieren Sie ineffiziente Vorgänge im Forderungseinzugsprozess schnell mit vordefinierten Ansichten von Kunden mit überfälligen Wareneingängen, überfälligen Konten und Fakturierungsproblemen. Prüfen Sie Korrekturen, Abschreibungen und nicht zugeordnete Zahlungen in einer einheitlichen Ansicht für schnellere Abstimmung und Forderungseinzüge.
Nutzen Sie vordefinierte Leistungsindikatoren, um fällige Forderungen anhand von historischen Trenddaten, die nach Kunde, HB-Konto, HB-Buchungssegmenten angezeigt werden, und anderen Faktoren einfach zu analysieren, um die Auswirkungen auf Forderungseinzüge zu verstehen.
Ermitteln Sie mit umfassenden Dashboards ganz einfach die Zahlungsdringlichkeit einer pünktlichen und überfälligen Lieferantenzahlung. Analysieren Sie über vordefinierte Leistungsindikatoren eingegangene und entgangene Rabatte visuell.
Priorisieren Sie anstehende Kreditorenrechnungen, die in einem bestimmten Zeitraum oder in anderen vordefinierten Parametern fällig sind, visuell, und passen Sie Ansichten einfach ohne Eingreifen durch die IT an. Verstehen Sie die Ursache von Rechnungssperren, um die Verbindlichkeitenlaufzeit zu verbessern.
Prüfen Sie KR-Fälligkeitszeiträume anhand historischer Trendanalysen nach Lieferant, HB-Konto, HB-Buchungssegmenten und anderen Faktoren. Erweitern und passen Sie vordefinierte Datenpipelines, -modelle und -KPIs an, um Analysen an Ihr Unternehmen anzupassen.
Analysieren Sie Organisationsausgaben über verschiedene Kategorien hinweg, einschließlich Geschäftseinheit, Geografie und Kostenstelle, mit vordefinierten Leistungsindikatoren für alle Abteilungen. Entwickeln Sie Strategien, um Lieferanten zu konsolidieren und mithilfe detaillierter Einblicke in Kaufmuster bessere Preisfindungsbedingungen zu verhandeln.
Reduzieren Sie die außervertraglichen Ausgaben, und minimieren Sie Vertragsverluste, indem Sie detaillierte Einblicke in Einsparungskennzahlen erhalten, wie ausgehandelte Ausgaben in Prozent und problematische Ausgaben nach Kategorietyp.
Sehen Sie sich Finanz- und Beschaffungskennzahlen zusammen an, um das Umlaufvermögen ohne komplexe Datenintegration oder Unterstützung durch die IT zu optimieren. Optimieren Sie den Zeitpunkt der Lieferantenzahlung, indem Sie Kosten-Nutzen-Analysen durchführen, um nicht realisierte Zinsen und/oder Rabatte für vorzeitige Zahlungen zu erfassen.
Vordefinierte Datenvisualisierungen in Oracle ERP Analytics ermöglichen eine schnellere und einfachere Identifizierung von Spesenanomalien, um betrügerische Aktivitäten und Policy-Verstöße schnell zu beseitigen und zukünftige Vorkommen zu verhindern.
Führen Sie mit vordefinierten Analysen schnell Analysen von Mitarbeiterausgaben nach Region, Abteilung, Projekt und anderen Kategorien aus. Verbessern Sie die Compliance von Spesenabrechnungen, indem Sie Auditausnahmetrends und -muster übermäßiger Ausgaben über die Dashboards der Anwendung visuell ermitteln.
Sorgen Sie für zeitnahe Erstattungen unter Aufrechterhaltung der Auditintegrität. Überwachen Sie ganz einfach die Performancemetriken zur Bearbeitungszeit für Spesen mit Dashboard-Karten, in denen automatisch das Volumen, die Dauer der Einreichung und Genehmigung von Spesenabrechnungen, Auditkorrekturmetriken usw. angezeigt werden.
Nutzen Sie vordefinierte Analysen und Datenvisualisierungen, um Ausgabenmuster außerhalb des Vertrags zu verfolgen, Verluste aus nichtgenutzten Verträgen und die Vertragsnutzung nach historischen Trends, Artikeln und Lieferanten zu erkennen, um potenzielle Einsparungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Überwachen Sie alle Elemente des Beschaffungszyklus anhand vordefinierter oder benutzerdefinierter Benchmarks, um betriebliche Engpässe aufzudecken. Analysieren Sie ganz einfach durchgängige Finanz- und Beschaffungsdaten von Anforderungen bis hin zu Rechnungen und Zahlungen. Mit den vordefinierten Fusion ERP-Analysen von Oracle vermeiden Sie Verzögerungen und Ungenauigkeiten, die sich aus manuellen, komplexen Datenintegrationsprozessen ergeben können.
Analysieren Sie die Lieferantenperformance mithilfe vertraglicher Benchmarks anhand mehrerer vordefinierter Kennzahlen, wie termingerechte Lieferung, zurückgewiesen, versendet, kurzgeschlossen und Rücksendungsraten. Identifizieren Sie schnell die Ursache schlechter Lieferantenperformance, um Risiken und Betriebsstörungen zu minimieren.
Bewerten Sie ganz einfach die Margen und identifizieren Sie gefährdete Projekte, indem Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Projektlebenszyklus mithilfe von einsatzbereiten KPIs und Metriken Trends und Abweichungen analysieren.
Entdecken Sie Kostentreiber durch die visuelle Identifizierung von Abweichungen über Projekte, Aufgaben und Ressourcen hinweg. Erkennen Sie die Trends bei Gesamtkosten, Einzelkosten und Gemeinkosten, einschließlich von der Projekteinrichtung bis dato und von Jahr bis dato.
Untersuchen Sie mithilfe einfach anwendbarer Selfservice-Visualisierungen Umsatz- und Fakturierungstrends über Projekte und Kunden hinweg. Führen Sie einen Drilldown bis zu granularen Details durch, um gebuchte Aufteilungen nach HB-Konto und Perioden einzusehen und ungebuchte Transaktionen zu ermitteln.
Sichern Sie sich vernetzte Projekteinblicke, mit einem einzelnen analytischen und erweiterbaren Datenmodell über Fusion Analytics hinweg, das die Transparenz Ihrer Projektdaten verbessert und so Abteilungen besser verbindet. Finden Sie schnell Korrelationen durch die Analyse von Stundennachweisen, Kundenaufträgen und Bestandstransaktionen mit Projektattributen.
Finanz- und Operations-Führungskräfte erlangen aussagekräftige Einblicke in Assetzustand, Asset-Mix, betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer nach Entität, Kategorie und zugehörigen Details.
Benutzer verfolgen vordefinierte leicht verständliche KPIs, wie Nettobuchwert, Abschreibungswert, Restwert und Beschaffungskosten für alle Anlagenkategorien und -entitäten.
Verstehen Sie die finanziellen Auswirkungen des Lebenszyklus von Anlagen: Akquisition, Abschreibung, Neubewertung, Wertminderung und Disposition.
Funktionen von Oracle Fusion Analytics kennenlernen
Oracle Cloud ERP | ||
---|---|---|
Mit Oracle Fusion ERP Analytics: |
Mit Tools von Drittanbietern: |
|
Vordefinierte Funktionen | ||
Mehr als 200 einsatzbereite KPIs, Metriken, Dashboard-Karten und Berichte mit Best Practice | verfügbar |
nicht verfügbar |
Native Integration in Oracle Cloud ERP | verfügbar |
nicht verfügbar |
Leistungsfähiges, vorkonfiguriertes Analysedatenmodell | verfügbar |
nicht verfügbar |
Schnelle Implementierung – keine Programmierung erforderlich. | verfügbar |
nicht verfügbar |
Inkrementelle Updates basierend auf Oracle Cloud ERP-Releases | verfügbar |
nicht verfügbar |
Übernommene rollenbasierte Sicherheit aus Oracle Cloud ERP | verfügbar |
nicht verfügbar |
Ein einziges gemeinsames Datenmodell für Oracle Cloud-Anwendungen (ERP, Personalmanagement und Lieferkettenmanagement) | verfügbar |
nicht verfügbar |
Erweiterbarkeitsfunktionen | ||
Selfservice-Tools für benutzerdefinierte Visualisierung und Berichtserstellung | verfügbar |
verfügbar |
Mehr als 50 native Selfservice-Konnektoren für verschiedene Datenquellen | verfügbar |
unvollständig |
Maschinelles Lernen und Vorhersageanalyse für alle verfügbar | verfügbar |
unvollständig |
Einblicke aus natürlicher Sprache | verfügbar |
unvollständig |
Zum ersten Mal profitieren wir von einer Analyselösung, die eine benutzerfreundliche und ansprechende Erfahrung für C-Level-Führungskräfte bietet.
Kunden in verschiedenen Branchen verwenden Oracle Fusion ERP Analytics.
Ashlesh Bajpai, Senior Director, Product Management, Analytics Apps for ERP
Wenn Sie keinen vollständigen Überblick über Kapital- und Betriebskosten haben, ist es fast unmöglich, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Die Optimierung der Ausgaben eines Unternehmens ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um die Geschäftsleistung zu maximieren. Allerdings kann es schwierig und teilweise beschwerlich sein, ein klares Bild davon zu erhalten, wo und wie Dollar und Cent in einem vielseitigen Unternehmen genau eingesetzt werden.
Fusion ERP-Analysen selbst kennenlernen.
Machen Sie einen Durchlauf mit einem unserer Experten.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Ereignisse und Communityressourcen von Oracle Analytics.