Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Cloud Infrastructure bietet sichere, elastische Rechenkapazität in der Cloud, die von virtuellen Maschinen und Bare-Metal-Servern bis hin zu HPC, GPU, Container-Orchestrierung und Verwaltung reicht. Recheninstanzen, die bei Bedarf verfügbar sind, bieten Entwicklern die Grundlage und Skalierbarkeit, die für Unternehmens-Workloads erforderlich sind und von traditionellen Back-Office- bis zu modernen cloud-nativen-Anwendungen reichen.
Oracle Cloud Infrastructure bietet Performance auf On-Premises-Niveau und Kontrolle für HPC-Workloads, indem es leistungsstarke Bare-Metal- und RDMA-Cluster-Netzwerke bietet.
Virtuelle Maschinen von Oracle sind 49 % günstiger als vergleichbare Intel- und AMD-basierte AWS-Instanzen. Wir berechnen auch 74 % weniger für ausgehende Bandbreite. Das Live-Streaming-Unternehmen 8x8 sparte 80 % der Kosten für den Netzwerkausgang.
*Vergleich von Oracle Intel-basiertem VM.Std2.2 mit AWS r5.xlarge
Oracle Cloud Infrastructure bietet Schutz für Daten und Anwendungen, indem Verteidigungsebenen im gesamten Netzwerk, physische Hardware und Web-Layer kombiniert werden, die auf gehärtete Betriebsabläufe ausgerichtet sind. Das Sicherheitsdesign von Oracle Cloud wurde von 75 % der Befragten im Bericht zu Cloud-Bedrohungen von Oracle und KPMG aus 2020 als besser als On-Premises-Angebote eingestuft.
Oracle bietet end-to-end Kundenisolation. Die ständig aktive Verschlüsselung schützt Kundendaten im Ruhezustand, und APIs sind HTTPS. Benutzerfreundliche Sicherheits-, Identitäts- und Verwaltungsrichtlinien schränken den Zugriff auf Dienste weiter ein und trennen die betrieblichen Verantwortlichkeiten, um das mit böswilligen und versehentlichen Nutzeraktionen verbundene Risiko zu verringern.
Bericht zu Cloud-Bedrohungen von Oracle und KPMGOracle Cloud-ComplianceUnternehmenskunden erwarten eine leistungsstarke Infrastruktur, die konsequent auf laufende Anwendungsanforderungen reagiert. Oracle Cloud Infrastructure ermöglicht eine hohe Performance und Konsistenz über Unternehmens-, Cloud-native und HPC-Workloads hinweg, indem Rechen-, Netzwerk- und Storage-Ressourcen nicht überlastet werden.
Mehr erfahren über leistungsstarke InfrastrukturOracle ist aus mehreren Gründen durchweg günstiger als AWS. Unsere Instanzen sind bis zu 65 % günstiger und unsere kostengünstigen Daten für den Datenausgang ermöglichen es Kunden, Daten kostengünstig in die und aus der Cloud zu verschieben, und dies zu Kosten, die bis zu 83 % unter denen von AWS liegen. Schließlich bietet unser Block-Storage das 2,5-fache der IOPS-Performance von AWS und ist 39 % günstiger.
*Vergleich von Oracle BMHPC2.36 mit AWS c5n.metal und Oracle VM.standard.E2.4 mit AWS M5a.2xlarge am 31. Mai 2020
**Vergleichen von BM.DenseIO2.52 von Oracle mit den i3en.metal-Instanzen von AWS
Cloud-Anwendungsunternehmen erwarten, zu 100 % online zu sein. Um die Cloud-Verfügbarkeit rund um die Uhr sicherzustellen, benötigen Unternehmen eine Infrastruktur, die Anwendungen wie Oracle Cloud Infrastructure unterstützt, um Anwendungen in mehreren Fehlerdomänen, Regionen und/oder Verfügbarkeitsdomänen (ADs) bereitzustellen.
Hochverfügbarkeit für Datenbanken auf Oracle Cloud InfrastructureWählen Sie aus den beliebtesten Linux- und Windows-Betriebssystemen einschließlichOracle Autonomous Linux, CentOS, Ubuntu, oder Microsoft Windows, die auf virtuellen Maschinen oder Bare-Metal laufen.
Entdecken Sie Oracle Cloud MarketplaceBare-Metal-Server bieten Kunden Isolation, Visibilität und Kontrolle über einen gesamten dedizierten Server. Für die anspruchsvollsten Anwendungen skalieren die Bare-Metal-Instanzen von Oracle bis zu 128 Kerne (die größten in der Branche), 2 TB RAM und bis zu 1 PB Block-Storage. Andere Cloud-Anbieter installieren Agenten und zusätzliche Software, aber bei Oracle installieren wir keine Software auf Bare-Metal-Maschinen. Dadurch erhalten Kunden die höchstmögliche Performance.
Virtuelle Maschinen bieten eine sichere, elastische Rechenkapazität in der Cloud für Workloads aller Größen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von VM-Formen, einschließlich unserer neuen E3.Flex-Form, in der Kunden die Anzahl der Kerne (bis zu 64) und den entsprechenden Speicher (bis zu 1024 GB) definieren können. Dichte I/O-Formen bieten auch lokalen NVMe-SS-Storage mit einer Kapazität von bis zu 25,6 TB für Anwendungen, die geringe Latenzzeiten, Millionen von IOPS und hohe lokale Speicherkapazität benötigen.
GPU-Instanzen werden verwendet, um Machine Learning (ML), künstliche Intelligenz (KI) und HPC-Workloads zu beschleunigen. IT-Verantwortliche, HPC-Manager und Datenwissenschaftler verarbeiten und analysieren umfangreiche Datenmengen effizient auf GPU-basierten Instanzen von Oracle mit bis zu 52 Kernen und 1 PB Block-Storage.
Oracle Cloud VMware Solution bietet eine vom Kunden verwaltete, native VMware-basierte Cloud-Umgebung, die im Mandanten eines Kunden installiert wird. Oracle Cloud VMware Solution bietet vollständige Kontrolle mit bekannten VMware-Tools. Verschieben oder erweitern Sie VMware-basierte Workloads in die Cloud, ohne Anwendungen neu zu strukturieren oder Vorgänge umzurüsten.
Kubernetes ist eine Open Source-Software, mit der Kunden Container-Anwendungen in großem Maßstab bereitstellen und verwalten können. Container Engine for Kubernetes (OKE) von Oracle bietet einen entwicklerfreundlichen, container-nativen Kubernetes-Dienst zur Ausführung von hochverfügbaren Clustern. Um mit den Entwicklungen in der Open Source-Community Schritt zu halten, bietet Container Engine for Kubernetes automatische Updates und Patches.
Oracle Container Registry ist ein privater Container-Registrierungsdienst zum Speichern und Freigeben von Container-Images. Kunden greifen mit der Docker CLI auf Bilder zu oder ziehen sie direkt in die Container Engine for Kubernetes von Oracle, Oracle Visual Builder Studio oder Build-Automatisierungstools von Drittanbietern wie Jenkins und Gitlab.
Oracle Autonomous Linux ist die erste kostenlose und einzige autonome Betriebsumgebung, die Komplexität und menschliches Versagen reduziert sowie Kosteneinsparungen, Sicherheit und Verfügbarkeit für Oracle Cloud-Kunden erhöht.
Functions as a Service (FaaS) für Entwickler zum Ausführen von Anwendungen ohne Server, die in Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Cloud-Anwendungen und Dienste von Drittanbietern integriert sind.
Entdecken Sie das führende Preis/Leistungs-Verhältnis auf Oracle Cloud Infrastructure.
Heute wollte ich zwei Sachen bekannt geben. Zunächst freue ich mich, die Verfügbarkeit von Oracle Dedicated Region Cloud@Customer bekannt zu geben – eine vollständig verwaltete Cloud-Region, die ALLE Cloud Services der zweiten Generation von Oracle in die Rechenzentren der Kunden bringt. Die Preise beginnen bei 500.000 US-Dollar/Monat, über einen Zeitraum von 3 Jahren. Abgerechnet wird rein über den Verbrauch. Konzipiert für Unternehmen, die bestimmte Anwendungen aus Gründen der Datenresidenz oder strenger Latenzanforderungen On-Premises behalten müssen, während sie für alles andere die öffentliche Cloud nutzen.
Vollständigen Beitrag lesenOracle University bietet Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen aufbauen, Fachwissen validieren und die Akzeptanz beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Erstellen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen in Oracle Cloud – kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.
Verbessern Sie Performance sowie Sicherheit und senken Sie gleichzeitig die Kosten für Ihre leistungsintensiven Unternehmensanwendungen.
Erkunden Sie Cloud-Schulungs-Ressourcen mit Oracle Cloud Infrastructure-Trainingsvideos, Lernlabors zum Selbststudium und Zertifizierungen.
Oracle Cloud Infrastructure kombiniert die Elastizität und Nützlichkeit von Public Cloud mit der Kontrolle, Sicherheit, Performance und Vorhersagbarkeit von On-Premises-Rechenumgebungen.