Wechseln Sie von einem produktzentrierten auf einen kundenzentrierten Warenwirtschaftsprozess. Definieren Sie Ihr Sortiment, Ihre Positionierung, die Preisgestaltung, Werbeaktionen und Produktlebenszyklen, um die Rentabilität mit Retail Planning zu steigern.
Sehen Sie Planung und Optimierung im Handel in der Praxis
Koordinieren Sie Konzepte über mehrere Abteilungen hinweg. Investieren Sie in den richtigen Lagerbestand, indem Sie wissenschaftliche Erkenntnisse, aktualisierte wöchentliche Umsätze, Standortansichten und uneingeschränkte Prognosen nutzen.
Retail Merchandise Financial Planning kennenlernenDefinieren Sie lokale Sortimente und führen Sie diese aus, verbessern Sie die Umwandlung von Traffic in höhere Umsätze/Margen und steigern Sie die Kundenzufriedenheit. Nutzen Sie fortschrittliches Clustering und die Optimierung von Größenprofilen, um den richtigen Mix zu gewährleisten.
Retail Assortment Planning kennenlernenKonsolidieren Sie mehrere Datenquellen in einem einfach zu verarbeitenden Format und gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse und Empfehlungen, um gezielte, kundenorientierte Sortimente zu erstellen.
Retail Category Management kennenlernenEmpfehlen Sie die richtigen Preise, um den Lagerbestand in Bewegung zu halten. Nutzen Sie die Preisgestaltung als Hebel für die Nachfrage, um den Gewinn zu maximieren und mit gezielten Werbeaktionen, Abschlägen und Angeboten den Umsatz zu steigern.
Retail Regular Price and Offer Optimization kennenlernen„Wir haben uns für Oracle entschieden, um die Effizienz zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Vor allem aber konnten wir durch diese Modernisierung einen neuen Planungsprozess entwerfen, der den Kunden von der strategischen Vision über die Planung bis hin zur Ausführung in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten stellt.”
Leiter Controlling, Sportina
Nutzen Sie unsere eingebettete, einzelhandelsspezifische KI und Machine Learning, um jeden Aspekt der Warenplanung zu verbessern, indem Sie Entscheidungsbäume für Kundensegmente, die Analyse der Nachfrageübertragung, die Optimierung von Größenprofilen, die Optimierung der Flächenzuweisung und Planogramm-Leistungsdaten nutzen.
Retail Science Platform kennenlernenVerstehen Sie die Auswirkungen strategischer Entscheidungen auf Ihr Endergebnis, Ihre Bilanz, Ihren Cashflow und den Unternehmenswert, bevor Sie sie in Ihre operative Planung übernehmen.
Mehr zu Enterprise Performance Management erfahrenKristy Mills, Oracle Retail
Kunden aus dem Einzelhandel diskutieren die fünf wichtigsten Trends in der Lieferketten- und Bestandsplanung, die die Entwicklung von Oracle Retail-Lösungen und -Produkten vorantreiben.
Kompletten Beitrag lesenUnproduktive Lagerbestände zu managen und zu bestimmen, wo und zu welchem Preis diese Bestände verkauft werden sollen, sollte der Kern Ihrer Strategie nach einer Pandemie sein. Wie bewegen Sie Ihre Lagerbestände so schnell und so profitabel wie möglich?
Oracle wird in zwei Analystenberichten zur Einzelhandelsplanung aufgrund seiner funktionalen Fähigkeiten im Einzelhandel, seiner Best Practices und seines Marktverständnisses als führend anerkannt.
Das Retail Asset Community Knowledge (RACK)-Portal von Oracle ist eine Fundgrube für Material, das von Oracle Retail-Customer Journeys bis hin zu globalen Veranstaltungsprotokollen und den neuesten Updates zu Oracle Retail-Roadmaps reicht.