Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Migrieren von Daten und Datenbanken zu Oracle Cloud Infrastructure (OCI)

Durch die Verlagerung Ihrer Daten in die Oracle Cloud erhalten Sie unbegrenzte Kapazität, automatisierte Datensicherheit und erstklassige Resilienz, während Sie Ressourcen konsolidieren und Silos entfernen, um die Nutzung zu optimieren. Unabhängig davon, ob Sie transaktionsbezogene, analytische, strukturierte oder unstrukturierte Daten verschieben, verfügt Oracle Cloud über die Migrationstools und Cloud Lift-Services, um die Daten in den am besten geeigneten Cloud-Service zu verschieben, darunter Oracle Autonomous Database, MySQL, Hadoop, Object Storage und mehr.

  • Wir helfen Ihnen beim Verschieben

    Erfolgreiche, schnelle und risikoarme Migrationen sind unser Spezialgebiet. Unser Cloud Lift-Programm hilft Ihnen kostenlos bei der Migration.

  • Best Practices für die Datenmigration validieren

    Erfahren Sie mehr über Best Practices und Architekturen zur Migration von Daten in Oracle Cloud.

  • Erfahren Sie, warum OCI die beste Cloud für Ihre Daten ist

    Sehen Sie sich Webinare zum Migrieren von Daten und Datenbanken zu Oracle Cloud an.

Kunden vertrauen OCI ihre wichtigsten Daten an

Built & Deployed – technische Kundenerfolgsgeschichten

Bias migriert einen globalen Kunden zu OCI

Erfahren Sie, wie Bias Corp einem großen globalen Unternehmen bei der Entwicklung und Migration seines On-Premises-Data Centers in Oracle Cloud Infrastructure geholfen hat.

Alliance Data Systems verlagert wichtige Finanzdaten zu OCI

Erfahren Sie, warum und wie Alliance Data Systems seine kritischen Anwendungen und Daten auf Oracle Cloud Infrastructure bereitgestellt hat.

MeVitae verschiebt ihre SaaS Recruiting-Anwendung zu OCI

MeVitae migrierte seine Blind Recruiting-Lösung auf Oracle Cloud Infrastructure, um Skalierung und Durchsatz zu verbessern, um sich auf die Produktentwicklung zu konzentrieren.

Referenzarchitekturen für die Datenmigration

  • Migration zu Exadata Cloud Service

    Migrieren Sie ein On-Premises-Deployment von Oracle Database Enterprise Edition zu Exadata Cloud Service mit ZDM.

  • Migration von Teradata zu OCI und ADW

    Verschieben Sie Daten aus einem On-Premises-Teradata-Deployment in das Autonomous Data Warehouse.

  • Migrieren Sie Ihre On-Premises-VMware-Workloads auf OCI

    Migrieren Sie Ihre On-Premise-VMware-Workloads in die Oracle Cloud-VMware-Lösung mit VMware HCX und Oracle Zero Downtime Migration.

  • Migration von IBM Db2 auf OCI und ADW

    Verwenden Sie Oracle SQL Developer, um eine IBM Db2-Datenbank zu erfassen, und in eine autonome Datenbank zu konvertieren

  • Auf Database Cloud Service migrieren

    Migrieren Sie ein On-Premise-Deployment von Oracle Database Standard Edition auf ein Virtual-Machine-DB-System in Oracle Cloud Infrastructure mit RMAN.

  • Microsoft SQL Server auf OCI und ADW migrieren

    Mit Oracle SQL Developer können Sie eine Microsoft SQL Server-Datenbank erfassen und in eine autonome Datenbank in Oracle Cloud Infrastructure konvertieren.

Migrieren Sie mit kostenlosen schrittweisen Ressourcen zu MySQL HeatWave.

Testen Sie Migrationstechnik anhand praktischer Übungen

Services und Tools für Daten- und Datenbankmigration

Wichtige Cloud-Services helfen Ihnen, Daten und Datenbanken schnell und sicher zu verschieben.

OCI Data Transfer Service

Verschieben Sie Datensätze im Petabyte-Umfang in Tagen anstelle von Wochen oder Monaten in oder aus der Oracle Cloud Infrastructure. Initiieren Sie die Datenübertragung mit der Konsole oder Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und bestellen Sie Data Transfer Appliance. Kopieren Sie Ihre Daten und senden Sie sie an Oracle, wo wir sie importieren. Für den Datenexport kopieren wir Ihre Daten und senden sie an Sie zurück. So einfach ist das.

Die Datenübertragung mit dem Datenübertragungsdienst von Oracle ist kostenlos (für den Datenexport fallen ausgehende Netzwerkgebühren an). Qualifizierten Kunden bieten wir die Möglichkeit, ihre Daten über sichere, leistungsstarke Speicher-Appliances von Oracle ohne Kosten zu migrieren. Sie können bis zu 150 TB pro Speichergerät speichern und bei Bedarf mehrere Geräte pro Datenübertragungsauftrag. Außerdem können Kunden ihre Daten auch als Dateien auf verschlüsselten Standarddatenträgern senden, die dann von Oracle Operatoren auf die bestimmte Object Storage-Tenancy der Kunden übertragen werden. Nach der Übertragung werden die Datenträger an den Kunden zurückgesendet (Datenträger wird nur für den Datenimport verwendet).

Die Daten werden beim Laden in die Übertragungs-Appliance mit der Cipher AES-256 verschlüsselt. Kunden können ihre Daten auch mit ihren eigenen Verschlüsselungsschlüsseln verschlüsseln. Bei der Datenübertragung in OCI Object Storage für Ihren Mandanten verwendet Oracle verschlüsselte Netzwerkverbindungen in unseren Netzwerken, um die Datensicherheit zu verbessern. Alle in Object Storage hochgeladenen Daten werden standardmäßig mit der Verschlüsselung AES-256 verschlüsselt.

Oracle Zero Downtime Migration

Zero Downtime Migration – ZDM ermöglicht die einfache und effiziente Migration Ihrer On-Premises-Datenbanken auf die Oracle Cloud. ZDM nutzt Oracle MAA-Technik wie Oracle Data Guard und Oracle GoldenGate, um Ausfallzeiten zu minimieren oder zu vermeiden.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • Oracle Database auf AWS EC2
Ziele
  • 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer

OCI Database Migration

OCI Database Migration stellt validierte, versionsübergreifende, fehlertolerante und inkrementelle Migrationen für Oracle Databases bei Online- und Offline-Anwendungsfällen bereit. Dieser kostenlose und benutzerfreundliche Service nutzt transparent das Oracle Portfolio an Datenbankmigrationstools der Enterprise-Klasse.

Quelldatenbanken
  • Oracle Database 11g, 12c, 18c, 19c
  • Amazon RDS für Oracle
Zieldatenbanken
  • Oracle Base Database Service
  • Oracle Exadata Cloud-Service
  • Oracle Autonomous Database

Enterprise Manager Database Migration Workbench

Mit Enterprise Manager Database Migration Workbench können Sie unkompliziert Datenbank-Workloads mit Data Pump auf die Autonomous Database verschieben.

Quelldatenbanken
  • Oracle Databases 11.2.04, 12c, 18c, 19c
Ziele
  • Autonomous Database (ATP/ADW) – gemeinsam genutzt und dediziert

Oracle SQL Developer

Oracle SQL Developer ist eine kostenlose, integrierte Entwicklungsumgebung, die die Entwicklung und Verwaltung von Oracle Database sowohl in traditionellen als auch in Cloud-Bereitstellungen vereinfacht. SQL Developer bietet eine vollständige End-to-End-Entwicklung Ihrer PL/SQL-Anwendungen, ein Arbeitsblatt zur Ausführung von Abfragen und Skripten, eine DBA-Konsole zur Verwaltung der Datenbank, eine Report-Schnittstelle, eine Komplettlösung für die Datenmodellierung und eine Migrationsplattform für das Verschieben Ihrer Datenbanken in die Oracle Cloud.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • AWS Redshift und RDS
  • MySQL
  • Microsoft SQL-Server
  • IBM DB2 (UDB)
  • Teradata
Ziele
  • 11g, 12c, 18c, 19c, 21c Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer
  • Autonomous Database (ATP/ADW) – gemeinsam genutzt und dediziert

Oracle Maximum Availability Architecture (MAA)

Oracle Maximum Availability Architecture bietet einen Katalog mit Migrationsmethoden basierend auf der hochverfügbaren Produktfamilie. Diese Methoden umfassen zwei Data Guard-Ansätze (einfach und erweitert), die plattformübergreifende Datenbankmigration mit der ZDLRA und Oracle GoldenGate Cloud Service Migration.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • Oracle Database auf AWS EC2
Ziele
  • 11g, 12c, 18c, 19c, 21c Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer
  • Autonomous Database (ATP/ADW) – gemeinsam genutzt und dediziert

Oracle Recovery Manager (RMAN)

Oracle Recovery Manager, ein Tool, das alle Backup- und Recovery-Anforderungen für die Oracle Datenbank abdeckt, bietet außerdem einen einfachen und effizienten Ansatz für die Datenbankmigration in die Oracle Cloud. RMAN bietet 5 Methoden für die Datenbank-Cloud-Migration, darunter: RMAN Cross Platform Transportable PDB, Cross-Platform Transportable Table Space Backup-Sets, RMAN Transportable Tablespace mit Data Pump, CONVERT Transportable Tablespace mit Data Pump und DUPLICATE aus einer aktiven Datenbank.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • Oracle Database auf AWS EC2
Ziele
  • 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer

Oracle Data Pump

Mit Oracle Data Pump können Kunden Daten schnell und effizient von einer Oracle Database auf eine andere verschieben. Data Pump bietet vier Methoden für die Datenbank-Cloud-Migration: EM Database Migration Workbench, Transportable Tablespace, konventioneller Export/Import und Full Transportable sowie das Utility MV2ADB.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • Oracle Database auf AWS EC2
Ziele
  • 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer

Oracle Database Plug/Unplug-Datenbankcontainer

Oracle bietet die Plug-/Unplug-Methoden für Kunden, die sich bereits auf Oracle Multitenant befinden oder ihre Datenbanken in eine Multitenant-Umgebung migrieren möchten. Plug-/Unplug-Methoden sind für Kunden mit Little-Endian-On-Premises-Plattformen und auf Oracle Databases 12c oder höher gültig.

Quelldatenbanken
  • (CDB/PDB) Datenbanken 12c, 18c, 19c
  • Nicht-CDB-Datenbanken 11g, 12c, 18c, 19c
  • Oracle Database auf AWS EC2
Ziele
  • 12c, 18c, 19c CDB-Datenbanken auf:
  • Database Cloud Service
  • Exadata Cloud Service
  • Exadata Cloud at Customer

Verwandte Produkte

OCI FastConnect

Verlagerung von Daten in die Cloud über private Leitungen überall auf der Welt

OCI Object Storage

Migrieren Sie Daten mit Oracle oder Drittanbietern auf unbegrenzten, kostengünstigen Cloud-Speicher

OCI Big Data Service

Verschieben Sie Ihre Hadoop-Umgebungen auf den kostengünstigsten verwalteten Hadoop-Service

OCI MySQL Database Service

Migrieren Sie Ihr MySQL auf den einzigen MySQL Database-Service mit In-Memory-Analysen

Weitere Ressourcen