Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Virtuelle Cloud-Netzwerke

Virtual Cloud Networks (VCNs) von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bieten anpassbare und private Cloud-Netzwerke in Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Genau wie bei einem herkömmlichen Data-Center-Netzwerk bietet das VCN Kunden die vollständige Kontrolle über Ihre Cloud-Netzwerkumgebung. Dies umfasst das Zuweisen privater IP-Adressräume, das Erstellen von Subnetzen und Routingtabellen sowie das Konfigurieren von Stateful Firewalls.

Funktionen von Virtual Cloud Network

Anpassbare virtuelle Netzwerke

Flexible IP-Zuweisungen

Kunden definieren VCNs gemäß bestimmter Workload-Anforderungen an die IP-Adresse und können ein VCN mithilfe privater oder öffentlicher Subnetze in kleinere Bereiche unterteilen oder einem einzelnen VCN mehrere IP-Adressen zuweisen.

Erweitern bestehender Netzwerke

Erweitern Sie bestehende On-Premises-Netzwerke und -Verbindungen mithilfe virtueller Router und Gateways. Kunden verwenden Peering-Gateways, um verschiedene VCNs innerhalb einer Tenancy zu verbinden oder um eine sichere Verbindung zu anderen Tenancys herzustellen.

Standort-zu-Standort-Konnektivität

Erweitern Sie Ihr On-Premises-Netzwerk mit einem redundanten VPN-Gateway (Site-to-Site-VPN) auf Ihr Oracle Cloud VCN.

„Bring your own“ Public IP Addresses

Verwenden Sie IP-Adressen auf der Whitelist oder IP-Adressen, die von der Reputation abhängen, zu Oracle VCNs, um Unterbrechungen oder Änderungen von IP-Adressen während der Migration zu Oracle Cloud zu vermeiden.

Pauschale Kosten für Hochgeschwindigkeitsverbindung

Mit FastConnect können Kunden über dedizierte, private Verbindungen mit hoher Bandbreite eine direkte Verbindung zu ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk in OCI herstellen. Anschließend können Kunden einfach auf der Basis der Datenmenge eine geeignete Portgeschwindigkeit auswählen, für die sie jeden Monat einen gleichbleibend niedrigen Tarif zahlen. Andere Provider berechnen eine Gebühr für die verschobene Datenmenge, die teuer und unvorhersehbar sein kann.

End-to-End-Netzwerksicherheit

Isolierte Netzwerkvirtualisierung

Verhindern Sie mit isolierter Netzwerkvirtualisierung Angriffe auf Kundenmandanten. Ein grundlegendes Element der „Security First“-Architektur von OCI ist das Design mit einer speziell entworfenen SmartNIC, die das Netzwerk isoliert und virtualisiert und Malware aufhält.

Maximale Sicherheitszonen

Oracle ist mit den Oracle Maximum Security Zones der erste Public Cloud-Provider, der die Durchsetzung von Best Practices für Sicherheitsrichtlinien vom ersten Tag an automatisch aktiviert. Kunden können so Konfigurationsfehler vermeiden und Workloads sicher bereitstellen.

Oracle Cloud Guard

Oracle Cloud Guard überwacht kontinuierlich Konfigurationen und Aktivitäten, um Bedrohungen zu identifizieren und automatisch Maßnahmen zu ergreifen, um sie in allen globalen Regionen der Oracle Cloud zu beseitigen. Oracle ist der einzige Cloud-Service-Provider, der ohne zusätzliche Kosten ein Dashboard zur Verwaltung der Cloud-Sicherheitslage mit zahlreichen vorgefertigten Tools anbietet, die die Reaktion automatisieren, um das Kundenrisiko schnell und effizient zu reduzieren.

Service-Gateways

Kunden können ihre VCN mit privatem Zugriff über Service-Gateways auf eine vollständige Palette an OCI und Platform Services erweitern, ohne das öffentliche Internet durchlaufen zu müssen.

Netzwerke mit geringer Latenz erzielen eine hohe Leistung

Umgebung mit hoher Bandbreite und geringer Latenz

Das Cluster-Netzwerk von Oracle bietet RDMA (Remote Direct Memory Access) über Converged Ethernet (RoCE) v2 und ein 100-Gbit/s-Netzwerk, um High Performance Computing-(HPC-)Cluster mit Latenzen von Mikrosekunden zu erstellen – ideal für die anspruchsvollsten HPC-Workloads.

Flaches Netzwerkdesign

Das umfassend skalierbare, flache Netzwerkdesign von Oracle begrenzt die Anzahl der Netzwerkhops zwischen Berechnungs- und Speichervorgängen auf maximal zwei. Oracle überzeichnet keine Netzwerkressourcen, sodass Kunden ein Netzwerk mit geringer Latenz und vorhersehbarer Leistung erleben.

Performance-SLA

Oracle ist der einzige große Cloud-Service-Provider, der eine Performance-SLA für Netzwerke bietet. Wir garantieren Kunden eine konsistente Netzwerkleistung, damit sie sich auf vorhersehbare Netzwerkreaktionen auf ihre Anwendungs-Workloads verlassen können.

Schutz kritischer Workloads

Katastrophenschutz und Hybrid-Konnektivität

Kunden können Offsite-DR-Pläne (Disaster Recovery) implementieren, indem sie Workloads von einem On-Premises-Data-Center auf die Oracle Cloud ausweiten und dabei ein VPN oder eine dedizierte FastConnect-Verbindung verwenden. Alternativ können Kunden VCNs in mehreren Regionen mithilfe von Peering-Gateways bereitstellen, um eine Redundanz des geografischen Workloads zu bieten.

Oracle Web Application Firewall

Schützen Sie Anwendungen vor böswilligem oder unerwünschtem Internetverkehr mit einer cloudbasierten und PCI-kompatiblen globalen Webanwendungs-Firewall (WAF). Durch die Kombination von Bedrohungsinformationen mit der konsistenten Durchsetzung von Regeln stärkt der Service Ihre Abwehr und schützt mit dem Internet verbundene Anwendungsserver.

Multi-Cloud-Interoperabilität

Kunden können eine schnelle, sichere und zuverlässige Verbindung direkt zwischen Oracle Cloud Infrastructure und Microsoft Azure nutzen. Verfügbar in US-Ost (Ashburn) bis zur Azure-Region US-Ost, von Kanada-Südost (Toronto) bis zur Azure-Region Kanada-Mitte, Großbritannien-Süd (London) bis zur Azure-Region Großbritannien-Süd, Niederlande-Nordwest (Amsterdam) und Azure Westeuropa und Japan-Ost (Tokio).

Gonzaga University logo

Die Gonzaga University erweitert die Sicherheit in Oracle Cloud

Die Gonzaga University schützt ihre vertraulichen Daten und Anwendungen, indem sie das virtuelle Cloud-Netzwerk der Oracle Cloud Infrastructure so konfiguriert, dass die On-Premises-Sicherheitslösungen über Remotezugriff und VPN erweitert werden können.

Virtuelles Cloud-Netzwerk – Anwendungsfälle

26. Juni 2020

Peering und Latenztests für mehrere Regionen in Oracle Cloud Infrastructure in Europa

Alexander Koenig, Principal Product Manager, Oracle

Dieser Blog befasst sich mit mehreren regionalen Architekturen. Viele Kunden haben Fragen gestellt zu den Latenzerwartungen in Europa und zur Möglichkeit, eine Datenbank in der einen Region bereitzustellen, während die Anwendung in einer anderen ausgeführt wird. In diesem Blogbeitrag verwenden wir Oracle Autonomous Data Warehouse in Frankfurt und eine Business Intelligence-Anwendung in Amsterdam.

Vollständigen Beitrag lesen

Ressourcen

Erste Schritte mit VCN


Oracle Cloud Free Tier

Erstellen, testen und implementieren Sie Anwendungen in Oracle Cloud – und das kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.


Cloud-Schulung – Oracle Cloud Infrastructure

Erkunden Sie Cloud-Schulungs-Ressourcen mit Oracle Cloud Infrastructure-Trainingsvideos, Lernlabors zum Selbststudium und Zertifizierungen.


Oracle Cloud Infrastructure entdecken

Oracle Cloud Infrastructure kombiniert die Elastizität und Nützlichkeit von Public Cloud mit der Kontrolle, Sicherheit, Performance und Vorhersagbarkeit von On-Premises-Rechenumgebungen.