Chantel Cary, Direktorin Produktmarketing
Innovative Serviceprovider erkennen heute die Notwendigkeit eines Übergangs von „Telekommunikation“ – das Ermöglichen von Konnektivität – zu „Techkommunikation“ – eine plattformbasierte, hochwertige Cloud-native Lösung, durch deren Bereitstellung einzigartige Kundenerlebnisse möglich sind.
Telekommunikationsanbieter geben hohe Summen für das 5G-Spektrum und seinen Aufbau aus, wobei die Anwendungsfälle, mit denen ein ROI erzielt werden kann, noch unsicher sind. Darüber hinaus erfordern neue Geschäftsmodelle wie B2B2X ein hohes Maß an Agilität, das vielen Telekommunikationsunternehmen heute noch fehlt. Eine aktuelle Studie von TM Forum ergab, dass 78 % der Kommunikationsdienstleister Flexibilität und Skalierbarkeit als ihre dringendste BSS-Anforderung betrachten. Telekommunikationsunternehmen erkennen, dass der Weg zur Techkommunikation die Fähigkeit voraussetzt, mit der Monetarisierung neuer Services und Nutzungserfahrungen zu experimentieren.
Das globale Dienstleistungsunternehmen Accenture schätzt, dass durch Techkommunikation neue Umsätze in Höhe von 700 Milliarden US-Dollar erschlossen werden können. Um von den Chancen und potenziellen Umsätzen im Zusammenhang mit 5G zu profitieren, konzentrieren sich Cloud-native und hoch skalierbare Betreiber auf die Wertschöpfung für ihre Kunden, indem sie neue Hebel für die Preisgestaltung integrieren, die nur 5G ermöglichen kann: Geschwindigkeit, Latenz und die Qualität der Benutzererfahrung (Quality of Experience, QoE) sowie die Erstellung von Geschäftsmodellen mit mehreren Parteien, die branchenübergreifende Lösungen ermöglichen.
Das Cloud Scale Monetization-Portrfolio von Oracle soll Techkommunikationsanbieter dabei unterstützten, von den Vorteilen von 5G und der digitalen Wirtschaft zu profitieren, indem es Flexibilität und Skalierbarkeit sowie das Erschließen neuer Umsatzquellen ermöglicht. Das Abrechnungssystem von Oracle ermöglicht es Serviceprovidern, alles skalierbar zu monetarisieren: jedes Netzwerk, jeden Service, jede Benutzererfahrung oder jedes Geschäftsmodell. Und das mit einer Latenz im einstelligen Millisekundenbereich, einem hohen Transaktionsdurchsatz und einer effizienten Ressourcenauslastung.
Warum Sie sich für Cloud Scale entscheiden sollten Orlace ist Platin-Mitglied der Cloud Native Compute Foundation, engagiert sich seit vielen Jahren intensiv für die Cloud-Technologie und ist der einzige Monetarisierungsanbieter mit einer eigenen Cloud: Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Cloud Scale Monetization bietet Hunderten von Dienstleistern auf der ganzen Welt, mit insgesamt Milliarden von Abonnenten, Agilität, Effizienz und Geschwindigkeit. Während seine lineare Skalierbarkeit auf sehr hohe Abonnentenzahlen bei sehr geringer Latenz bereits bewiesen ist, demonstrierte ein kürzlich durchgeführter 100-Millionen-Abonnenten-Performance-Test auch die Skalierbarkeit an mehreren Standorten.
Das Portfolio besteht aus drei vollständig Cloud-nativen Lösungen, die alle auf die TM Forum Open APIs abgestimmt sind:
Cloud Scale Monetization von Oracle umfasst vorhandene, bewährte Produkte wie Billing and Revenue Management von Oracle, ein Kernprodukt im Portfolio, sowie das Converged Charging System von Oracle, das jetzt Teil von Cloud Scale Billing and Charging ist. Das neue Branding des Portfolios zielt darauf ab, seinen Wert bei der Unterstützung von Serviceprovidern beim Übergang von der Telekommunikation zur Techkommunikation hervorzuheben.
Über Oracle Communications:
Oracle Communications bietet Serviceprovidern und Unternehmen integrierte Kommunikations- und Cloud-Lösungen, um ihren digitalen Wandel in einer kommunikationsgesteuerten Welt zu beschleunigen – von der Netzwerkentwicklung über das digitale Geschäft bis hin zum Kundenerlebnis. Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Oracle Communications finden Sie unter: Oracle Communications LinkedIn.