Oracle Access Governance ist ein Cloud-nativer Identity Governance- und Administrationsservice, mit dem Zugriffsprüfungen und Identitätsanalysen zum Definieren und Steuern von Zugriffsberechtigungen bereitgestellt werden. Sie bietet Transparenz und präskriptive Empfehlungen, mit denen Prüfer fundierte Entscheidungen zu Zugriffsberechtigungen treffen können, um Risiken im gesamten Unternehmen zu reduzieren. Weitere Details und eine Produkttour finden Sie auf der Oracle Access Governance-Webseite.
Durch den Wechsel in die Cloud, eine verteilte Belegschaft und erweiterte Compliance-Vorschriften hatten Organisationen Schwierigkeiten, die Komplexität von Zugriffsrechten in der Cloud- und On-Premises-Umgebung auszugleichen.
Access Governance ist im Rahmen des Oracle Universal Credit-Programms verfügbar. Wenn Sie Oracle Access Governance über Universal Credits bestellen, erhalten Sie automatisch Zugriff auf Oracle Cloud Infrastructure und andere erforderliche Services. Informationen dazu finden Sie in der Produktdokumentation und der vollständigen Preisliste.
Sie erstellen eine Access Governance-Instanz in der Oracle Cloud Infrastructure Console. Einzelheiten finden Sie in der Produktdokumentation.
Sie können eine Oracle Access Governance-Instanz in der OCI-Konsole verwalten, wie in der Produktdokumentation beschrieben.
Die Oracle Access Governance-Instanz ist über die OCI-Konsole verfügbar. Navigieren Sie zur Seite „Access Governance“, wählen Sie die gewünschte Serviceinstanz, und klicken Sie dann auf die Oracle Access Governance-URL.
Heute unterstützt Oracle Access Governance Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management als Identitätsprovider für die Benutzeranmeldung und -autorisierung.
Um sich mit einem externen Identitätsprovider anzumelden, konfigurieren Sie OCI Identity and Access Management so, dass dieser externe Identitätsprovider für die föderierte Authentifizierung verwendet wird.
Informationen zum Einrichten der Föderation mit einem externen Identitätsprovider finden Sie in der Produktdokumentation unter Federation mit einem externen Identitätsprovider einrichten.
Ja, Identitätsdaten müssen aus dem Identity Management-System (Oracle Identity Governance) in Oracle Access Governance geladen werden. Nachdem die Daten geladen wurden, können Sie Benutzerzugriffsprofile prüfen und Kampagnen für die Zugriffsprüfung erstellen.
Mit diesem Release kann Oracle Access Governance in Oracle Identity Governance integriert werden, um Identitätsdaten zu synchronisieren. In Zukunft werden weitere Identity Management-Systeme hinzugefügt.
Informationen zur Integration mit Identity Management-Systemen finden Sie in der Produktdokumentation.
Benutzer können auf Oracle Access Governance zugreifen, wenn diese Benutzer oder ihre Accounts in OCI Identity and Access Management vorhanden sind.
Informationen zum Verwalten und Onboarding von Benutzern in OCI Identity and Access Management finden Sie in der Produktdokumentation unter So funktioniert die Verwaltung und das Onboarding von Benutzern im OCI Identity and Access Management.
Benutzer können auf die Oracle Access Governance-Konsole zugreifen, wenn ihre Accounts in Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management vorhanden sind. Oracle Identity Governance-Benutzer können mit einer dieser Methoden in OCI Identity and Access Management integriert werden.
Informationen zum Verwalten und Onboarding von Benutzern in Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management finden Sie in der Produktdokumentation unter .
Oracle Access Governance unterstützt ereignisgesteuerte, periodische und On-Demand-Zugriffsprüfungskampagnen. Zugriffsprüfer können Benutzerberechtigungen und -rollen über ein einziges Dashboard überprüfen, um sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Ressourcen Zugriff haben, die sie zur Erledigung ihrer Aufgaben benötigen. Oracle Access Governance bietet Einblicke und empfiehlt Abhilfemaßnahmen, damit Prüfer fundierte Entscheidungen darüber treffen können, ob sie den Zugriff der einzelnen Benutzer widerrufen oder akzeptieren.
Ja, für jede in einer Kampagne für die Zugriffsprüfung getroffene Entscheidung werden die folgenden Informationen zu Auditing- oder Compliancezwecken gespeichert:
Oracle Access Governance bietet KI/ML-gestützte Einblicke, wie Peer-Gruppenanalyse, Ausreißererkennung und aktionsorientierte Empfehlungen, mit denen Prüfer vorgeschlagene Aktionen für die Aufgaben der Zugriffsprüfung ergreifen können.
Oracle Access Governance ist eine Smart-Device-optimierte, webbasierte Konsole, die auf allen Geräten nahtlos ausgeführt werden kann, einschließlich Computern, Tablets und Smartphones.
Oracle Access Governance bietet einem einzelnen oder Geschäftsbenutzer eine vereinfachte Selfservice-Erfahrung
Oracle Access Governance bietet intelligente Berichte für Zugriffsprüfungskampagnen mit detaillierten Grafiken und Diagrammen.
Außerdem enthält es einen detaillierten Bericht im CSV-Format, mit dem Entscheidungen zur Zugriffsprüfung für das Fulfillment verfolgt werden können.
Ja, Oracle Access Governance bietet Workflows für Zugriffsprüfungen out-of-the-box.
Als Oracle Identity Governance-Benutzer können Sie mit Oracle Access Governance Zugriffsprüfungen ausführen und Oracle Identity Governance für Identity-Lebenszyklusmanagement, Berechtigungsverwaltung, Zugriffsanforderungen und Benutzer-Provisioning weiter verwenden.
Ja, der Service basiert auf einem API-First-Modell.
Mit REST-APIs können Sie administrative und Selfservice-Aufgaben ausführen.
Oracle Access Governance unterstützt eine SKU für die Preisfindung:
Die Lizenzmetrik für Oracle Access Governance ist Benutzer pro Monat, die auf Stundenbasis berechnet wird. Das heißt, die Anzahl der aktiven Benutzer in Oracle Access Governance wird auf Stundenbasis für die anteilige Fakturierung berechnet. Diese aufgeteilten Stundenrechnungen werden für diesen Monat hinzugefügt, um die monatliche Rechnung zu generieren.
Ein „Benutzer“ ist eine aktive Identität in Oracle Access Governance. Diese Person ist während des Abrechnungszeitraums im gehosteten Service vorhanden, unabhängig davon, ob diese Person zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv auf den gehosteten Service zugreift.
Die Anzahl der Lizenzen kann durch die Anzahl der Benutzer oder Identitys in einem aktiven Status bestimmt werden, deren Zugriffsberechtigungen in Oracle Access Governance geprüft werden können.
Weitere Informationen finden Sie in der Preisliste.
Weitere Informationen finden Sie im Kostenrechner.
Navigieren Sie zu My Oracle Support, und erstellen Sie eine Serviceanforderung.
Nein. Support ist in der Abonnementgebühr enthalten.
Oracle Access Governance ist ein Cloud-nativer Service. Oracle patcht und aktualisiert den Service.
Weitere Informationen finden Sie in der SLA-Dokumentation (PDF).