Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Nutzen Sie einfach definierbare Richtlinien mit logischen Benutzer- und Ressourcengruppen, um zu kontrollieren, wer Zugriff auf die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen hat sowie welche Art von Zugriff erlaubt ist und auf welche spezifischen Ressourcen zugegriffen werden darf.
Ermöglichen Sie Teams, den Zugriff auf Infrastrukturdienste für komplexe Organisationen einfach zu verwalten und dabei fortlaufend die Kontrolle und Visibilität aufrechtzuerhalten.
Ermöglichen Sie mithilfe von Identitätsrichtlinien unterschiedliche IT-Betriebsabläufe und richten Sie über alle Oracle Cloud Infrastructure-Services hinweg eine Identitätssteuerung ein.
Verwalten Sie Identitäten und Zugriffe, indem Sie vorhandene Organisationshierarchien und -verbunde nutzen, einschließlich Oracle Identity Cloud Service, Microsoft Active Directory (über Active Directory Federation Services (AD FS)), Microsoft Azure Active Directory, Okta, und andere Identitätsanbieter, die das SAML 2.0-Protokoll (Security Assertion Markup Language) unterstützen. Die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen kann auch direkt über webbasierte Schnittstellen und Befehlszeilenschnittstellen sowie eine Reihe von Software Development Kits (SDKs) oder APIs (Application Programming Interfaces) erfolgen.
Stellen Sie Nutzern die Oracle Cloud Infrastructure bereit und nutzen Sie dabei eine native Multifaktorauthentifizierung, um festzulegen, auf welche Dienste sie zugreifen können, und welche Vorgänge sie ausführen können.
Schränken Sie bis zur Zuweisung von Zugriffsrechten den Zugriff auf die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen ein.
Weisen Sie Nutzer auf Basis ihrer Rolle zu Gruppen zu und teilen Sie ihnen mithilfe einfacher SQL-ähnlicher Richtlinien ihre Berechtigungen zu.
Service |
Preis |
|
Kostenfrei |
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in Oracle Cloud – kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.
Sichern Sie sich die aktuelle Dokumentation zum Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Sie hat über 200.000 Mitglieder und soll die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und den Austausch von Best Practices, Produktaktualisierungen und Feedback fördern.
Die Oracle University bietet Schulungen und Zertifizierungen an, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen. Alle werden in den von Ihnen gewählten Formaten geliefert.
Lesen Sie den technischen Bericht zur Architektur.
Best Practices für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in der Oracle Cloud Infrastructure.
Verknüpfung von Oracle Access Manager mit der Oracle Cloud-Infrastruktur.
Erfahren Sie, wie Okta und die Oracle Cloud Infrastructure zusammenarbeiten.