Promata entwickelt neue Marketinglösung mit Oracle Autonomous Database auf OCI

Das Technologieunternehmen entwickelt neue Werbeanwendungen schnell und sicher mit einer Kombination aus Oracle Autonomous Database, APEX und Data Safe.

Teilen:

Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, unseren Kundenstamm zu diversifizieren und über eine einzige Branche hinaus zu expandieren. Mit Autonomous Database und APEX von OCI können wir schneller auf Kundenanforderungen reagieren – mit innovativen Produkten, termingerechter Projektabwicklung, bedarfsgerechter Kapazitätsanpassung und Kosteneinsparungen durch Automatisierung.

Michael WolfCEO von Promata

Promata, ein unabhängiger Softwareanbieter, stellt hauptsächlich Marketing- und Vertriebslösungen für die Automobilindustrie bereit. Als einer seiner Kunden nach einer Anwendung zur Verwaltung von Werbebudgets fragte, wurde den Verantwortlichen von Promata klar, dass sie ein neues Produkt entwickeln mussten. Als langjähriger Kunde von Oracle Database entschied sich das Unternehmen für Oracle Autonomous Database, um die wachsenden Datenmengen und Benutzeranforderungen zu bewältigen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern. Da Oracle Autonomous Database über ein integriertes Low-Code-Entwicklungsframework namens Oracle APEX verfügt, konnte Promata die Entwicklungszyklen verkürzen und die Produktivität der Entwickler mit geringem Schulungsaufwand steigern. Darüber hinaus half Oracle Data Safe, eine autonome Datenbankoption, den Mitarbeitern bei der Verwaltung sensibler Daten und der Bewertung von Risiken. Insgesamt hat die Einführung von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) mit Autonomous Database die Sicherheit durch Überwachungskontrollen verbessert, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen, die Effizienz zu steigern und das Geschäftswachstum anzukurbeln.

Veröffentlicht:26. März 2025