Oracle Engineered Systems sind integrierte Full-Stack-Lösungen, die zusammen mit Oracle Database und Anwendungen entwickelt wurden, um geschäftskritische Kunden-Workloads schneller, kostengünstiger und sicherer auszuführen als unter On-Premise-Lösungen verschiedener anderer Anbieter. Skalierbare Designs ermöglichen es Unternehmen, vorhandene IT-Infrastruktur zu konsolidieren und sich schnell an steigende Anforderungen anzupassen, während die Verwaltungsautomatisierung die Arbeitslast der Administration reduziert und zur Kostensenkung beiträgt.
Soeben eingeführt – Oracle Database Zero Data Loss Autonomous Recovery Service für Oracle Databases, die in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausgeführt werden
Haben Sie die Veranstaltung verpasst? Erfahren Sie von den Experten und Architekten hinter Oracle Database, wie Sie datengesteuerte Anwendungen und Analysen vereinfachen und das Beste aus Ihren Daten herausholen.
Finden Sie heraus, warum Exadata einfacher bereitzustellen und zu verwalten ist als generische Do-it-yourself-Lösungen und 60 % weniger Betriebskosten verursacht.
Erfahren Sie, warum Kunden sagen, dass Oracle Database Appliance ihnen einen ROI von 498 % bietet und die Datenbankbereitstellungszeiten im Vergleich zu generischen Alternativen um 67 % verkürzt.
Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen die IT-Komplexität und die Gesamtbetriebskosten dank integrierter Compute-, Speicher- und Softwarelösungen (einschließlich Oracle Database) reduzieren, wie in der IDC Exadata Cloud@Customer-Studie (PDF) beschrieben. Sie umfassen integrierte Tools und APIs, die das Management vereinfachen, Deployments beschleunigt und wichtige Unternehmensdaten schützen.
Analystenbericht: Einen angemessenen Wert für „Kronjuwelen“ finden (PDF)Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen Anwendungen modernisieren und schnell in die Cloud wechseln, indem sie, wo immer erforderlich, dieselben vollständigen, benutzerfreundlichen konvergenten Oracle Database-Funktionen bereitstellen. Unternehmen entwickeln, testen und stellen kreative Geschäftsanwendungen mit Oracle Autonomous Database Service oder Oracle Exadata Database Service in der Cloud oder On-Premise bereit. So können sie Workloads bei Bedarf nahtlos zwischen verschiedenen Standorten verschieben.
Analystenbericht: Oracle erhöht die Ansprüche auf dem Markt für Compute-Plattformen der nächsten Generation (PDF)Oracle Engineered Systems beinhalten exklusive Features, die mit Oracle Database entwickelt wurden und Optimierungen für die Infrastruktur und den Softwarestack von Oracle implementieren. Dank fortschrittlicher Funktionen wie Exadata Smart Scan-Abfrageauslagerung und persistenten Speicherdatenbeschleunigern können Kunden alle Arten von Datenbank-Workloads mit der höchsten Performance ausführen und gleichzeitig Datenbanken vor Datenverlusten und Ransomware-Risiken schützen.
Analystenbericht: Oracle Database Appliance lässt sich 10-mal schneller installieren (PDF)Mit Oracle Engineered Systems können Unternehmen Anwendungen und Datenbanken auf weniger Systemen mit höherer Leistung konsolidieren und so die Gesamtbetriebskosten um bis zu 47 % senken – wie es in der Analyse der Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customer von Wikibon (PDF) beschrieben wird. Oracle Database Appliance reduziert die Komplexität der Bereitstellung von Lösungen für Edge-Umgebungen durch automatisiertes Management und nach Bedarf mitwachsender Lizenzierung, wie in der IDC-Studie zum geschäftlichen Nutzen von Oracle Database Appliance (PDF).
Analystenbericht: Oracle Database Appliance X8 bietet einen einzigartigen Mehrwert in kleinen, mittleren und Edge-Umgebungen (PDF)Die gesamte Stack-Architektur von Oracle Exadata verbessert die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens. Sie ist in Oracle Cloud Infrastructure, On-Premise und mit Exadata Cloud@Customer verfügbar und umfasst mehr als 60 einzigartige Features, die in Zusammenarbeit mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und ML-Anwendungen zu beschleunigen. Exadata reduziert Kapitalkosten und Verwaltungsaufwand, indem IT-Abteilungen Hunderte von Datenbanken in einem einzigen System konsolidieren können, einschließlich der Ausführung von Oracle Autonomous Database Service und Exadata Database Service auf einer Cloud@Customer-Infrastruktur, die in ihren Data Centern bereitgestellt wird.
Oracle Database Appliance ist für die Ausführung von Anwendungen und Oracle Databases in Remote-, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie in Edge-Computing-Umgebungen optimiert. Die integrierte Softwareumgebung erleichtert IT-Abteilungen die Bereitstellung und die Verwaltung aus der Ferne, während die wirtschaftliche Datenbanklizenzierung Unternehmen über einen Zeitraum von fünf Jahren einen ROI von bis zu 498 % verspricht. Lesen Sie hierzu die IDC-Studie zum geschäftlichen Nutzen von Oracle Database Appliance (PDF).
Die Oracle Zero Data Loss Recovery Appliance schützt Oracle Databases im gesamten Unternehmen durchgehend und beschleunigt deren Wiederherstellung zu jedem Zeitpunkt. Sie integriert einzigartige automatisierte Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, Remote-Replikation und Oracle Cloud-Archivierungsfunktionen, um wichtige Kundendatenbanken, die auf praktisch jeder Plattform ausgeführt werden, vor Ransomware, Diebstahl, Gerätefehlern und menschlichem Versagen zu schützen. Die umfassende Automatisierung der Recovery Appliance erleichtert es den IT-Abteilungen außerdem, Best Practices für den Datenschutz von Oracle Database zu implementieren und die Ausfallzeitkosten laut Wikibon Recovery Appliance-Analyse um bis zu 47 % zu senken.
Oracle Private Cloud Appliance ist eine skalierbare Lösung, die darauf ausgelegt ist, Unternehmensanwendungen und Middleware schnell und mit niedrigen Gesamtbetriebskosten auszuführen. OCI-kompatible APIs und Managementtools bieten Compute-, Storage- und Networking-Dienste für Kundenanwendungen und Middleware, und schaffen eine konsistente Umgebung, in der Cloud-native Anwendungen einfach in Oracle Cloud entwickelt und in Data Centern des Kunden bereitgestellt werden können. Mit der Private Cloud Appliance können Kunden mithilfe vorgefertigter Konfigurationen Private Clouds schnell bereitstellen und einfach skalieren, um containerisierte, Cloud-native Anwendungen – und solche, die nativ auf mehreren Betriebssystemen ausgeführt werden – auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren. Die Private Cloud Appliance ist auch als On-Premises-Managed Service mit flexiblen Abonnementpreisen und Oracle Management verfügbar, sodass Kunden die Arbeitslast der IT-Mitarbeiter reduzieren und die Kosten minimieren können.
Mit Oracle Engineered Systems führen Tausende Kunden weltweit Anwendungen und Datenbanken schneller aus, während sie die Verwaltung vereinfachen und die Kosten senken.
Beschleunigen Sie wichtige Oracle Databases und standardisieren Sie die On-Premises-IT-Infrastruktur mit derselben Technologie wie für Oracle Public Cloud. Reduzieren Sie gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Verwaltung und senken Sie die On-Premises-Gesamtbetriebskosten um bis zu 47 % – wie es in der Analyse von Wikibon (PDF) zum Ausführen von Autonomous Database auf Exadata Cloud@Customers beschrieben wird.
Reduzieren Sie die Komplexität des Data Centers, indem Sie Oracle Database-Workloads mit Exadata oder Exadata Cloud@Customer konsolidieren. Dadurch wird die Anwendungsperformance erhöht, während die manuelle Datenbankanalyse und -optimierung gemäß der Kundenstudie zu IDC Exadata Cloud@Customer um bis zu 69 % reduziert wird. (PDF)
Reduzieren Sie die Anzahl von eigenständigen Systemen, die zum Ausführen von Anwendungen erforderlich sind, und vermeiden Sie die Notwendigkeit, jede Hardware- und Softwarekomponente separat zu verwalten, zu patchen und zu sichern, indem Sie Oracle Private Cloud Appliance verwenden und Oracle Databases on Exadata ausführen.
Optimieren Sie Ihren Datenbank- und Anwendungs-Support für Abteilungen, Remote-Standorte und Edge-Umgebungen mit Oracle Database Appliance-basierter Bereitstellung und Verwaltung.
Reduzieren Sie das Risiko, erfolgsrelevante Oracle Database-Daten an Cyberangriffe, Ausfälle und menschliche Fehler zu verlieren, indem Sie mit der Zero Data Loss Recovery Appliance von Oracle einen Policy-basierten, unternehmensweiten Schutz implementieren.
Bob Thome, Vice President für Product Management for Database Engineered Systems and Cloud Services, Oracle
„Mit Exadata Cloud@Customer X9M erhalten Sie eine um bis zu 87 % bessere Performance, können mehr Workloads konsolidieren sowie die Cloud-Automatisierung nutzen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und Kosten zu senken. Mithilfe des elastischen Speichers können Sie Ihre Infrastruktur richtig einstellen und bis zu 45 % sparen, da Sie so keine unnötige Infrastruktur abonnieren müssen.“
Erfahren Sie, wie Oracle Engineered Systems dazu beitragen kann, kritische Unternehmensanforderungen zu erfüllen.