Ihre Suche ergab keine Treffer
Lesen Sie diesen Forschungsbericht, um zu erfahren, warum Wikibon einen standardkonformen, cloudnativen Open-Source-Stack für Ihre DevOps empfiehlt.
Die Entscheidungen, die Sie heute treffen – ob zu Betriebssystemen, Containern oder Virtualisierung – werden sich auf den Erfolg Ihrer Cloud in der Zukunft auswirken. Oracle Linux und Oracle VM sind die richtige Wahl, wenn es darum geht, Ihre IT-Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig die Grundlage für den Erfolg der Cloud von morgen zu legen.
Standardisieren Sie eine offene, Hardware-unabhängige Infrastruktur mit nicht einschränkenden Verträgen und flexiblen Supportoptionen auf Unternehmensniveau. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, was die neuesten Möglichkeiten mit einer modernen Plattform angeht, die ein vereinfachtes Full-Stack-Management über eine zentrale Stelle bietet. Schließen Sie Sicherheitslücken – ohne Unterbrechungen.
Beschleunigen Sie Bereitstellungen mit integrierten Tools und Technologien. Oracle Linux und Oracle VM sind bereits für Oracle Datenbanken, Middleware und Applications optimiert und vorkonfiguriert. Mit über 100 vorkonfigurierten, bereits getesteten Oracle VM-Vorlagen können Sie die Bereitstellung beschleunigen und Ihre Cloud-Infrastruktur aufbauen.
Mit einer offenen Grundlage für die Cloud sind Sie mit maximaler Flexibilität und minimalem Geschäftsrisiko auf die Zukunft vorbereitet. Oracle Linux, die Grundlage der Oracle Public Cloud, ist umfassend getestet und erprobt und kann mehr als 57 Milliarden Transaktionen pro Tag durchführen. Dieselbe Umgebung kann sowohl lokal als auch in der Cloud ausgeführt werden und erfordert keinerlei Zwangsbindung an bestimmte Systeme, sowohl im Hinblick auf die Architektur als auch auf den Vertrag.