Oracle Cloud Block Volumes bieten Kunden zuverlässigen, leistungsstarken Block-Storage, der für die Arbeit mit einer Reihe von virtuellen Maschinen und Bare-Metal-Instanzen entwickelt wurde. Mit integrierte Redundanz sind Block Volumes über die Lebensdauer einer virtuellen Maschine hinaus funktionsfähig und können auf 1 PB pro Recheninstanz skaliert werden.
Block Volumes verwenden erweiterte NVMe-SSDs mit geringer Latenz und nicht blockierende Netzwerkkonnektivität für jeden Host, wodurch Oracle-Rechendienste mit hohem IOPS bereitgestellt werden. Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Block Volumes bieten das einzige Storage-Performance-SLA unter den großen Cloud-Anbietern.
Optimieren Sie einfach die Größe von Storage, ohne Einschränkungen bei der Bereitstellung. Erweitern Sie vorhandene Block- und Boot-Volumes von 50 GB auf 32 TB, während diese online sind und keine Auswirkungen auf Anwendungen und Workloads haben. Sie können vorhandene Volumes klonen oder aus Sicherungen wiederherstellen, um sie auf größere Volumes zu verschieben.
Alle Volumes verfügen über eine integrierte Haltbarkeit und werden auf redundanter Hardware ausgeführt, um eine hohe Zuverlässigkeit zu erzielen. Sichern Sie Block- und Boot-Volumes auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Object Storage, um häufige Wiederherstellungspunkte zu ermöglichen.
Mit der elastischen Performance-Funktion können Kunden die Performance von OCI Block Volumes auswählen und dynamisch ändern. Wählen Sie je nach Kundenwunsch zwischen Optionen für ausgewogene Performance, hohe Performance oder Kosteneinsparung und wechseln Sie den Modus ohne Neustart.
Kunden, die eine typische Unternehmensauslastung von 1 TB Blockvolumen mit 35.000 IOPS-Anforderungen ausführen, können mit einer 40-fachen Kostenersparnis arbeiten – dank Oracle Cloud Infrastructure. Plus höheres Leistungsvolumen als AWS i01 und 39-fache Kosteneinsparungen im Vergleich zu AWS io2.
Mithilfe von Volume-Gruppen können Kunden koordinierte Maßnahmen für eine Reihe von Volumes ergreifen, für die eine Verwaltung als Gruppe erforderlich ist. Führen Sie beispielsweise präzise, zu einem bestimmten Zeitpunkt koordinierte Sicherungen und Klone für alle Volumes in der Gruppe durch.
Alle Volumes werden automatisch repliziert, um sie vor Datenverlust zu schützen. Mehrere Kopien von Daten werden redundant auf mehreren Storage-Servern mit integrierten Reparaturmechanismen gespeichert. Block- und Boot-Volumes bieten eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent.
Klonen Sie vorhandene Block-Volumes einfach, ohne den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess zu starten. Erstellen Sie eine oder mehrere direkte Disk-to-Disk-Kopien eines vorhandenen Volumes, um Scale-Out, Disaster Recovery, DevTest und Fehlerbehebung in der Produktion zu unterstützen.
Durch automatisierte und richtlinienbasierte geplante Sicherungen können Kunden Block- und Boot-Volumes automatisch auf dem äußerst robusten Object Storage sichern, ohne die laufenden Anwendungen zu beeinträchtigen. Skalieren Sie viele Kopien Ihrer Daten für anspruchsvolle Anwendungen, indem Sie eine Sicherung auf mehreren Block Volumes wiederherstellen.
Die regionsübergreifende asynchrone Blockdatenträgerreplikation bietet zusätzliche Optionen für die Disaster Recovery (DR)-Vorbereitung. Mit einer RTO von weniger als einer Minute, um einen replizierten Datenträger wieder in Betrieb zu nehmen, können Kunden Volumes direkt in eine andere Region replizieren. Kunden zahlen nur für den zusätzlichen Speicherplatz und die Netzwerkübertragungskosten, um die Replikatdatenträger zu aktualisieren.
Vereinfachen Sie die Geschäftskontinuität nach Ausfällen mit automatisierten geplanten Sicherungen von Datenträgergruppen, die zeit- und absturzkonsistent sind. Diese Sicherungen können auch automatisch in eine andere Region kopiert werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, die über die zugrunde liegenden Speicherkosten und eventuelle Netzwerkübertragungskosten hinausgehen.
Oracle Cloud Block Storage ist 58 % günstiger* als die Konkurrenz und liefert bessere oder gleichwertige Performance. Unsere Kunden können die benötigte Kapazität unter 0,0255 USD pro GB und Monat auswählen und Performance bei Bedarf anheben – ohne jemals offline zu gehen.
*Basierend auf dem Listenpreisvergleich (Sept. 2020) zwischen AWS EBS General Purpose SSD (0,10 USD pro GB/Monat)und Oracle Cloud Block Volumes Balanced Performance (0,0425 USD pro GB/Monat)
Die Block Volume-Preise sind weltweit gleich und bieten Kunden die Möglichkeit, Cloud-Ausgaben vorherzusagen. Im Gegensatz dazu bieten unsere Wettbewerber Preise an, die je nach Region variieren. Beispiel: Oracle Cloud Block Volumes kosten 0,0425 USD pro GB/Monat für ausgewogene Performance sowohl in den USA als auch in Tokio, aber AWS EBS kostet 0,10 USD pro GB/Monat im Osten der USA und 0,12 USD pro GB/Monat in Tokio.* Oracle Cloud Block Volumes sind in den USA und Tokio um 58 % bzw. 65 % günstiger.
*Basierend auf Listenpreisen ab September 2020
Oracle Cloud Infrastructure Virtual Machines sind für Performance, Flexibilität und Kosten optimiert. Die Standard2.4-VM-Instanz von Oracle ist 49 % günstiger als eine AWS r5.2xlarge-Instanz.*
*Basierend auf dem Listenpreisvergleich (Sept. 2020) zwischen Oracle Standard2.4 VM (0,255 USD/Std.) und AWS r5.2xlarge (0,504 USD/Std.)
Die Netzwerkinfrastruktur von Oracle Cloud ist schnell, vorhersehbar und kostengünstig. Niedrige Preise sparen Kunden bis zu 83 % (in Nordamerika und Europa) bei der ausgehenden Datenübertragung mit den niedrigsten Datenausgangsraten (0,0085 USD pro GB) von einem großen Cloud-Leistungserbringer* – ein erheblicher Kostenvorteil für Kunden mit hohen Datenübertragungsanforderungen.
*Die Gebühr für ausgehende Datenübertragung mit Oracle Cloud Infrastructure liegt bei 0,0085 USD pro GB im Vergleich zu 0,0500 USD für AWS
Die Geschäftsbereiche von Maritz haben ein gesamtes Anwendungsportfolio zur Oracle Cloud Infrastructure verschoben, einschließlich Oracle E-Business Suite, Vertex und benutzerdefinierter Anwendungen, die auf Oracle WebLogic Middleware und Oracle Database ausgeführt werden. Seit der Migration der Produktions-Workloads auf Oracle Cloud hat Maritz eine 10-fache Verbesserung der Performance festgestellt.
Das System zur Anbieterverwaltung von Beeline ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, mit der Fortune 1000-Unternehmen das end-to-end-Management aller Arten von Kontingentarbeitskräften von der Beschaffung bis zur Zahlung automatisieren können. Beeline stützt sich auf OCI Block Volumes, Exadata und OCI Object Storage sowie auf 10-Gbit/s-Oracle CIoud Infrastructure FastConnect, um die Performance zu verbessern, Rechenzentren zu konsolidieren, sich um die Compliance zu kümmern und die Kosten zu kontrollieren.
Standardmäßig werden Volumes und ihre Sicherungen unter Verwendung von AES-256 im Ruhezustand verschlüsselt. Kunden können Datenmengen jedoch auch mit Tools wie dm-crypt, veracrypt und Bit-Locker verschlüsseln. Das Festlegen benutzerdefinierter Richtlinien, um das Löschen von Daten oder Sicherungskopien zu verhindern, kann ebenfalls zur Verbesserung der Sicherheit und zur Begrenzung des Datenverlusts beitragen.
Für Oracle Cloud Infrastructure Block Volumes-Kunden können Sie jetzt die Performance Ihrer getrennten Volumes automatisch auf die Einstellung „Niedrigere Kosten“ einstellen. Mit dieser neuen Funktion bleiben Ihre Volumes in einem getrennten Zustand, wodurch signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden.
Vollständigen Beitrag lesenErfahren Sie mehr zu Preisdetails und schätzen Sie Kosten und Workloads ein.
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in Oracle Cloud – kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.
Verbessern Sie Performance sowie Sicherheit und senken Sie gleichzeitig die Kosten für Ihre leistungsintensiven Unternehmensanwendungen.
Erkunden Sie Cloud-Schulungs-Ressourcen mit Oracle Cloud Infrastructure-Trainingsvideos, Lernlabors zum Selbststudium und Zertifizierungen.
Oracle Cloud Infrastructure kombiniert die Elastizität und Nützlichkeit von Public Cloud mit der Kontrolle, Sicherheit, Performance und Vorhersagbarkeit von On-Premises-Rechenumgebungen.