Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Graphics Processing Unit-(GPU-)Instanzen

OCI Compute stellt NVIDIA-GPU-basierte Bare-Metal- und Virtual-Machine-Instanzen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen bereit, von Mainstream-Grafik und -Video bis hin zu den anspruchsvollsten KI-Trainings- und HPC-Workloads. Die RDMA-Kommunikation (Remote Direct Memory Access) zwischen Instanzen unterstützt große GPU-Cluster mit 1.600 Gbit/s Bandbreite für Workloads wie Modelltraining, Inferenzberechnung, physikbasierte Modellierung und Simulation, Bildwiedergabe und massiv parallele HPC-Anwendungen.

NVIDIA AI Enterprise

NVIDIA GPU Cloud Machine Image on OCI ist zertifiziert und wird von NVIDIA AI Enterprise, einer vollständig verwalteten, sicheren und Cloud-nativen Suite von KI- und Datenanalysesoftware, unterstützt.

GPU-Instanzen – Wichtige Features

Hochleistungs-NVIDIA-GPU-Instanzen

NVIDIA Tensor Core-GPUs

NVIDIA-GPUs sind so konzipiert, dass sie denselben Befehl mehrmals mit unterschiedlichen Daten ausführen, sodass Kunden, komplexe Probleme in wissenschaftlichen, technischen oder wirtschaftlichen Bereichen lösen können. Die neueste GPU von Oracle eignet sich ideal für Modell-Schulungen, Inferenzberechnungen, Physik, Image-Rendering und massiv parallele Anwendungen.

Bare Metal-Performance

Mit Bare Metal-Servern können Kunden hohe, latenzempfindliche, spezialisierte und herkömmliche Workloads sowie Workloads mit hoher Performance direkt auf Serverhardware ausführen – genau so, wie sie es On-Premises tun würden. Bare Metal-Instanzen sind ideal für Workloads, die in nicht-virtualisierten Umgebungen ausgeführt werden müssen.

RDMA + GPU = enorme Geschwindigkeit und Skalierbarkeit

NVIDIA A100-GPUs nutzen das Cluster-Networking mit geringer Latenz von Oracle, das auf Remote Direct Memory Access (RDMA) basiert und über konvergiertes Ethernet (RoCE) mit einer Latenz von weniger als zwei Mikrosekunden läuft. Kunden können mehr als 500 GPUs in einem Cluster hosten und nach Bedarf skalieren.

Wählen Sie aus optimierten VM- und Bare Metal-Formen aus

Sortiment an Instanztypen und Konfigurationen

Passen Sie Ihre Workload optimal an verschiedene Instanztypen an.

  • Wählen Sie zwischen NVIDIA A10-, A100-, V100- oder P100-GPUs
  • Wählen Sie zwischen VMs oder Bare Metal-Instanzen aus
Auswahl an CPUs von Intel und AMD

Verwenden Sie entsprechend Ihrer Workload-Anforderungen die von Ihnen bevorzugte CPU-Architektur.

  • Bis zu 2.048 GB Speicher auf Bare Metal
  • Bis zu 1 PB an Block Storage
  • Netzwerk von 25 GB/s bis 1.600 GB/s RDMA

Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Preis-Leistungsvorteil beim Block Storage

Oracle Cloud Block-Volumes sind 57 % günstiger als die der Konkurrenz und liefern eine bessere oder gleichwertige Leistung. Die unkomplizierte und weltweit einheitliche Preisgestaltung für Cloud-Speicher von Oracle beinhaltet keine Bereitstellungskosten für Standardinput-/-outputvorgänge pro Sekunde. Dadurch ist es nicht erforderlich, komplexe Preisformeln für die Ausgabenprognose zu verwenden.

Netzwerkeffizienz

Die Oracle Cloud-Netzinfrastruktur ist schnell, vorhersehbar und kostengünstig. Sie bietet die niedrigsten Gebühren für den Datenausgang eines großen Cloud-Leistungserbringers (einschließlich 10 TB kostenlos). Bei Kunden mit hohen Datenübertragungsanforderungen ergibt sich daraus ein enormer Kostenvorteil.

Einheitliche globale Preisgestaltung

Die Preise für Rechenleistung, Storage, Datenbanken und Infrastruktur sind weltweit gleich, sodass in einigen Regionen im Vergleich zu Wettbewerbern Einsparungen von 30 % oder mehr möglich sind.

Eine sichere Cloud-Infrastruktur

Isolierte Netzwerkvirtualisierung

Verhindern Sie mit isolierter Netzwerkvirtualisierung Angriffe auf Kundenmandanten. Ein grundlegendes Element der sicherheitsorientierten Architektur der Oracle Cloud Infrastructure ist, dass sie Malware mit einer speziell entwickelten SmartNIC aufhält sowie das Netzwerk isoliert und virtualisiert.

Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management

Mithilfe einfach zu definierender Richtlinien, die an logischen Benutzer- und Ressourcengruppen ausgerichtet sind, können Sie nicht nur kontrollieren, wer Zugriff auf die Ressourcen der Oracle Cloud Infrastructure hat. Sie können auch festlegen, auf welche Ressourcen zugegriffen werden darf und über welche Zugriffsart das geschehen soll. Kunden können Identitäten und Zugriffe verwalten, indem sie dazu vorhandene Organisationshierarchien und Verbundverzeichnisdienste nutzen wie Microsoft, Okta oder andere SAML-Verzeichnisanbieter.

Vertrauenswürdige Hardware

Reduzieren Sie das Risiko Firmware-basierter Angriffe auf Kundenmandanten der Oracle Cloud Infrastructure durch eine vertrauenswürdige maßgeschneiderte und hardwarebasierte Technologie, mit der die Firmware jedes Mal gelöscht und neu installiert werden kann, wenn ein neuer Server bereitgestellt oder ein neues Kundenmandat eingerichtet wird.

Oracle Web Application Firewall

Schützen Sie Anwendungen vor böswilligem oder unerwünschtem Internetverkehr mit einer cloudbasierten und PCI-kompatiblen globalen Webanwendungs-Firewall (WAF). Durch die Kombination von Bedrohungsinformationen mit der konsistenten Durchsetzung von Regeln stärkt dieser Dienst Ihre Abwehr und schützt mit dem Internet verbundene Anwendungsserver.

Oracle Cloud Infrastructure Vault

Verwalten und kontrollieren Sie zentral die Verschlüsselungsschlüssel und geheimen Anmeldeinformationen, die zum Schutz von Unternehmensdaten und des Ressourcenzugriffs verwendet werden. Die Sicherheit für beide wird in einem FIPS (Federal Information Processing Standards) 140-2 Level 3-zertifiziertem Hardwaresicherheitsmodul (HSM) gespeichert.

Benutzer können die Berechtigungen für einzelne Schlüssel und Vaults mit OCI Identity and Access Management steuern und Änderungen des Lebenszyklus von Schlüsseln mit OCI Audit überwachen, um den erweiterten Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.

Auswahl von Betriebssystemen und Anwendungs-Images

Wählen Sie aus gängigen Betriebssystemen aus

Oracle unterstützt eine umfassende Auswahl von Betriebssystemen, die auf Microsoft Windows Server und Enterprise Linux basieren wie zum Beispiel Oracle Linux, CentOS, Ubuntu und viele andere. Oracle Autonomous Linux ist eine kostenlose, autonome Betriebssystemumgebung, die Komplexität und menschliche Fehler reduziert sowie Kosteneinsparungen, Sicherheit und die Verfügbarkeit für Oracle Cloud-Kunden erhöht.

Automatisierung der Betriebssystemverwaltung

Mit dem OCI OS Management-Service können Kunden Richtlinien für automatisierte Updates und Patches für ihre Betriebssystemumgebung festlegen.

Dokumentation anzeigen

Bring Your Own Image (BYOI)

Kunden können ihre eigenen Betriebssysteme und Hypervisors auf Oracle Compute-Instanzen ausführen und über Konfigurationsgrößen hinweg dasselbe Image verwenden.

Nutzen Sie den Oracle Cloud Marketplace

Greifen Sie auf Software und Disk-Images zu

Der Oracle Cloud Marketplace bietet Software und Disk-Images für Data Science, Analysen, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lernmodelle (ML), um Kunden die Möglichkeit zu geben, schnell Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.

NVIDIA GPU Cloud

Greifen Sie auf Hunderte von GPU-optimierten Anwendungen für Machine Learning, Deep Learning und High-Performance-Computing zu, die eine breite Palette von Branchen und Workloads abdecken. Weitere Informationen.

NVIDIA RTX Virtual Workstation

Mit NVIDIA RTX Virtual Workstation auf Oracle Cloud können Kunden hohe Workstation-Leistung überall dort bereitstellen, wo Mitarbeiter sie benötigen.

Microservices und Container

Containerregistrierung

Entwickler, die Anwendungen mithilfe von Containern erstellen, können einen hochverfügbaren, von Oracle verwalteten privaten Container-Registrierungsdienst zum Speichern und Teilen von Container-Images nutzen. Bewegen Sie Docker-Images per Push und Pull mit der Docker V2 API und der Standard-Docker-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) in die Registrierung oder aus ihr heraus. Images können direkt als Teil einer Kubernetes-Bereitstellungsstrategie verwendet werden.

Oracle Functions

Functions as a Service (FaaS) für Entwickler zum Ausführen von Anwendungen ohne Server, die in Oracle Cloud Infrastructure, Oracle Cloud-Anwendungen und Dienste von Drittanbietern integriert sind. Sichern Sie sich Effizienz für Entwickler und Zugang zur Community des Open Source Fn-Projekts.

Sprechen Sie mit Oracle über die Beschleunigung Ihrer GPU-Workloads.

GPU-Instanzen – Anwendungsfälle

Erfahren Sie, wie OCI und NVIDIA KI-Modelle der nächsten Generation vorantreiben

Wetteranalysen von National Grid mit Oracle Cloud um 40 % verbessert

„Mit Oracle Cloud Infrastructure können wir Zehntausende Modelle verarbeiten, um unsere Algorithmen enorm schnell zu trainieren. Es ist eine der besten Plattformen der Welt für die Art der Arbeit, die wir tun.“

James Kelloway, Energy Intelligence Manager
National Grid ESO

SoundHound wählt OCI, um sein enormes Unternehmenswachstum zu unterstützen

„Wir sehen diese Beziehung zu OCI als langfristig an. Wir freuen uns, die GPUs nutzen und damit unsere nächste Generation von Sprach-KI trainieren zu können. Wir glauben, dass OCI uns in Bezug auf zukünftiges Wachstum einiges bieten wird.“

James Hom, Cofounder und Vice President of Products
SoundHound

WEKA auf OCI liefert eine Leistung von 2 Terabyte pro Sekunde

„Oracle Cloud Infrastructure ist eine Hyperscaler-Cloud der Spitzenklasse, die XaaS-Compute- und Anwendungsservices für Oracle Kunden bereitstellt und viel mehr bietet, als Sie vielleicht erwarten, einschließlich KI/ML- und GPU-Workloads.“

Joel Kaufman
Senior Technical Marketing Manager, WEKA

Tango Eye bedient mit Oracle mehr Kunden zu geringeren Kosten

„Seit der Migration von AWS haben wir unseren Datenbestand vervierfacht und gleichzeitig unsere Kosten um 40 % gesenkt. Wir nutzen auf OCI 33 % weniger GPU-Compute-Kapazität als auf AWS.“

Suren Gounder, CEO
Tango Eye

Altair testet und führt über Nacht komplexe Simulationen auf OCI aus

„Die Integration mit der Cloud-Plattform von Oracle bietet uns hochmoderne GPU-Rechenressourcen, erstklassige Sicherheit und hochflexible VMware-Umgebungen. Letztendlich führt dies zu einer verbesserten Produktivität, einer optimierten Ressourcennutzung und einer schnelleren Markteinführung.“

Sam Mahalingam, Chief Technology Officer
Altair

GPU-Daten und -Preise

GPU-Instanzdaten

Die als virtuelle Maschinen und Bare Metal verfügbaren Instanzen bieten Flexibilität und hohe Leistung.

Instanzvorlage
GPUs
Architektur
GPU-Interconnect
Grafikspeicher
GPU-Kerne
CPU-Zwischenspeicher
Speicher
Netzwerk
GPU-Preis pro Stunde (US-Dollar)
Server-Preis pro Stunde (US-Dollar)
KI-Training im großen Maßstab
BM.GPU.GM4.8
(neu)
8x NVIDIA A100 80 GB Tensor Core
Ampere
NVIDIA NVLINK
640 GB
128
2,048 GB
4x 6,8 TB NVMe
8x2x100 Gbit/s RDMA*

32 USD
BM.GPU4.8
8x NVIDIA A100 40 GB Tensor Core
Ampere
NVIDIA NVLINK
320 GB
64
2,048 GB
4x 6,8 TB NVMe
8x2x100 Gbit/s RDMA*

24,40 USD
KI-Training im kleinen Maßstab, Inferenz, Streaming, Gaming, VDI
VM.GPU.GU1.1
(in Kürze)
1x NVIDIA A10 Tensor Core
Ampere
N/A
24 GB
15
240 GB
Blockspeicher
24 Gbit/s

2 USD
VM.GPU.GU1.2
(in Kürze)
2x NVIDIA A10 Tensor Core
Ampere
N/A
48 GB
30
480 GB
Blockspeicher
48 Gbit/s

4 USD
BM.GPU.GU1.4
(neu)
4x NVIDIA A10 Tensor Core
Ampere
N/A
96 GB
64
1,024 GB
2x 3,84 TB NVMe
2x 50 Gbit/s

8 USD
VM.GPU3.1
1 x NVIDIA V100 Tensor Core
Volta
N/A
16 GB
6
90 GB
Blockspeicher
4 Gbit/s

2,95 USD
VM.GPU3.2
2 x NVIDIA V100 Tensor Core
Volta
NVIDIA NVLINK
32 GB
12
180 GB
Blockspeicher
8 Gbit/s

5,90 USD
VM.GPU3.4
4 x NVIDIA V100 Tensor Core
Volta
NVIDIA NVLINK
64 GB
24
360 GB
Blockspeicher
25 Gbit/s

11,80 USD
BM.GPU3.8
8 x NVIDIA V100 Tensor Core
Volta
NVIDIA NVLINK
128 GB
52
768 GB
4x 1,92 TB NVMe
2x 25 Gbit/s

23,60 USD
VM.GPU2.1
1 x NVIDIA P100
Pascal
N/A
16 GB
12
72 GB
Blockspeicher
8 Gbit/s

1,28 USD
BM.GPU2.2
2x NVIDIA P100
Pascal
N/A
32 GB
28
192 GB
Blockspeicher
2x 25 Gbit/s

2,55 USD
  • *Jeder NVIDIA A100-Knoten verfügt über acht NVIDIA ConnectX SmartNICs mit 2–100 Gbit/s, die über die leistungsstarken Cluster-Netzwerkblöcke von OCI verbunden sind. Dies führt zu einer Bandbreite von 1.600 Gbit/s zwischen den Knoten.
19. Oktober 2022

Ankündigung neuer Funktionen für eine radikal einfache Cloud-Infrastruktur

Greg Pavlik, Senior Vice President, Oracle

Die zentrale Cloud-Infrastruktur mag auf den ersten Blick eher schlicht erscheinen. Wie der Motor Ihres Autos ist es sein Ziel, die Arbeit konstant und leise zu erledigen. Aber so wie sich unsere Automotoren von benzinbetriebenen zu Hybrid- und Elektromotoren entwickelt haben …

Vollständigen Beitrag lesen

Erste Schritte mit virtuellen Maschinen und Bare Metal


Oracle Cloud Free Tier

Erstellen, testen und implementieren Sie Anwendungen in Oracle Cloud – und das kostenlos. Melden Sie sich einmal an und erhalten Sie Zugang zu zwei kostenlosen Angeboten.


Oracle Cloud Infrastructure-Plattformübersicht

Verbessern Sie Performance sowie Sicherheit und senken Sie gleichzeitig die Kosten für Ihre leistungsintensiven Unternehmensanwendungen.


Cloud-Schulung – Oracle Cloud Infrastructure

Erkunden Sie Cloud-Schulungs-Ressourcen mit Oracle Cloud Infrastructure-Trainingsvideos, Lernlabors zum Selbststudium und Zertifizierungen.


Oracle Cloud Infrastructure entdecken

Oracle Cloud Infrastructure kombiniert die Elastizität und Nützlichkeit von Public Cloud mit der Kontrolle, Sicherheit, Performance und Vorhersagbarkeit von On-Premises-Rechenumgebungen.