Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Hybrid Cloud

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) unterstützt das größte Spektrum an Hybridcloud-Strategien: Von der Bereitstellung portabler Geräte an der Edge bis hin zum gesamten Cloud-Portfolio für das Data Center eines Kunden. Diese Hybrid-Cloud-Plattformen bieten Kunden die Flexibilität, ihre Infrastruktur basierend auf ihren Workload-, Regulierungs- und Latenzanforderungen auszuwählen.

Hybrid Cloud neu definiert – Neue, unübertroffene OCI-Lösungen für Kunden (11:08)
  • Oracle Alloy – das Potenzial der Cloud in Ihren Händen

    Eine komplette Infrastrukturplattform, die es Partnern ermöglicht, Cloud-Anbieter zu werden und ein volles Sortiment an Cloud-Services anzubieten, um ihr Geschäft zu erweitern.

  • Warum 76 % der Unternehmen Multicloud- und Hybrid Cloud-Ansätze einführen

    Mehr Unternehmen setzen eine hybride Umgebung ein, um ihre Anwendungs- und Infrastrukturanforderungen strategisch zu erfüllen.

  • Nicht alle Clouds sind identisch

    Unternehmen setzen zunehmend Cloud-Computing in ihren digitalen Transformationsphasen ein, und Multicloud- und Hybridcloud-Infrastrukturen werden immer allgegenwärtiger.

Erfahren Sie, wie OCI mit anderen Cloud-Providern funktioniert

Erfahren Sie, wie unsere Kunden mit OCI-Hybridcloud-Services Auswahl und Flexibilität erhalten

Alle OCI-Kundenberichte entdecken
Regierung
Das Sultanat Oman wählt Dedicated Region, um die digitale Transformation der Regierung zu unterstützen.
Transport
Rumo migriert seine Data Center in drei Monaten zu OCI.
Kommunikation
Samsung SDS nutzt Exadata Cloud@Customer, um seine digitale Innovationsstrategie zu entwickeln.
Finanzdienstleistungen
NRI stellt die zweite OCI Dedicated Region zur Ausführung wichtiger Finanzservices auf einer hochverfügbaren, sicheren Cloud-Plattform bereit.
Kommunikation
Altair wählt OCI, um Kosten um 20 % zu senken und gleichzeitig die Performance zu steigern.
Regierung
Norwegian Public Roads Administration senkt die Wartungskosten um 30 %, indem 400 Datenbanken zu Exadata Cloud@Customer migriert werden.

Hybridcloud-Deployments verstehen

Hybridcloud-Deployments verstehen

Die Hybridcloud-Architektur nutzt einen Public Cloud-Provider wie OCI und eine On-Premise-Infrastruktur, um die IT-Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Dieser Ansatz bietet die Flexibilität, einige Workloads in die Public Cloud zu verschieben und andere On-Premise zu behalten.

Laut Branchenanalyst IDC „sind wichtige Entwicklungen und zukünftiges Wachstum an die Bereitstellung hybrider Umgebungen gebunden.“ Die Hybrid-Cloud-Architektur gewinnt an Bedeutung, da bestimmte Workloads aus Gründen der Data Residency-, Netzwerklatenz- und Infrastrukturperformance-Anforderungen nicht in Public Cloud-Data Center verlagert werden können. Deployment-Optionen für dedizierte Regionen wie Oracle Alloy und Oracle Cloud@Customer sind die einzigen Angebote von Public Cloud-Anbietern, die ein vollständiges Portfolio von mehr als 100 Cloud-Services in Data Centern von Kunden bereitstellen und Hybrid-Cloud-Architekturen ermöglichen.

Oracle Exadata Cloud@Customer kombiniert die Vorteile der Public Cloud mit Data Centern von Kunden. OCI bietet den gleichen umfassenden, Selfservice-, leistungsstarken Exadata Database Service- und Oracle Autonomous Database-On-Premise-Service, den wir in unserer Public Cloud anbieten. Dabei profitieren wir von global verfügbarem cloudbasiertem Management. Automatisieren Sie Skalierung, Optimierung, Provisioning, Patching und Fault-Management mit Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer.

Oracle Dedicated Region Cloud@Customer stellt alle OCI-Services und Oracle Fusion Cloud-Anwendungen innerhalb der eigenen Data Center des Kunden bereit. All diese Services und Anwendungen helfen Ihnen nicht nur, Ihren Weg zur Cloud zu erweitern, sondern dies auch von Ihrem eigenen Data Center aus zu tun.

Viele große Data-Center-Benutzer arbeiten bereits an Plänen für die Cloud-Migration, haben aber Schwierigkeiten, sich schrittweise zu bewegen, die Verarbeitung On-Premise zu halten und Anwendungen und Daten schrittweise zur Cloud zu verlagern. Mit Exadata Cloud@Customer und Oracle Dedicated Region Cloud@Customer wurde dieses Problem behoben, indem die Cloud tatsächlich zum Kunden gebracht wird.

Carl Olofson
Research Vice President, IDC

Cloud-Computing- und Speicherservices an der Edge

Oracle Roving Edge Infrastructure beschleunigt das Deployment von Cloud-Workloads außerhalb des Data Centers. Ruggedized Oracle Roving Edge Devices (Oracle REDs) stellen Cloud-Computing- und -Speicherservices am Rand der Netzwerke und an getrennten Standorten bereit, die eine schnellere Verarbeitung nahe der Datenquelle ermöglichen und schnellere Einblicke in die Daten ermöglichen.

Vorhandene virtuelle OCI-Maschinen (VMs) und Objektspeicher können mit denselben Portal- und Mandantentools wie die öffentlichen Regionen mit Oracle Roving Edge-Geräten synchronisiert werden. Roving Edge-Geräte können für die schnelle Datenerfassung und -verarbeitung im Außendienst, für das Anwendungs-Deployment an Remote-Standorten, für die Entwicklung/Prüfung in der Cloud und für das Deployment bis zur Edge und für künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen (KI/ML) an der Edge verwendet werden.

Ressourcen

Beschleunigen Sie MySQL Databases mit massiv parallelen In-Memory-Abfragen

Mit Oracle MySQL HeatWave können Organisationen OLTP- und OLAP-Workloads direkt aus ihrer MySQL Database betreiben. So ist keine komplexe, zeitaufwendige und kostspielige Datenverschiebung und Integration mit separaten Analysedatenbanken erforderlich. Sein massiv paralleler, leistungsstarker In-Memory-Abfragebeschleuniger verbessert für Analysen und gemischte Workloads die Leistung um Größenordnungen.

Für die Verwendung von HeatWave sind keine Änderungen an vorhandenen Anwendungen erforderlich. Kunden können die MySQL-Standardreplikation zwischen ihrer On-Premises-Datenbank und MySQL Database Service mit HeatWave in der Cloud verwenden. So können On-Premises-Datenbanken HeatWave zur Abfragebeschleunigung nutzen.

Unternehmen, die Anwendungen in mehreren Cloud-Umgebungen ausführen, können die höhere Performance, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die integrierten Funktionen von MySQL HeatWave nutzen, indem sie direkt über die Services Oracle Interconnect for Microsoft Azure oder Oracle Cloud Infrastructure FastConnect darauf zugreifen.

Differenzierung
  • Einzelne Datenbank für OLTP und OLAP
  • Ermöglicht Echtzeitanalysen von OLTP-Transaktionen ohne ETL-Prozesse
  • Keine Änderungen an vorhandenen MySQL-Anwendungen und BI-Tools erforderlich
  • Massiv parallele In-Memory-Abfragebeschleunigung direkt aus der MySQL Database
  • Oracle MySQL Autopilot automatisiert die Erzielung einer hohen Abfrageleistung im großen Maßstab
  • Automatische Bereitstellung, paralleles Laden und Verbesserung des Abfrageplans
Ressourcen

Hochleistungsfähige verwaltete Datenbank für Ihr Data Center

Oracle Exadata Cloud@Customer kombiniert die Performance von Oracle Exadata mit der Einfachheit, Flexibilität und Erschwinglichkeit eines verwalteten Datenbankdienstes in Ihren Data Centern. Die einfachste Möglichkeit, Ihre vorhandenen Oracle Datenbanken zur Cloud zu verschieben, sodass sie alle mit Ihren vorhandenen Exadata-Systemen und Oracle Database Exadata Cloud Service kompatibel sind.

Die Lösung kann mit den Public Cloud-Services von OCI für Hybrid Cloud-Deployments verwendet und mit anderen Cloud-Providern verbunden werden. Mit Exadata Cloud@Customer können Sie die Data-Residency- und Low-Latenzanforderungen vorhandener Data-Center-Ressourcen erfüllen und gleichzeitig eine höhere Datenbankkonsolidierung und -skalierung erreichen, die On-Premise nicht möglich ist.

Fortschrittliche, auf maschinellem Lernen basierende Datenbank für On-Premise-Bereitstellungen

Oracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer kombiniert alle Vorteile von Exadata in Ihrem Data Center mit der Einfachheit eines autonomen Cloud-Dienstes. Damit können Sie strenge Anforderungen an Data Residency und -sicherheit erfüllen und viele manuelle Aufgaben im Zusammenhang mit Datenbank- und Infrastrukturmanagement beseitigen und gleichzeitig On-Premise-Unternehmensanwendungen mit hoher Exadata-Performance unterstützen.

Die Lösung kann mit den Public Cloud-Services von OCI für Hybrid Cloud-Deployments verwendet und mit anderen Cloud-Providern verbunden werden. Mit Oracle Autonomous Database können Sie Datenbanken mit autonomen Vorgängen konsolidieren und ein modernes Data Warehouse für Unternehmen erstellen, ohne die Herausforderung und die Kosten für die Verlagerung Ihrer On-Premise-Daten bewältigen zu müssen. IT-Teams profitieren von der maschinellen, auf Lernen basierenden Automatisierung von Provisioning, Konfiguration und Tuning. So senken Sie die Verwaltungskosten und vermeiden Ausfallzeiten mit automatisierter Fehlererkennung, Korrektur und Patching.

Beobachtbarkeit und Management für Hybridcloud-Bereitstellungen

Beobachtbarkeits- and Managementplattform von Oracle Cloud bietet integrierte Cloud-Funktionen für die Überwachung und Verwaltung von Hybridcloud- und Multicloud-Umgebungen.

Laut einer IDC-Umfrage gaben 77 % der IT- und Geschäftsentscheider, die kürzlich weltweit befragt wurden, an, dass umfassende Endbenutzersichtbarkeit und Beobachtbarkeitsanalysen für die Optimierung digitaler Infrastrukturen unerlässlich sind.

Ein persistentes Problem in einer Hybridcloud-Umgebung ist es, Probleme zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben, bevor Benutzer betroffen sind. Traditionelle Überwachungstools sind nicht für diese Herausforderungen geeignet.

Mit Funktionen für Infrastrukturüberwachung, Anwendungsperformanceüberwachung, Logging, Loganalyse, Datenbankmanagement und Infrastructure-as-Code können IT-Betreiber ihre umfassende Sichtbarkeit, vordefinierte Analysen und Automatisierung für Hybridcloud-Umgebungen erhalten.

Relevante Cloud-Bereitstellungs- und -Managementlösungen

Hybrid Cloud-Referenzarchitekturen

Alle Referenzarchitekturen anzeigen

Hybrid Cloud-Akzeptanz auf Oracle Cloud Infrastructure

Durchsuchen Sie Referenzarchitekturen und Anwendungsfälle, validieren Sie technische Anforderungen und lernen Sie Best Practices für Hybrid-Cloud-Architekturen kennen.

Verbinden Sie Ihr On-Premises-Netzwerk über VPN
Verbinden Sie Ihr On-Premises-Netzwerk für die Unterstützung von SaaS-Services mit FastConnect
Sichern von On-Premises-Daten in der Cloud
Modernisieren Sie einen Core-Banking-Mainframe mit Micro Focus und Oracle Cloud@Customer
Microsoft Azure Stack Hub
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Oracle Dedicated Region Cloud@Customer im Vergleich zu Microsoft Azure Stack Hub
On-Premises-Logs in Oracle Cloud Infrastructure speichern und analysieren
Stellen Sie eine Hybrid-Disaster Recovery-(DR-)Topologie für Oracle Exadata On-Premises bereit

Weitere Ressourcen zu Cloud-Architektur und -Bereitstellung

Oracle Cloud Infrastructure für das moderne Unternehmen

OCI Cloud Adoption Framework (CAF)

Market Guide für Oracle Cloud Infrastructure Professional und Managed Services

Oracle Dedicated Region Cloud@Customer: die Cloud überall erleben

Die Oracle Playbook-Reihe

Wir haben Geheimtipps für unsere Personal-, Prozess- und Systemstrategie zusammengestellt. Und diese möchten wir mit Ihnen teilen.

Erste Schritte mit der Hybrid Cloud

Probieren Sie Always Free-Cloud-Services aus und erhalten Sie eine 30-Tage-Testversion

Oracle bietet eine Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von Services wie Autonomous Database, Compute und Storage sowie ein kostenloses Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar, um zusätzliche Cloud-Services auszuprobieren. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • Immer kostenlose Services
    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • Compute VMs
    • 100 GB Block-Volume
    • 10 GB Objektspeicher

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten, z. B.

    • Welche Workloads werden am besten auf OCI ausgeführt?
    • Wie kann ich meine gesamten Oracle Investitionen optimal nutzen?
    • Wie schlägt sich OCI verglichen mit anderen Anbietern?
    • Wie kann OCI meine IaaS- und PaaS-Ziele unterstützen?