Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Oracle Engineered Systems sind integrierte Full-Stack-Lösungen, die mit Oracle Database und Anwendungen entwickelt wurden, um wichtige Kundenarbeitslasten schneller, kostengünstiger und sicherer auszuführen als unter On-Premises-Lösungen verschiedener anderer Anbieter. Skalierbare Designs ermöglichen es Unternehmen, vorhandene IT-Infrastruktur zu konsolidieren und sich schnell an steigende Anforderungen anzupassen, während die Verwaltungsautomatisierung die Arbeitslast der Administration reduziert und zur Kostensenkung beiträgt.
Finden Sie heraus, warum Exadata X8M einfacher bereitzustellen und zu verwalten ist als generische Do-it-yourself-Lösungen, und 60 % weniger kostet.
Erfahren Sie, warum Kunden sagen, dass Oracle Database Appliance ihnen einen ROI von 498 % bietet und die Datenbankbereitstellungszeiten im Vergleich zu generischen Alternativen um 67 % verkürzt.
Oracle Engineered Systems beschleunigt die Oracle Databases und -Anwendungen des Unternehmens, vereinfacht IT-Umgebungen und reduziert die Gesamtbetriebskosten, indem zeitaufwändige und teure Integration auf Komponentenebene vermieden wird. Auf diese Weise können IT-Abteilungen komplexe Verwaltung und Patches mehrerer Anbieter durch eine effiziente Single-Vendor-Lösung ersetzen. Die IDC Exadata Cloud@Customer-Kundenstudie (PDF) hebt diese Vorteile hervor.
Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen den digitalen Wandel schnell implementieren, da ihre Anwendungen dieselben konvergierten Oracle Database-Funktionen und erweiterten Exadata-Optimierungen On-Premises und in der Cloud verwenden.
Oracle Engineered Systems enthält exklusive Funktionen, die für Oracle Database entwickelt wurden, sowie Anwendungen, die auf der einzigartigen Fähigkeit von Oracle basieren, Optimierungen im gesamten Software- und System-Stack von Oracle zu implementieren. Erweiterte Funktionen, die nur Oracle bieten kann, verbessern Oracle Database und die Anwendungs-Performance, reduzieren die Workloads des Infrastrukturverwaltung von Unternehmen und senken die Kosten.
Oracle Engineered Systems ist bereit für die Installation und Verwendung dank integrierter Tools und APIs, die die Verwaltung optimieren, die Bereitstellung von Oracle Database beschleunigen und zum Schutz wichtiger Unternehmensdaten beitragen. Sie ermöglichen IT-Abteilungen die einfache Implementierung von Best Practices für Oracle, die die Ausfallsicherheit ihrer Rechenzentrums- und Edge-Computing-Umgebungen stärken.
Oracle Engineered Systems wurden entwickelt, um die Kosten für die Ausführung wichtiger Unternehmens-Workloads zu senken. Die Konsolidierung von Anwendungen und Datenbanken auf weniger Systemen mit höherer Performance reduziert den Kapitalaufwand, während die fortschrittliche Verwaltungsautomatisierung den Arbeitsaufwand und die Kosten für die Datenbank- und Systemadministration reduziert.
Oracle Exadata ist eine Full-Stack-Lösung, die die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens verbessert. Es enthält mehr als 60 einzigartige Funktionen wie Smart Scan SQL Offload, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und maschinelle Lernanwendungen zu beschleunigen. Exadata reduziert auch Kapitalkosten und Verwaltungskosten, indem es IT-Abteilungen ermöglicht, Hunderte von Datenbanken auf einem einzigen System zu konsolidieren. Unternehmen können Exadata in On-Premises-Umgebungen, in Oracle Cloud Infrastructure oder als Cloud@Customer-Lösung bereitstellen und Autonomous Database verwenden, um den digitalen Wandel zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Oracle Database Appliance ist für die Ausführung von Anwendungen und Oracle Databases in Remote-, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Edge-Computing-Umgebungen optimiert. Die integrierte Softwareumgebung erleichtert den IT-Abteilungen die Bereitstellung und Remoteverwaltung, während die wirtschaftliche Datenbanklizenzierung Unternehmen über einen Zeitraum von fünf Jahren einen ROI von bis zu 498 % bietet, wie in der IDC Oracle Database Appliance-Studie zum geschäftlichen Nutzen gezeigt.
Die Oracle Zero Data Loss Recovery Appliance schützt kontinuierlich Oracle Databases im gesamten Unternehmen und beschleunigt deren Wiederherstellung zu jedem Zeitpunkt. Sie integriert einzigartige automatisierte Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, Remote-Replikation und Oracle Cloud-Archivierungsfunktionen, um wichtige Kundendatenbanken, die auf praktisch jeder Plattform ausgeführt werden, vor Ransomware, Diebstahl, Gerätefehlern und menschlichem Versagen zu schützen. Die umfassende Automatisierung der Recovery Appliance erleichtert es den IT-Abteilungen außerdem, Best Practices für den Datenschutz von Oracle Database zu implementieren und die Ausfallzeitkosten laut Wikibon Recovery Appliance-Analyse um bis zu 47 % zu senken.
Oracle Private Cloud Appliance ist eine skalierbare Lösung, die darauf ausgelegt ist, Unternehmensanwendungen und Middleware schnell und mit niedrigen Gesamtbetriebskosten auszuführen. Sie ist mit Hochleistungsservern, Speicher und softwaredefiniertem Netzwerk vorgefertigt, sodass Kunden Private Clouds schnell bereitstellen und einfach skalieren können. Kunden können damit die Infrastruktur für containerisierte Cloud-Anwendungen und solche, die nativ auf mehreren Betriebssystemen ausgeführt werden, konsolidieren. Die Private Cloud Appliance ist auch als On-Premises-Managed Service mit flexiblen Abonnementpreisen und Oracle Management verfügbar, sodass Kunden die Arbeitslast der IT-Mitarbeiter reduzieren und die Kosten minimieren können.
Mit Oracle Engineered Systems führen Tausende Kunden weltweit Anwendungen und Datenbanken schneller aus, während sie die Verwaltung vereinfachen und die Kosten senken.
Beschleunigen Sie wichtige Oracle Databases und standardisieren Sie die On-Premises-IT-Infrastruktur mit derselben Technologie wie für Oracle Public Cloud. Reduzieren Sie gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Verwaltung und senken Sie die On-Premises-Gesamtbetriebskosten um bis zu 33 %, wie in der Wikibon X8M-Analyse beschrieben.
Konsolidieren Sie Oracle Databases für mehrere Workloads mit Exadata oder Exadata Cloud@Customer und reduzieren Sie die Komplexität von Rechenzentren auf einen Faktor von 40:1. Erzielen Sie eine höhere Performance und bis zu 69 % weniger manuellen Analyse- und Optimierungsaufwand laut IDC Exadata Cloud@Customer-Kundenstudie.
Reduzieren Sie die Anzahl von eigenständige Systemen, die zum Ausführen von Anwendungen erforderlich sind, und vermeiden Sie die Notwendigkeit, jede Hardware- und Softwarekomponente separat zu verwalten, zu patchen und zu sichern, indem Sie Oracle Private Cloud Appliance verwenden und Oracle Databases on Exadata ausführen.
Optimieren Sie Ihren Datenbank- und Anwendungs-Support für Abteilungen, Remote-Standorte und Edge-Umgebungen mit Oracle Database Appliance-basierter Bereitstellung und Verwaltung.
Reduzieren Sie die Kosten für Datenverluste um bis zu 47 % und verbessern Sie den Schutz unternehmenswichtiger Oracle Databases vor Cyberangriffen, Ausfällen und menschlichen Fehlern, indem Sie Oracle Zero Data Loss Recovery Appliance für richtlinienbasierten, unternehmensweiten Schutz verwenden, wie in der Wikibon-Analyse erläutert.
Autonomous Database bietet eine Machine Learning-gestützte selbstverwaltete Datenbankfunktion, die nativ den umfangreichen Technologie-Stack und Best Practices von Oracle für den selbstverwaltenden, selbstsichernden und selbstreparierende Betrieb enthält.
Vollständigen Beitrag lesenErfahren Sie, wie Oracle Engineered Systems dazu beitragen kann, kritische Unternehmensanforderungen zu erfüllen.