Oracle NoSQL Database Cloud Service erleichtert Entwicklern das Erstellen von Anwendungen mithilfe von Dokumenten-, Spalten- und Schlüsselwert-Datenbankmodellen und liefert vorhersehbare einstellige Millisekunden-Antwortzeiten mit Datenreplikation für Hochverfügbarkeit. Der Service bietet ACID-Transaktionen, serverlose Skalierung, umfassende Sicherheit und niedrige Pay-per-Use-Preise für On-Demand- und bereitgestellte Kapazitätsmodi, einschließlich 100 % Kompatibilität mit On-Premise-Oracle NoSQL Database.
Zahlen Sie nur für die Lese- und Schreibeinheiten, die mit neuen Kapazitätspreisen nach Bedarf konsumiert werden – ideal für dynamische und unvorhersehbare Workloads.
Entwickeln Sie Anwendungen schneller mit Dokumenten-, Spalten- und Schlüsselwert-Datenbankmodellen zu geringeren Kosten.
Erfahren Sie, wie Oracle NoSQL Database Cloud Service schnelle und vorhersagbare Reaktionszeiten im einstelligen Millisekundenbereich gewährleistet, auch bei sich ändernden Durchsatzanforderungen.
Wählen Sie das am besten geeignete Datenmodell basierend auf den Datenanforderungen und dem Zugriff mithilfe einer leicht verständlichen API aus.
Führen Sie dieselbe Anwendung und denselben Datenspeicher in Oracle Cloud, einer anderen Cloud oder On-Premises aus, ohne Angst vor einer Lieferantenbindung haben zu müssen.
Greifen Sie programmgesteuert auf NoSQL-Datenbanken zu, indem Sie SDKs für Java, Python, Node.JS, Spring, .NET und Go verwenden, oder greifen Sie direkt mit den RESTful-APIs auf diese zu.
Ermöglicht Entwicklern, ihre bevorzugten IDEs wie Eclipse und IntelliJ zu verwenden, um NoSQL-Cloud-Service mit vorgefertigten Plug-Ins abzufragen.
Ermöglicht Entwicklern die native Analyse von NoSQL-Daten, einschließlich sammlungsübergreifender Abfragen und paralleler Skalierbarkeit, ohne dass die Daten verschoben werden müssen.
Erstellen Sie einen Index für ein beliebiges JSON-Feld in einer beliebigen Tiefe der Dokumenthierarchie und verbessern Sie so die Abfrage-Performance.
Geben Sie niemals CPUs oder Server an, sondern definieren Sie einfach die Kapazität der Lese- und Schreibtabelle.
Eine dedizierte Umgebung pro Kunden-Cloud-Mandant bedient Millionen von Lese-/Schreibanforderungen pro Sekunde und unterstützt somit extrem hohe Durchsatzanforderungen anspruchsvoller Anwendungen.
Bietet bei Bedarf eine sofortige unabhängige Skalierung von Rechenleistung und Storage auf der Grundlage von NoSQL-Tabellenkapazitäten.
Automatische Erkennung und Vorhersage von Hardware- oder Softwarefehlern beim Routing von API-Anforderungen um fehlerhafte Knoten.
Bietet drei Kopien von Anwendungsdaten über separate Fehlerdomänen hinweg und stellt so die sofortige Verfügbarkeit von Anwendungsdaten im Falle eines Hardware- oder Software-Ausfalls sicher.
ACID-Transaktionen bei Transaktionen mit mehreren Dokumenten gewährleisten Lese- und Schreibkonsistenz ohne Leistungseinbußen.
Bietet Entwicklern Flexibilität bei der Optimierung der Transaktionskonsistenz, um den Anforderungen von Anwendungen mit sehr geringer Latenz gerecht zu werden.
Gewährleistet eine schnelle und vorhersehbare Reaktionszeit im einstelligen Millisekundenbereich in großem Maßstab, selbst wenn die Durchsatzanforderungen steigen.
Bietet eine globale Scale-Out-Architektur und Hochverfügbarkeit mithilfe von Sharding und Replikation.
Optimiert Sekundärindizes automatisch, um die Abfrage-Performance zu verbessern.
Wählen Sie das Preismodell für Ihre Workload-Anforderungen.
Bereitgestellt: Optimieren Sie die Kosten signifikant, indem Sie die Kapazität pro Workload angeben und Ressourcen sofort mit APIs vertikal oder horizontal skalieren.
Bei Bedarf erhalten Sie eine echte Pay-per-Use-Abrechnung, indem Sie Lese- und Schreibkapazitäten je nach dynamischen Workload-Mustern automatisch skalieren.
Ein einfaches und leicht verständliches Preismodell in allen Regionen ohne Mindestverpflichtungen, versteckte Gebühren oder Kosten.
Automatische Verschlüsselung der gesamten Datenbank und Sicherungen schützen Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung.
Datenbank-Patches und -Upgrades werden automatisch angewendet, ohne den Datenbankbetrieb zu unterbrechen. Auf diese Weise wird die Sicherheit für wichtige Kundendaten maximiert.
Bietet Autorisierung und Datenzugriff über das integrierte Oracle Cloud Identity and Access Management (IAM).
Kunden auf der ganzen Welt nutzen Oracle NoSQL Database Cloud Service, um ihr Geschäft zu transformieren, indem sie das Potenzial von unstrukturierten Daten mit vorhersehbarer Performance in großem Maßstab nutzen.
Wir haben Oracle Big Data Appliance und Oracle NoSQL Database aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohen Leistung ausgewählt. Beide Produkte waren für die Zentralisierung aller Dokumente von entscheidender Bedeutung und ermöglichten gleichzeitig eine schnelle und interaktive Datenexploration über unsere Dateibibliothek.Necati Etlacakuş IT Manager, Turkish Notary Union
Erstellen Sie umfassende, personalisierte Nutzererlebnisse mit schnellen Reaktionszeiten basierend auf Inhalten, die auf die einzelnen Nutzer zugeschnitten sind.
Entwickeln Sie Inhalts- und Produktkatalogdienste, die Kunden begeistern, und stellen Sie sie in Rekordzeit bereit, indem Sie die umfangreichen APIs von Oracle NoSQL nutzen.
Erstellen Sie moderne, benutzerfreundliche und reaktionsschnelle Apps für mobile Geräte.
Erkennen Sie betrügerische Aktivitäten in Echtzeit mit schneller Reaktionszeit und verarbeiten Sie gleichzeitig Transaktionen.
Erstellen Sie schnelle und skalierbare IoT-Anwendungen, die die Verarbeitung von plötzlichem hohen Datenvolumen von Gerätesensoren und Echtzeitanalysen erfordern.
Unterstützung von Millionen gleichzeitiger Spieler mit Echtzeit-Status und Spielstatus bei gleichzeitigem Abrufen oder Aktualisieren der Spieldaten mit Reaktionszeiten im einstelligen Millisekundenbereich.
Michael Brey und Tim Goh, Oracle NoSQL Database Cloud
Sie müssen keine hochentwickelten Algorithmen zur Trafficprognose erstellen, um den Verbrauch von Spitzenlese- und Schreibeinheiten vorherzusagen. Zahlen Sie nur für Lese- und Schreibeinheiten, die mithilfe neuer On-Demand-Preise konsumiert werden und das Kapazitätsmanagement automatisieren.
Vollständigen Beitrag lesenOracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.
„Hello World“-Tutorial für NoSQL Cloud Service mit Java.
Erste Schritte mit Oracle NoSQL Database.
Diskussionsforen für Oracle NoSQL.