Skalierbare Monetarisierung mit dem Cloud Scale-Portfolio von Oracle

Chantel Cary, Direktorin Produktmarketing

Innovative Serviceprovider erkennen heute die Notwendigkeit eines Übergangs von „Telekommunikation“ – das Ermöglichen von Konnektivität – zu „Techkommunikation“ – eine plattformbasierte, hochwertige Cloud-native Lösung, durch deren Bereitstellung einzigartige Kundenerlebnisse möglich sind.

Die Motivation, sich von „Telekommunikation“ zu „Techkommunikation“ weiterzuentwickeln

Telekommunikationsanbieter geben hohe Summen für das 5G-Spektrum und seinen Aufbau aus, wobei die Anwendungsfälle, mit denen ein ROI erzielt werden kann, noch unsicher sind. Darüber hinaus erfordern neue Geschäftsmodelle wie B2B2X ein hohes Maß an Agilität, das vielen Telekommunikationsunternehmen heute noch fehlt. Eine aktuelle Studie von TM Forum ergab, dass 78 % der Kommunikationsdienstleister Flexibilität und Skalierbarkeit als ihre dringendste BSS-Anforderung betrachten. Telekommunikationsunternehmen erkennen, dass der Weg zur Techkommunikation die Fähigkeit voraussetzt, mit der Monetarisierung neuer Services und Nutzungserfahrungen zu experimentieren.

Das globale Dienstleistungsunternehmen Accenture schätzt, dass durch Techkommunikation neue Umsätze in Höhe von 700 Milliarden US-Dollar erschlossen werden können. Um von den Chancen und potenziellen Umsätzen im Zusammenhang mit 5G zu profitieren, konzentrieren sich Cloud-native und hoch skalierbare Betreiber auf die Wertschöpfung für ihre Kunden, indem sie neue Hebel für die Preisgestaltung integrieren, die nur 5G ermöglichen kann: Geschwindigkeit, Latenz und die Qualität der Benutzererfahrung (Quality of Experience, QoE) sowie die Erstellung von Geschäftsmodellen mit mehreren Parteien, die branchenübergreifende Lösungen ermöglichen.

Oracle Cloud Scale Monetization

Das Cloud Scale Monetization-Portrfolio von Oracle soll Techkommunikationsanbieter dabei unterstützten, von den Vorteilen von 5G und der digitalen Wirtschaft zu profitieren, indem es Flexibilität und Skalierbarkeit sowie das Erschließen neuer Umsatzquellen ermöglicht. Das Abrechnungssystem von Oracle ermöglicht es Serviceprovidern, alles skalierbar zu monetarisieren: jedes Netzwerk, jeden Service, jede Benutzererfahrung oder jedes Geschäftsmodell. Und das mit einer Latenz im einstelligen Millisekundenbereich, einem hohen Transaktionsdurchsatz und einer effizienten Ressourcenauslastung.

Warum Sie sich für Cloud Scale entscheiden sollten Orlace ist Platin-Mitglied der Cloud Native Compute Foundation, engagiert sich seit vielen Jahren intensiv für die Cloud-Technologie und ist der einzige Monetarisierungsanbieter mit einer eigenen Cloud: Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Cloud Scale Monetization bietet Hunderten von Dienstleistern auf der ganzen Welt, mit insgesamt Milliarden von Abonnenten, Agilität, Effizienz und Geschwindigkeit. Während seine lineare Skalierbarkeit auf sehr hohe Abonnentenzahlen bei sehr geringer Latenz bereits bewiesen ist, demonstrierte ein kürzlich durchgeführter 100-Millionen-Abonnenten-Performance-Test auch die Skalierbarkeit an mehreren Standorten.

Das Portfolio besteht aus drei vollständig Cloud-nativen Lösungen, die alle auf die TM Forum Open APIs abgestimmt sind:

  • Cloud Scale Charging and Billing: Ermöglicht die vorintegrierte konvergierte Verwaltung von Abrechnungen, Angebotsdesigns, Fakturierungen, Umsätzen und Accounts über den gesamten Umsatzzyklus hinweg – für jeden Service, jedes Netzwerk, jede Benutzererfahrung oder jedes Geschäftsmodell. Die Vorintegration dieser wichtigen Geschäftsfunktionen ermöglicht es Kunden, von einem einzigen Produktkatalog, einer einzigen Lösungsbereitstellung, einer einzigen Einrichtung hierarchischer Strukturen und einer kurzen Zeit bis zum Umsatz zu profitieren.
  • Cloud Scale Charging: Bietet eine konvergierte Gebührenerfassung über 2G–5G- Netzwerke sowie Service- und Zahlungstypen hinweg, wie beispielsweise Prepaid und Postpaid.
  • Cloud Scale Billing: Bietet Fakturierung, Rechnungsstellung, Zahlungen, Inkasso, Besteuerung, Forderungen und Abrechnungen für alle Servicetypen sowie Rabatte und Bündelmodelle.

Cloud Scale Monetization von Oracle umfasst vorhandene, bewährte Produkte wie Billing and Revenue Management von Oracle, ein Kernprodukt im Portfolio, sowie das Converged Charging System von Oracle, das jetzt Teil von Cloud Scale Billing and Charging ist. Das neue Branding des Portfolios zielt darauf ab, seinen Wert bei der Unterstützung von Serviceprovidern beim Übergang von der Telekommunikation zur Techkommunikation hervorzuheben.

Zehn Gründe, warum sich Serviceprovider für Oracle Cloud Scale Monetization entscheiden

  1. Verifizierte Cloud-Skalierbarkeit. Beim letzten 100-Milliononen-Abonnenten-Performance-Test, den Oracle auf Oracle Cloud Infrastructure durchgeführt hat, wurden realistische Branchenpreispläne verwendet, 90 % Prepaid, 10 % Postpaid. Dabei wurde eine einstellige Latenz und eine hocheffiziente Ressourcennutzung aufgezeichnet, selbst über zwei Standorte hinweg, die über 2.000 Meilen voneinander entfernt waren.
  2. Aktiv-aktiv-Abrechnungs-Grid. Das In-Memory-Abrechnungs-Grid von Oracle bietet ein Höchstmaß an Verfügbarkeit mit geografischer Redundanz, einschließlich einer Aktiv-aktiv-Bereitstellung an mehreren Standorten. Dies ermöglicht Geschäftskontinuität und Resilienz für Echtzeitanrufe und Sitzungsautorisierungen, die für die Kundenerfahrung und Umsatzgenerierung unerlässlich sind.
  3. Einheitliches Gebühren- und Umsatzmanagement. Die einheitliche Lösung von Oracle reduziert das Risiko und die Kosten manueller Prozesse sowie die nicht synchronisierter Abrechnungen und Gebührenerhebungen durch die Bereitstellung einer vollständig vorintegrierten Lösung.
  4. Cloud-native Agilität. Oracle Communications bietet seit 2019 eine Cloud-native Bereitstellung mit DevOps-Agilität an, um Cloud-Compute, Netzwerk und Speicher optimal zu nutzen. Oracle Kunden profitieren dadurch von kürzeren Ausfallzeiten, einfacheren Upgrades, mehr Agilität und besserer Effizienz.
  5. Anpassung an die TM Forum-Standards. Oracle unterstützt die Open Digital Architecture und Open APIs und befindet sich derzeit bezüglich der Zertifizierung auf der Gold-Stufe. Durch die Anpassung an diese Standards unterstützt Oracle Kunden dabei, in den sich schnell verändernden Märkten von heute wettbewerbsfähig zu bleiben. Oracle wurde vom TM Forum mit mehreren aktuellen Katalysatorauszeichnungen gewürdigt, darunter für „Innovation“ und „“Best Use of Open Digital Framework“ (Beste Verwendung eines offenen digitalen Frameworks).
  6. Kompatibilität von 2G bis 5G. Während 5G heute im Rampenlicht steht, werden viele Serviceprovider weiterhin ihre alten 4G-, 3G- und sogar 2G-Netzwerke betreiben. Oracle bietet eine konvergierte Gebührenabrechnung über alle Generationen hinweg, um den ROI von 5G- und Altnetzwerken zu maximieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Gebührenabrechnung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz auf einer einzigen skalierbaren Plattform zu konsolidieren.
  7. Flexible Unterstützung von Geschäftsmodellen. Die Techkommunikation erfindet sich neu, um von neuen 5G-Einnahmequellen zu profitieren. Cloud Scale Monetization ermöglicht es ihnen dabei, über alle Branchen hinweg eine führende Rolle bei den neuen B2B2X-Geschäftsmodellen zu spielen.
  8. Prepaid- und Postpaid-Konvergenz. Cloud Scale Charging bietet einen flexiblen und modularen Ansatz, der Innovationen unterstützt, wie etwa das Überführen von Offline-Abrechnungssystemen in die Online-Welt und die Modernisierung älterer IN/OCS-Systeme oder des vollständigen Abrechnungs- und Umsatzmanagement-Stacks.
  9. Das Ermöglichen moderner App-Erlebnisse. Die digital versierten Kunden von heute bevorzugen eine Mobile-First-Benutzererfahrung. Durch die direkte Anbindung an das Netzwerk unterstützt Cloud Scale Monetization die Interaktion der Kunden mit den Apps durch relevante Echtzeit-Kommunikation und Support für den Kauf, das Aufladen, die Konfiguration flexibler Pläne oder den Erhalt personalisierter Werbeaktionen.
  10. Eine digitale End-to-End-Benutzererfahrung. Cloud Scale Monetization ist Teil der integrierten Digital Experience for Communications-Cloud-Lösung von Oracle, die datengesteuerte, personalisierte, vernetzte Benutzererfahrungen über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg bietet – von der Überlegung über den Kauf und Verbrauch bis hin zur Zahlung und zum Support.

Über Oracle Communications:

Oracle Communications bietet Serviceprovidern und Unternehmen integrierte Kommunikations- und Cloud-Lösungen, um ihren digitalen Wandel in einer kommunikationsgesteuerten Welt zu beschleunigen – von der Netzwerkentwicklung über das digitale Geschäft bis hin zum Kundenerlebnis. Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Oracle Communications finden Sie unter: Oracle Communications LinkedIn.