Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet schnelle, flexible und kostengünstige Compute-Kapazität für alle Workload-Anforderungen, von leistungsstarken Bare-Metal-Servern und flexiblen VMs bis hin zu leichten Containern und Serverless-Computing.
Der OCI-Verbrauchsumsatz ist im Jahresvergleich um 88 % gestiegen (Ergebnisse Q2 FY2023). Erfahren Sie, warum sich Kunden für uns entscheiden.
Wählen Sie genau die Anzahl der Kerne und den Speicher, den Ihre Anwendungen benötigen.
Vereinfachen Sie die Anwendungsentwicklung mit serverlosem Computing.
Sie haben die Wahl zwischen Technik wie Kubernetes und Containern.
NVIDIA-GPUs für maschinelles Lernen, wissenschaftliche Visualisierung und andere grafische Verarbeitung.
Funktionen wie RDMA, leistungsstarke Speicherung und Isolation des Netzwerkverkehrs.
Bis zu
80
Kerne für virtuelle Maschinen
Bis zu
160
Kerne für Bare-Metal-Instanzen
Bis zu
1PB
Blockspeicher pro Instanz
Bis zu
2x 50Gbit/sec
Netzwerk-Bandbreite
Oracle Cloud Infrastructure bietet durchweg ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als andere Cloud-Provider.
3X
besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
20X
höheres IOPS/GB für Blockspeicher
4.8X
mehr IOPS für Bare Metal-Instanzen
44 %
Geringere Berechnungskosten für HPC
Tauchen Sie tiefer in OCI Compute, Storage und Networking ein.
Virtuelle maschinenbasierte (VM)-Ausprägungen bieten anpassbare Kern- und Speicherkombinationen. Kunden können die Kosten optimieren, indem sie eine bestimmte Anzahl von Kernen und den für ihre Workload-Anforderungen erforderlichen Speicherplatz wählen.
VM-Formen bieten eine Balance zwischen Kernen, Speicher und Netzwerkressourcen.
VM-Ausprägungen bieten einen leistungsstarken lokalen Speicher für große Datenbanken, Big Data Workloads und andere Anwendungen.
GPU-VM-Ausprägungen umfassen NVIDIA-Grafikprozessoren für die Ausführung von hardwarebeschleunigten Workloads.
Optimierte VM-Ausprägungen bieten Hochfrequenz-Prozessorkerne und Unterstützung für Clusternetzwerke.
Dedizierte VM-Hostausprägungen bieten Bare-Metal-Server, die über Software für Host-VMs bereitgestellt werden.
Bare Metal-S Server bietet ein Gleichgewicht zwischen Kernen, Speicher und Netzwerkressourcen.
Bare Metal-Server sind mit leistungsstarkem lokalem Speicher ausgestattet und für große Datenbanken und Big Data Workloads optimiert.
Bare-Metal-Server, die zusätzlich zu Intel- oder AMD-Prozessoren mit NVIDIA-Grafikprozessoren ausgestattet sind.
Bare-Metal-Server für High Performance Computing(HPC)-Workloads, die Hochfrequenzprozessorkerne und Clusternetworking erfordern.
Oracle Cloud Infrastructure Functions ist eine serverlose Plattform, mit der Entwickler Anwendungen erstellen, ausführen und skalieren können, ohne eine Infrastruktur zu verwalten.
* Kunden können Limiterhöhungen für höheren Bedarf anfordern
Oracle Container Engine for Kubernetes (OKE) ist ein verwalteter Kubernetes-Service für den großangelegten Betrieb containerisierter Anwendungen und reduziert gleichzeitig den Zeit-, Kosten- und Betriebsaufwand für die Verwaltung der Komplexität der Kubernetes-Infrastruktur – einschließlich einer vollständig serverlosen Erfahrung mit virtuellen Knoten. OKE unterstützt virtuelle Maschinen, Bare-Metal-Server und serverloses Kubernetes. Container Engine for Kubernetes unterstützt die folgenden Typen von virtuellen Maschinen und Bare-Metal-Servern:
OCI Container Instances ist ein Serverless Computing-Service, mit dem Sie Container sofort ausführen können, ohne Server zu verwalten.
Oracle Cloud Infrastructure Container Registry ist ein auf offenen Standards basierender, von Oracle verwalteter Docker-Registrierungsdienst zum sicheren Speichern und Freigeben von Container-Images.
OCI unterstützt mehrere vordefinierte von Oracle bereitgestellte Images sowie vom Nutzer erstellte benutzerdefinierte Images. Darüber hinaus können Sie mit dem Oracle OS Management Service Updates und Patches für die Betriebssystemumgebungen in Ihren Instanzen verwalten.
Mit Oracle Cloud VMware Solution können Sie VMware-fähige, softwaredefinierte Data Center in OCI erstellen und verwalten. Die Mindestkonfiguration umfasst:
Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) haben Kunden die gleichen niedrigen Cloud-Tarife für alle Regionen und Services. So können sie vorhersehbare Ausgaben vom Proof of Concept bis zur vollständigen Produktion ermöglichen. Nutzen Sie Rabatte für zugesagte Nutzung, Portabilität von Softwarelizenzen und zusätzliche Prämien.
Senken Sie Ihre Kosten, indem Sie Ihr Compute-to-Workload-Profil mit präemptiven und burstfähigen Instanzen abgleichen.
VM.STANDARD.E3.FLEX
1 OCPU 1 GB RAM
0,007 $/Stunde
Erhöhen oder verringern Sie die CPU oder den RAM, um die Leistung zu optimieren und Kosten zu senken.
VM.STANDARD.A1.FLEX
1 GB-64 GB PRO OCPU
0,0115 $/Stunde
Gleichen Sie Kerne, Speicher und Netzwerkressourcen aus.
BM.STANDARD.A1.160
160 OCPU 1,024 GB RAM
3,136 $/Stunde
Stellen Sie Server und VMs Zugriff auf NVIDIA-GPUs für Grafiken und AI/ML-Workloads bereit.
VM.GPU3.1
6 OCPU 16 GB RAM
2,95 $/Stunde
Greg Pavlik, Senior Vice President, Oracle
Die zentrale Cloud-Infrastruktur mag auf den ersten Blick eher schlicht erscheinen. Wie der Motor Ihres Autos ist es sein Ziel, die Arbeit konstant und leise zu erledigen. Aber so wie sich unsere Automotoren von benzinbetriebenen zu Hybrid- und Elektromotoren entwickelt haben …
Vollständigen Beitrag lesenErfahren Sie, wie der führende globale Anbieter von Treue- und Marketingservices PeopleSoft zu OCI migrierte.
Erfahren Sie, wie Specialized Bicycle Components, basierend auf dem Leistungsprinzip und Innovationen, E-Business Suite auf OCI verlagert hat.
Erfahren Sie, wie Sonoco sein weltweit tätiges Konsumverpackungs- und Industrieproduktunternehmen auf OCI und Exadata Cloud Service ausführt.
Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.
Oracle bietet ein Free Tier ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Compute, Storage und Autonomous Database an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 USD in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Nutzen Sie unsere Tutorials und praktischen Übungen mit dem Oracle Cloud Free Tier, Ihrem eigenen Oracle Cloud-Mandanten oder für ausgewählte Lösungen in einer von Oracle bereitgestellten kostenlosen Laborumgebung.
In dieser Übung stellen Sie Webserver auf zwei Compute-Instanzen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit, die im High Availability-Modus mit einem Load Balancer konfiguriert sind.
Diese Übung jetzt startenEntdecken Sie die grundlegenden OCI-Services, einschließlich Compute, Networking und Storage.
Diese Übung jetzt startenIn dieser Übung stellen Sie ein Container Engine for Kubernetes-Cluster bereit, stellen eine Verbindung zu dem Cluster her und führen eine Beispielanwendung mit OCI CLI aus.
Diese Übung jetzt startenErfahren Sie, wie Tomcat zu Oracle Cloud Infrastructure migriert und eine Verbindung zu einer Autonomous Database hergestellt wird.
Diese Übung jetzt startenErfahren Sie mehr über präemptive Kapazität, burstfähige Instanzen, Autoscaling, GPUs, flexibles Computing und mehr.
Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Lernen Sie Best Practices kennen, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Built & Deployed-Serie und erfahren Sie außerdem, wie Sie viele Workloads mit unserer „Click-to-Deployment“-Funktion einsetzen können – oder stellen Sie sie selbst mit unserem GitHub-Repository bereit.
Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.