Sie können eine FastConnect-Verbindung von Ihrem On-Premise- oder Remote-Rechenzentrum zu dem Rechenzentrum herstellen, wo Ihre Oracle Cloud-Ressourcen bereitgestellt werden, indem Sie Cloud-Konnektivitätsdienste von einem der Oracle FastConnect-Partner anfordern. Oracle hat den FastConnect-Service bei geografisch verteilten IP-, VPN- und Ethernet-Netzwerkanbietern sowie Cloud-Austauschpartnern integriert, um Ihnen das Herstellen einer Verbindung zu Oracle Cloud Services zu erleichtern.
Eine vollständige Liste der Rechenzentrums-Standorte finden Sie unter Oracle FastConnect-Partner.
Dieses Konnektivitätsmodell eignet sich, wenn Sie Netzwerk-Konnektivitätsdienste von einem Oracle FastConnect-Partner nutzen möchten oder bereits nutzen. Abhängig vom Partner Ihrer Wahl müssen Sie möglicherweise redundante Cloud-Konnektivitätsdienste beim Oracle FastConnect-Partner bestellen.
Wenn Sie Kolokationsraum von einem Rechenzentrumsanbieter erworben haben, können Sie Oracle FastConnect verwenden, um die Konnektivität Ihres Netzwerk-Equipments in dieser Kolokationseinrichtung zu Ihren an diesem Standort bereitgestellten Oracle Cloud Services herzustellen. Oracle stellt Ihnen ein Genehmigungsschreiben (LOA) bereit, das der Rechenzentrumsanbieter benötigt, um einen direkten Cross-Connect zu den FastConnect-Edge-Geräten von Oracle herzustellen.
Dieses Konnektivitätsmodell eignet sich, wenn Sie bereits an einem FastConnect-Standort von Oracle präsent sind oder dort eine Kolokationspräsenz aufbauen möchten. Sie können zwei solcher Verbindungen zu einem Rechenzentrum bestellen, wenn Sie Redundanz benötigen.
Sie können eine FastConnect-Verbindung von Ihrem entfernten Rechenzentrum zum Oracle Rechenzentrum herstellen, wo Ihre Cloud-Ressourcen bereitgestellt werden, indem Sie eine private oder dedizierte Verbindung bei einem Netzbetreiber bestellen, der kein Oracle FastConnect-Partner ist. Dieser Netzwerk-Drittanbieter, normalerweise ein MPLS-VPN-Anbieter, ist für die physische Verbindung zwischen Ihrem On-Premise-Netzwerk und den FastConnect-Edge-Geräten von Oracle verantwortlich, einschließlich der letzten Teilstrecke der Verbindung innerhalb des Oracle-Rechenzentrums. Oracle stellt ein Autorisierungsschreiben (Letter of Authorization, LOA) bereit, das Sie dem Netzbetreiber Ihrer Wahl zur Verfügung stellen müssen, der dann für die Verbindung sorgt. Sie können zwei solcher Verbindungen von Ihrem Netzbetreiber zum Oracle-Rechenzentrum bestellen, wenn Sie Redundanz benötigen.
Dieses Konnektivitätsmodell ist geeignet, wenn Sie bereits Beziehungen zu bestimmten Netzbetreibern haben und/oder wenn Ihr On-Premise- oder Remote-Rechenzentrums-Standort von keinem der FastConnect-Partner von Oracle bedient wird.
Sobald Sie die physische Konnektivität mit einem der oben genannten Modelle hergestellt haben, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie Oracle Cloud-Services über FastConnect erreichen können, indem Sie IP-Routen zwischen Ihrem Netzwerk und dem Oracle FastConnect-Service austauschen. Dieser Routenaustausch wird von dem Standard-BGP-Routing-Protokoll durchgeführt. Das Routing-Modell basiert auf Ihrem physischen Konnektivitätsmodell.
Wenn Sie direkt mit Oracle (Kolokation oder Netzwerk-Drittanbieter) verbunden sind, wird BGP von Ihrer Netzwerkausrüstung direkt mit Ora FastConnect-Geräten eingerichtet.
Wenn Sie die Leistungen eines Oracle FastConnect-Netzwerkanbieters oder Austauschpartners nutzen, müssen Sie möglicherweise eine BGP-Sitzung entweder mit den Geräten dieses Partners oder direkt mit Oracle FastConnect-Geräten einrichten. Bitte erkundigen Sie sich beim Oracle FastConnect-Partner, wie BGP-Routing korrekt eingerichtet werden kann.
Mit FastConnect Private Peering können Sie Ihre privaten On-Premise-Netzwerke (RFC1918) auf die Oracle Cloud erweitern. Sie können eine Verbindung zu Oracle Cloud-Ressourcen wie Compute IPNetworks oder Private Subnet-Ressourcen in VCNs aus Ihren privaten On-Premise-Netzwerken (RFC1918) herstellen, ohne IPSec-VPN oder Network Address Translation (NAT) verwenden zu müssen. Es gibt einen bidirektionalen Austausch privater IP-Präfixe zwischen Ihren On-Premise-Netzwerken und Ihren privaten Präfixen in der Oracle Cloud (direkt oder über das Netzwerk eines Partners).
Mit FastConnect Public Peering können Sie auf öffentliche Dienste in der Oracle Cloud zugreifen, ohne dass der Datenverkehr den Internetpfad durchquert. Mit FastConnect Public Peering können Sie eine Verbindung zu öffentlichen Diensten wie Oracle Object Storage, öffentlichen Load Balancers in Ihrem VCN, öffentlichen IPs beim Berechnen oder unterstützten SaaS-Services herstellen. Oracle zeigt IP-Präfixe an, die zu allen öffentlichen Diensten in der Region gehören, in der Sie FastConnect Public Peering einrichten. Abhängig vom ausgewählten Konnektivitätsmodell müssen Sie entweder öffentliche Präfixe, deren Eigentümer Sie sind, anzeigen oder einen Partner verwenden, der Ihre RFC1918-Präfixe an öffentliche IPs weiterleitet, die Oracle angezeigt werden.