Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Country Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Autonomous Database

Oracle Autonomous Database ist ein vollständig automatisierter Datenbankservice, mit dem alle Unternehmen Anwendungsworkloads unabhängig von Komplexität, Umfang oder Bedeutung problemlos entwickeln und bereitstellen können. Die konvergierte Engine des Service unterstützt verschiedene Datentypen und vereinfacht die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung – von der Modellierung und Codierung bis hin zu ETL, Datenbankoptimierung und Datenanalyse. Durch ML-gestütztes, automatisiertes Tuning, Scaling und Patching bietet Autonomous Database höchste Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit für OLTP-, Analyse-, Batch- und Internet of Things-(IoT-)Workloads. Autonomous Database basiert auf Oracle Database und Oracle Exadata und ist auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für serverlose oder dedizierte Bereitstellungen sowie On-Premises mit Oracle Exadata Cloud@Customer und OCI Dedicated Region verfügbar.

Ankündigung von Oracle Database@Azure

Oracle Database@Azure ist ab Dezember 2023 im Osten der USA erhältlich. Für die Zukunft ist eine weltweite Expansion geplant. Verlegen Sie Oracle Datenbanken in die Cloud, um ein Höchstmaß an Leistung und Verfügbarkeit mit Oracle Datenbankdiensten zu erzielen, die auf der in Microsoft Azure bereitgestellten Oracle Cloud Infrastructure laufen.

Ein einfacher, innovativer und schneller Datenbankservice

Erfahren Sie, wie Autonomous Database Innovationen beschleunigt.

Unterstützung von Unternehmen auf der ganzen Welt

22.000

neue Autonomous Database-Instanzen pro Monat

Bereitstellung vollständiger Datenplattformen

2–3 Minuten

durchschnittlich für jedes Deployment

Bewältigung anspruchsvoller Analyse- und Transaktions-Workloads

10 Mrd.

Abfragen in einer Stunde pro Tag – sehen Sie sich die neuesten Statistiken an1

Verbesserung und Wartung Ihrer Plattformen

4 Millionen

Patches und Updates im Jahr 2022 ohne geplante Ausfallzeiten

Reibungsloser Geschäftsbetrieb

99,995 %

Verfügbarkeit – überzeugen Sie sich selbst1

Unterstützung zum Erreichen der Geschäftsergebnisse

100

neue Features und Verbesserungen im Jahr 2022 – lernen Sie sie kennen2

Warum gerade Autonomous Database?

Autonomous Database-Lösungen

Für einfachere, schnellere Transaktionen

Ein vollständig automatisierter Datenbankservice, der für die gleichzeitige Ausführung von Transaktions-, Analyse- und Batch-Workloads optimiert wurde. Um die Performance zu steigern, ist sie für Zeilenformat, Indizes und Daten-Caching vorkonfiguriert und bietet gleichzeitig Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, transparente Sicherheit und betriebliche Echtzeitanalysen. Mit Autonomous Database können Anwendungsentwickler und DBAs Anwendungen schnell, einfach und kosteneffektiv entwickeln und bereitstellen, ohne die Funktionalität oder die ACID-Eigenschaften (Atomarität, Konsistenz, Isolation, Dauerhaftigkeit) zu beeinträchtigen.

Lesen Sie den Gartner-Bericht: Wichtige Funktionen für Cloud-Datenbankmanagementsysteme für betriebliche Anwendungsfälle. Und sehen Sie, warum Oracle zum führenden Anbieter ernannt wurde.


Anwendungsfälle
  • Anwendungen zur Transaktionsverarbeitung
  • Geschäftskritische Anwendungen
  • Anwendungen mit gemischtem Workload
  • Cloud-native Anwendungen
  • Low-Code-Anwendungen
  • Unternehmensanwendungen

Übernehmen Sie mit einer konvergierten Datenbank und Automatisierung die Kontrolle über alle Ihre Daten

Ein vollständig automatisierter Cloud-Datenbankservice, der für analytische Workloads, einschließlich Data Marts, Data Warehouses und Data Lakes, optimiert ist. Er ist mit Spaltenformat, Partitionierung und großen Joins vorkonfiguriert, um die Bereitstellung von Datenbanken, das Extrahieren, Laden und Transformieren von Daten, das Ausführen anspruchsvoller Berichte, das Generieren von Vorhersagen und das Erstellen von ML-Modellen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Autonomous Database können Data Scientists, Geschäftsanalysten und Nicht-Experten schnell, einfach und kostengünstig Geschäftseinblicke gewinnen, indem sie Daten jeder Größe und Art verwenden.

Anwendungsfälle
  • Enterprise Data Warehouse
  • Data Lakes
  • Abteilungsspezifisches Data Warehouse
  • Data Science und maschinelles Lernen
  • Daten- und IoT-Event-Streams

Entwickeln Sie mit einem einfachen, schnellen und serverlosen Cloud-Dokumentendatenbankservice JSON-zentrierte Anwendungen

Oracle Autonomous JSON Database (AJD) ist eine Version von Oracle Autonomous Database, die ausschließlich für Transaktionen und Analysen von JSON-Daten bestimmt ist und eine MongoDB-API umfasst.

Anwendungsfälle
  • Mobile Anwendungen
  • Anwendungen mit dynamischen, personalisierten Erfahrungen
  • Content- und Catalog-Management
  • Integrierte IoT-Anwendungen
  • Digitale Zahlungsanwendungen

Anwendungen schneller erstellen

APEX App Dev ist in die Oracle Autonomous Database integriert, um transaktionale oder analytische Low-Code-Apps zu entwickeln und auszuführen. Erstellen Sie Apps 38-mal schneller als mit herkömmlicher Codierung.

Anwendungsfälle
  • Angepasste Apps
  • Datenaustausch
  • Kalkulationstabellen ersetzen
  • ISV-Anwendungen
  • Modernisieren Sie Oracle Forms.

Verwendung von Autonomous Database in Azure

Mit Oracle Autonomous Database@Azure können Unternehmen Workloads dort ausführen, wo sie möchten, Modernisierungen und Innovationen mit Services von Oracle und Azure durchführen und den Einkauf sowie auch die Verwaltung von Clouds vereinfachen. Darüber hinaus sind Kunden in der Lage, Azure-Services ihrer Wahl mit Autonomous Database zu kombinieren, einem OCI-Service, der tief in Azure-Data-Centern integriert und dort untergebracht ist. So können sie eine hohe Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit für ihre Oracle Database-Workloads erreichen.

Anwendungsfälle
  • Integrieren Sie Oracle Daten mit Microsoft Power BI, um sofortige Einblicke zu erhalten.
  • Modernisieren Sie, indem Sie Oracle Database-Workloads auf OCI-Services in Azure ausführen.
  • Schaffen Sie Innovationen, indem Sie Azure-Anwendungsentwicklungstools und -Frameworks mit Oracle Databases kombinieren.

Erstellen internetfähiger Anwendungen

Oracle Globally Distributed Autonomous Database ist eine vollständig automatisierte verteilte Cloud-Datenbank, die einfach zu verwenden, zu entwickeln und zu verwalten ist. Die Shared-Nothing-Sharded-Architektur basiert auf der Oracle Autonomous Database, sodass Transaktionsverarbeitungs- und Analyseanwendungen von Hyperscale-Performance und Skalierbarkeit sowie extremer Verfügbarkeit profitieren können. Unternehmen können die Anforderungen an die Datenresidenz und die Anforderungen verteilter globaler Benutzer problemlos erfüllen.

Anwendungsfälle
  • Erstellen cloudnativer, skalierbarer, geschäftskritischer Anwendungen.
  • Erfüllen der Anforderungen an die Datenresidenz für verteiltes Data Warehousing und Data Lakes.
  • Durchführung einer Hyperscale-Transaktionsverarbeitung.
  • Maximale Verfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen.
  • Unterstützung gleichzeitiger Datenpipelines und ML-Analysen.

Mit Autonomous Database kompatible Anwendungen und Tools

Erfahren Sie, was Top-Analysten über uns sagen

IDC: Oracle Autonomous Database bietet eine Rendite von 417 %

Bericht von IDC lesen (PDF)

Probieren Sie den Workshop zu Oracle Autonomous Database MovieStream aus.

Weitere Kundenerfolge anzeigen

Kundenerfolge durch Autonomous Database

Erfahren Sie, wie Oracle Kunden mithilfe von Oracle Autonomous Database ihr Geschäft transformieren, indem sie Datenbankmanagement durch maschinelles Lernen und Automatisierung neu definieren.

  • Thomson Reuters-Logo
  • Siemens-Logo
  • AON-Logo
  • Adenza-Logo
  • Mestec-Logo
  • Certegy-Logo
  • Cognizant-Logo
  • Zebra Tech-Logo
Lyft-Logo

Lyft bildet eine einzige globale Informationsquelle für schnellere Einblicke.

Vorteile der autonomen Datenbank

Bereitstellung von Autonomous Database

Die Services der Autonomous Database bieten verschiedene kostengünstige Bereitstellungsoptionen, Betriebskontrolle und Isolation.

Serverlos


  • Vollautomatische Bereitstellung von Ressourcen – zahlen Sie für das, was Sie nutzen
  • Niedrigste Kosten für den Einstieg ohne Mindestverpflichtung

Dedizierte Infrastruktur


  • Vollständige Isolierung Ihrer Daten und Vorgänge dank einer privaten, dedizierten Datenbank-Cloud in der Public Cloud
  • Dedizierte Systemressourcen wie Prozessor, Speicher, Netzwerk oder Storage bieten Ihnen mehr Kontrolle über Betriebsrichtlinien und Anpassungen

Cloud@Customer-Infrastruktur


  • Autonomous Database in Ihrem Data Center, um gesetzliche Vorschriften, Bestimmungen zu Datenresidenz oder Netzwerklatenz für Workloads zu erfüllen, die nicht in die Public Cloud verschoben werden können
  • Ermöglicht der IT die einfache Bereitstellung von Self-Service-Datenbanken für Geschäftsanwender und Entwickler bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit und Verwaltung aller Daten.

19. September 2023

Neueste Innovationsankündigungen für autonome Datenbanken auf der CloudWorld

George Lumpkin, Vice President of Product Management, Oracle

Oracle setzt unsere wichtigen Themen zur Vereinfachung von Kundeninnovationen und zur Senkung der Betriebskosten fort und kündigte auf der Oracle ClouldWorld mehrere neue Features von Autonomous Database an. Mit dem Feature „Select AI“ spricht Autonomous Database nun „menschlich“ und ermöglicht Benutzern, alle Fragen in natürlicher Sprache zu stellen. Entwicklern steht mit Autonomous Database Free Container Image eine neue kostenlose Offline-AppDev-Option zur Verfügung. Außerdem können Unternehmen Betriebskosten einsparen, indem sie Compute-Ressourcen im Elastic Resource Pools-Feature konsolidieren. Erfahren Sie mehr über die neuen und innovativen Funktionen, die jetzt in Autonomous Database verfügbar sind.

Ausgewählte Blogs

Alle anzeigen

Autonomous Database – Ressourcen

Cloud-Learning

Entwickeln Sie Ihre Autonomous Database-Kompetenzen

Oracle University bietet Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen aufbauen, Fachwissen validieren und die Akzeptanz beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.

Finden Sie heraus, was unsere Kunden dazu sagen

Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben die Geheimnisse unserer Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengefasst. Und wir wollen sie nun mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit Autonomous Database


Oracle Autonomous Database testen

Oracle Cloud bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion und immer kostenlosen Diensten.


Download von Autonomous Database

Holen Sie sich das kostenlose Container-Image von Autonomous Database, um Ihre Apps ganz ohne Cloud zu entwickeln.


Folgen Sie uns @OracleDatabase

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Ereignisse und Community-Ressourcen zu Oracle Database.


Kontakt

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.

3. Das SLA für eine Verfügbarkeit von 99,995 % setzt die Verwendung von Oracle Autonomous Data Guard voraus. Das SLA ist 99,95 %, wenn Autonomous Data Guard nicht aktiviert ist.