Rose Spicer, Global Senior Director | 16. März 2023
Im Einzelhandel kann man sich nicht auf das Glück verlassen. Hier treffen Kunst und Wissenschaft zusammen und die Intuition lässt sich von Daten inspirieren. Und als Einzelhändler stehen uns riesige Datenmengen zur Verfügung, mit denen wir arbeiten können. Wir haben es früher „Big Data“ genannt und seien wir ehrlich: Alle diese Daten in so vielen verschiedenen Formaten konnten einem ziemliches Kopfzerbrechen bereiten. Hier kommen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ins Spiel.
Das Ziel unseres Kundennutzen-Teams (Customer Value Team) ist es, Daten zum Vorteil unserer Kunden zu verwenden. Und das Beste daran ist, dass dies Teil der Oracle Platform for Modern Retail ist, bei der wir den Mehrwert und die Funktion des Portfolios verbessern.
Als Einzelhändler stehen uns riesige Datenmengen zur Verfügung, mit denen wir arbeiten können. Wir haben es früher „Big Data“ genannt und seien wir ehrlich: Alle diese Daten in so vielen verschiedenen Formaten konnten einem ziemliches Kopfzerbrechen bereiten. Hier kommt die künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel. Wir haben ein unglaublich talentiertes Team,unter der Leitung von Saras Yagnavajhala, das sich auf Entscheidungsintelligenz (Decision Intelligence) konzentriert. Sie müssen also kein eigenes Team von Wissenschaftlern anstellen. Hierbei handelt es sich um auf den Einzelhandel fokussierte Data Scientists, Dateningenieure und analytische Entwickler, die mithilfe von Algorithmen den Wert in Daten identifizieren und neue Möglichkeiten entdecken, unseren Kunden durch Einsatz von KI einen geschäftlichen Nutzen zu bieten.
Unser Entwicklungsteam stellte mithilfe von Retail Data Store und der AI Foundation bahnbrechende Innovationen zur Verfügung. Nachdem wir Daten und Wissenschaft vom Service loslösen konnten, konnten wir Einzelhändlern ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Das Kundennutzen-Team arbeitet dabei mit unserem Entwicklungsteam zusammen, um unserer Community den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.
Geben Sie die richtige Produktempfehlung zum richtigen Zeitpunkt ab. Einzelhändler können sich mehr Kontrolle über ihre Ergebnisse sichern, indem sie Geschäftsziele auswählen, die sie maximieren möchten – seien dies nun der Umsatz oder die Bruttospanne. Daten können aus Oracle Retail Merchandise Foundation Cloud Service, Oracle Retail Xstore POS oder Oracle Retail Customer Engagement Cloud Service geschöpft werden.
Mit der Shipments and Purchase Order (PO) Predictor-Cloud-Erweiterung haben Sie die KI unter Kontrolle – anstatt von ihr überwältigt zu sein. Ihre prädiktiven Einblicke beinhalten umfassende Details zum Bestelllebenszyklus und seinen Attributen. Außerdem prognostiziert sie schneller Verzögerungen und sendet Alerts an die Benutzer. Anhand dieser Informationen können Sie diversifizieren oder nach alternativen Lieferanten Ausschau halten. Oder zur Lösung den Lieferanten anrufen, um eine Sendung zu beschleunigen. Mit dieser Erweiterung sichern Sie sich einen noch größeren Nutzen durch den Oracle Retail Merchandise Foundation Cloud Service.
Die Pre-Pack Optimizer-Cloud-Erweiterung ermöglicht End-to-End-Sortimentprozesse von der Planung bis zur Ausführung. Bei Pre-Packs (zu Deutsch etwa: vorgefertigte Verpackungen) handelt es sich um Bündel von SKUs unterschiedlicher Größe und möglicherweise Farben oder Ausführungen, die für die Bestellung und den Vertrieb gebündelt sind. Mithilfe der Leistungsfähigkeit von KI und einer Optimierung kann die bestmögliche Lösung ausgewählt werden, die alle Engpässe berücksichtigt und dennoch Ihre Ziele erfüllt. Erweitern Sie Ihre Investitionen in die Oracle Retail AI Foundation oder unseren Assortment Planning Cloud Service.
Die neue Loyalty Insights-Cloud-Erweiterung umfasst Loyalitätswerte für SKUs und Attribute und fügt die Wichtigkeit von Attributen zur Bewertung hinzu. Dazu liefert sie auch Einblicke zu Attributen und Markenwechseln. Die Verbraucher wünschen sich Personalisierung – und Sie sich höhere Gewinnmargen. Durch eine zielgerichtetere Sortimentsauswahl kann also jeder gewinnen. Verändern Sie Ihre Kampagnen und steigern Sie die Kundenbindungsraten mit dem Oracle Retail AI Foundation Cloud Service (PDF).
Im Juni 2022 haben wir bei Oracle unser optimiertes Architekturmodell für die Einzelhandelsbranche vorgestellt. Unsere moderne Plattform für den Einzelhandel kombiniert AI Foundation und universellen Datenspeicher,was eine einheitliche Ansicht von Bestand, Artikeln, Aufträgen und Kunden über eine einzige Plattform hinweg ermöglicht. Ein vorgefertigter Satz von KI-Komponenten unterstützt alle unsere Cloud-Services mit Analyseprozessen, um Produktivität und Ergebnisse zu verbessern. Wir haben die Plattform so entwickelt, dass sie leistungsstark, skalierbar, transparent, dokumentiert und erweiterbar ist.
Bei einer Erweiterung handelt es sich um eine Softwarekomponente, welche die Spezialisierung von Oracle Retail Cloud Services spezifischer in einen Einzelhandelszweig wie Mode, Luxusartikel oder Lebensmittel erweitert oder wichtige geschäftliche Probleme löst. Cloud-Erweiterungen bieten zusätzlichen Nutzen durch neue Prozesse und Funktionen, die speziell in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern entwickelt wurden und diesen ermöglichen, mithilfe der Cloud-Services auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Sind Sie bereit, Ihr eigenes Glück zu schmieden? Demo anfordern.