Die Public Cloud von Oracle wird von Netzwerken global verteilter Cloud-Regionen bereitgestellt, die sichere, leistungsstarke, lokale Umgebungen bieten, die in separaten, sicheren Cloud-Realms organisiert sind. Unternehmen können alle Workloads und Cloud-Anwendungen auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verschieben, erstellen und ausführen und gleichzeitig die regionalen Datenvorschriften einhalten.
Oracle Cloud bietet Services in 46 Public Cloud-Regionen in 23 Ländern an. Jede Oracle Cloud-Region bietet ein konsistentes Set von mehr als 100 Cloud-Services, die entwickelt wurden, um jede Anwendung schneller, sicherer und kostengünstiger auszuführen.
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
Nordamerika | 13 | 0 | 4 |
Südamerika | 3 | 2 | 1 |
Europa | 15 | 0 | 3 |
Naher Osten und Afrika | 5 | 3 | 1 |
Asien-Pazifik | 9 | 1 | 3 |
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
Nordamerika | 12 | 1 | 4 |
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
Südamerika | 3 | 2 | 1 |
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
Europa | 15 | 0 | 3 |
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
Europa | 5 | 3 | 1 |
Oracle Data Center sind auf der ganzen Welt verteilt.
Region | Gegenwärtige Regionen | In Kürze folgende Regionen | Azure Interconnect |
---|---|---|---|
APAC | 9 | 1 | 3 |
Nordamerika | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
US East (Ashburn) | Ja |
Mai 2017 | |
US Midwest (Chicago) | Dezember 2022 | ||
US West (Phoenix) | Ja |
Oktober 2016 | |
US West (San Jose) | Ja |
Juli 2020 | |
Canada Southeast (Montreal) | März 2020 | ||
Canada Southeast (Toronto) | Ja |
Januar 2019 | |
Mexico Central (Querétaro) | Nein |
Juli 2022 | |
Mexico 2 | Nein |
Geplant |
Südamerika | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
Brazil East (Sao Paulo) | Nein |
August 2019 | |
Brazil Southeast (Vinhedo) | Ja |
Mai 2021 | |
Chile Central (Santiago) | Nein |
November 2020 | |
Chile 2 | Nein |
Geplant | |
Kolumbien | Nein |
Geplant |
Europa | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
France Central (Paris) | Nein |
Juni 2022 | |
France South (Marseille) | Nein |
Oktober 2021 | |
Germany Central (Frankfurt) | Ja |
September 2017 | |
Italy Northwest (Milan) | Nein |
November 2021 | |
Netherlands Northwest (Amsterdam) | Ja |
Februar 2020 | |
Serbien Mitte (Jovanovac) | Mai 2023 | ||
Spain Central (Madrid) | September 2022 | ||
Sweden Central (Stockholm) | Nein |
Dezember 2021 | |
Switzerland North (Zurich) | Nein |
August 2019 | |
UK South (London) | Ja |
März 2018 | |
UK West (Newport) | Nein |
Oktober 2020 |
Middle East und Africa | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
Israel Central (Jerusalem) | Nein |
Oktober 2021 | |
Israel 2 | Nein |
Geplant | |
Saudi Arabia West (Jeddah) | Nein |
Februar 2020 | |
Saudi 2 | Nein |
Geplant | |
Saudi 3 | Nein |
Geplant | |
South Africa Central (Johannesburg) | Ja |
Januar 2022 | |
UAE East (Dubai) | Nein |
September 2020 | |
UAE Central (Abu Dhabi) | Nein |
November 2021 |
Asien-Pazifik | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
Australia East (Sydney) | August 2019 | ||
Australia Southeast (Melbourne) | Februar 2020 | ||
India West (Mumbai) | Juli 2019 | ||
India South (Hyderabad) | April 2020 | ||
Japan East (Tokyo) | Ja |
April 2019 | |
Japan Central (Osaka) | Januar 2020 | ||
Singapore (Singapur) | Ja |
Oktober 2021 | |
Singapore 2 | Geplant | ||
South Korea Central (Seoul) | Ja |
Mai 2019 | |
South Korea North (Chuncheon) | Mai 2020 |
Europa | Azure Interconnect | Erneuerbare Energie | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
EU Sovereign Central (Frankfurt) | Juni 2023 | ||
EU Sovereign South (Madrid) | Juni 2023 |
Nordamerika | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
US Gov East (Ashburn) | Nein |
Oktober 2018 | |
US Gov West (Phoenix) | Nein |
Oktober 2018 | |
US DoD East (Ashburn) | Nein |
Februar 2019 | |
US DoD North (Chicago) | Nein |
Januar 2020 | |
US DoD West (Phoenix) | Nein |
Februar 2019 |
Europa | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
UK Gov South (London) | Nein |
Dezember 2019 | |
UK Gov West (Newport) | Nein |
Juli 2020 |
Australien | Azure Interconnect | Einführungsdatum | Latenz von Region zu Region |
---|---|---|---|
Australische Regierung (Canberra) | Nein |
August 2023 |
Mit den Netzwerkfunktionen von Oracle Cloud können Kunden mit voller Flexibilität eine sichere Verbindung zu unseren Services aufbauen, sodass Kunden sichere Verbindungen aus dem öffentlichen Internet über Site-to-Site-VPN herstellen oder ihre On-Premises-Umgebung über dedizierte, private Verbindungen mit hoher Bandbreite mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect erweitern können. Erfahren Sie mehr über unsere Tarife und die niedrigen Kosten für ausgehenden Datenverkehr, sowie unsere Konnektivitätsmodelle und FastConnect-Partner. |
Oracle Cloud-Regionen sind in separaten Cloud-Realms für Kunden mit unterschiedlichen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen unterteilt. Realms sind voneinander isoliert und teilen keine physische Infrastruktur, Accounts, Daten, Ressourcen oder Netzwerkverbindungen. Kundenmandanten existieren in einem einzigen Realm und können nur auf Regionen zugreifen, die zu diesem Realm gehören.
Oracle Cloud-Regionen, auf die jeder Kunde zugreifen kann.
Ein äußerst sicheres Cloud-Ökosystem der Enterprise-Klasse, das von kommerziellen Kunden isoliert und zur Unterstützung von aufsichtsrechtlichen, geschäftskritischen Workloads des öffentlichen Sektors in den USA entwickelt wurde. Oracle betreibt mehrere separate Cloud-Bereiche, die nach unterschiedlichen Compliance-Standards für die US-Regierung zertifiziert sind.
Oracle Cloud betreibt die erste und einzige souveräne, dedizierte Cloud mit Dual-Region für Kunden der britischen Regierung und des Verteidigungsministeriums. Der Realm wurde in Zusammenarbeit mit mehreren britischen Regierungs- und Verteidigungsministerien entworfen.
Oracle Cloud betreibt eine von gewerblichen Kunden isolierte Cloud-Region, die für die australische Regierung entwickelt wurde, einschließlich Kunden aus dem Verteidigungssektor und deren Dienstleister.
Alle OCI-Regionen sind so konzipiert, dass High Availability-Architekturen für Anwendungen und Datenbanken aktiviert werden.
Jede Region unterstützt High Availability-Architekturen, die Faultdomains (FD) verwenden, um die meisten üblichen Probleme auf der Ebene eines Ballungsraums zu bewältigen, ähnlich wie Availability Zones (AZ) von anderen Cloud-Anbietern. Jede Faultdomain ist wie ein virtuelles Data Center mit Stromversorgungs- und Netzwerkredundanz auf physischer Ebene. Die Software-Bereitstellung in einer Faultdomain geschieht versetzt, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren. Dadurch können bei der Ressourcenbereitstellung einzelne Fehlerquellen (Single Points of Failures, SPOFs) vermieden und die Anwendungsverfügbarkeit sichergestellt werden.
Für Anwendungen mit höheren Anforderungen an die Verfügbarkeit können Workloads Funktionen für die Disaster Recovery (Architektur mit extremer Zuverlässigkeit) hinzufügen, um im Fall, dass ein ganzes Data Center nicht mehr verfügbar ist, Schutz zu bieten. In diesen Fällen empfiehlt OCI die Replikation über duale Oracle Cloud-Regionen hinweg, um eine geografische Disaster Recovery zu ermöglichen. Oracle Cloud-Regionen befinden sich in verschiedenen Städten, um eine geografische Distanz zu gewährleisten, und werden in verschiedenen Stromnetzen, Netzwerkinfrastrukturen und Überschwemmungsgebieten betrieben, um Resilienz gegen Ausfälle der Data Center und Naturkatastrophen zu gewährleisten. Multiregionale Architekturen, die Faultdomains in jeder Region nutzen, stellen die beste Option zum Schutz Ihrer Workloads vor geografischen Katastrophen dar.
Oracle Cloud-Regionen bieten globale, sichere High Performance-Umgebungen für die Verlagerung, Erstellung und Ausführung all Ihrer Anwendungen. Unser schnell wachsendes Netzwerk globaler Data Center umfasst strenge physische Sicherheitskontrollen, integrierte Resilienz, Umgebungsüberwachung und mehr.
Oracle Cloud-Data Center beinhalten physische Sicherheitskontrollen (PDF) wie z. B. physischer Zugang, Alarme, CCTV-Überwachung, rund um die Uhr Wachpersonal vor Ort und mehr.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden so geregelt, dass sie den Industriestandards entsprechen und eine optimale Performance ermöglichen. Außerdem sind Serverräume mit Feuerlöschsystemen ausgestattet, um die Wirtschaftsgüter von Oracle zu schützen.
Dieses Netzwerk ermöglicht eine zuverlässige Verschiebung von privaten Daten zwischen Regionen für Katastrophenschutz, Datenverarbeitung und Datenlokalität.
Das Uptime Institute und die Telecommunications Industry Association erfüllen die Standards ANSI/TIA-942-A Tier 3 oder Tier 4 und folgen einer N+2-Redundanzmethode für den Betrieb kritischer Geräte.
Oracle Data Center verwenden redundante Stromquellen und unterhalten Generator-Backups für den Fall eines weitverbreiteten Stromausfalls.
Außerdem werden alle Standorte einer Risikobewertung unterzogen, um Umweltbedrohungen, Stromverfügbarkeit und -stabilität, Ruf und Historie der Anbieter, Funktionen benachbarter Einrichtungen und geopolitische Erwägungen zu bewerten.
Jede Oracle Cloud-Region bietet alle Services, die Sie für die Migration, Erstellung und Ausführung Ihrer gesamten IT benötigen, von vorhandenen Unternehmens-Workloads bis hin zu neuen Cloud-nativen Anwendungen und Datenplattformen. Jede Oracle Cloud-Region bietet mehr als 100 Cloud-Services, mit vielen autonomen Services, die die Kosten und den Aufwand des Betriebs senken, integrierter Sicherheit und vielen Services (und Support), die ohne zusätzliche Kosten enthalten sind.
OCI Cloud-Services kennenlernen
Für Unternehmen, die in mehreren Regionen ohne Einschränkungen expandieren möchten, bietet OCI eine einheitliche Erfahrung in jeder Region, sowohl in Bezug auf Performance als auch in Bezug auf Kosten. Kunden können die ursprünglichen Budgetvorgaben genau einhalten und Cloud-Ausgaben genau prognostizieren, unabhängig davon, wo sie Anwendungen bereitstellen werden. Darüber hinaus bietet OCI eine Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie die verfügbaren Ressourcen einschränken, Ihr Budget kontrollieren, ungenutzte Ressourcen optimieren und Ihre Ausgaben prognostizieren können.
Oracle Cloud-Regionen führen nicht nur Kunden-Workloads aus, sondern bieten auch SaaS-Unternehmensanwendungen von Oracle an, darunter Oracle Fusion Cloud ERP, NetSuite, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management und Oracle Fusion Cloud Supply Chain Planning, die unübertroffene Geschwindigkeit, Sicherheit und Kontinuität bieten.
Oracle Cloud Applications kennenlernen
Oracle unterstützt Kunden dabei, weltweit in einer sich schnell verändernden Geschäftsumgebung zu arbeiten und die Herausforderungen eines komplexeren ordnungspolitischen Umfelds zu bewältigen. Oracle Cloud-Regionen werden regelmäßig als Teil der Complianceprogramme von Oracle Cloud Infrastructure bewertet. Wir erfüllen mehr als 70 globale, regionale und Branchenstandards, darunter SOC, PCI DSS, HIPAA, HITRUST und DSGVO.
Die verteilte Cloud von OCI stellt die Cloud überall dort bereit, wo die Kunden sie benötigen – mit Public Cloud- dedizierten Cloud-, Hybrid Cloud- und Multicloud-Optionen. Für Kunden, die Cloud-Services in bestimmten Regionen mit spezifischen Kontrollen oder gar aus verschiedenen Clouds benötigen, kann die verteilte Cloud von OCI die Vorteile einer Cloud zu Workloads bringen – und zwar über die Grenzen hinaus, die üblicherweise bei anderen Cloud-Anbietern gelten.
Verteilte Cloud von OCI kennenlernen
Oracle hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 100 % erneuerbare Energien in allen OCI-Data-Centern zu nutzen. Regionen in Europa und Lateinamerika haben dieses Ziel bereits erreicht, und für die übrigen Regionen sind wir auf dem besten Wege.
Oracle Cloud-Regionen bieten eine effiziente, nachhaltige Computerplattform, da wir modernste Energiemanagement- und Kühltechniken nutzen und die Nutzung und das Recycling von Hardware maximieren.
Um die rasant wachsende weltweite Nachfrage seitens der Organisationen des öffentlichen Sektors zu befriedigen, kündigte Oracle die neue Oracle Cloud für die australische Regierung und den Verteidigungssektor in Canberra an. Die neue Region bietet über 100 Dienste und ist eine vollständige und hochsichere Hyperscale-Cloud-Plattform, die es Kunden ermöglicht, Anwendungen zu erstellen und auszuführen. Sie ist physisch von den anderen Public- und Government-Cloud-Regionen von Oracle isoliert und teilt sich keine Backbone-Verbindungen mit diesen, auch nicht mit den vorhandenen öffentlichen Regionen von Sydney und Melbourne, die für alle Oracle Cloud-Kunden verfügbar sind. Die vollständige IRAP-Prüfung auf der Stufe PROTECTED versichert australische Einrichtungen des öffentlichen Sektors, dass Oracle Cloud die entsprechenden Sicherheitskontrollen für die australische Regierung und den Verteidigungssektor einhält.
Pressemitteilung lesenOracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practice, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Reihe „Built & Deploy“, und stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst aus unserem GitHub-Repository bereit.
Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.