Die Oracle Analytics-Plattform ist ein Cloud-nativer Service, der die erforderlichen Funktionen für den gesamten Analyseprozess von der Datenerfassung und -modellierung über die Datenaufbereitung und -anreicherung bis hin zur Visualisierung und Zusammenarbeit bietet – ohne Beeinträchtigung der Sicherheit und Governance. Eingebettete Technologien für Machine Learning und die Verarbeitung natürlicher Sprache tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern und eine analysegesteuerte Unternehmenskultur aufzubauen. Starten Sie On-Premises oder in der Cloud – Oracle Analytics unterstützt eine hybride Bereitstellungsstrategie und ermöglicht flexible Wege in die Cloud.
Untersuchen Sie Daten visuell, um mit Oracle Analytics überzeugende Geschichten zu erstellen und zu teilen. Entdecken Sie die Signale in Daten, die komplexe Beziehungen in ansprechende, aussagekräftige und leicht verständliche Kommunikation verwandeln können.
Beschleunigen Sie den Analyseprozess und treffen Sie Entscheidungen mit verwertbaren Informationen. Eine codefreie Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht es jedem Nutzer im Unternehmen, interaktive Datenvisualisierungen ohne Fachkenntnisse oder Programmierung zu erstellen
Vereinheitlichen Sie Daten im gesamten Unternehmen und aus mehreren Datenquellen für eine vollständige und einheitliche Sicht. Oracle Analytics bietet mehr als 50 sofort einsatzbereite Optionen für die native Datenverbindung, einschließlich JDBC (Java Database Connectivity). Erstellen, verwalten und teilen Sie Datenverbindungen sicher mit Einzelpersonen, Teams oder dem gesamten Unternehmen. Greifen Sie auf Daten zu, wo immer sie sich befinden: Public Cloud, private Cloud, On-Premises, Data Lakes, Datenbanken oder persönliche Datensätze wie Tabellenkalkulationen oder textbasierte Extrakte.
Stellen Sie eine skalierbare, einheitliche Ansicht aller Daten für die Analyse bereit. Stellen Sie vertrauenswürdige und konsistente Informationen im gesamten Unternehmen mit einer Geschäftsdarstellung von Daten unter Verwendung eines gemeinsamen semantischen Modells sicher, ohne die Governance zu beeinträchtigen. Nutzer greifen über nicht technische Geschäftsbegriffe, vordefinierte Hierarchien, konsistente Berechnungen und Metriken auf Daten zu. Erstellen Sie nahtlose Ansichten über Datenquellen hinweg und erkunden Sie diese mit nativen Abfragen, die eine hohe Leistung bieten. Konfigurieren Sie einfach das Gleichgewicht zwischen Live- und Cache-Verbindungen, um einen leistungsstarken Datenzugriff zu gewährleisten.
Nutzen Sie die Self-Service-Datenaufbereitung, um lokal oder remote Datensätze zu erfassen, zu profilieren, zu reparieren und zu erweitern und sparen Sie so Zeit und vermeiden Sie Fehler. Einblicke in die Datenqualität bieten einen schnellen Überblick über die Daten, um Anomalien zu erkennen und Korrekturen vorzunehmen. Die Funktion für benutzerdefiniertes Referenzwissen ermöglicht es Oracle Analytics, geschäftsspezifischere Informationen zu identifizieren und relevante Empfehlungen zur Datenanreicherung zu geben. Erstellen Sie visuelle Datenflüsse, um Daten zu transformieren, zusammenzuführen und anzureichern und Ergebnisse im Oracle Analytics-Speicher, einer verbundenen relationalen Datenbank oder Oracle Essbase zu speichern.
Angesichts der ständig wachsenden Datenmenge, -vielfalt und -quellen hilft Machine Learning (ML) den Nutzern, unerkannte Muster zu entdecken oder Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Das in Oracle Analytics integrierte ML beseitigt menschliche Voreingenommenheit und ermöglicht es den Nutzern, mögliche Ergebnisse und Chancen einfach zu interpretieren. Jeder Nutzertyp – vom Klicker bis zum Programmierer – kann eingebettetes ML verwenden, um benutzerdefinierte, geschäftsspezifische Modelle für eine bessere Entscheidungsfindung zu erstellen. Geschäftsanwender benötigen keine besonderen technischen oder Programmierkenntnisse, um ML zu nutzen. Darüber hinaus können Data Scientists, Ingenieure und Entwickler die Modellerstellung, Schulungen und die Veröffentlichung beschleunigen, indem sie die Python-Umgebung von Oracle Autonomous Database als leistungsstarke Computerplattform nutzen.
Die sich ständig ändernden Arbeitsmethoden erfordern sicherere Datenanalysesysteme. Bei Oracle Analytics stellen die semantische Schicht und das Datenmodell sicher, dass jeder Nutzer einen gemeinsamen Satz kuratierter Daten und Definitionen verwendet, wodurch Inkonsistenzen beseitigt werden. Anwendungs- und rollenbasierte Sicherheit legen fest, wer auf was zugreifen darf. Die Sicherheit auf Datenebene ermöglicht fein abgestufte Zugriffskontrollen und stellt gleichzeitig sicher, dass alle Beteiligten dieselben Daten verwenden, unabhängig von ihrer personalisierten Ansicht und ihrer Zugriffsebene. Außerdem ermöglicht die native Integration mit Identitätsmanagement-Verbundsystemen Single Sign-On (SSO) über Anwendungen hinweg.
Bleiben Sie jederzeit und überall in Verbindung – mit der automatisierten Bereitstellung von Analysen und einer kontinuierlichen Überwachung der Unternehmensleistung. Die Oracle Mobile-App lernt aus den individuellen Mustern und Dateninteressen jeder Person, um intelligente Empfehlungen für weitere Analysen oder Datenexplorationen zu liefern. Verwenden Sie natürliche Sprache, um Daten mündlich abzufragen, oder verwenden Sie Suche-ähnliche Muster in 28 Sprachen. Erhalten Sie Warnungen in Echtzeit basierend auf verschiedenen Auslösern, z. B. wenn neue Daten oder Berichte verfügbar sind, ein Schwellenwert in einer Metrik erreicht wird oder bei Ankunft an einem bestimmten GPS-Standort.
Um vorhersehbare Kosten zu gewährleisten, berechnet Oracle nur den Verbrauch, unabhängig von den verwendeten Services, Funktionen oder Rollen.
Oracle Analytics bietet zwei Bereitstellungsoptionen:
“Die Funktionalitäten der Oracle Analytics Cloud sind einfach erstaunlich.”
—Verantwortlicher für Risikomanagement, Finanzbranche
“Starke und intuitive Datenvisualisierungsoptionen und solide Metadatenkomponenten.”
—BI-Entwickler im Gesundheitswesen
“Oracle Analytics Cloud bietet das Beste aus beiden Welten bei verwalteten und nicht verwalteten Daten.”
—Direktor, Enterprise Data Services in der Regierung
Kunden auf der ganzen Welt erhalten mithilfe von Oracle Analytics Cloud auf der Basis von Machine Learning leistungsstarke Daten aus mehreren Datenquellen, die durch maschinelles Lernen angetrieben werden. Erfahren Sie, wer alles die Oracle Analytics Cloud verwendet und wie die Technologie von Oracle dazu beigetragen hat, den Geschäftserfolg zu verbessern.
Oracle Analytics optimiert den Datenzugriff und die Datenaufbereitung aus allen Datenquellen im gesamten Unternehmen und ermöglicht so bessere, fundiertere, faktenbasierte Entscheidungen.
Integrierte Funktionen für Self-Service-Datenvisualisierung, Unternehmensberichte und Mobile-Analysen steigern die Produktivität für jeden Nutzertyp. Oracle Analytics bietet einen umfassenden, einheitlichen Analyseprozess.
Mit eingebetteten Technologien für Machine Learning und die Verarbeitung natürlicher Sprache erleichtert Oracle Analytics Prognosen, was zu weniger Verzerrungen und besseren Entscheidungen führt.
Erstellen Sie eine einheitliche Ansicht von Daten, Metriken und gewonnenen Erkenntnissen über das gesamte Unternehmen hinweg. Oracle Analytics ermöglicht es Unternehmen, konsistente und genaue Analysen für jeden Nutzertyp zu erstellen.