Oracle Hardware umfasst eine vollständige Suite skalierbarer Engineered Systems, Server und Storage, mit denen Unternehmen Anwendungen und Datenbankleistung optimieren, wichtige Daten schützen und Kosten senken können. Unternehmen können dank der exklusiven Funktionen und automatisierten Abläufe, die bei anderen Lösungen nicht zur Verfügung stehen, die Datenbankleistung verbessern, die Verwaltung vereinfachen und ihre Kosten senken.
Erfahren Sie, wie Kunden mit Oracle Exadata Cloud@Customer die betriebliche Effizienz verbessern und einen durchschnittlichen jährlichen Nutzen von 1,9 Mio. US-Dollar erzielen.
Erfahren Sie, wie Sie die Kosten für Ausfallzeiten von Oracle Database um bis zu 41 % senken können.
Oracle Hardware ermöglicht es IT-Teams, optimierte Lösungen in Kundendatenzentren und einfach zu verwaltende Appliances an Remote-Standorten und in Edge-Umgebungen bereitzustellen. Durch Lösungen mit Full-Stack-Integration und -Optimierungen können Kunden Oracle Databases mithilfe der Smart Scan-Abfrage von Oracle Exadata bis zu 10-mal schneller ausführen, wie im NTT DOCOMO-Video dargestellt.
Pressemitteilung: Oracle stellt Exadata X9M-Plattformen der nächsten Generation vorDank integrierter Oracle Cloud Infrastructure-Integrationen können Unternehmen Daten ganz einfach in der Public Cloud speichern und aus dieser abrufen, den Schutz wichtiger Daten in der Cloud automatisieren und Cloud-Migrationen vereinfachen. Oracle Private Cloud Appliance verwendet OCI-kompatible APIs und Managementtools, um Compute-, Storage- und Networking-Dienste für Anwendungen und Middleware bereitzustellen, was die Entwicklung in OCI und die Bereitstellung in Data Centern des Kunden vereinfacht. Mit Oracle Cloud Observability and Management erhalten IT-Teams die Informationen, die sie benötigen, um alle Ebenen ihres IT-Stacks zu verstehen und zu verwalten – unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Analystenbericht: Oracle Cloud Observability and Management-Plattform (PDF)Oracle IT infrastructure erhöht die Verfügbarkeit der wichtigsten Oracle Databases und -Anwendungen der Kunden. Fehlertolerante Scale-Out-Designs und integrierte Funktionen vereinfachen die Implementierung der Best Practices für die Oracle Maximum Availability Architecture (MAA). Kunden erreichen mit Oracle Exadata in MAA-Konfigurationen eine Verfügbarkeit von bis zu 99,999 %, wie in der IDC-Analyse (PDF) beschrieben.
Analystenbericht: Die Oracle Recovery Appliance reduziert die Komplexität durch Automatisierung (PDF)Oracle Hardware senkt die Kosten für die Ausführung der On Premise-Workloads der Organisationen, indem die Anzahl der erforderlichen Systeme reduziert, für jede Oracle Database-Softwarelizenz eine höhere Performance bereitgestellt und die Arbeitslast der IT-Mitarbeiter reduziert wird. Oracle Private Cloud Appliance ermöglicht es Kunden, containerisierte, Cloud-native Anwendungen und solche, die nativ auf mehreren Betriebssystemen ausgeführt werden, auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren, und somit die Kosten für die Softwarelizenz senken. Mit Cloud@Customer-Lösungen können Unternehmen Kosten senken, indem sie die verbrauchsbasierte Wirtschaftlichkeit in ihren eigenen Data Centern nutzen.
Analystenbericht: Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer reduziert die Gesamtbetriebskosten um 47 % (PDF)Oracle Exadata ist eine Full-Stack-Lösung, die die Performance, Skalierung, Sicherheit und Verfügbarkeit der Oracle Databases eines Unternehmens verbessert. Es enthält mehr als 60 einzigartige Funktionen wie Smart Scan SQL Offload, die zusammen mit Oracle Database entwickelt wurden, um OLTP-, Analyse- und maschinelle Lernanwendungen zu beschleunigen. Exadata reduziert auch Kapitalkosten und Verwaltungskosten, indem es IT-Abteilungen ermöglicht, Hunderte von Datenbanken auf einem einzigen System zu konsolidieren. Unternehmen können Exadata in On Premise-Umgebungen, in Oracle Cloud Infrastructure oder als Cloud@Customer-Lösung bereitstellen und Autonomous Database verwenden, um die Verwaltung zu vereinfachen und mehr Effizienz bei den Betriebsabläufen zu erzielen.
Oracle Engineered Systems sind integrierte Full-Stack-Lösungen, die mit Oracle Database und Anwendungen entwickelt wurden, um wichtige Kunden-Workloads schneller, kostengünstiger und sicherer auszuführen als unter On Premise-Lösungen verschiedener anderer Anbieter. Skalierbare Designs ermöglichen es Unternehmen, vorhandene IT-Infrastruktur zu konsolidieren und sich schnell an steigende Anforderungen anzupassen, während die Verwaltungsautomatisierung die Arbeitslast der Administration reduziert und zur Kostensenkung beiträgt.
Auf den x86- und SPARC-Servern von Oracle werden Unternehmensanwendungen in On Premise-Data Center und Edge-Umgebungen mit hoher Performance, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ausgeführt. Enterprise Java-, Oracle Database- und Anwendungsarbeitslasten werden mit optimaler Auslastung und effizienter Virtualisierung ausgeführt, während die Einbeziehung von Betriebssystem- und Virtualisierungssoftware ohne zusätzliche Gebühren für niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) sorgt.
Der leistungsstarke Unternehmensspeicher von Oracle ist für Oracle Workloads und Cloud optimiert und bietet unübertroffene Gesamtbetriebskosten für aktiven Speicher, Datenschutz und Archivierung. Führende Großunternehmen entscheiden sich weiterhin für Oracle Storage, um ihre Anwendungen schneller auszuführen, überlegenen Schutz vor Cyberangriffen zu bieten und ihre langfristigen Daten sicher zu bewahren. Dank der einzigartigen Integration mit Oracle Database und Oracle Cloud Infrastructure erhalten Sie eine unübertroffene Effizienz, Einfachheit und Performance.
Die Hardware von Oracle wird von Tausenden von Kunden weltweit verwendet, um geschäftskritische Oracle Databases und -Anwendungen mit hoher Performance, Skalierung und Sicherheit auszuführen und zu schützen und gleichzeitig den Administrationsaufwand und Gesamtbetriebskosten zu verringern.
Beschleunigen Sie Unternehmensanwendungen und Datenbanken und reduzieren Sie gleichzeitig die Arbeitslast des IT-Managements mit derselben Datenbank- und Systemtechnologie wie Oracle Cloud Infrastructure.
Reduzieren Sie die Komplexität Ihres Datenzentrums, indem Sie mehrere Oracle Database-Workloads in Exadata oder Exadata Cloud@Customer konsolidieren und die manuelle Systemoptimierung, wie in der IDC-Analyse erläutert, um bis zu 69 % reduzieren (PDF).
Reduzieren Sie die Anzahl der Server- und Speichersysteme, die zum Ausführen von Anwendungsarbeitslasten erforderlich sind, reduzieren Sie die IT-Managementarbeitslasten durch Automatisierung und senken Sie die Gesamtbetriebskosten, indem Sie alle Aspekte Ihrer IT-Umgebung mit Oracle Hardware konsolidieren.
Integrieren Sie Oracle Machine Learning-Funktionen in Anwendungen, erstellen Sie maschinelle Lernmodelle schneller, indem Sie Datenbewegungen eliminieren, und beschleunigen Sie die Geschäftsanalyse mit den optimierten datenbankinternen Funktionen von Oracle Exadata.
Schützen Sie Oracle Datenbanken mit bis zu 50-mal schnelleren Sicherungen sowie achtmal schnelleren Wiederherstellungen und beschleunigen Sie gleichzeitig den Schutz aller anderen Daten mit leistungsstarker Oracle Hardware.
„Die Exadata Database Machine X9M sorgt mit noch mehr Funktionen für eine um 70 % höhere IOPS-Leseperformance und einen um 87 % schnelleren Analysedurchsatz, um unseren Kunden den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Mit Exadata X9M ist eine der weltweit schnellsten Datenbankplattformen noch schneller geworden!”
Finden Sie heraus, wie Oracle-Hardwarelösungen Ihnen bei Ihren spezifischen Unternehmensanforderungen helfen können.