Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Mit Oracle Server X8-Systemen können Kunden Oracle Database-, Middleware- und Anwendungs-Workloads auf x86-Servern nach Branchenstandard mit hoher Sicherheit und Leistung ausführen. Oracle End-to-End Engineering und Trusted Boot-Funktionen erhöhen die Systemsicherheit für x86-Workloads von Kunden, die die denselben Systeme verwenden, die sich in Oracle Cloud Infrastructure- und Oracle Engineered-Systemen bewährt haben. Betriebssysteme und Virtualisierungssoftware von Oracle sind ohne Aufpreis enthalten, wodurch versteckte Kundenkosten vermieden und die Gesamtbetriebskosten (TCO) reduziert werden.
Oracle Server X8-Systeme wurden entwickelt, hergestellt und getestet, um Hochverfügbarkeit bereitzustellen, und unterstützen Kunden bei der Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten bei Oracle-Anwendungen um bis zu 30 % , so wie es in der ESG-Analyse (PDF) erörtert wird.
Für niedrigere Gesamtbetriebskosten sind Virtualisierung, Systemverwaltung und eine Auswahl an Oracle Linux- oder Oracle Solaris-Betriebssystemen in jedem System enthalten.
Die integrierte Hardware-, Software- und Firmware-Sicherheit, darunter das von Oracle entwickelten ILOM, reduzieren Bedrohungen für Kundenanwendungen und -daten.
Dichte Formfaktoren mit einer Auswahl an leistungsstarkem NVMe- und Festplattenspeicher mit hoher Kapazität ermöglichen es Kunden, hochleistungsfähige private Clouds in ihren Rechenzentren einzurichten oder einzelne Systeme an Remote-Standorten bereitzustellen.
Konfigurationen von Einstiegsservern mit 4 Kernen bis hin zu High-End-Servern mit 192 Kernen ermöglichen es Kunden, die Hardware- und Softwarekosten basierend auf den individuellen Systemanforderungen zu optimieren.
Jedes Oracle Server X8-System wird mit Virtualisierungssoftware und einer Auswahl an kundenerprobten Betriebssystemen ohne Aufpreis geliefert, wodurch unerwartete Kundenkosten vermieden werden.
Integrierte Sicherheitsfunktionen für Hardware und Firmware, einschließlich verbesserter Firmware-Image-Signatur und sicherem, überprüftem Start, unterstützen Kunden beim Schutz von Cloud-Mandanten und Erhöhen der Datenintegrität.
Trusted Boot ILOM schützt Kundenanwendungen und -daten beim Start vor schädlicher Firmware.
Dank der Online-Fehlerdiagnose und -isolierung von Oracle Integrated Lights Out Manager (ILOM) können IT-Mitarbeiter Ausfälle auf Systemebene vermeiden und die Verfügbarkeit der Anwendung erhöhen.
Die Oracle Fault Management Architecture ist in Oracle Server X8 ILOM und in die Betriebssysteme Oracle Linux und Oracle Solaris integriert und stellt Kunden mehrstufige Zuverlässigkeit-Optimierungen bereit.
Quellcode im Besitz und entwickelt von Oracle für das System ILOM sowie die vollständige Supply Chain-Kontrolle verhindern Gerätemanipulationen, bevor Server in den Rechenzentren der Kunden installiert werden.
Oracle Linux mit der Ksplice-Technologie ermöglicht es Kunden, die Sicherheit des Betriebssystems zu erhöhen, indem sie ihre Systeme ohne Ausfallzeiten patchen.
Kunden wird ohne zusätzliche Kosten eine Auswahl an Betriebssystemen, Virtualisierungs- und Systemverwaltungssoftware zur Verfügung gestellt, wodurch die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
Mit bis zu 192 Prozessorkerne, 6 TB Speicher und einer E/A-Bandbreite von 128 GB/s können Kunden die Komplexität von Rechenzentren reduzieren, indem sie Workloads auf weniger Systemen mit höherer Leistung konsolidieren.
Oracle Premier Support umfasst den Zugriff auf Oracle Enterprise Manager, sodass Kunden eine vollständige Full-Stack-Ansicht ihrer Umgebung erhalten – vom System bis zur Datenbank.
Oracle Advanced System Cooling optimiert die Temperaturen interner Komponenten, sodass sich das IT-Personal keine Gedanken Systemausfälle aufgrund von Überhitzung machen muss.
Mit Hot-Plug-fähigen Komponenten können IT-Mitarbeiter Wartungsarbeiten durchführen, ohne die Anwendungen zu unterbrechen.
Die Verantwortlichkeit eines einzelnen Anbieters und Ansprechpartners für Hardware und Software von Oracle reduziert die Zeit, die IT-Mitarbeiter zur Lösung komplexer Probleme benötigen.
Dank der hohen Dichte von Oracle Server X8-2 können IT-Teams rechenintensive Workloads effizient unterstützen und mithilfe leistungsstarker Bausteine private oder öffentliche Clouds erstellen.
1 oder 2 Intel® Xeon® Prozessoren in einem 1U-Formfaktor ermöglichen es Kunden, Server mit 4 bis 48 Prozessorkernen in Rechenzentren oder Edge-Umgebungen bereitzustellen.
Mit mehr als 2.000 Kernen und 64 TB Speicher in einem einzigen Rack können Kunden rechenintensive Anwendungen in kleinen Rechenzentren beschleunigen.
Bis zu 51,2 TB hoch belastbarere, schreiboptimierter und Hot-Swap-fähiger Flash-Storage beschleunigt Kundenanwendungen und reduziert die Ausfallzeiten von Kunden.
Die integrierte Fehlerdiagnose und Fehlerisolierung von Oracle ILOM maximiert die Firmware-Sicherheit und verhindert böswillige Angriffe in Kundenrechenzentren.
Mit den speicherintensiven Konfigurationen von Oracle Server X8-2L können Kunden Unternehmens-Workloads wie Oracle Database, NoSQL und Hadoop beschleunigen.
2 Intel® Xeon® Prozessoren mit bis zu 48 Gesamtkernen, 1,5 TB Speicher und 102 TB NVMe Flash-Storage oder 168 TB Festplattenspeicher in einem 2U-Formfaktor beschleunigen datenintensive Kundenanwendungen.
11 PCIe 3.0-Erweiterungssteckplätze mit einer bidirektionalen E/A-Bandbreite von bis zu 192 GB/s ermöglichen Kunden eine einfache Verbindung mit der vorhandenen Infrastruktur des Rechenzentrums.
Die integrierte Fehlerdiagnose und Fehlerisolierung von Oracle ILOM 4 maximiert die Firmware-Sicherheit und verhindert böswillige Angriffe in Kundenrechenzentren.
Dank der hohen CPU-, Speicher- und E/A-Leistung von Oracle Server X8-8 können IT-Abteilungen eine Vielzahl von Hochleistungsanwendungen unterstützen oder mehrere Unternehmens-Workloads konsolidieren, um die Komplexität von Rechenzentrum zu reduzieren.
Mit zwei Konfigurationsoptionen können Kunden ihre Rechenzentrum optimieren, indem sie entweder ein 8-Socket-System mit 192 Intel bereitstellen® Xeon® CPU-Kerne oder zwei 4-Sockel-Systeme mit jeweils 96 Kernen in einem kompakten 5U-Formfaktor.
Mit bis zu 6 TB Speicher mit 1 TB/s Speicherbandbreite können Kunden Anwendungs-Workloads effizient konsolidieren oder In-Memory-Datenbanken und Anwendungen ausführen, die eine sehr große Speicherkapazität erfordern.
Mit einer E/A-Bandbreite von bis zu 384 GB/s können Kunden schnell In-Memory-Workloads laden und speichern sowie speicherbasierte Datensätze mit mehreren TB verarbeiten.
IT-Mitarbeiter können ein Oracle Server X8-8-System zwischen einem einzelnen 8-Sockel-System und zwei 4-Sockel-Systemen vor Ort neu konfigurieren und sich so schnell an sich ändernde Workload-Anforderungen anpassen.
Oracle Server X8-Systeme führen Kundenanwendungen mit hoher Leistung aus und maximieren gleichzeitig die Flexibilität und Sicherheit der Bereitstellung.
Oracle Server X8-Systeme bieten die erforderliche Rechen-, Speicher- und E/A-Leistung, um Anwendungen nach Branchenstandard auf einer weniger komplexen Infrastruktur zu konsolidieren.
Oracle Server X8-System bieten eine hohe, zuverlässige Leistung und mehrere Stufen der integrierten Sicherheit, die Scale-Out-Cloud-Umgebungen erfordern.
Oracle Server X8-Systeme umfassen Oracle Linux und Oracle VM ohne zusätzliche Kosten. Versteckte Kosten für Betriebssystem und Virtualisierung entfallen und Kunden haben einen einzigen Support-Ansprechpartner.
Verbessern Sie die Sicherheit und Verfügbarkeit mit dem vertrauenswürdigen Oracle ILOM Trusted Boot, Online-Fehlerdiagnosen und Isolation. Entwickelt von Oracle und erstellt mit 100-prozentiger Supply Chain-Kontrolle, um Bedrohungen vor der Installation zu eliminieren.
Wenden Sie sich an einen Oracle-Experten, um mehr über x86-Server von Oracle zu erfahren.