Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Bare-Metal-Server

Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Bare Metal Server bieten Kunden Isolation, Transparenz und Kontrolle mithilfe von dedizierten Compute-Instanzen. Die Server unterstützen Anwendungen, die eine hohe Kernanzahl, viel Speicher und eine hohe Bandbreite erfordern – mit Skalierungen auf bis zu 160 Kerne (die größten in der Branche), 2 TB RAM und bis zu 1 PB Blockspeicher. Kunden können Cloud-Umgebungen in Oracle Bare Metal-Servern mit erheblichen Leistungsverbesserungen gegenüber anderen Public Clouds oder On-Premises-Rechenzentren erstellen.

Gartner Solution Scorecard für OCI IaaS und PaaS

OCI erfüllt 90 % der erforderlichen Gartner-Kriterien, einschließlich 100 %-Bewertungen für Compute-, Storage-, Networking- und Softwareinfrastruktur.

Neue Funktionen für eine radikal einfache Cloud-Infrastruktur

Die neuen Funktionen von OCI reichen von Compute-Instanzen und Block-Volumes, die dynamisch an die Nachfrage angepasst werden können, bis hin zu leistungsstarken NVIDIA-GPU-Instanzen.

IDC: OCI liefert einen hohen geschäftlichen Nutzen

Die befragten Unternehmen erzielten Vorteile in Höhe von 5 Millionen US-Dollar pro Jahr durch Produktivitätssteigerungen der IT-Mitarbeiter, Risikominderung, geschäftliche Produktivitätsgewinne und Senkung der IT-Kosten.

Wichtige Features von Bare Metal-Servern

Dediziertes Cloud-Computing mit voller Kontrolle

Vollständige Kontrolle über den gesamten Cloud-Stack

Mit Bare Metal-Servern können Kunden hohe, latenzempfindliche, spezialisierte und herkömmliche Workloads sowie Workloads mit hoher Performance direkt auf dedizierter Serverhardware ausführen – genau so, wie Sie es On-Premises tun würden. Bare Metal-Instanzen sind ideal für Workloads, die in nicht-virtualisierten Umgebungen ausgeführt werden müssen.

Keine Agenten oder Hypervisor erforderlich

Andere Cloud-Anbieter installieren Agenten und zusätzliche Software, aber bei Oracle installieren wir keine Software auf Bare Metal-Maschinen. Das sichert Kunden eine erhöhte Sicherheit und Performance sowie eine Umgebung, die Konsistenz bei der Reaktion auf Anwendungsaufrufe bietet.

Gesichert innerhalb Ihres Mandanten

Bare Metal-Instanzen werden in einem sicheren virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) verwaltet, in dem Kunden standardmäßig Sicherheits-, Isolations- und Governance-Funktionen bereitgestellt werden. Das Netzwerk kann problemlos erweitert werden, um auf benachbarte Oracle Cloud Infrastructure-Dienste zuzugreifen.

Performance und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Workloads

Auf Performance ausgelegt

Kunden können Hardware der neuesten Generation nutzen – ohne dass der Mehraufwand der Virtualisierung erforderlich wäre –, um eine hohe Performance für die anspruchsvollsten Workloads sicherzustellen. Der lokale All-Flash-Storage mit dem angrenzenden Hochleistungs-Block Storage stellt die ideale Plattform für IOPS-intensive Workloads dar.

Ideal für hohe HPC-Workloads (High Performance Computing)

Die Oracle Cloud Infrastructure HPC-Plattform umfasst Bare Metal-Compute-Instanzen, Cluster-Netzwerke mit geringer Latenz (auf der Basis von RDMA), die über ein konvergiertes Ethernet ausgeführt werden (RoCE), leistungsstarke Storage-Lösungen und Dateisysteme, eine Isolation des Netzwerkverkehrs und Tools, die Kunden zur nahtlosen Automatisierung und Ausführung von Aufgaben in der Cloud benötigen.

Keine „lauten Nachbarn“

Die Layer 2-Netzwerkvirtualisierung gewährleistet Isolation, sodass Kunden-Workloads nicht von anderen Kundenaktivitäten beeinflusst werden. Da wir Rechen-, Netzwerk- oder Storage-Ressourcen nicht überladen, können Kunden vom gesamten Bare Metal-Server stets die maximale Performance erwarten.

Server, die für eine Reihe von Workloads entwickelt wurden

Wählen Sie die beste Konfiguration

Passen Sie Ihre Workload optimal an die Instanztypen an:

  • Standardinstanzen: Mit Block-Volumes oder Objektspeicher kombinieren, um Speicherpersistenz zu erlangen und traditionelle Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  • Dichte I/O-Instanzen: Sichern Sie sich die Geschwindigkeits-, Performance- und Durchsatzvorteile, die der lokale Non-Volatile Memory Express-(NVMe-)Speicher bietet.
  • HPC-Instanzen: Profitieren Sie von der RDMA-Cluster-Vernetzung für die anspruchsvollsten Workloads.
  • GPU-Instanzen: Bare Metal-GPUs bieten eine hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen, die komplexe Algorithmen wie maschinelles Lernen und Datentelemetrieanalysen ausführen.
  • Optimierte Instanzen: Führen Sie rechenintensive und leistungsstarke Computing-Workloads aus, die hohe CPU-Performance und geringe Latenz erfordern.
Intel-, AMD- oder Ampere-Prozessoren auswählen

Prozessoren von Branchenführern bieten Ihnen eine optimale Performance entsprechend Ihrer Workload-Anforderungen:

  • 160 Kerne Ampere Altra 3.0GHz-Prozessoren in einem Dual-Socket-Server
  • Bis zu 64 Kerne auf Intel Xeon
  • 64 oder 128 Kerne auf AMD EPYC-Prozessoren
  • Bis zu 2.048 GB RAM
  • Bis zu 1 PB an Block Storage
  • 2 x 50 Gbit/s-Netzwerkschnittstellen für Standard- und dichte E/A-Instanzen

Optimaler Preis und optimale Performance

Netzwerkeffizienz

Die Oracle Cloud-Netzwerkinfrastruktur ist schnell, vorhersehbar und kostengünstig. Sie bietet die niedrigsten Gebühren für den Datenausgang eines großen Cloud-Leistungserbringers (einschließlich von kostenlosen 10 TB). Bei Kunden mit hohen Datenübertragungsanforderungen ergibt sich daraus ein enormer Kostenvorteil.

Preis-Leistungsvorteil beim Block Storage

Die unkomplizierte und weltweit einheitliche Preisgestaltung für Cloud Storage von Oracle beinhaltet keine Bereitstellungsgebühren für die Standardnutzung von IOPS. Dadurch ist es nicht erforderlich, komplexe Preisformeln für die Kostenprognose zu verwenden.

Einheitliche globale Preisgestaltung

Die Preise für Computing, Speicher, Datenbank und Infrastruktur sind weltweit identisch.

Eine sichere Cloud-Infrastruktur

Vertrauliche Bare-Metal-Instanzen

Benutzer haben die Möglichkeit, Confidential Computing auf ausgewählten Bare-Metal-Instanzen in ausgewählten Regionen zu aktivieren. Nach der Aktivierung verwenden diese Bare-Metal-Instanzen die Secure Memory Encryption-Technologie von AMD, um verarbeitete Daten zu verschlüsseln und so unbefugten Zugriff oder Änderung der Daten zu verhindern.

Isolierte Netzwerkvirtualisierung

Verhindern Sie mit isolierter Netzwerkvirtualisierung Angriffe auf Kundenmandanten. Ein grundlegendes Element der sicherheitsorientierten Architektur der Oracle Cloud Infrastructure ist, dass sie Malware mit einer speziell entwickelten SmartNIC aufhält, die das Netzwerk isoliert und virtualisiert.

Vertrauenswürdige Hardware

Reduzieren Sie das Risiko Firmware-basierter Angriffe auf Kundenmandanten der Oracle Cloud Infrastructure durch eine vertrauenswürdige maßgeschneiderte und hardwarebasierte Technologie, mit der die Firmware jedes Mal gelöscht und neu installiert werden kann, wenn ein neuer Server bereitgestellt oder ein neues Kundenmandat eingerichtet wird.

Oracle Cloud Infrastructure Vault

Verwalten und kontrollieren Sie zentral die Verschlüsselungsschlüssel und geheimen Anmeldeinformationen, die zum Schutz von Unternehmensdaten und des Ressourcenzugriffs verwendet werden. Die Sicherheit für beide wird in einem FIPS (Federal Information Processing Standards) 140-2 Level 3-zertifiziertem Hardwaresicherheitsmodul (HSM) gespeichert.

Auswahl von Betriebssystemen und Anwendungs-Images

Wählen Sie aus gängigen Betriebssystemen aus

Oracle unterstützt eine umfassende Auswahl von Betriebssystemen, die auf Microsoft Windows Server und Enterprise Linux basieren wie zum Beispiel Oracle Linux, CentOS, Ubuntu und viele andere. Oracle Autonomous Linux ist eine kostenlose, autonome Betriebssystemumgebung, die Komplexität und menschliches Versagen reduziert sowie Kosteneinsparungen, Sicherheit und die Verfügbarkeit für Oracle Cloud-Kunden erhöht.

Verwendung von Datenträger-Images von Oracle und Partnern

Entdecken und verwenden Sie Images für Oracle Applications und Geschäftsanwendungen von Drittanbietern, die Sie aus einem immer größer werdendem Pool an Oracle Partner-Anwendungen auswählen können.

Entdecken Sie den Oracle Cloud Marketplace

Bring Your Own Image (BYOI)

Kunden können ihre eigenen Betriebssysteme und Hypervisors auf Oracle Compute-Instanzen ausführen und über Konfigurationsgrößen hinweg dasselbe Image verwenden.

Microservices und Container

Containerregistrierung

Entwickler, die Anwendungen mithilfe von Containern erstellen, können einen hochverfügbaren, von Oracle verwalteten privaten Container- Registrierungsdienst zum Speichern und Teilen von Container-Images nutzen. Bewegen Sie Docker-Images per Push und Pull mit der Docker V2 API und der Standard-Docker-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) in die Registrierung oder aus ihr heraus. Images können direkt als Teil einer Kubernetes-Bereitstellungsstrategie verwendet werden.

Oracle Container Engine for Kubernetes

Entwickler, die Cloud-native Anwendungen erstellen, können unseren verwalteten Kubernetes-Service nutzen, um hochverfügbare Cluster mit der Kontrolle und Sicherheit zu betreiben, die Unternehmen benötigen. Anwender können das Cluster-Management und den administrativen Aufwand eliminieren, während sie automatisch die neuesten Kubernetes-Updates erhalten und mit der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) Schritt halten.

Oracle Functions

Functions as a Service (FaaS) für Entwickler zum Ausführen von Anwendungen ohne Server, die in Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Cloud-Anwendungen und Dienste von Drittanbietern integriert sind. Sichern Sie sich Effizienz für Entwickler und Zugang zur Community des Open Source Fn-Projekts.

Bare Metal – Anwendungsfälle

Die Leistung von Cisco wird mit Oracle Cloud um das 60-Fache gesteigert

„Kunden können bis zu 90 % der Gesamtbetriebskosten einsparen, wenn sie Cisco Tetration auf Oracle Cloud anstatt vor Ort ausführen.“

Navindra Yadav
Gründer, Cisco Tetration Analytics

Das Unternehmen für nachhaltige Inhaltsstoffe wird mit Oracle Cloud modernisiert

„Wir haben eine Reihe kritischer Oracle Applications, von denen viele auf Oracle Database angewiesen sind. Oracle Cloud Infrastructure Database auf Bare Metal erfüllte unsere strengen Leistungsanforderungen.“

Tom Morgan
Oracle Apps DBA Manager, Darling Ingredients

Toyota verlagert leistungsstarke Workloads in Oracle Cloud

„OCI verfügt über eine unglaubliche Leistungsfähigkeit, und durch die Ausführung von computergestützten Strömungssimulationen konnten wir die Berechnungsgeschwindigkeit verbessern und Kosten optimieren.“

Shinichi Noda
Group Leader, DX Promotion Division, Toyota Motor

Altair testet und führt über Nacht komplexe Simulationen auf OCI aus

„Wir wollten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die besten Sicherheits- und VMware-Integrationen. Und genau das haben wir mit Oracle Cloud Infrastructure gefunden.“

Sam Mahalingam
Chief Technology Officer, Altair

19. Oktober 2022

Ankündigung neuer Funktionen für eine radikal einfache Cloud-Infrastruktur

Greg Pavlik, Senior Vice President, Oracle

Die zentrale Cloud-Infrastruktur mag auf den ersten Blick eher schlicht erscheinen. Wie der Motor Ihres Autos ist es sein Ziel, die Arbeit konstant und leise zu erledigen. Aber so wie sich unsere Automotoren von benzinbetriebenen zu Hybrid- und Elektromotoren entwickelt haben …

Vollständigen Beitrag lesen

Erste Schritte mit Bare-Metal-Servern

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Compute, Storage und Autonomous Database an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 USD in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr
  • Für OCI Arm Accelerator bewerben

    Erhalten Sie kostenlose Universal Credits für Oracle Cloud, die 365 Tage lang gültig sind.

Mit einer praktischen Übung lernen

Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praktischen Übungen mit dem Oracle Cloud Free Tier, Ihrem eigenen Oracle Cloud-Mandanten oder für ausgewählte Lösungen in einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Laborumgebung.

  • HA-Anwendungen mit Load Balancern bereitstellen

    In dieser Übung stellen Sie Webserver auf zwei Compute-Instanzen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit, die im High Availability-Modus mit einem Load Balancer konfiguriert sind.

    Diese Übung jetzt starten
  • Erste Schritte mit OCI Core Services

    Entdecken Sie die grundlegenden OCI-Services, einschließlich Compute, Networking und Storage.

    Diese Übung jetzt starten
  • Bereitstellen von Oracle Container Engine for Kubernetes

    In dieser Übung stellen Sie ein Container Engine for Kubernetes-Cluster bereit, stellen eine Verbindung zu dem Cluster her und führen eine Beispielanwendung mit OCI CLI aus.

    Diese Übung jetzt starten
  • Tomcat Java-Anwendungen zu OCI migrieren

    Erfahren Sie, wie Tomcat zu Oracle Cloud Infrastructure migriert und eine Verbindung zu einer Autonomous Database hergestellt wird.

    Diese Übung jetzt starten

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practices, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Built & Deployed-Serie. Stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst mit unserem GitHub-Repository bereit.

Beliebte Architekturen

  • Apache Tomcat mit MySQL Database Service
  • Oracle Weblogic auf Kubernetes mit Jenkins
  • ML- und KI-Umgebungen
  • Tomcat on Arm mit Oracle Autonomous Database
  • Loganalyse mit ELK-Stack
  • HPC mit OpenFOAM

Mehr über virtuelle Maschinen

OCI bietet zwei Arten von Instanzen an: Bare-Metal-Server und virtuelle Maschinen. Finden Sie heraus, warum Bare-Metal-Server ideal für Workloads geeignet sind, die vom physischen Serverzugriff profitieren und so maximale Performance und Isolation erreichen.

Erfahren Sie, welche Einsparungen mit OCI möglich sind.

Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.

Lernen Sie den Unterschied kennen:

  • 1/4 der Kosten für ausgehende Bandbreite
  • 3-mal besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleicher niedriger Preis in jeder Region
  • Niedrige Tarife ohne langfristige Verpflichtungen

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten, z. B.

    • Wie sehen die ersten Schritte in Oracle Cloud Infrastructure WAF aus?
    • Welche Arten von Workloads kann ich auf OCI ausführen?
    • Welche Servicetypen bietet OCI?